Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Ratgeber
Foto: Thomas Hartung

Kleiderlädchen der Ev. Gemeinde Borbeck
Kleiderlädchen ist wieder offen

Das Kleiderlädchen der Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim, in der Bocholderstraße 29, ist wieder zu den gewohnten Zeiten täglich (außer samstags und sonntags) von 08:00 – 16:00 Uhr für Sie geöffnet. Zum shoppen können Sie das Kleiderlädchen ohne Corona-Test aber mit Maske betreten. Gerne nimmt das Team des Kleiderlädchens auch wieder Sachen, die Sie nicht mehr benötigen, von Ihnen entgegen. Benötigt wird: Kleidung jeder Größe, Sommerkleider ab Größe 50, Handtaschen, Modeschmuck und...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.21
Ratgeber

Verkauf geht weiter
Kleiderkammer der SkF wieder geöffnet

Die engagierten Damen des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) packen wieder an und öffnen am Mittwoch, 16. Juni 2021, die Kleiderkammer an der Bochumer Straße 22. Nachdem die Einrichtung an der Crawleystraße ein Opfer der Flammen wurde, werden Second-Hand-Kleidung sowie Kinderzubehör und Haushaltsbedarf in der Feldmark angeboten. Spenden können aktuell noch nicht angenommen werden.  Aus Coronaschutzgründen werden maximal sechs Personen gleichzeitig eingelassen, die sich dann 30 Minuten mit...

  • Dorsten
  • 14.06.21
LK-Gemeinschaft
Die regelmäßigen Kleidersammlungen der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm kommen der Behindertenarbeit in Bethel zugute.
Foto: www.ekgr.de

Kleider-Sammlung in Großenbaum für den guten Zweck
Zu schade für den Müll

Wer seinen Kleiderschrank neu ordnet, findet sicherlich das eine oder andere Kleidungsstück, das er nicht mehr anziehen, aber dennoch nicht in den Müll werfen möchte. Hier bietet die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm, denn auch in diesem Jahr sammelt sie wieder Kleiderspenden und unterstützt damit Behinderte in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel. Bethel hat sich 1996 dem Dachverband der „FairWertung“ angeschlossen, um mehr Transparenz in die Altkleiderverwertung zu bringen....

  • Duisburg
  • 02.05.21
Kultur
Wohin mit all den Klamotten? Das fragen sich die Tänzerinnen Juliette Adrover (rechts), Kanako Minami (Mitte) und Moonjoo Kim (links) sicherlich öfter bei dem neuen Kindertanzstück KLAMOTTEN. Küppers & Konsorten zeigen das Tanz- und Objekttheaterstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum. Premiere ist am 12. Juni.  | Foto: Alexander Sucrow
3 Bilder

PREMIERE: Tanz- und Objekttheater KLAMOTTEN für Kinder
Küppers & Konsorten zeigen neues Kindertanzstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum

Jeder hat sie, jeder braucht sie und es gibt sie in Hülle und Fülle – Textilien! In ihrem neuen Kinder- und Familienstück KLAMOTTEN nähert sich die Düsseldorfer Choreographin Claudia Küppers mit ihrem Team spielerisch, künstlerisch und mit einer guten Prise Humor diesem wichtigen Thema. Das neue Tanz- und Objekttheaterstück für alle ab fünf Jahren feiert am 12. Juni vor dem Theatermuseum Düsseldorf Premiere – Corona-konform unter freiem Himmel. Kindgerechte Bildersprache und feiner Humor...

  • Düsseldorf
  • 28.04.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein Ladendieb wurde in Homberg von der Polizei festgenommen. | Foto: LK

Versuchter Diebstahl von E-Scooter, Lebensmitteln und Kleidung in Homberg
23-jähriger Mann wurde dem Haftrichter vorgeführt

Am Dienstag, 27. April, 12:25 Uhr, soll sich ein 23-jähriger Mann mit einem vollen Einkaufswagen an einer Kasse in einem Supermarkt auf der Lauerstraße vorbei gemogelt haben. Ein 34-jähriger Mitarbeiter stellte sich ihm in den Weg und stoppte den mutmaßlichen Dieb. Der Tatverdächtige schlug dem Angestellten gegen die Brust, konnte aber mit Hilfe eines weiteren Beschäftigten (32) festgehalten werden, bis die Polizei eintraf. Im Wagen waren "Einkäufe" im Wert von etwa 540 Euro: Unter anderem ein...

