kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Das Foto entstand im Gemeindesaal des Gemeindehauses und zeigt Mitglieder des Posaunenchores der Gemeinde; aufgenommen wurde es in diesem Jahr anlässlich des 40jährigen Bestehen des Posaunenchores. 
Foto: Franziska Hansen

Keine Gottesdienste im Gemeindesaal Gustav-Adolf-Straße
"Schöne Bescherung!" - Wie wird es weitergehen?

Im Saal des Gemeindehauses an der Gustav-Adolf-Straße 65 der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West dürfen ab sofort keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden. Dies haben Bauordnungsamt und Feuerwehr wenige Tage vor Weihnachten festgelegt, weil ein zweiter baulicher Rettungsweg fehlt. Daher können auch bis auf Weiteres keine Gottesdienste mehr im Gemeindehaus gefeiert werden. Dies bedeutet auch, dass alle für Weihnachten und Neujahr vorgesehenen Gottesdienste dort nicht gefeiert werden...

  • Duisburg
  • 22.12.19
Ratgeber
In Lünen und Selm gibt es zu Weihnachten viele Gottesdienste. | Foto: Magalski / Themenbild

Feiern in Lünen und Selm
Weihnachten: Gottesdienste im Überblick

Weihnachten feiern die Menschen auf der ganzen Welt das Fest von Jesu Geburt. Im Beitrag finden Sie die katholischen und evangelischen Gottesdienste auf einen Blick. Heiligabend und an den Weihnachtstagen gibt es in Lünen und Selm für alle Kirchenbesucher die  Auswahl. Die Gemeinden feiern fast hundert Messen: Von Wortgottesdiensten mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur Christmette am späten Abend. Der Lüner Anzeiger hat - wie alle Jahre wieder - die Zeiten und alle wichtigen...

  • Lünen
  • 18.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Der kleinste Weihnachtsmarkt der Welt

Rund um unsere St. Vinzentius-Kirche in Harpen gibt es an den Tagen des 1. Adventwochenendes wieder viel Weihnachtliches zu entdecken. Der Kirchplatz mit der St. Vinzentius-Kirche und dem Gemeindehaus wird wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein. Im Gemeindehaus und auf dem Kirchplatz zwischen den Pagodenzelten und dem Grillwagen herrscht buntes Markttreiben: Glühwein, gegrillte Köstlichkeiten, Weihnachtslieder, Eine-Welt-Stand, Tombola und verschiedene Tische mit kleinen zauberhaften...

  • Bochum
  • 21.11.19
  • 1
Natur + Garten
Der Erntedank-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl in der Kleingartenanlage des KGV Blüh auf Bergbau e.V. fand in den  vergangenen Jahren so viel Anklang, dass er auch am morgigen Sonntag wieder dort stattfindet.
Foto: Reiner Terhorst

Ev. Kirchengemeinde Neumühl feiert Erntedank-Gottesdienst beim KGV „Blüh auf“
„Kommt und sehet, es ist alles bereit“

Einer guten Tradition folgend, feiert die evangelische Kirchengemeinde Neumühl ihren diesjährigen Erntedank-Gottesdienst wiederum in der Kleingartenanlage „Blüh auf Bergbau e.V.“ an der Halfmann- und Weberstraße. Inmitten der Gärten und geernteten Gaben wurde bereits in den vergangenen Jahren dort das Abendmahl mit Brot und Trauben gefeiert oder Kinder getauft. Das Wetter spielte bisher immer bestens mit. Natürlich hofft Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand mit ihrem Team, auch den morgigen...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Der aktuelle Gemeindebrief...

... wurde bereits im August an die Gemeindeglieder der evangelischen Kichengemeinde Harpen ausgeteilt. Sie sind Gemeindeglied und haben keinen VINZ! bekommen? Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro! Wir lassen Ihnen umgehend ein Exemplar zukommen. Oder kommen Sie im Gemeindehaus vorbei. Dort liegen Exemplare, für alle interessierten Leser, zur Mitnahme aus. Homepage der ev. Kichengemeinde Harpen  hier Veranstaltungen der ev. Kirchengemeinde Harpen hier Aktueller Terminflyer hier

  • Bochum
  • 13.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Innenhof zwischen Lutherkirche, Familienzentrum und „Blaues Haus“ ist  sonntags immer „leckere“ Anlaufstelle für Radfahrer und Spaziergänger.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Café am Blauen Haus der Bonhoeffer Gemeinde ist ein beliebtes Sommerangebot für Spaziergänger und Radler
„Einmal wie immer bitte“

Geschirr klappert, es duftet nach frisch Gebackenem, und fröhliches Stimmengewirr schallt einem entgegen. Nicht nur dem Insider ist klar: Das Sommercafé der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh an der Wittenberger Straße 15 inmitten der idyllischen Siedlung „Frauenwiese“ hat seine sonntäglichen Türen geöffnet. Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Die Gemeinde hatte vor einigen Jahren ein neues Familienzentrum errichtet, direkt neben der...

  • Duisburg
  • 08.08.19
Kultur
Fumito Nunoya lässt in der Hamborner Friedenskirche die Marimba erklingen.
Foto: www.fumitonunoya.com

Klangraumkonzert in der Hamborner Friedenskirche
„Wenn die Marimba erklingt“

Fumito Nunoya genießt internationale Aufmerksamkeit als einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit. Am Mittwoch, 7 August, zeigt er sein Können in Duisburg, wo er den Klangraum der Hamborner Friedenskirche mit der Marimba erobern will. Fumito Nunoya tritt dort im Rahmen der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“ auf und spielt natürlich Bach, und zwar „Chaconne“ aus Partita Nr. 2 für Solo Violine BWV 1004, aber eben auf der Marimba. Zu hören ist auch „Romantica“, ein Werk von Emmanuel...

  • Duisburg
  • 03.08.19
Kultur
 Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes der evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld wird der Musiker Samuel Harfst ein Open-Air-Konzert am Gemeindehaus Kirchstraße geben. | Foto: privat

Mit Liedern bewegen
Evangelisches Gemeindefest in Dinslaken-Hiesfeld mit Konzert

Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes der Evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld wird der Musiker Samuel Harfst am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) ein Open-Air-Konzert am Gemeindehaus Kirchstraße geben. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Samuel Harfst für ein Konzert in Hiesfeld gewinnen konnten“, freut sich Presbyteriumsvorsitzender Martin Pieper über das Engagement des Künstlers. „Samuel ist ein Sänger, der mit seinen Liedern Alt und Jung bewegt, also genau das...

  • Dinslaken
  • 02.07.19
Vereine + Ehrenamt

Das Karl-Pawlowski-Altenzentrum gehört in das Gebiet der katholischen Pfarrei Liebfrauen in Recklinghausen.
Fronleichnam im Karl-Pawlowski-Altenzentrum

Fronleichnamstag machte sich die Gemeinde auf dem Weg zu unserem Haus, um vor dem Haus eine Heilige Messe zu feiern, an der so auch viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses teilnehmen konnten. Nach der Messe zog die Gemeinde mit einer Prozession zur Pfarrkirche weiter. In einem guten Miteinander von Gemeinde und Einrichtung begannen am frühen Morgen die Vorbereitungen für das Ereignis. Im gemeinsamen Tun wurde die Verbundenheit deutlich. Pfarrer Paschke sagte in seinen Eingangsworten zur...

  • Recklinghausen
  • 01.07.19
Kultur
Früh morgens geht es mit Pfarrer Lars Schütt und seinem Hund Hoffmann im Volksgarten los.  | Foto: Margot Klütsch - Lokalkompass Düsseldorf

Eine Woche mit Pfarrer Lars Schütt und Hund
Andachten im Volksgarten zum Sonnenaufgang

Morgenstund hat Gold im Mund. Frühaufsteher können ab kommendem Montag bis einschließlich Freitag, 21. Juni, mit Pfarrer Lars Schütt von der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde und seinem Hund Hoffmann eine Woche den Sommer im Volksgarten begrüßen. Treffpunkt ist jeden Morgen um 6 Uhr an der Emmastraße 25, am Eingang zum Park.  „Wir machen einen kurzen Spaziergang durch den Volksgarten und feiern dann eine Andacht unter Bäumen zwischen Himmel und Erde. Frische Luft und hoffentlich...

  • Düsseldorf
  • 14.06.19
  • 2
  • 2
Kultur
Die Choreografie für die verschiedenen Tänze und die minuiös geplanten Bewegungsabläufe sind in verschiedenen Workshops akribisch erarbeitet und verfeinert worden.
Fotos: Ten Sing Duisburg
5 Bilder

Atemberaubendes neues Programm „basisdemokratisch ersungen und ertanzt“
Einmal Ten Sing – immer Ten Sing

Ten Sing Duisburg war, ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Dirk Strerath, von Beginn an dabei: „In fast drei Jahrzehnten haben weit über 1000 Jugendliche bei uns gesungen, getanzt und sich eingebracht.“ Jetzt steht die neue Show, an der wiederum gut 50 Jugendliche mitwirken, in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für die nächsten Shows am Freitag, 17. und Samstag, 18. Mai, jeweils ab 19 Uhr im Gemeindezentrum Mittelmeiderich, Auf dem Damm, laufen auf Hochtouren. Alle diesmal beteiligten...

  • Duisburg
  • 12.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Mitglieder der Kantorei der Hamborner Friedenskirche sind stets mit Herz und Stimme bei der Sache und freuen sich schon auf das Konzert am Sonntag Kantate.
Foto: Martina Will

Anspruchsvolles Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Bach und Vivaldi zum Sonntag Kantate

Im Kirchenjahr hat jeder Sonntag einen eigenen Namen mit besonderer Bedeutung. Der 19. Mai ist in diesem Jahr der Sonntag „Kantate“, also „Singt“. Aus dem Grund lädt die Kantorei der evangelischen Friedenskirche Hamborn mit Werken von Bach und Vivaldi zum großen Konzert ein. Unter der Leitung von Peter Stockschläder führt sie mit Sopranistin Evelyn Ziegler und Altistin Eva Marti sowie instrumental begleitet von der „Duisburger Sinfonietta“ drei Kantaten von Johann Sebastian Bach auf: „Weinen,...

  • Duisburg
  • 11.05.19
LK-Gemeinschaft
Der Männertreff backt, kocht, schmiert und serviert Waffeln, Kuchen, Schmalzbrote, Kaffee, Säfte und natürlich Glühwein für den guten Zweck. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Der ökumenische Männertreff lud ins Haus Fuhr zu Waffeln und mehr für den guten Zweck
Alles kann, nichts muss

Der ökonomische Männertreff... Quatsch, der ökumenische Männertreff lädt herzlich ein ins Foyer im Haus Fuhr. Thomas ist der „Chef“ der Kompanie. Hier nennt sich das aber Koordinator. Hier gibt es zwar nur Gleiche unter Gleichen. Aber einer muss sich halt kümmern. Wobei die anderen mithelfen und ihre Kontakte spielen lassen, um ein ansprechendes Jahresprogramm zu zaubern. Eine sich selbst organisierende Gemeinschaft von vielseitig interessierten Männer halt. Und Waffeln backen können die. Nun...

  • Essen-Werden
  • 15.12.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Renovierung der St.-Barbara-Kirche am Paschenberg, Herten abgeschlossen

Zum 10-jährigen Bestehen des Barbara-Zentrums in Herten hat die St. Barbara-Kirche am Paschenberg einen neuen Anstrich erhalten. In den Sommerferien waren somit Gottesdienste in der Kirche nicht möglich. Nach erfolgter Renovierung erstrahlt die Kirche in neuen Glanz und lädt ab sofort die Gemeinde wieder zu den bekannten Zeiten zur Messfeier herzlich ein. Ausgiebig gefeiert wird das 10-jährige Bestehen des Barbara-Zentrums am Sonntag, 23.September.

  • Herten
  • 22.08.18
Überregionales
Aus vielen Kehlen ertönte ein von Andreas Kempin bestens abgestimmtes Halleluja. 
Foto: Henschke

„Laudato si, o mi signore“

Ökumenische Aktion in der Osterzeit sang dem Herrn ein fröhliches Halleluja Seit 1972 wird die Ökumene in Werden von einem Ausschuss begleitet, inzwischen ist sie weiter gewachsen und aus dem Leben der evangelischen und katholischen Gemeinden nicht mehr weg zu denken. Der Ausschuss plant Aktivitäten der Ökumene, bereitet sie vor und führt sie durch. Dazu gehört zum Beispiel der Neujahrsempfang, zu dem Repräsentanten aller örtlichen Vereine, Politiker und alle Gemeindemitglieder eingeladen sind....

  • Essen-Werden
  • 08.04.18
  • 1
Politik
4 Bilder

Verständigung geht durch den Magen

Gemeinsam kochen, essen, Erfahrungen austauschen - das verbindet. Jeden Donnerstag versammeln sich deshalb Flüchtlinge und Ehrenamtliche in der Christuskirche in Sterkrade zum Kochtreff. „Zwischen 30 und 40 Personen kommen in der Regel”, weiß Elke Förtsch zu berichten, die sich hier für die evangelische Kirchengemeinde Holten-Sterkrade engagiert. „Wir hatten auch schon mal 70 Leute, aber das brachte uns an die Grenze”, so Förtsch weiter. Das Projekt ist ökumenisch angelegt: Die evangelische...

  • Oberhausen
  • 24.03.18
  • 2
Überregionales
Foto: Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth

Wer hat den "Grünen Daumen"? Paten für das Blumenbeet der Jonakirche gesucht

Seit 20 Jahren begrüßt nun schon jeden Besucher der Jonakirche auf der Niederrheinstraße das vielgeliebte und beim Grünwettbewerb „Entente Florale Europa 2008" der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnete Blumenbeet. Es ist Blickfang und Augenweide zugleich. Doch die drei Pflanzenliebhaber, die sich um das Blumenbeet gekümmert haben, müssen diese Arbeit aus gesundheitlichen Gründen in jüngere Hände legen.  Die Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth würde sich sehr freuen, wenn dieser...

  • Düsseldorf
  • 16.03.18
  • 1
Kultur
47 Kirchen im Ruhrgebiet werden am Reformationstag im Rahmen des Projektes "Erleuchtet" illuminiert. Foto: Veranstalter

47 Kirchen werden am Reformationstag illuminiert

Mit einer außergewöhnlichen Aktion feiern zahlreiche Kirchen im Ruhrgebiet und darüber hinaus den Höhepunkt des Festjahres zum Reformationsjubiläum. Im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts ