Kita

Beiträge zum Thema Kita

Kultur
Ein Clown zum Geburtstag: Die Kita gönnte den Besuchern eine Menge Spaß. Foto: Janz
2 Bilder

Partywirbel - Kita Wirbelwind feierte erfolgreiche 20 Jahre

Ein rauschendes Fest (trotz eher mittelmäßigen Wetterverhältnissen) feierte die Kita Wirbelwind des VKJ an der Liebrechtstraße. Das 20-jährige Bestehen der Einrichtung lockte Kinder, Familienangehörige, Freunde und sogar Ehemalige nach Überruhr. Neben Schokokusswettessen, Schatzsuche und Märchenzelt lockte vor allem das Glücksrad die Besucher an. „Es ist toll, dass so viele der Einladung gefolgt sind“, sagt Kita-Leiterin Sonja Ahrens strahlend. Zusammen mit ihrem Erzieher-Team, zahlreichen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.12
  • 1
Politik
Gemeinsame Gastgeber: JFE-Leiterin Susanne Weckop (l.) und Kita-Leiterin Sandra Schulte.

Jugend unter einem Dach

In Einbrungen gibt es ein neues Zentrum für den Nachwuchs: Auf insgesamt rund 1.190 Quadratmetern bietet es vielseitige Möglichkeiten - und vebindet dabei pädagogische Ansätze und Spielspaß. Krabbellandschaft, Kuschelecke, Billardtisch, Computerplätze und Fußballwiese. Das alles und noch viel mehr bietet die neue Kinder- und Jugendeinrichtungen am Heinrich-Walbröhl-Weg unter einem Dach. Die Bauzeit betrug rund eineinhalb Jahre. 3,8 Millionen Euro wurden dafür von der Stadt investiert. Die...

  • Düsseldorf
  • 09.05.12
Überregionales
An einer Säule mitten im Raum entstehen kindgerechte Waschmöglichkeiten.
13 Bilder

Ein Märchenschloss entsteht

Mitten im Zentrum Halingens entsteht seit rund drei Wochen ein "Märchenschloss". Unter dieser Bezeichnung wird die ehemalige Grundschule zu einer KITA umgebaut. Detlef Kaiser vom Immobilienservice der Stadt Menden und KITA-Leiterin Heike Märker zeigten der Presse bei einem Rundgang durch die "Baustelle", was sich wie verändern wird. Und vor allem auch: Was erhalten bleibt! Denn in dieser Hinsicht hat das 1938 erstellte Gebäude viel zu bieten. Wir zeigen's anhand einiger Fotos, in den Bildzeilen...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.05.12
Überregionales
Kita-Leiterin Sonja Ahrens und ihre kleinen „Wirbelwinde“ freuen sich auf viele liebe Besucher beim großen Fest „20 Jahre VKJ-Kinderhaus Wirbelwind“ am morgigen Sonntag. Fotos: Lukas
2 Bilder

20 Jahre Wirbelwind - das wird gefeiert!

Ob Zumba-Spenden-Party, Papilio-Zertifizierung oder Kinderbetreuung mit Nachhall: Das Familienzentrum an der Liebrechtstraße ist alles andere als eine gewöhnliche Kita. Jetzt wird das Kinderhaus 20 Jahre alt - und das wird gefeiert! Am morgigen Sonntag, 6. Mai, werden von 13 bis 17 Uhr an der Liebrechtstraße 2 Schokoküsse gegessen, Märchen erzählt und Schätze gesucht. Aber auch für die erwachsenen Gäste wird einiges geboten: Mit Brat- und Currywurst, Pommes, Krautsalat, Kaffee, Kakao und Kuchen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.12
Politik
Anstatt in der Krippe lieber zuhause? Das geplante Betreuungsgeld ist zum Streitpunkt zwischen den Parteien geworden. | Foto: Gensheimer

"Betreuungsgeld ist ein Rückschritt"

Für große Diskussionen sorgt zur Zeit der Vorschlag der schwarz-gelben Bundesregierung, Eltern, die ihre ein- oder zweijährigen Kinder zu Hause betreuen statt sie in öffentlich geförderte Krippen zu geben, mit einem Betreuungsgeld von 150 Euro im Monat zu unterstützen. Dies werten die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen als ein völlig falsches Signal zur falschen Zeit „Die Pläne der Bundesregierung torpedieren die Anstrengungen der Wirtschaft zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, so...