  • Duisburg
  • 28.04.21
Vereine + Ehrenamt
Vor fünf Jahren sammelte die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm schon erfolgreich Altkleider. In diesem Jahr ruft die Gemeinde erneut zur Sammlung und Unterstützung auf. | Foto: www.ekgr.de

Kleider-Sammlung für den guten Zweck
Unterstützung für Bethel

Wer seinen Kleiderschrank neu ordnet, findet sicherlich das eine oder andere Kleidungsstück, das er nicht mehr anziehen, aber dennoch nicht in den Müll werfen möchte. Hier bietet die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm Hilfe, denn auch in diesem Jahr sammelt sie wieder Kleiderspenden und unterstützt damit Behinderte in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel. Bethel hat sich 1996 dem Dachverband der „FairWertung“ angeschlossen, um mehr Transparenz in die Altkleiderverwertung zu...

  • Duisburg
  • 28.04.21
Vereine + Ehrenamt
Stefan Ricken und Steffi Thus warten auf den Tag, an dem die Cafés endlich wieder öffnen dürfen. | Foto: Scholtheis
5 Bilder

Plaudern und stöbern sind wegen der Corona-Schutzmaßnahmen momentan nicht erlaubt - die Redaktion sprach mit Diakon Stefan Ricken und Mitarbeiterin Steffi Thus
Café Klamotte: Echt anziehend!

Kaffee, Kleidung, Begegnung - im Café Klamotte an den Standorten Homberg, Meiderich und Rheinhausen kommen Menschen zusammen. Zum Plaudern, stöbern und um die gemeinsame Zeit gemütlich bei einem Kaffee zu genießen. Eigentlich! Wenn die Ladenlokale der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Homberg, der Diakonie und der Caritas aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht wieder hätten schließen müssen. „Eine Zeit lang konnten wir nur eine begrenzte Anzahl an Personen einlassen, danach für...

  • Duisburg
  • 23.04.21
  • 1
Ratgeber
Auch Gustav Hoffmann, der Mitbegründer von Elefanten-Schuh, blickt auf das Geschehen

Click & Meet, ein Selbstversuch
Ich terminshippe, äh -shoppe jetzt ;-)

Supermarkt und Einzelhandel  Als der Beschluss gefasst wurde, dass der Einzelhandel unter Auflagen wieder öffnen darf, habe ich das zwar registriert, aber es bestand für mich zunächst kein großes Interesse. Ja, gefreut hat es mich für die von der Krise stark gebeutelten Geschäfte, aber es war für mich auf eine gewisse Art noch unwirklich. Doch dann kam da die Retoure, die im Shop zurückgegeben werden sollte. Und dann kamen ein paar Überlegungen. Das Horrorerlebnis Supermarkt von letzter Woche...

  • Kleve
  • 11.03.21
  • 10
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
11 Bilder

DRK - Kältebus in Wattenscheid
Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit.

Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit. Es herrscht klirrende Kälte auf den Straßen unserer Stadt und der eigene Atem zeigt sich in Dampf-Wolken vorm Gesicht unserer Ehrenamtlichen, die heute die erste Tour mit dem DRK - Kältebus absolvierten. Die Glieder zitterten, und die Hände ließen sich ohne Handschuhe nur schwerlich bewegen. Wer will da schon draußen schlafen? Wie viele Menschen in Bochum und Wattenscheid es dennoch...

  • Bochum
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
14 Bilder

DRK - Kältebus in Wattenscheid
Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit.

Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit. Es herrscht klirrende Kälte auf den Straßen unserer Stadt und der eigene Atem zeigt sich in Dampf-Wolken vorm Gesicht unserer Ehrenamtlichen, die heute die erste Tour mit dem DRK - Kältebus absolvierten. Die Glieder zitterten, und die Hände ließen sich ohne Handschuhe nur schwerlich bewegen. Wer will da schon draußen schlafen? Wie viele Menschen in Bochum und Wattenscheid es dennoch...

  • Wattenscheid
  • 13.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mitarbeitende der Bahnhofsmission bei der Versorgung von Menschen im Dortmunder Hauptbahnhof. | Foto: Diakonie

Verteilung von gespendeter Kleidung, Getränken und Suppen am Dortmunder Hauptbahnhof
Arbeiten gegen die Kälte

Mit zahlreichen Hilfsangeboten hat die Diakonie in Dortmund auf den akuten Wintereinbruch reagiert und bietet u.a. unbürokratische Hilfe am Hauptbahnhof: Seit dem Wochenende verteilt die Bahnhofsmission Dortmund hier kostenlose Hilfsgüter. Die Mitarbeitenden sind vor Ort mit einem Versorgungswagen unterwegs, um Menschen mit Hilfebedarf kostenlos mit heißen Getränken, warmer Kleidung und Suppen zu versorgen. Gespendet wurden die Hilfsgüter von der Deutschen Bahn. Wohnungslose Menschen werden vom...

  • Dortmund-City
  • 11.02.21
Natur + Garten
26 Bilder

Expedition in die Arktis
Winter 2021 - wir sind dabei!

Erstmalig seit 2010 fiel wieder so richtig viel Schnee am Niederrhein. Trotz Schneegestöbers mussten wir heute Nachmittag unbedingt ins Freie! Aber wo waren die Thermoklamotten und die Schneeschuhe? Erfolgreich in mehrere Schichten Kleidung eingepackt, ging es schließlich in den Schnee.  Ja, es war kalt, aber durch die Bewegung und den teils recht hoch verwehten Schnee wurde es einem rasch warm. Gefühlt von allen Seiten schossen die kleinen Eiskristalle hinab und verwandelten die Landschaft...

  • Kleve
  • 07.02.21
  • 11
  • 7
Wirtschaft
Foto: JamesDeMers (Pixabay)

Lieferkettengesetz als Ansatzpunkt
Wie die Globalisierung den wahren Preis unserer Kleidung verschleiert

Schöne bunte Schnäppchenwelt – Das T-Shirt für einen Euro, die Hose für nur etwas mehr und wenn die Farbe oder die Form nicht passt, dann wandert es schnell in die heimische Tonne oder wird laut aktueller Studien in bis zu 60% der Fälle überhaupt gar nicht erst getragen. Gerade die Textilindustrie steht häufig im internationalen Fokus und sieht sich mit dem Vorwurf ausbeuterischer Arbeitsbedingungen konfrontiert. Die produzierenden Fabriken befinden sich dabei mehrheitlich in Asien und...

  • Dortmund
  • 04.02.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Nach einem Einbruch in Dong sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas gesehen haben könnten. | Foto: Symbolfoto LK

Unbekannte hebelten ein Fenster auf und stahlen Schmuck und Kleidung
Zeugen nach Einbruch gesucht

Am Montag zwischen 14.30 Uhr und 19.15 Uhr suchten Unbekannte ein Haus im Ortsteil Dong heim. Die Einbrecher verschafften sich durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zu demBungalow am Balderbruchweg. Hiernach durchwühlten sie das Haus und stahlen  Schmuck und Kleidung. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Neukirchen-Vluyn, Tel.: 02845 /3092-0.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.20
Vereine + Ehrenamt
Hier beim Verladen der Spenden am Bauerholz mit im Bild sind die beiden Falken-Helferinnen Birte Minichshofer und Verena Pogadl-Textoris. | Foto: Melissa Kotkewitz
3 Bilder

Husen-Kurler Mini- und Jung-Falken haben Spielzeug, Bücher und Kleidung gesammelt
Kinder spenden Kindern

