kirche

Beiträge zum Thema kirche

Vereine + Ehrenamt
Not macht erfinderisch: Wegen der Corona-Pandemie finden die Heiligabend-Gottesdienste in Sundern in diesem Jahr im Röhrtalstadion statt. | Foto: Peter Benedickt
2 Bilder

Kirche trifft Sportverein
Heiligabend-Gottesdienste im Röhrtalstadion in Sundern

Neue Wege in der Coronakrise: Heiligabend-Gottesdienste finden im Röhrtalstadion statt Schon im März warnten Experten, dass uns das Virus noch lange begleiten wird. Damals dachten aber die wenigsten Menschen daran, dass Covid-19 über acht lange Monate das freie Leben extrem einschränken würde. Jetzt ist November und die Verantwortlichen des Bundes und der Länder versuchen mit verschärften Maßnahmen, den Anstieg der Infiziertenzahlen in den Griff zu bekommen. Zu den Bestimmungen gehören auch die...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.11.20
Kultur
2 Bilder

Schuhkarton-Aktion
Kindern in Not sollen ein schönes Weihnachtsfest erleben

Dorsten, 18.11.2020 Schuhkarton-Aktion der Neuapostolischen Kirche in Dorsten Im letzten Jahr hatte die Gemeinde zum Erntedankfest die Tafel in Dorsten unterstützt. Es kamen viele gute Gaben in Form von Kleidung, Spielzeug und anderen nützlichen Sachen, auch Lebensmittel, zusammen. In diesem Jahr wollte sie ein ähnliches Hilfeprojekt starten. Corona machte es fast unmöglich. Und da kam ihr die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gerade recht. Es wurden Menschen von der Initiative "Samaritan`s...

  • Dorsten
  • 18.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

WEIHNACHTEN 2020
Radio-Gottesdienst von KwieKIRCHE auf Radio Vest

Weihnachten 2020 wird anders! In Corona-Zeiten ist das klar. Die Kirchengemeinden im Kreis Recklinghausen stehen in diesem Jahr vor großen Herausforderungen. Es ist mit einer begrenzten Anzahl an zulässigen Personen in den Krippenfeiern, Christmetten und Weihnachtsgottesdiensten an den Weihnachtstagen zu rechnen. Maskenpflicht, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen schrecken zudem viele vor dem Kirchenbesuch ab - schon jetzt. Das vom Bistum Münster in diesem Jahr mit dem Ehrenamtspreis...

  • Recklinghausen
  • 04.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Ideen gesucht wäre doch etwas
Bochum : Corona -Weihnachten 2020

Ein Weihnachten ohne Kirche für uns undenkbar.  Schon der Kirchgang am Sonntag Morgen ist und bleibt uns wichtig.  Keine Weihnachts-Messe? Nun spricht die Kirche von einem Weihnachtsgottesdienst unter Corona-Bedingungen . Deutlich mehr Gottesdienste sollen angeboten werden um ein entzerren der Besucheraufkommen zu gewährleisten.  Das Infektionsrisiko in Covid-19 Zeiten ist einfach zu groß. Gedankenspiele für Freiluft-Gottesdienste liegen in der Luft. Weihnachten heißt es kreativ zu sein. Unser...

  • Bochum
  • 21.09.20
  • 13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Kultur
Apollo/Sol auf dem Sonnenwagen (Gemälde von John Singer Sargent, ca. 1922–1925) | Foto: Foto via Wikimedia Commons (CC0 Creative Commons)

Humanistischer Presse Dienst
Wie viel Christentum steckt im Weihnachtsfest?

Weihnachten naht unaufhörlich. Für Christen sind es nach dem Osterfest die zweitwichtigsten Feiertage, an denen der Legende nach ihr Heiland von einer Jungfrau in einem Stall in Bethlehem geboren wurde. Historisch gesehen gibt es jedoch keinerlei Verbindung zwischen dem, was wir heute als Weihnachten feiern und der vermeintlichen Messias-Geburt. Auch die Bräuche, ohne die man sich die Feiertage nicht vorstellen kann, sind zu einem beträchtlichen Teil nicht christlichen Ursprungs. Wir schreiben...

  • Dortmund
  • 24.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Komm, lass uns träumen
Vorweihnachtliche Stimmung in Drevenacker Dorfkirche

Was kann schöner ein als strahlende Kinderaugen  zu Weihnachten? Im Weihnachtskonzert des Evangelischen Kirchenchores Drevenach leuchteten sie. Der Kinderchor der Kinderkirche war mit Corry und Werner Bussmann eingeladen gemeinsam mit dem Barockensemble Bocholt und dem Kirchenchor festliche Stimmung in der festlich geschmückten Dorfkirche zu verbreiten. Von Bach bis Zukowski reichte der Liederbogen, der manchen Zuschauer überraschte und am Ende mit viel Beifall bedacht wurde. Festliche Klänge...

  • Hünxe-Drevenack
  • 22.12.19
  • 1
Kultur
Das Foto entstand im Gemeindesaal des Gemeindehauses und zeigt Mitglieder des Posaunenchores der Gemeinde; aufgenommen wurde es in diesem Jahr anlässlich des 40jährigen Bestehen des Posaunenchores. 
Foto: Franziska Hansen

Keine Gottesdienste im Gemeindesaal Gustav-Adolf-Straße
"Schöne Bescherung!" - Wie wird es weitergehen?

Im Saal des Gemeindehauses an der Gustav-Adolf-Straße 65 der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West dürfen ab sofort keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden. Dies haben Bauordnungsamt und Feuerwehr wenige Tage vor Weihnachten festgelegt, weil ein zweiter baulicher Rettungsweg fehlt. Daher können auch bis auf Weiteres keine Gottesdienste mehr im Gemeindehaus gefeiert werden. Dies bedeutet auch, dass alle für Weihnachten und Neujahr vorgesehenen Gottesdienste dort nicht gefeiert werden...

  • Duisburg
  • 22.12.19
Kultur

Krippenspiel, Gottesdienste, Christvesper und Der Prozess zu Weihnachten in der Dortmunder Innenstadt
Heiligabend in die Kirche

Mal ganz anders wird Weihnachten Heiligabend (24.12.) um 14.30 Uhr in der Pauluskirche an der Schützenstraße 35 gefeiert. Der Gottesdienst ist ein einmaliges Weihnachtsschauspiel. Unter dem Titel: "Der Prozess - Angeklagt: Joseph K., Schreiner" geht es in die Tiefe einer Gesellschaft, die zunehmend verroht. Im Prozess geht es um Gewalt in der Nachbarschaft, um eine schnelle Anklage, aber auch das beeindruckende Plädoyer der jungen Obdachlosen Maria, die ein Kind zur Welt gebracht hat, auf dem...

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
Kultur
8 Bilder

überdimensionaler Engel ohne Flügel
VIERTEL STERNSTUNDE in die Petruskirche in Recklinghausen

Ein überdimensionaler Engel ohne Flügel lädt in diesem Jahr zur VIERTEL STERNSTUNDE in die Petruskirche in Recklinghausen ein. Folgt seinem Licht und genießt die kurze Auszeit vom Alltag. Werktags um 17:00 Uhr werden Geschichten erzählt: vom täglichen Einerlei und überraschenden Augenblicken, von besonderen Menschen und erstaunlichen Begegnungen, vom Schenken und Beschenktwerden. Eine Viertelstunde Advent, Besinnlichkeit, Einkehr, Ruhe und geniessen – mit Musik + Geschichten + Gebet +...

