kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Lichteinflüsse .
9 Bilder

Fenster die ihren eigenen Zauber haben
Armenbibel was ist das?

Kirchenfenster zeigen biblische Szenen und heilige Figuren. Warum? Früher nannte man sie Armenbibeln. Menschen die nicht lesen konnten sollten so Zugang zum Christentum erhalten. Kirchenfenster erzählten also Geschichten , gaben das Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Noch heute lassen Fenster unsere Kirchen erstrahlen und zwar in den schönsten Farben. Ich liebe es wenn verschiedene blaue Farben verwendet werden. Blautöne,da war Marc Chagall der Meister schlechthin. Ich denke da an die Mainzer...

  • Bochum
  • 08.03.20
  • 11
  • 5
Kultur
16 Bilder

Verlässlich geöffnete Kirche in Stiepel

Die Stiepeler Dorfkirche ist mit Wandmalereien aus dem Hoch- und Spätmittelalter geschmückt. Die Ausmalungen, die heute frei zu besichtigen sind, bestehen aus Ornamenten, Heiligenbildern und zum Teil aus Biblischen Geschichten. Der überwiegende und älteste Teil der Malereien stammt aus der Erbauungszeit der Basilika 1180/90 und ist der romanischen Epoche der Wandmalerei zuzuordnen. Dazu gehören der Bethlehemische Kindesmord, die Flucht nach Ägypten, der segnende und richtende Christus zwischen...

  • Bochum
  • 04.02.18
  • 7
  • 14
Kultur
3 Bilder

Der indische Künstler Osiva ist zu Gast in der Ev. Stiftskirche St. Marien zu Herdecke

Osiva lädt zu Ausstellungen und Informationen zu seiner Arbeit in Indien ein Osiva, ein indischer Künstler aus Tamil Nadu lädt nach dem Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Erteld am Sonntag, den 15.Oktober 2017 von 11.00 bis 13.00 Uhr zu seiner Kunstausstellung mit Informationen zu seiner Arbeit in Indien in die Ev. Stiftskirche St. Marien, Alte Stiftsstr. 1, 58313 Herdecke ein. Osiva, nicht nur ein Meister der Künste, sondern auch ein Meister des Lachens, des Tanzes und der Stille, führt...

  • Herdecke
  • 12.10.17
Kultur
Auch die historische Dorfkirche in Stiepel öffnet ihre Tore für Besucher außerhalb der Gottesdienste.

Auf einen Sprung zu Gott

„Offene Kirchen“ sind in die Sommersaison gestartet Mit den ersten Sonnenstrahlen sind die „Offenen Kirchen“ in Bochum in die Sommersaison gestartet. In den kommenden Monaten laden wieder zahlreiche evangelische Kirchen in Bochum auch außerhalb der Gottesdienstzeiten zur Einkehr und zu Besichtigungen ein - ein kühles Plätzchen inclusive. Die „Offenen Kirchen“ bieten die Möglichkeit, auch einmal unter der Woche „auf einen Sprung“ vorbeizuschauen: vor dem Einkauf, nach der Arbeit, in der...

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 3
Ratgeber
31 Bilder

Schlosspark Weitmar

Schlosspark Weitmar Erstmals Urkundlich erwähnt im 8/9ten Jahrhundert 2010 wurde ein Kubus in die Ruine das Haus Weitmar eingebaut. Die Verbindung zwischen Neumodern und altes Gemäuer, macht das Gebäude zu einem sehr außergewöhnlichen Projekt. In dem Kubus finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Auch beherbergt es eine kleine Gastronomie. Die Sylversterkapelle welche nördlich des Hauses Weitmar steht ist Urkundlich 1397 erstmals erwähnt. Der kleine Friedhof welcher gleich neben der Kapelle...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 5
  • 11
Kultur
Die historische Dorfkirche in Stiepel gehört zu den Offenen Kirchen in Bochum, die auch außerhalb der Gottesdienstzeiten geöffnet sind. © Evangelische Kirchengemeinde Stiepel

Offene Kirchen im Internet

Kirchräume erfreuen sich auch in Bochum zunehmender Beliebtheit und locken immer mehr Besucherinnen und Besucher an. Deshalb laden zahlreiche evangelische Kirchen im Stadtgebiet auch außerhalb der Gottesdienstzeiten zur Einkehr und zu Besichtigungen ein. Ab sofort steht die Liste dieser Offenen Kirchen auch im Internet. Auf der Homepage des Evangelischen Kirchenkreises (www.kirchenkreis-bochum.de) sind unter dem Menüpunkt „Kirche und Kultur“ die einzelnen Offenen Kirchen mit ihren...

  • Bochum
  • 18.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.