kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Für die Gottesdienste muss sich angemeldet werden. | Foto: Archiv

Anmelden
Gottesdienste an Weihnachten in Sankt Nikolaus Wesel

Mit dem beschlossenen neuen Lockdown soll die zuletzt so rasante Ausbreitung des Corona-Virus Einhalt geboten werden. Auch die Kirchen stehen vor der herausfordernden Entscheidung, eine Linie für die Pfarrei zu finden und sehen deutlich die Argumente, die den Verzicht auf Präsenzgottesdienste nahelegen und die Argumente, die in einem engen, verantwortbaren Rahmen für gemeinsame Gottesdienste plädieren und müssen aus der Abwägung zu einem Entschluss kommen.  Die Pfarrei Sankt Nikolaus hat nun...

  • Wesel
  • 20.12.20
LK-Gemeinschaft
Die Katholische Gemeinde St. Hildegard in Röttgersbach sendet ihre Christmette "ohne Präsenz" als Live-Stream.
Foto: St. Hildegard
2 Bilder

Katholische Pfarreien Duisburgs sagen Gottesdienste bis 10. Januar ab
Heiligabend Livestream aus St. Hildegard

Nach dem evangelischen Kirchenkreis Duisburg hat auch die katholische Stadtkirche Duisburg schnell reagiert. Die Krisenstäbe der katholischen Duisburger Pfarreien haben sich vor dem Hintergrund der dramatischen Infektions- und Todeszahlen durch die Corona-Krise ebenfalls entschieden, mit sofortiger Wirkung alle Gottesdienste bis zum 10. Januar 2021 abzusagen. Den letzten Ausschlag zu dieser Entscheidung hat für viele die dringende Empfehlung des Krisenstabs des Bistum Essen vom 18. Dezember...

  • Duisburg
  • 20.12.20
Kultur
2 Bilder

Radio-Gottesdienst an Heiligabend
Großer Weihnachts-Gottesdienst bei Radio Essen

Ein heißes Getränk, eine Kerze und einen beliebigen Alltagsgegenstand: Diese drei Dinge sollten Hörerinnen und Hörer für den großen ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend an ihr Radio holen. Um 17.00 Uhr beginnt der außergewöhnliche Gottesdienst bei Radio Essen - Einschalt-Tipp! Präsenz-Gottesdienste fallen überwiegend aus - stattdessen gibt es digitale Alternativen. Damit trotz der Corona-Pandemie jeder mitfeiern kann, gibt es in diesem Jahr erstmals an Heiligabend einen ökumenischen...

  • Essen
  • 19.12.20
LK-Gemeinschaft
Auf 37 Quadratmetern auf einer Riesenlaserwand an der Emmericher Straße 246 gibt es Weihnachtswünsche von der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Fotos: www.0bermeiderich.de
3 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich mit "ausstrahlender" Idee
Laserwand mit guten Wünschen

Mit den Worten „Es tut weh, aber es ist die richtige Entscheidung“ kommentierte Pfarrerin Sarah Süselbeck in den Sozialen Medien den Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich alle Gottesdienste vor Ort während des Lockdown ausfallen zu lassen. Weihnachten findet aber statt ! Damit alle wissen, dass das auch in Obermeiderich so ist, war ein Team der Gemeinde sehr fix: Schnell haben sie ein bewegtes Grafikvideo gebaut, das nun auf 37 Quadratmetern auf einer...

  • Duisburg
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Duisburgs evangelische Stadtkirche, die Salvatorkirche, wird am Heiligen Abend aufgrund der Corona-Pandemie nahezu menschenleer sein. Das gilt für die meisten weiteren Kirchen in unserer Stadt. Dennoch will man „ganz nah bei den Menschen sein“.
Foto: www.kirche-duisburg.de
3 Bilder

In Duisburg fallen die meisten Gottesdienste aus
Die Stille Nacht wird noch stiller

„Ich habe großen Respekt vor den Entscheidungen der einzelnen Kirchengemeinden und bin dankbar, wie schnell sie verantwortungsvoll, zugleich aber kreativ und ideenreich auf die neuen Entwicklungen und Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie reagiert haben“, sagt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Eine Woche voller Überlegungen, Abwägungen, intensiven Diskussionen und virtuellen Sondersitzungen liegen hinter...

