kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. | Foto: Emmaus

Spannende Musik mit großem Orchester, Rockband-Chor und Solisten
Rockoratorium „Emmaus“ geht von Voerde über Dinslaken bis nach Moers

Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. Das Werk beruht auf der biblischen Erzählung vom Gang der zwei Jünger nach Emmaus (Lukas 24,13-35). Es wurde 2002 geschrieben und besteht aus sechs Bildern. In dem Oratorium sind es der im Evangelium genannte Kleopas und eine Jüngerin namens Thekla, die nach Emmaus reisen. Unterwegs...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.05.19
  • 1
Kultur
Oleksandr Babintschuk (Violine), Oksana Popsuy, (Violine), und Prof. Ortwin Benninghoff spielen am 10. Mai in der Evangelischen Kirche.

Frühlingskonzert in der Evangelischen Kirche Xanten
Orgeltrio spielt "Vier Jahreszeiten"

Xanten. Am Freitag, 10. Mai, ist in der Evangelischen Kirche in Xanten am Markt das Kiewer Orgeltrio zu Gast mit seinem Programm „Vier Jahreszeiten“. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte zur Deckung der Kosten gebeten. Im Zentrum des Programms steht das berühmte Geigenkonzert „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi. Spannend ist aber auch, wie andere Komponisten mit dem Thema umgehen. Das Trio wird gebildet von Oleksandr Babintschuk (Violine),...

  • Xanten
  • 02.05.19
Kultur

Kirchengemeinde lädt ein
Musikfest für Jung und Alt

Zu einem bunten Musikfest für alle Altersgruppen von 2 bis 102 Jahren lädt die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am Samstag, 18. Mai 2019, von 14 bis 18 Uhr in die Gemeinderäume in die Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen ein. Unter der Leitung von Bonnie Tewes wird eine Vielzahl von Workshops angeboten. Von 14.30 bis 15.15 Uhr: Kinderchor (ab zwei Jahren) Grundkurs Dirigieren Stimmbildung Standardtänze Gitarrenklänge Klavierschnupperstunde sowie ein...

  • Dortmund
  • 01.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die evangelische Jugend und die KJG Herz-Jesu erhielten von Kaufmannschaft und Schirmherr finanzielle Unterstützung und die besten Wünsche für ihre diesjährigen Feienfreizeiten. Auf dem Foto v.l. Tim Bernsen, Dieter Ebels, Reiner Terhorst, Stefan Hambücker und Sebastian Schulz.
Foto: Kurt Niedermeier
4 Bilder

Am 1. Mai wird die Baumaufstellung wieder zum richtigen „Neumühl-Tag“
„Motor“ in einem lebendigen Stadtteil

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Dieser Satz trifft zurzeit auf Neumühl ganz besonders zu. Kaum ist das wiederum bestens besuchte große Stadtteil-Osterfeuer erloschen, steht am Mittwoch, 1. Mai, der noch größere „Neumühl-Tag“ mit der Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums auf dem Programm. Am Monatsende feiern die Neumühler dann noch fünf Tage lang den urkundlich belegten 666. Geburtsag ihres Stadtteils. Viele Aktivitiäten gehen von der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) aus,...

  • Duisburg
  • 28.04.19
  • 2
Kultur
Abteikantor Peter Bartetzky lädt am morgigen Sonntag zum hochkarätig besetzten Passionskonzert in die Hamborner Abteikirche ein.    Foto: Abtei Hamborn

Passionskonzert in der Hamborner Abteikirche
Blick auf das Ewige Leben musikalisch dargestellt

Am morgigen Sonntag, 14. April, findet in der Hamborner Abteikirche, das schon fast traditionelle, von Abteikantor Peter Bartetzky auf den Weg gebrachte Passionskonzert statt. Beginn 17 Uhr. Zur Aufführung kommen Giovanni Battista Pergolesis  „Stabat mater“ für Sopran und Mezzosopran, Streicher und Basso continuo und Johann Sebastian Bachs Solokantate „Ich hab‘ genug" Mezzosopran, Streicher und Basso continuo.  Ausführende sind Jana Maria Gropp, Sopran, Karina Repova, Mezzosopran, das...