  • Recklinghausen
  • 21.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Thomas Stoy (l.) und Axel Kocar unterstützen Schulen und Kindereinrichtungen sowie den Kirchort St. Barbara, die allesamt für ihre wichtige Arbeit jeden Cent brauchen.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn verzichtet erneut auf Weihnachtsgeschenke
Über 5.000 Euro für soziale Zwecke

Eine gute Idee wird fortgeschrieben. Wie in den vergangenen Jahren verzichtet die Wohnungsgenossenschaft Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter und Kooperationspartner. Stattdessen stellt die Genossenschaft wieder über 5.000 Euro für Schulen, Kindereinrichtungen und sozial engagierte Organisationen in Marxloh, Hamborn, Röttgersbach und Neumühl zur Verfügung. „Wir wollen wieder diejenigen unterstützen, die für ihre engagierte Arbeit jeden Cent brauchen, Kindern und Schülern...

  • Duisburg
  • 14.12.19
  • 1
Kultur
8 Bilder

Mit Wahnsinnsstimme in den 2. Advent
Tenor Ricardo Marinello singt Weihnachtslieder in Begleitung von Markus Coosmann in der Alten Kirche Hau

Auf Facebook machte Ricardo Marinello, das Supertalent 2007, in der letzten Zeit nicht nur durch seine Musik von sich reden. Auch sein beachtlich veränderter Look und seine positive Ausstrahlung begeisterten seine Fans. Und, ich muss es einfach schreiben ;-) viele fragten sich - besitzt ein schlanker Tenor noch ein genauso großes Stimmvolumen?  Oh ja, tut er. Wenn nicht noch ein größeres! Es ist einer dieser Termine in der Adventszeit, auf die man sich schon lange vorher freut. Weil man weiß,...

  • Kleve
  • 08.12.19
  • 8
  • 5
Kultur
Das Konzert der Kantorei Velbert findet am 8. Dezember in der Christuskirche statt.  | Foto: Archiv Menke

Händels "Der Messias" in der Mozart-Fassung
Weihnachtskonzert der Kantorei Velbert am 8. Dezember in der Christuskirche

Nach Johannes Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium im Jahr 2017 und Mendelssohns "Elias" in 2018 setzt die Kantorei Velbert die Aufführung beliebter Werke der Chormusik fort: Am Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr wird in der Christuskirche wieder einmal das große Halleluja erklingen, ein weltbekanntes Chorstück aus Georg Friedrich Händels Oratorium "Der Messias". Schon vor der ersten Aufführung war man sich sicher, dass der Andrang zum Konzert groß werden würde. Daher bat man die feine Dubliner...

  • Velbert
  • 05.12.19
Kultur

Er bringt Tüten mit
Der Nikolaus kommt ins Paulushaus

Am Freitag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus ins Paulushaus, Akazienweg 5. Von 16 bis circa 18 Uhr wird eine kurzweilige Nikolausfeier stattfinden. Einlass ist ab 15.45. Alle Familien der Gemeinde St. Paulus sind herzlich eingeladen. Bei Tee, Kaffee, Kakao und Plätzchen sollen weihnachtliche Lieder gesungen und Geschichten erzählt werden. Der Nikolaus kommt natürlich auch und überreicht eine Tüte. Es entsteht ein Kostenbeitrag von sechs Euro für KAB-St.Paulus Mitglieder und von acht Euro für...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.11.19
Vereine + Ehrenamt
Die Maria und Josef Figuren sind normalerweise in der Kirchenkrippe beheimatet. Am Sonntag gehen sie wieder auf die Reise durch Neumühl und hoffen auf einen Schlafplatz. Pater Tobias hat die Idee entwickelt und verfolgt die Reise der beiden sehr genau. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Herbergssuche: Maria und Josef als Flüchtlinge in Neumühl unterwegs
Zwei Flüchtlinge suchen eine Herberge

Ab Sonntag, 1. Dezember werden Maria und Josef im Neumühler Ortsteil der Gemeinde Herz-Jesu unterwegs sein. Als Flüchtlinge suchen sie jeweils für einen Tag und eine Nacht eine Herberge. Die beiden Figuren entstammen der Krippe der Gemeinde Herz-Jesu. Die Idee für diese ungewöhnliche Herbergssuche hatte Pater Tobias, Pastor der Gemeinde Herz-Jesu. "In den vergangenen Jahren und auch in diesem Jahr führen wir die Aktion "Adventsfenster" durch. Doch wir wollten etwas Anderes, etwas...

  • Duisburg
  • 29.11.19
Kultur
Unser Foto zeigt die Swingfoniker beim Adventskonzert 2017 in der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Karsten Strauss

Mit den Swingfonikern in der Marxloher Kreuzeskirche singen
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Die feste Tradition, dass die Gelsenkirchener Swingfoniker ein Adventskonzert in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, geben, wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Dieses Mal sorgt der Chor am Freitag, 6. Dezember, um 19.30 Uhr für vorweihnachtliche Stimmung und lädt wieder zum Mitsingen und Mitswingen ein. Lutz Peller, der musikalische Leiter des gemischten Chores, freut sich auf die beinahe „Heimspiel“-Stätte, da in der Vergangenheit das Publikum der Kreuzeskirche immer...

  • Duisburg
  • 28.11.19
Vereine + Ehrenamt

Rege Teilnahme von Kitas, Schulen, Gemeinden und Bürgern
Lebendiger Adventskalender

Musik zum Advent, ein gemeinsames Singen, schöne Gedichte, unterhaltsame Weihnachtsgeschichten und mehr...  Während übliche Adventskalender mit Schokolade oder ähnlich süßen Naschereien gefüllt sind, sorgt der "Lebendige Adventskalender" auf Tönisheide an 24 Tagen im Dezember für Besinnlichkeit. "Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Erwachsene und Kinder mit unterschiedlichsten Aktionen daran teilnehmen", so Ulrike Fritz, Leiterin des evangelischen Kindergartens "Unterm Regenbogen". Ihre...

  • Velbert-Neviges
  • 27.11.19
LK-Gemeinschaft
In Neumühl strahlt nicht nur die Weihnachtsbeleuchtung. Die Wunschbaumaktion sorgt auch für strahlende Kinderaugen.       Foto: R. Terhorst
3 Bilder

Tobias Kierdorfs Idee findet erneut viel Anklang
Sternen-Wunschbaum erfüllt Kinderträume

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, hat nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren auch jetzt wieder Kirchen, Schulen und Initiativen mit ins Boot geholt, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. „Die angesprochenen Institutionen wissen, wer wirklich bedürftig ist und werden schon die richtigen Kinder aussuchen“, ist sich der Familienvater sicher, denn...

  • Duisburg
  • 24.11.19
  • 1
Überregionales
Seid ihr schon in Weihnachts(markt)stimmung? Foto: Michael de Clerque

Frage der Woche
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?

Weihnachtsmusik, stimmungsvolle Lichter und der Geruch frisch gebrannter Mandeln. Es ist wieder so weit: Viele Märkte öffnen ihre Türen, um weihnachtliche Waren und Spezialitäten zu verkaufen, sowie die Besucher mit Musik und anderen Darbietungen in Stimmung zu bringen. Die Eröffnung vieler Weihnachtsmärkte folgt von Jahr zu Jahr immer früher – obwohl manche den Beginn der Weihnachtszeit vor Totensonntag kritisieren.  In Deutschland gibt es tausende von Weihnachts- und Adventsmärkten. Die...

  • Essen-Süd
  • 15.11.19
  • 56
  • 2
Kultur
2 Bilder

Weihnachts-Chorprojekt mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“
Weihnachts-Chorprojekt „Shalom-Shanthi-Frieden“ mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Der Wittener Gospelchor "SingHalleluja!" lädt Dich herzlich zu seinem Weihnachts-Chorprojekt „Shalom – Shanthi - Frieden “ ein! Unseren Gospelchor "SingHalleluja!" unter der musikalischen Leitung von Antje Drechsler findest Du in der schönen Stadt Witten. Uns vereint der Spaß am Singen, die Lust, neue Lieder zu lernen, die Freude, Menschen zu unterhalten, zu begeistern und mitzureißen und sich immer wieder auf das (manchmal stundenlange) Üben eines schwierigeren Songs einzulassen. Wir singen...