  • Duisburg
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
Kultur

Keine Gottesdienste zu Heilig Abend und Weihnachten bis 10.01.2021 als Zeichen der Solidarität
Christuskirche an der Manteuffelstraße informiert

Die Gemeindeleitung der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Christuskirche an der Manteuffelstraße hat in einer ausfürlichen Onlinesitzung beschlossen, daß ab dem 20.12.2020 bis zunächst zum 10.01.2021 keine Präsenzgottesdienste durchgeführt werden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist die Entwicklung der Coronalage im Land und in der Stadt Herne und zudem wegen des bundesweiten Lockdowns. Hier will sich die EFG Christuskirche in der Gesellschaft solidarisch zeigen und zur Minimierung  der...

  • Herne
  • 17.12.20
Kultur
Mit einem Computer, Tablet oder Smartphone können die Gläubigen in diesem Jahr die Weihnachtsgottesdienste zuhause verfolgen. (Symbolfoto)

Ökumenische Gottesdienste im Livestream
Gladbecker Kirchen feiern Heiligabend digital

Nach der Absage der Open-Air-Gottesdienste am Heiligen Abend vor dem Rathaus werden die evangelische und die katholische Kirche in Gladbeck zusammen zwei Livestreams am Heiligen Abend anbieten. Diese sind um 15 und um 17 Uhr zu sehen. Der Gottesdienst um 15 Uhr richtet sich mit einem Krippenspiel insbesondere an Familien. Der Link zu den Gottesdiensten wird rechtzeitig auf www.gladbeck-feiert-weihnachten.de veröffentlicht sowie auf den beiden Homepages der Kirchen. Damit wird der Heilige Abend...

  • Gladbeck
  • 16.12.20
Politik
Für unausweichlich hält der Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal die neuen Einschränkungen zur Bekämpfung des Corona-Virus und auch das Silvester-Böller-Verkaufsverbot.  | Foto: Schmitz

Dortmund kontrolliert Alkoholkonsum: im öffentlichen Raum zum Schutz vorm Coronavirus verboten
OB: Lockdown war unausweichlich

Lockdown, Distanzunterricht, Alkohlkonsumverbot auf öffentlichen Plätzen und auch die weiteren Restriktionen, um Menschen vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, wird von der Dortmunder Stadtspitze begrüßt. "Es ist unausweichlich, was da beschlossen wurde. Man muss alles tun, um Kontakte zu reduzieren", hält Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal die neue Corona-Verordnung  für nötig. Das Verkaufs-Verbot von Silvesterböllern hatte er schon vor Wochen gefordert. Sicher ist...

  • Dortmund-City
  • 15.12.20
Kultur
Auch in den Kirchen steht in diesem Jahr alles im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie.

Ruhrbischof ruft zum Gottesdienstverzicht unter der Woche auf
Kirchen wollen sich wegen Corona einschränken

Der Ruhrbischof der katholischen Kirche, Dr. Franz-Josef Overbeck begrüßt die klaren politischen Entscheidungen, die Bund und Länder am vergangenen Sonntag, 13. Dezember, entschieden haben. „Die hohe Zahl der Todesfälle durch Corona kann uns nicht kalt lassen“, sagte Overbeck und verwies zugleich auf die steigende Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser. „Jetzt gilt es, Leben zu schützen und unsere Kliniken nicht noch mehr zu überlasten.“ Nach Beratungen mit dem...