  • Duisburg
  • 13.04.19
Kultur

Gospelchor "Shouts of Joy" begeisterte das Publikum
Sängerin und Workshopleiterin Tine Hamburger als Gast bei Schwelmer Gospelkirche

Unter dem Motto „Lovely Day“ veranstaltete die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Schwelm am Sonntag, den 31. März die Frühjahrsausgabe der Gospelkirche. Der Konzertgottesdienst im Rahmen des Schwelmer Gospel-Projekts wurde wieder mitgestaltet vom Gospelchor „Shouts of Joy“, geleitet von Uta Wiedersprecher. Am Samstag fand ein Gospelworkshop statt, in dem Sängerin und Workshopleiterin Tine Hamburger ein umfangreiches Repertoire, das der Chor in den regelmäßigen Proben in den Wochen zuvor...

  • Schwelm
  • 04.04.19
  • 1
Kultur
Karsten Müller ist in der Region kein Unbekannter. | Foto: privat

Troyh & Aign und Luc Packlidat spielen in Ennepetal
Music Church

Musik made in Ennepetal steht am Samstag, 6. April, im Fokus der Music Church. Dann entern mit dem Duo Troyh & Aign sowie mit Packlidat & Band zwei original Klutertstadt-Acts die Bühne der kleinen, aber feinen Konzertreihe. Los geht es wie immer um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in der Kirchstraße; der Einlass beginnt um 19 Uhr. Das Duo Troyh & Aign, ein Ableger der einstmals regional bekannten Band und Macher des Ennepetal-Songs „Troyh“, haben dann akustische Balladen im...

  • Ennepetal
  • 30.03.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Arche Noah war schon oft Thema in Gemälden, Texten, Büchern und Musicals. Jetzt sucht die Ev. Kirchengemeinde Meiderich Kinder von 6 bis 13 Jahren für das Musical "Noah und die coole Arche".    Foto: Wikipedia

Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht
"Früh übt sich...."

Gundula Heller begeistert immer wieder aufs Neue Kinder und Jugendliche dafür, Lieder, Tänze und Dialoge zu proben und zum Schluss ein Musical vor großem Publikum aufzuführen. Ging es zuletzt um Petrus, wird jetzt für „Noah und die coole Arche“ geprobt. Die Kirchenmusikerin studiert das Stück von Ruthild Wilson und Helmut Jost mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich ein. Kinder von 6 bis 13 Jahren Zur Verstärkung sucht sie noch mehr kleine Musicalstars im...

  • Duisburg
  • 29.03.19
Kultur
Kleine und große Musikfans können am Dienstag in der Hamborner Friedenskirche einen musikalischen Leckerbissen genießen.   Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pickartz

Schneller Ersatztermin für ausgefallenes Konzert gefunden
Leckerbissen für kleine und große Musikfans

Nach dem „Karneval der Tiere“ und „Peter und der Wolf“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn zum dritten Konzert speziell für kleine Musikfans ein. Diesmal erklingen am Dienstag, 2. April, um 10 Uhr vormittags in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, kindgerecht die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi. Peter Stockschläder spielt mit Schülerinnen und Schülern der Internationalen Klasse des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums die Musik und erzählt in Bildern dazu, wie spannend Frühling,...

  • Duisburg
  • 29.03.19
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche werden Jungen und Mädchen in einem speziell auf ihr Alter ausgerichtetes Konzert mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter musikalisch in Kontakt kommen.      Foto: Ev. Kirchenkreis, Pickartz

Konzert speiziell für kleine Musikfans
Kinder erraten die Jahreszeiten

Jetzt steht in Hamborn ein Konzert für kleine und große Musikfans an. Die Jahreszeiten von Antonio Vivaldi werden erzählt, am Klavier gespielt und in Bilder gefasst von Peter Stockschläder. Nach dem Karneval der Tiere“ und „Peter und der Wolf“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn zum dritten Konzert speziell für kleine Musikfans ein. Diesmal erklingen am Dienstag, 19. März, um 10 Uhr vormittags in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, kindgerecht die Jahreszeiten von Antonio...

  • Duisburg
  • 10.03.19
Vereine + Ehrenamt
Auch 2019 gibt es in der Ev.-Luth. Kirche in Haspe einen Gospel-Workshop für Menschen aus schwierigen Lebensverhältnissen.  | Foto: privat

Musik verbindet
Gospel-Workshop und Mitmach-Konzert am 15. März in Hagen

„Gesellschaftliche Teilhabe durch Musik“ lautet bereits zum vierten Mal das Motiv für einen Gospel-Workshop, der gezielt für wohnungslose Menschen, Personen mit einer Suchterkrankung, Klienten des Gesundheitsamtes sowie für die Besucher von Luthers Waschsalon angeboten wird. Die Organisatoren von Diakonie Mark-Ruhr, Bethel.regional, Blaues Kreuz, Stadt Hagen und Hagener Tiertafel wollen den Teilnehmenden eine Abwechslung von ihrem oft belastenden Alltag bieten. Dieser setzt aufgrund schwieriger...

  • Hagen
  • 06.03.19
Kultur
Foto: Foto: Lokalkompass

Vorgeschmack auf Festival-Highlights des Moers Festival
Musik aus Myanmar und Deutschland

Bis zum Start des Moers Festival am 7. Juni vergeht noch ein bisschen Zeit. In der Reihe "Moers Festival at the church“ gibt es am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Baerl, Schulstraße 5, 47199 Duisburg, jetzt einen Vorgeschmack auf Festival-Highlights. Zusammen mit dem NRW Kultursekretariat präsentiert das Moers Festival bei freiem Eintritt „A new way of unison" (eine neue Art von Gleichklang) mit Musikern aus Myanmar und Deutschland. Seit 2010 betreiben Tim Isfort und Jan...

  • Moers
  • 01.03.19
Kultur
Der Oechor Hiesfeld gastiert bereits zum vierten Mal in der Gnadenkirche. Diesmal findet dort sogar die Premiere des neuen Programms statt.
Foto: Oechor

Der Oechor aus Hiesfeld gastiert am Sonntag wieder in der Neumühler Gnadenkirche
Melodien vom Wandel der Zeit

Die Evangelische Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, ist neben den Gottesdiensten und zahlreichen gemeindlichen Aktivitäten immer wieder ein Ort vielfältiger kultureller und musikalischer Veranstaltungen. Am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr, ist erneut der Oechor aus Dinslaken-Hiesfeld dort zu Gast. Theaterstücke von den HeRoes, den jungen Muslimen in Auschwitz oder des Stielmustheaters kamen in der Kirche am Markt zur Aufführung. Ausstellungen zu den Reformatorinnen und zur...

  • Duisburg
  • 08.02.19
Kultur
Über sechs Jahre ist es her, als die Friedenskirche schon einmal zu einem Evensong einlud. Jetzt ist es in einer völlig anderen Form mit vorhergehendem Workshops wieder soweit.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Konzerte und ein Evensong-Workshop für erfahrene Chorsänger und Flötenspieler
Viel Musik in Hamborns Kirchen

In Hamborns Kirchen werden nicht nur Gottesdienste abgehalten. Nicht selten laden sie zu teilweise hochkarätigen Konzertereignissen ein und sind fester Bestandteil im kulturellen Leben unseres Stadtbezirks. So locken seit vielen Jahren die von Abteikantor Peter Bartetzky stets mit renommierten Orgelvirtuosen besetzten Konzerte in der Abteikirche direkt neben dem Prämonstratenserkloster und der St. Johannes-Klinik viele musikinteressierte Menschen aus nah und fern nach Hamborn. Das erste...

  • Duisburg
  • 25.01.19
Kultur
Gemeinsam mit Elmar Lehnen eröffnet das Vokalquartett „consonanz à 4“ die Konzertsaison in der Vincenzkirche.  | Foto: Birte Kühl

Neue Konzertreihe - Open Air - Traditionelles bleibt
Konzertsaal Vincenzkirche

Unter dem Titel "Kultur pur 2019" verrät der Stadtspiegel in dieser Ausgabe, auf welche Veranstaltungen sich Musikliebhaber im Bereich Kirchenmusik in St. Vincenz freuen können. Menden. Was erwartet die Stadtspiegel-Leser im neuen Kulturjahr? Christian Rose, Organist, Kantor und Chorleiter in der Vincenzgemeinde hat der Redaktion Neues zu berichten: Eine neue Konzertreihe mit Sommermusiken wird heißen "Bach am Bach". Der Kantor und Gäste planen für die Sonntage, 18. August, 25. August und 1....

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.19
  • 1
Kultur

Sing mit - Offenes Weihnachtssingen

Die Freie evangelische Gemeinde Gevelsberg öffnet ihr ProCity-Adventskalendertürchen! Am Sonntag, den 16.12. lädt sie ab 17:00 Uhr ein, in ihrem Gemeindehaus in der Weststraße 14b zusammen zu singen, Gemeinschaft zu haben und in Weihnachtsstimmung zu kommen. Denn Musik und Weihnachten gehören einfach zusammen. Mit neuen und altbekannten Weihnachtsliedern wollen wir die vorweihnachtliche Geschäftigkeit und Eile für eine Weile hinter uns lassen und uns an Weihnachtstage unserer Kindheit erinnern,...

  • Gevelsberg
  • 14.12.18
Kultur
2 Bilder

Das 9. Schwelmer Adventival
Eine musikalische Einladung an alle

Das Schwelmer Adventival ist ein kulturelles Ereignis in Schwelm. Es ist ein Festival der akustischen Musik in Kooperation mit dem LEO-Theater im Ibach-Haus. Handgemachte Musik ohne stilistische Grenzen von regionalen und internationalen Künstlern in einem liebevollen Ambiente – das ist das Ergebis, dass in diesem Jahr bereits zum neunten Mal im Ibach-Haus stattfand. Der Schwelmer Musiker Stefan Wiesbrock ist der Initiator dieses Musikfestes, das zu einer dauerhaften Bereicherung des...

  • Schwelm
  • 09.12.18
Kultur
Hanno Kreft. | Foto: Privat
4 Bilder

Gastgeber Evangelische Kantorei Menden
Weihnachtskonzert in Heilig-Geist-Kirche

Menden. Mit Johann Sebastian Bachs Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ eröffnet die Evangelische Kantorei am Sonntag 16. Dezember (3. Adventssonntag) ihr Weihnachtskonzert in der Heilig-Geist-Kirche. Die weiteren Werke des Abends sind das „Magnificat“ von Heinrich Schütz (in der lateinischen, mehrchörigen Vertonung), die Kantate „Uns ist ein Kind geboren“ von Johann Kuhnau, dem unmittelbaren Amtsvorgänger Bachs im Leipziger Thomaskantorat, und am Schluss die Telemann-Kantate „Auf, Zion“, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.18
Kultur

Chöre der Vincenzgemeinde aktiv
Musik in St. Vincenz

Menden. Die Chöre der Vincenzgemeinde haben in der Advents- und Weihnachtszeit viel zu tun. Am dritten Adventssonntag singen Choralschola und Kirchenchor um 9.30 Uhr in der Messe der Vincenzkirche. Am Heiligen Abend gestaltet um 17.30 Uhr Coro Piccolo die Zeit vor der Christmesse. Um 18 Uhr (in der Christmesse) singt Canta Famiglia. Am 1. Weihnachtstag sind um 18 Uhr alle geübten Sänger(innen) eingeladen, die Weihnachtsvesper zu singen. Am 2. Weihnachtstag wird die Messe um 9.30 Uhr vom...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.18
Kultur