  • Witten
  • 29.10.19
Kultur
Stimmungsvolle Musik - hier in der Marktkirche - stärkt die Menschen in den dunklen Tagen und begleitet sie bis zur Freude der Advents- und Weihnachtszeit. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kirchenmusik begleitet die Menschen von der Dunkelheit zum Licht

Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember schon immer besondere Höhepunkte – so auch in diesem Jahr: Über hundert musikalische Veranstaltungen, so viele wie in keiner anderen Ausgabe, stehen im neuen Programmheft „Musik in Essener Kirchen“, das der Kirchenkreis viermal im Jahr herausgibt. Mit Konzerten und musikalischen Gottesdiensten begleiten Kirchenmusiker, Chöre und Instrumentalensembles die Menschen durch die nun anstehenden Tage der Besinnung und des Gedenkens, bis hin zu...

  • Essen
  • 28.10.19
LK-Gemeinschaft
Es weihnachtet noch.

Lokales aus Bochum : Farbenwechsel
🔊Das Ende der Weihnachtszeit ist das Fest der Taufe

Farbenwechsel.🌲 Am 27.Dezember ist alles vorbei nur weil wir uns auf den Jahreswechsel vorbereiten?🕛 Weit gefehlt ... Die Erscheinung des Herrn ist der 6.Januar,also das Dreikönigsfest und erst am Folgesonntag in diesem Jahr der 13.01.2019 feiern wir die Taufe des Herrn. Das Ende der Weihnacht ist nun da. Das festliche Gewand unseres Pastors wechselt am Tag darauf von Weiß in Grün . Die Farbe für gewöhnliche Tage und Sonntage hält wieder Einzug. Wann ist wieder Weihnachten? Mittwoch,25.Dezember...

  • Bochum
  • 07.01.19
  • 15
  • 3
Kultur

Weihnachtskrippe
Heilige Familie findet Obdach im Bergbaustollen

In der katholischen St.-Ludgerus-Kirche an der Horster Straße/Düppelstraße in Gelsenkirchen-Buer ist seit Heiligabend eine besonders gestaltete Krippe zum Abschied vom Steinkohlenbergbau zu sehen: Die Heilige Familie findet Obdach in einem Bergbaustollen. Die Geschichte der Gemeinde St. Ludgerus ist eng verknüpft mit der Geschichte des Bergbaus in der Stadt und vor allem mit der Zeche Hugo, die 1875 ihre Förderung aufnahm. Rund um die Zeche entstand damals de facto ein eigener Stadtteil, im...

  • Gelsenkirchen
  • 26.12.18
  • 1
Kultur
Die Kirchengemeinden in Velbert laden in ihre Gotteshäuser ein.

GOTTESDIENSTE, MESSEN UND MEHR
Heiligabend und Weihnachten in Velbert

Heiligabend 10.30 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst, Kapelle, DRK-Seniorenzentrum, Wordenbecker Weg 51, Velbert. 15 Uhr, Familiengottesdienst, Markuskirche, Losenburger Weg 40. 15 Uhr, Kinderkrippenfeier, St. Don Bosco, Von-Humboldt-Straße 99. 15.30 Uhr, Familiengottesdienst, Alte Kirche, Friedrichstraße 158. 15.30 Uhr, Familiengottesdienst mit Kindermusical, Christuskirche, Grünstraße 27. 15.30 Uhr, Gottesdienst, Christliche Gemeinschaft, Bahnhofstraße 49. 16 Uhr, Familiengottesdienst,...

  • Velbert
  • 19.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.