  • Gladbeck
  • 03.05.12
Überregionales
"Unsere neue Kita ist toll!", freuen sich Kinder, Eltern und Erzieher bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Schmitz

Kita in der Kuithanstraße ist jetzt fest in Kinderhand

Sie ist zwar schon seit einem halben Jahr in Betrieb, doch jetzt wurde die neu gebaute Kita der Fabido in der Kuithanstraße offiziell ihrer Bestimmung übergeben. 115 Jungen und Mädchen bis zu sechs Jahren haben ihre neue Kita bereits in Besitz genommen und fühlen sich offenbar pudelwohl dort. Die Kita hat auch ganz besonderes zu bieten: Es gibt dort zwei Deutsch/Englische Gruppen, in denen die Kinder bilingual betreut werden. Die Einweihungsaktion bot neben Liedern im „Musikuss-Konzert" eine...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Überregionales
14 Bilder

Das Nest ist gemacht - Umbau im Vogelnest abgeschlossen.

Eine kleine logistische Meisterleistung wurde im Altenessener Familienzentrum „Vogelnest“ (Palmbuschweg) vollzogen. Während des regulären Kindergartenbetriebes wurden die Räumlichkeiten für die U3-Betreuung fit gemacht. Den Abschluss der umfangreichen Umbauarbeiten feierten Groß und Klein mit einem tollen Mitmachfest. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 24.04.12
Politik

Bärbel Bas und Sarah Philipp für Kita-Plätze statt Betreuungsgeld

Heute startet die SPD eine bundesweite Kampagne gegen das Betreuungsgeld der schwarz-gelben Bundesregierung. Die SPD-Landtagskandidatin Sarah Philipp und ich sind uns einig: Das unverantwortliche Betreuungsgeld setzt die absolut falschen Anreize: Es hält Kinder von frühkindlicher Bildung und Frauen von ihren Chancen auf dem Arbeitsmarkt fern. Mit einer Postkarten-Aktion und einer Online-Kampagne auf www.spd.de will die SPD gegen das Betreuungsgeld mobil machen. Die SPD steht für eine moderne...

  • Duisburg
  • 23.04.12
Politik

Sechs neue U3-Plätze in Neukirchen-Vluyn

Gute Nachrichten für die städtische Kindertageseinrichtung Leibnizstraße: Der Zuwendungsbescheid über Bundesmittel in Höhe von 161.345 Euro für den U3-Ausbau liegt vor. Im Sommer sollen die notwendigen Umbauarbeiten beginnen und die Inneneinrichtung vervollständigt werden. Bürgermeister Harald Lenßen: „Es werden sechs neue Plätze für die Betreuung von Kinder unter drei Jahren entstehen. Künftig kann die KiTa Leibnizstraße insgesamt zwölf U3-Plätze anbieten.“ Die Stadt hofft, dass auch die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.04.12
  • 1
Politik

Stadt verschärft ohne Not die Verkehrs- und Parksituation vor Kitas

Statt die Situation an den Kitas durch geeignete Parkraummaßnahmen zu entschärfen, setzt die Verwaltung auf Umerziehungsmaßnahmen der Bürger. Nachdem auf die Problematik des Bring- und Abholverkehrs aufmerksam gemacht wurde, insbesondere bei den U3 Kindern, schaltet die Abteilung für Verkehrssicherung auf stur und will zukünftig verschärft Knöllchen verteilen. Die Wellen schlagen hoch, mit dieser Maßregelung durch die Behörde. Sicherlich ist es wün-schenswert die Kinder mit dem Fahrrad oder zu...