In der Mendener Heilig-Geist-Kirche
Musik und mehr

Menden. In der Mendener Heilig-Geist-Kirche gibt es im Advent Konzerte und Musikangebote, zu denen die Evangelische Kirchengemeinde einlädt. Gleich am 1. Advent (Sonntag, 2. Dezember, 17 Uhr) findet das Adventssingen statt. Kindergarten, Jugendchor, Bläserkreis, Kantorei und die Zuhörer stimmen sich musikalisch auf die Adventszeit ein. An den Dienstagen im Advent ist die Heilig-Geist-Kirche jeweils ab 17 Uhr für eine halbe Stunde wieder zur Musik bei Kerzenschein geöffnet. Wenn die Musik...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.18
Kultur
Die Wiener Sängerknaben gehen wieder auf ihre traditionelle Deutschlandtournee. Zu Gast sind sie auch wieder in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Konzertagentur Reimann
3 Bilder

Große Vorfreude auf das Fest der Feste in vielen Duisburger Kirchengemeinden
Kleine Märkte und die Wiener Sängerknaben

Bis zum Jahresende gibt es in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Duisburg eine Fülle von Aktivitäten, die auf viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins neue Jahr bereiten. Kleine Märkte und Basare, Konzerte, Lebendige Adventskalender und zahlreiche Konzerte gehören dazu. Am kommenden Wochenende gibt es beim Basar der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Süßes, Feuriges und...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Kultur
...in der Essener´ KreuzesKirche 31.10.18@ANA, vor Beginn des Gottesdienstes...
3 Bilder

GLAUBE als CHANCE !?!
ReformationsTag-Gottesdienst in der Essener KREUZESKIRCHE

...ein SCHÖNER MUSIK-EVENT-GOTTESDIENST-Abend war das am heutigen 31.10.18 in der Kreuzeskirche in der Essner Nord-City! ANDERS, gelungen, wenig kritisch, dennoch gut, weil offen´... ! Vielleicht, wenn ich hier besser mit dem NEUEN´LK-Gesicht vertraut bin... schreibe ich noch einige Zeilen aus MEINER ganz persönlichen Sicht zu diesem Abend, jetzt erst einmal ein DANK an alle hier in Essen und Umgebung an diesem übergreifenden Ökumeninischen Gottesdienst Beteiligten! :-) Gottesdienst Schön auch,...

  • 31.10.18
  • 21
Kultur

Madrigalchor-Konzert Fröndenberg - Karten gibt es im Vorverkauf

Fröndenberg. Der Vorverkauf für das Madrigalchor-Konzert mit dem Titel "Zwischen Himmel und Erde", welches am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Dellwig gegeben wird, läuft bereits. Karten zum Preis von 8 Euro sind zu erwerben im Bücherparadies Kern, in der Markt-Apotheke und bei allen Chormitgliedern. Der Chor teilt folgende Kontaktdaten mit: Helmut Hebenstreit, Tel. 02378/3750, und Wilfried Ruberg, Tel. 02373/70212. Kinder bis zu 14 Jahren haben in Begleitung eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.18
Kultur
5 Bilder

Chor "POPCORN" mit etwas anderem Kirchenkonzert in Ginderich

"Wir wollen Sie aufladen mit kraftvoller Energie, guter Laune und neuer Frische für den Alltag!" Das verkündet der Chor aus Rechtenbach im Spessart mit Blick auf sein musikalisches Repertoire, das er beim Konzert am Samstag, 13. Oktober um 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt Ginderich zu Gehör bringen will. Und wer möchte nicht mit Energie aufgeladen werden, um wieder gut gerüstet den Alltag zu bestehen? Auf Einladung des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä...

  • Wesel
  • 28.09.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. März 2025 um 17:00
  • Lutherkirche Buschhausen
  • Oberhausen

Passionsfeier mit Lesung in Rollen, Musik und Tischabendmahl mit Imbiss

Am Sonntag, dem 30. März 2025 um 17 Uhr veranstaltet die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oberhausen in ihrer Lutherkirche Buschhausen, Thüringer Straße 21, D-46149 Oberhausen eine Passionsfeier. Dabei wird die Passionsgeschichte nach Lukas in Rollen gelesen (Luther-Übersetzung 2017) mit einem kurzen liturgischen Rahmen und dazwischen Musik zum Zuhören und Mitsingen. An der Stelle des letzten Abendmahles Jesu gibt es einen einfachen Imbiss, gerahmt von der  Abendmahlsliturgie und den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.