Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Kirchengemeinde

Kultur
Am 9. Juni laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Hüsten unter dem Motto „Zwischen Himmel, Röhr und Ruhr“  zur 4. Ökumenischen Nacht der offenen Kirche ein.  | Foto: Foto: Dr. Gerhard Webers

Musik, Lesungen, Meditationen
Pfingstsonntag: 4. Ökumenische Nacht der offenen Kirche in Hüsten

Musikalisch-heiter und zugleich besinnlich geht es am Abend des Pfingstsonntag, 9. Juni, in der Kreuzkirche auf dem Hüstener Mühlenberg zu. Dann laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Hüsten ein zur 4. Ökumenischen Nacht der offenen Kirche. Unter dem Motto „Zwischen Himmel, Röhr und Ruhr“ werden Musik, Lieder und Texte zu hören sein. Der Kirchenraum wir mit einer Lichtinstallation ausgeleuchtet. „Es wird ein Abend zum Verweilen, Zuhören, Mitsingen und Genießen werden“,...

  • Arnsberg
  • 02.06.19
Ratgeber
Pfarrer Jonas Marquardt (Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth), Pfarrer Oliver Dregger (Katholische Pfarrgemeinde Angerland-Kaiserswerth), Dorothee Marquardt (Ökumische Hospizgruppe Kaiserswerth) und Pfarrer Klaus Riesenbeck (Kaiserswerther Diakonie) zeigen den neuen Vorsorgeordner „Alles geregelt?!“ für den Düsseldorfer Norden. 
 | Foto: Frank Elschner

Vorsorgeordner „Alles geregelt?!“
Praktische Hilfe zur Vorsorge für den Ernstfall

Die ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth, die evangelische Kirchengemeinde, die katholische Pfarrgemeinde Angerland-Kaiserswerth und die Kaiserswerther Diakonie haben kürzlich einen praktischen Ordner herausgegeben, um für den Krankheits- oder Todesfall vorzusorgen. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung im Florence-Nightingale-Krankenhaus wurde der handliche Leitfaden zur persönlichen Entscheidungsfindung vorgestellt und Fragen der Teilnehmer beantwortet. „Oft höre ich: ‚Eigentlich sollte...

  • Düsseldorf
  • 05.04.19
Politik
Das Gemeindehaus und der Glockenturm sollen nach dem Willen der evangelischen Noah-Gemeinde aufgegeben werden. Foto: Schütze

Politik fordert offenen Dialog zur Zukunft des Gemeindezentrums: „Leben in Nette wird um einiges ärmer“

Die geplante Aufgabe des Gemeindezentrums der Noah-Gemeinde in Nette schlägt hohe Wellen. Jetzt schaltet sich auch die Politik in den Vorgang ein. Die Bezirksvertretung Mengede unterstützt die Forderung engagierter Bürger nach einem Erhalt des Zentrums und nimmt die Kirchengemeinde in die Pflicht. Erwartet wird mehr Transparenz – und ein offener Dialog mit den Kritikern. Die Sitzung der Bezirksvertretung hatte dieses Mal einen gut gefüllten Zuschauerraum. Etliche Mitglieder aus dem Netter...

  • Dortmund-West
  • 16.09.16
Überregionales

„Evangelisch in LA“ – Gemeinde Live.

Entdeckungstour in einer quicklebendigen Kirchengemeinde. So lautet das Motto eines besonderen Tages, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde in und um die Eventkirche (die frühere Neue Kirche) an der Donnerstraße einlädt. Viele engagierte Menschen saßen im vergangenen Herbst zusammen und dachten über die Arbeit der Kirchengemeinde nach, teilten Träume und Fantasien über die Zukunft, und in diesem Kontext entstand die Idee: Lasst uns eine „Gemeinde-Messe“ auf die Beine stellen. Wenn sich die...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.04.16
Kultur
13 Bilder

WIE, WO, WAS, WANN? EVANGELISCHE KITA INFORMIERT IM NEUEN SCHAUKASTEN AN DER MEHRHOOGER STRASSE

HAMMINKELN. 44 Kinder, Kita Leiterin Annelie Beig nebst Team, sowie der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln, Stefan Schulz, freuten sich, dass der neue Schaukasten der evangelischen Kindertagesstätte Hamminkeln in einer Feierstunde enthüllt werden konnte. Im durch Werbeverträge finanzierten Schaukasten sollen allgemeine Informationen und Veranstaltungstermine veröffentlich werden, aber auch der Stand der anstehenden Erweiterungs- und Umbaumaßnahme soll dort dokumentiert werden....

  • Hamminkeln
  • 20.05.11
Kultur

Benefizkonzert bringt 3595 Euro - Freude bei Kirchengemeinden in Dingden

HAMMINKELN. Gerd Wölki, ( Vorstand der Volksbank Rhein Lippe e.G. ) übergab Pfarrer Ludger Schneider ( katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Dingden ) und Pfarrer Dr. Norbert Ittmann ( evangelische Kirchengemeinde Dingden ) eine Spendenscheck in Höhe von 3.565 Euro. Der Erlös stammt aus den Eintrittsgeldern der rund 350 Besucher des Benefizkonzertes, welches am 3. Advent in der Dingdener Pfarrkirche St. Pankratius stattfand. Das Kammerorchester Junge Philharmonie Köln bekam viel Beifall...

  • Hamminkeln
  • 05.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.