  • Lünen
  • 18.04.12
  • 4
Überregionales

Mitmachen, netzwerken: Gocher Eltern betroffener Kinder wollen sich zusammentun

Das Evangelische Familienzentrum an der Niersstraße in Goch ist ein Integrativ-Kindergarten. Neben allen anderen Kindern besuchen 12 mit Förderbedarf, das heißt geistig oder körperlich behinderte Kinder, das Familienzentrum. Deren Eltern wollen jetzt ein Netzwerk gründen. „Wenn hier ein Kind permanent schreit, ist das für alle anderen schon Routine, außerhalb unserer Einrichtung aber eben nicht“, erklärt Esther Müller-Thomas die Alltags-Situation. Die Leiterin des Familienzentrums unterstützt...

  • Goch
  • 16.04.12
  • 1
Sport
Die Hände zum Himmel: 150 begeisterte Zumba-Tänzer taten etwas für sich - und für den VKJ. Fotos: Lukas
3 Bilder

Schwitzen für den guten Zweck - Benefiz-Zumba-Party des VKJ erlebte großen Ansturm

Das ehrenamtliche Engagement der Zumba-Trainer überraschte nicht nur die junge Erzieherin. Auch Kita-Leiterin Sonja Ahrens hatte mit soviel Einsatz nicht gerechnet: „Dass die Trainer unentgeltlich mitmachen, ist eine tolle Sache!“ 15 Euro kostete eine Mitmach-Karte, die Einnahmen sollen in den Umbau der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Überruhr fließen, deren Träger der VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten) ist. Die Besucher der großen Tanzparty hatten sichtlich...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.12
Politik
Betreuungsgeld bringt Stress? | Foto: © klickerminth - Fotolia.com

BETREUUNGSGELD - AUCH FÜR HARTZ-IV-EMPFÄNGER?

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung von 2009 wurde beschlossen, ab 2013 den Eltern die Wahlmöglichkeit anstelle der Nutzung einer Kita für ihre Kinder bis zu 150 € Betreuungsgeld pro Kind zu erstatten, damit die Kinder zu Hause betreut werden (§ 16 Abs. 4 SGB VII). Hintergrund sind die noch zahlreich fehlenden Kitas mit den damit verbundenen hohen Investitionen. Außerdem fehlen bundesweit bis zu 60.000 Erzieherinnen und Erzieher. Es ist nun - 3 Jahre nach der Vereinbarung - ein Streit um...

  • Düsseldorf
  • 13.04.12
Überregionales
Gartenmöbel je nach Neigung: Holzland Beese ließ Besucher beim Frühlingsfest durch den Markt rollen
3 Bilder

Gartenmöbel je nach Neigung: Holzland Beese ließ Besucher beim Frühlingsfest durch den Markt rollen

Per Segway verschafften sich Besucher beim Frühlingsfest im Holzland Beese rasch einen Überblick in den Abteilungen des Holzfachmarktes an der Massener Straße. Gartenmöbel und Gestaltungselemente für den Aussenbereich standen im Mittelpunkt des Interesses. Zum Auftakt der Freiluftsaison stellte das Team an der Massener Straße das breite Angebot mit den neuesten Trends vor. Von Sitzmöbeln für Terasse oder Balkon und die „lauschige Ecke“ über Sonnenschutz, individuelle Gartenhäuser und...

  • Holzwickede
  • 10.04.12
Überregionales
KiTa

© RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer | Foto: RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer
3 Bilder

RUB: Wohlfühl-Oase für Kinder - Neues UniKids-Gebäude in Betrieb genommen

Zielsicher greift sich das kleine, zwei Jahre alte Mädchen den Löffel, fixiert ihn mit ihrem Blick und legt ihn in die Waschmaschine. Ihrem Spielkameraden, noch etwas jünger, scheint das gut zu gefallen: Er schnappt sich ein Spiegelei, mustert es gründlich und packt es ebenfalls in die Waschmaschine. „Nein“, sagt Gruppenleiterin Sabine Beyer, „Eier und Löffel kommen doch nicht in die Waschmaschine!“ Erst verdutzt, dann mit verschmitztem Lachen schauen die Kinder die Erzieherin an. Jetzt muss...