  • Gladbeck
  • 14.12.20
LK-Gemeinschaft
Ob es eine „Weiße Weihnacht“ gibt, weiß noch niemand. Die Gnadenkirche im Schnee macht auf jedenfall einen anheimelnden Eindruck.
Foto: Christian Wagner
2 Bilder

Heiligabend in der Neumühler Gnadenkirche
Festliche Kurzandachten

Wer an Heiligabend zur Neumühler Gnadenkirche kommt, wird zwei geschmückte Tannenbäume sehen, einen auf dem Kirchplatz, den anderen drinnen im Gotteshaus bei mehreren festlichen Andachten, zu denen die Gemeinde einlädt.  Dies wird allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, denn das Presbyterium hat wegen der Pandemie ein besonderes Organisationskonzept für Heiligabend erarbeitet. Es gibt beginnend mit der ersten um 14.40 Uhr über den Tag verteilt bis 18 Uhr etwa 20-minütige...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einige Stationen des Adventsweges in Obermarxloh. Die bunten Glasscheiben der Kita neben der Lutherkirche laden regelrecht zu einem kleinen Spaziergang ein.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde Gemeinde
3 Bilder

Evangelische Bonhoeffer Gemeinde bittet um Anmeldungen zu Advents- und Weihnachtsgottesdiensten
Adventsweg für Klein und Groß in Obermarxloh

Die Fenster der Kita an der Wittenberger Straße neben der Lutherkirche sind alle dekoriert, und die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt Jung und Alt ein, bei einem Spaziergang den bunten Adventsweg in den Glasscheiben zu entdecken. Dafür ist der Eingang an der Schützenwiese freitags bis sonntags von 16 bis 17 Uhr extra geöffnet, und Klein und Groß können die Strecke in einer Einbahnstraße entlanglaufen. Damit auch diese Strecke für alle sicher ist, gelten auch hier...

  • Duisburg
  • 13.12.20
Kultur

KwieKIRCHE im Bürgerfunk auf Radio Vest
Fürbitten gesucht für Radiogottesdienst an Heiligabend

Weihnachten 2020 wird anders! In Corona-Zeiten ist das klar. Die Kirchengemeinden im Kreis Recklinghausen stehen in diesem Jahr vor großen Herausforderungen. Es gibt nur begrenzte Plätze in den Kirchen bei den Weihnachtsgottesdiensten. Maskenpflicht, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen schrecken zudem viele vor dem Kirchenbesuch ab. Das vom Bistum Münster in diesem Jahr mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnete Radioformat "KwieKIRCHE" möchte da eine Lücke schließen. Erstmals in der Geschichte des...

  • Recklinghausen
  • 10.12.20
Kultur
Unser Titelbild zeigt die Krippe von Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Marion Greve

Evangelische Kirche in Essen
Advent und Weihnachten sind immer... nur anders!

„Advent und Weihnachten sind immer... nur anders!“ Unter diesem Motto bereiten sich die 26 Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen auf ihre Angebote an Heiligabend und den Weihnachtstagen vor. Dabei setzen die Gemeinden auf vielfältige und überwiegend alternative Formen der Verkündigung. So sind die Gläubigen eingeladen, die Zeit der Erwartung im Advent und die Weihnachtsbotschaft an Heiligabend im Zoom- oder Telefon-Gottesdienst oder auf YouTube zu erleben. Mehrere Kirchen...

  • Essen
  • 08.12.20
Kultur
Schülerinnen und Schüler aus dem Burggymnasium haben im Unterricht Weihnachtsschmuck für den Tannenbaum in der Marktkirche gestaltet und mit Wünschen beschriftet.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Marktkirche
Schülerinnen und Schüler aus dem Burggymnasium schmückten Weihnachtsbaum

„Ich hoffe für meine Mitmenschen, dass sie ein gutes Leben haben“ – „Ich wünsche mir, dass kein Mensch mehr diskriminiert wird wegen seiner Religion, Nationalität, Geschlecht oder Hautfarbe“ – „Ich erhoffe mir, dass die ganze Welt ein schönes Weihnachtsfest hat!“ Schülerinnen und Schüler aus der fünften und der elften Jahrgangsstufe des Essener Burggymnasiums haben im Religions-, Kunst- und Musikunterricht Weihnachtsschmuck gebastelt und damit den großen Tannenbaum in der Marktkirche dekoriert....