Die Falken-Kinder des Ortsverbandes (OV) Husen-Kurl haben ihre eigens organisierte Sachspendenaktion für soziale Zwecke auch in diesem Jahr fortgesetzt. Nach der Premieren-Sammlung für den Kinderschutzbund Dortmund im Vorjahr sammelten die rund 25 Mini-Falken im Vorschulalter und die zwölf Jung-Falken im Grundschulalter des OV unter Leitung des Husener SJD/Die Falken-Vorsitzenden Friedhelm Pogadl seit Anfang Oktober aus den eigenen Reihen erneut jede Menge Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.20
Politik
Briefmarke Deutsche Bundespost 1988

Alle reden von Corona und Klimaschutz. Doch wo fängt der Klimaschutz an? Hier!
Weihnachtsgeschenk mit gutem Gewissen!

Man glaubt es kaum. Es gibt sie noch, die Produkte “Made in Germany”. Zwei Beispiele: "Gigaset" und "TRIGEMA" Gerade in diesen schwierigen Zeiten kann die heimische Wirtschaft Unterstützung gebrauchen. Diese muss aber nicht unbedingt vom Staat als „Corona-Zuschuss“ kommen, den wir schließlich alle über unsere Steuern bezahlen. Dies ohne direkten Gegenwert. Es geht auch anders. Weihnachten steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird es viele, viele Geschenke geben. Vielleicht auch ein paar...

  • Bottrop
  • 06.12.20
Blaulicht
Der Beschuldigte ist bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten und in der Vergangenheit mehrfach verurteilt worden. Symbolfoto: LK-Archiv

Untersuchungshaft angeordnet
Polizeibekannter Täter festgenommen

Am Mittwoch, 25. November, hat die Polizei einen 53-Jährigen ohnefesten Wohnsitz festgenommen. Unna. Der Mann steht im dringenden Tatverdacht, gegen14.30 Uhr zwei Ladendiebstähle in einem Modegeschäft und in einem Kaufhaus in der Massener Straße in Unna begangen und dabei Kleidungsstücke entwendet zu haben. Der Beschuldigte ist bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten und in der Vergangenheit mehrfach verurteilt worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund wurde der...

  • Unna
  • 27.11.20
Blaulicht
Zeugen nach Aufbruch von Altkleidercontainern gesucht. | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Kleidungsstücke lagen auf dem Gehweg: Altkleidercontainer in Vorhalle aufgebrochen

Mittwochmorgen sah eine 30-Jährige gegen 9.30 Uhr, dass in der Untere Lindenstraße in Vorhalle zwei Altkleidercontainer aufgebrochen wurden. Die Vorhängeschlösser fehlten, beide Containertüren standen offen und vereinzelt befanden sich mehrere Kleidungsstücke auf dem Gehweg und in den Containern. Die Polizei Hagen bittet um Hinweise durch Zeugen unter der Tel. 02331-9862066 an.

  • Hagen
  • 26.11.20
Wirtschaft

Übrigens
Karneval und Knete

Mancher Zeitgenosse hat im Karneval stets eine Menge „Knete“ ausgegeben. In der Narren-Hochburg Köln gibt es „Stamm-Jecken“, die vor dem Start ins närrische Treiben Kleinkredite aufnehmen oder das Leihhaus aufsuchen. Das dürfte diesmal weitgehend ausbleiben. Schon am 11.11. war es überall ruhig und verhalten. Daran wird sich wegen Corona nicht viel ändern. Der praktische Wegfall der gesamten Session bedeutet Millionenverluste für die Wirtschaft in ganz NRW, sagt die Landesregierung. Besonders...

  • Duisburg
  • 15.11.20
Kultur
Der "gute Tag von Andera Becker zum Thema "Homeoffice". | Foto: privat

Guten Tag! Zum Thema "Homeoffice"
Corona verfloddert!