  • Bochum
  • 06.04.12
Überregionales
Reante Schumacher und Jonas packen den Leserucksack. | Foto: Winkler
3 Bilder

Leseratten legen Bibliotheksführerschein ab

Montags morgens herrschte reger Betrieb in den Räumen der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Herz Jesu. Aufgeregt und wissbegierig flitzten die Vorschulkinder des Familienzentrums Hand in Hand /KiTa Herz Jesu die Regale entlang. Die Fünf- und Sechsjährigen legen derzeit ihren Bibliotheksführerschein ab. „Wir sind schon gespannt, was heute gelesen wird“, verraten Jonas und Tamara. Die beiden gehören zu den Kita-Kids, die an vier Vormittagen zu Gast in der Pfarrbücherei sind. Bereits zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Ratgeber
Beste Stromsparer stadtweit sind die Kindergartenkinder an der Bornstraße. Wie gewannen den Wettbewerb, indem sie besonders umweltfreundlich auf ihren Energieverbrauch achteten. | Foto: Schmitz

Kita Bornstraße: "Wir sind die besten Stromsparer!"

Zum ersten Mal beteiligte sich die Tageseinrichtung für Kinder (TEK) Bornstraße 52 in der nördlichen Innenstadt am stadtinternen TEK-Wettbewerb um Energieeinsparung und Klimaschutz und darf den Titel „EnergieSparTEK 2011“ führen. Stadträtin Waltraud Bonekamp zeichnete in der Einrichtung Am Grenzgraben in Dortmund-Husen alle teilnehmenden und erfolgreichen Einrichtungen mit Urkunden und Preisgeldern aus. Die siegreiche Einrichtung Bornstraße erhielt 500 Euro. Der Vorjahressieger, die TEK...

  • Dortmund-City
  • 30.03.12
Ratgeber
Mit einem Fest haben sich die Kinder an der Uhlandstraße von ihrem alten Kindergarten verabschiedet. Ihr neuer Kindergarten wird moderner und größer werden. | Foto: Schmitz

Zehn neue Kitas

Mehr als 200 Plätze für unter Dreijährige sollen neu entstehen, für drei- bis Sechsjährige soll es 575 neue Kindergartenplätze geben. Die Stadt hat beschlossen, im Haushalt 2013 zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 2,3 Millionen Euro im Budget des Jugendamtes bereit zu stellen. Damit sollen weitere zehn neue Kindertageseinrichtungen mit 42 Gruppen geschaffen werden. Die neuen Einrichtungen mit 204 Plätzen für Kinder unter drei Jahren und 575 Plätzen für Kinder ab drei Jahren sollen möglichst...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
Ratgeber

Kita an der Bornstraße spart am besten Energie

Zum ersten Mal beteiligte sich die Tageseinrichtung für Kinder (TEK) Bornstraße 52 in der nördlichen Innenstadt am stadtinternen TEK-Wettbewerb um Energieeinsparung und Klimaschutz und darf den Titel „EnergieSparTEK 2011“ führen. Stadträtin Waltraud Bonekamp zeichnete in der Einrichtung Am Grenzgraben in Dortmund-Husen alle teilnehmenden und erfolgreichen Einrichtungen mit Urkunden und Preisgeldern aus. Die siegreiche Einrichtung Bornstraße erhielt 500 Euro. Der Vorjahressieger, die TEK...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
Ratgeber
6 Bilder

Sicherheit im Straßenverkehr

Insgesamt 50 bis 60 Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren von unterschiedlichen Kindergärten aus Velbert waren bei den angehenden Erziehern des Berufskollegs Bleibergquelle, die derzeit ihr Anerkennungsjahr absolvieren, zu Gast. Dabei lernten die Jungen und Mädchen, wie man sich im Straßenverkehr sicher bewegt und wie man Gefahren einschätzt, um so auf den künftigen Schulweg bestens vorbereitet zu sein. In kleinen Gruppen stellten sie sich verschiedenen Verkehrssituationen. Geleitet wurde...