  • Essen
  • 06.12.20
Kultur
Krippenfiguren suchen - das ist das Ziel einer unterhaltsamen Familienrallye in der Innenstadt.

Familienaktion in der Innenstadt
Krippenrallye durch Gladbeck

Die Weihnachtsgeschichte einmal neu entdecken – das geht bei der interaktiven Krippenrallye für Klein und Groß durch die Gladbecker Innenstadt. Sie startet am Nikolaustag und kann bis zum 6. Januar 2021 zu jeder Zeit durchgeführt werden. Die Rallye richtet sich insbesondere an Familien, die je nach individueller Zeit die Geschichte für sich errätseln und erlaufen können. Sie wird unterstützt durch die Werbegemeinschaft Gladbeck und das Gründerbüro des Bistums Essen. Voraussetzung zur Teilnahme...

  • Gladbeck
  • 04.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/Familienzentrum Vogelnest
3 Bilder

Altenessen
120 Weihnachtsbäume warten auf ihren Einsatz für einen guten Zweck!

120 Nordmanntannen warten in Altenessen auf ihren Einsatz als Weihnachtsbaum - und das nicht nur in einem weihnachtlichen Zuhause, sondern auch für einen guten Zweck! Das Evangelische Familienzentrum Vogelnest am Palmbuschweg 156 bietet die Bäume ab sofort immer mittwochs bis freitags von 8 bis 14 Uhr gegen eine Spende (ab 10 Euro) zum Abholen an. Am kommenden Samstag vor dem 2. Advent findet auf dem Gelände des Vogelnests von 10 bis 14 Uhr zusätzlich ein Weihnachtsbaum-Markt statt. Gespendet...

  • Essen-Nord
  • 03.12.20
Kultur
Foto: Lokalkompass

Gottesdienst ohne Krippenspiel
Gemeinde St. Josef Schmachtendorf plant etwas anderes Weihnachten

Dieses Jahr ist alles anders. Der für den Heiligen Abend, 15.30 Uhr, geplante Wortgottesdienst und die Krippenfeier in der Katholischen Kirche St. Josef Schmachtendorf  fallen wegen der Covid-19-Krise aus. Im Gottesdienst, der  um 17 Uhr beginnt, wird es kein Krippenspiel geben. Das wird seitens der Gemeinde mitgeteilt. Des Weiteren werden Besucher darum gebeten, die Gottesdienste am ersten und zweiten Feiertag zu besuchen sowie Angebote in den Nachbargemeinden wahrzunehmen. Um trotzdem...

  • Oberhausen
  • 02.12.20
Kultur
Frauen in der evangelischen Kirche Obermeiderich, die bei der Aktion mit den Teelichtern und den Engeln mitwirken | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Idee in Pandemie-Zeiten
Teelichte und Engel als Weihnachtsgrüße

Eine Gruppe engagierter Frauen der evangelischen Gemeinde Obermeiderich hat eine gute Idee mit Fleiß und vielen Stunden Arbeit umgesetzt. Alle Gemeindemitglieder und Bewohner des benachbarten Christophoruswerkes bekommen einen Weihnachtsgruß nachhause.  Dazu haben die Frauen in den vergangenen Wochen 3.000 Teelichtüberraschungen hergestellt. Alle Haushalte in Obermeiderich, die in diesen Tagen ihren gewohnten Gemeindebrief erhalten, bekommen mit ihm ein kleines Tütchen, in dem ein Teelicht...

  • Duisburg
  • 01.12.20
Kultur
Mit Hilfe der Caritas-Paketaktion sollen auch dieses Jahr Menschen in Essen, die in Armut leben oder obdachlos sind, unterstützt und zu Weihnachten mit einem Geschenk bedacht werden; diesmal allerdings anders: Noch bis Donnerstag, 10. Dezember, werden in der Kirche St. Laurentius Briefumschläge ausgehängt. | Foto: Norbert Janz, Fotograf des Stadtspiegel Essen.
2 Bilder