Da liegen sie, schön zusammengefaltet und noch mit dem Etikett versehen, jungfräulich im Kleiderschrank. Die Rede ist von der neuen Herbstkleidung, zwei Hosen und Pullover, die ich erst kürzlich unter Schweißausbrüchen erstanden habe. Dank Maskenpflicht und gefühlten 40 Grad in der überhitzten Garderobe, glich die Anprobe einem Saunagang. Wat mutt, dat mutt. Die neuen Fummel waren, aus meiner Sicht, vonnöten. Der Gatte sah die Dringlichkeit dieser Einkäufe natürlich anders, egal. Nun frage ich...

  • Moers
  • 21.10.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Warme und gut erhaltene Winterkleidung kann gerne im Adolph-Clarenbach-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel-Büderich zu den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung abgegeben werden. | Foto: Archiv

Spenden willkommen im Adolph-Clarenbach-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde
"Brücke" in Wesel-Büderich sucht Winterkleidung

Die "Brücke" – Kleidung von Hand zu Hand – in Wesel-Büderich sucht gewaschene und gut erhaltene warme Kleidung für Kinder und Erwachsene. Die Kleidung wird sortiert und kostengünstig abgegeben. Kleidungsspenden werden während der Öffnungszeiten entgegengenommen, jeweils dienstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung (Telefon 02803/8190). Die "Brücke" befindet sich im Adolph-Clarenbach-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Büderich (Pastor-Wolf-Straße 41 in...

  • Wesel
  • 05.10.20
Vereine + Ehrenamt
Mitgründer der Initiative Dieter Wurst (l.) und Toni Tuklan (m.) freuen sich sehr über die zahlreichen Spenden. Foto: M. Kollmann

Erfolg auf ganzer Linie
Initiative sammelt Sportartikel für Afrika und zieht erste Bilanz

Chief Ambassador Toni Tuklan und der SuS Rünthe haben eine Initiative ins Leben gerufen (wir berichteten), um Kindern in Afrika mit Hilfe von gespendeten Sportartikel ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nun ist die erste Runde vorbei und bereits jetzt erweist sich die Aktion als ein voller Erfolg. Bergkamen. Damit soll jetzt aber noch nicht gewesen sein. Wer noch Sportbekleidung egal in welcher Größe hat kann sich unter Tel. 02307/965-350 oder per E-Mail an personalrat@bergkamen.de wenden. Die...

  • Kamen
  • 14.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für den Sport nicht mehr zu gebrauchen, aber für normales Gehen noch okay: Laufschuhe der Lauftreff-Teilnehmer. | Foto: Verein

Läufer der LT Bittermark sammelten alte Laufschuhe
Schuhe gespendet

Denn, bei der Spendenübergabe hatte Katrin Lauterbach die Läufer gebeten, ihre nicht mehr für Läufe nutzbaren Schuhe zu spenden. Die seien fürs normale Gehen immer noch gut genug. Vorstandsprecher Georg Brzyk, sammelte beim Lauftreff Schuhe, die Sammlung wurde zum gemeinsamen Hygienezentrum von Gasthaus statt Bank, Bodo e.V. gebracht und löste dort große Freude aus. Wer noch Schuhe hat, die für Läufe nicht mehr dienen, aber zum "normalen" Gehen noch gut sind, kann sie zum Hygienezentrum...

  • Dortmund-City
  • 20.08.20
Vereine + Ehrenamt
Bereits in der Vergangenheit überreichte Toni Tuklan einige Sportartikel nach Afrika. 
[spreizung]#?[/spreizung]Fotos (2): privat
3 Bilder

Glücklich sein leicht gemacht
Initiative sammelt Sportartikel für Afrika

Der SuS Rünthe und Chief Ambassador Toni Tuklan haben eine neue Initiative ins Leben gerufen, die Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll. Das Ziel der Aktion ist es nicht mehr benötigte oder überflüssige Sportartikel, sowohl neu als auch gebraucht, einer sinnvollen und hilfreichen (Weiter-)Nutzung zuzuführen und Menschen damit glücklich zu machen. Bergkamen. Es sollen (vorrangig) bei Sportvereinen Kleidung wie Trikots, Stutzen, Hosen, Bälle, Fußball-/Sportschuhe gesammelt werden und diese...

  • Kamen
  • 17.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.