  • Velbert
  • 23.03.12
Überregionales
Marwa, Raisa, Paula, Carolina, Sahan, Anna und die anderen Vorschulkinder bei der EH-Tour in Wattenscheid

Keine Angst vor dem Notfall – St. Barbara - Vorschulkids besuchten JRK

Mit einem Kopfverband kann es ganz schön warm werden und er stört beim Liegen ein wenig. Dafür kann man mit dem Verband an der Hand die Mama ganz toll erschrecken. Zu einer Art Erste-Hilfe-Tour bekamen Rotkreuz-Ausbilderin Margret Kaminski sowie Michelle Sachs und Mark Büteröwe vom örtlichen Jugendrotkreuz dieser Tage Besuch vom Katholischen Kindergarten und Familienzentrum St. Barbara an der Hollandstraße in Wattenscheid. Jetzt wissen die Kinder dort, was man gegen Nasenbluten tut, wie man den...

  • Wattenscheid
  • 23.03.12
Politik

VKJ Essen Nord Platz da jetzt kommen wir U3 Betreuung um jeden Preis ???? Ohne ein Miteinander !!!!!Kita um jeden Preis !!!

VKJ Essen Nord Platz da jetzt kommen wir U3 Betreuung um jeden Preis ???? Ohne ein Miteinander !!!!!Kita um jeden Preis !!! Ich bin Bestandsmieter im Wohnhaus Gladbecker Str. 284 /Radhoffstr, das durch Sanierungsarbeiten seit der 48.KW umgebaut wird. Wir sind einfach ins kalte Wasser geschupst worden. (Friss oder stirb). Eine dauer Lärmbelästigung mit Schlagbohrern und Schleifmaschinen Dreck,Staub und enormen Lärm An sechs Tagen der Woche von morgens 7 Uhr bis Abend 18 Uhr. Jetzt versucht man...

  • Essen-Nord
  • 21.03.12
Politik
Wolfgang Manns von der GFL erläuterte eine Möglichkeit zur Schaffung weiterer Parkplatzflächen am Kindergarten Querstraße

GFL schlägt Lösungen für An- und Abfahrtchaos am Kindergarten Querstraße vor

Allmorgendliches Chaos in der Quer- und Lanstroper Straße. Fahrzeuge drängeln sich durch die Sackgasse auf der Suche nach einer kurzen Parkmöglichkeit. Die finden sie unter Umständen weit zurück in der Lanstroper Straße oder sogar erst auf Höhe der Schlegelstraße. Seit der städtische Kindergarten Querstraße im vergangenen Jahr seine neuen Räumlichkeiten bezogen hat wird das Bringen der Kinder für die Eltern zur Geduldsprobe. Mittags wiederholt sich das Chaos im Zuge der Abholung der Kinder....

  • Lünen
  • 15.03.12
  • 9
Kultur

U3-Betreuung startet ab Sommer 2012 - Ev. Trinitatis-KiTa Bochum bietet Plätze für Kinder ab 2 Jahren

Das Team der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung Bochum freut sich über großartige Neuigkeiten: Ab dem Kindergartenjahr 2012/2013 wird es für die KiTa möglich sein, bereits Kindern ab 2 Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen. Die "U3-Betreuung" kommt insbesondere alleinerziehenden und berufstätigen Elternteilen zu Gute und ist an den individuellen Bedürfnissen der Altersgruppe ausgerichtet. Weitere Informationen zum Konzept und Betreuungsangebot der interkulturellen und integrativen...

  • Bochum
  • 14.03.12