Briefumschläge hängen bis Donnerstag, 10. Dezember, in der Kirche St. Laurentius aus / Jeder Betrag ist willkommen!
Caritas-Paketaktion in der Kirche St. Laurentius Essen diesmal anders

Mit Hilfe der Caritas-Paketaktion sollen auch dieses Jahr Menschen in Essen, die in Armut leben oder obdachlos sind, unterstützt und zu Weihnachten mit einem Geschenk bedacht werden; diesmal allerdings anders: Noch bis Donnerstag, 10. Dezember, werden in der Kirche St. Laurentius Briefumschläge ausgehängt. "Wir kaufen die erforderlichen Dinge zentral ein, damit alle Pakete den gleichen Inhalt haben. Deshalb bitten wir um eine Geldspende", so Marlies Britz, die Vorsitzende der Caritas St....

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 1
  • 1
Kultur

Dortmunder Gemeinden planen Festtags-Gottesdienste mit kreativen Lösungen
"Stille Nacht" im Freien

Keine Gottesdienste mit Krippenspiel und geliebten Liedern zu Weihnachten, kein Gottesdienst um Mitternacht und auch nicht der für Kinder am Nachmittag, während Eltern Geheimnisvolles erledigen. Corona verändert auch das. "Obwohl", staunt der Sprecher des evangelischen Kirchenkreises, Wolfram Scharenberg, "obwohl viele Gemeinden außerordentlich kreativ werden". Grundsätzlich entscheide jede Gemeinde selbst, wie sie die Gottesdienste unter Schutzbedingungen gestaltet. Für jedes Format allerdings...

  • Dortmund-City
  • 30.11.20
Kultur
Trotz Corona wird es möglich sein an Weihnachten Gottesdienste zu besuchen.  | Foto: Archiv

Anmeldungen erforderlich
Gottesdienste an den Weihnachtstagen in Alpen

Der Pfarreirat und die Verantwortlichen der Kirchengemeinde in Alpen wollen trotz Corona möglichst vielen Menschen eine Gelegenheit geben, die frohe Weihnachtsbotschaft „Gott wird Mensch“, an und in den Kirchen zu erleben und feiern zu können.  Deshalb werden an Heiligabend alle Kirchen in allen Ortsteilen in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet sein und an allen Orten wird an einem bunten Programm mit Musik, Kerzenlicht, Gebet, Krippe, Gesang, Geschichten, Impulsen und Meditation gearbeitet....

  • Alpen
  • 30.11.20
Kultur
Unser Foto zeigt die Mitwirkenden im Video zu „Barmherziger Vater“. Alle waren voller Freude im stimmgewaltigen Einsatz.
Foto: www.kirchenmusik-duisburg.de

Pop-Kantor Daniel Drückes schrieb ein Lied zur Jahreslosung 2021
"Barmherzig"

Jahreslosungen sind Bibelstellen, die Zuversicht spenden sollen und Christinnen und Christen Leitspruch für die nächsten 12 Monate sein können. „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ sind Worte aus dem Lukasevangelium und die Jahreslosung für das Jahr 2021. Für Musiker Daniel Drückes ist dieser Vers zentral für das menschliche Zusammenleben. Seit einigen Jahren schreibt der Kantor für Popularmusik und Koordinator für Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg zu jeder...

  • Duisburg
  • 24.11.20
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Tabea Heidemann und Zoë Block, Jugendliche aus der Kirchengemeinde Alt-Duisburg, wie sie die Tüten mit weihnachtlicher Deko bedrucken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Weihnachtsaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg in Coronazeiten
WeihnachtsWunderTüten für den Heiligabend in den eigenen vier Wänden

Damit Menschen Heiligabend auch zuhause feiern können, stellen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg Weihnachts-Wunder-Tüten zusammen, die alles Notwendige beinhalten und sind gleichermaßen für Familien, Kinder, Einzelne, Erwachsene und Senioren eignen. Sie können jetzt bestellt werden, die Anzahl ist begrenzt. Pfarrer Stefan Korn, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, darf wie auch alle anderen Eingeweihten und fleißigen Helferinnen...

  • Duisburg
  • 21.11.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.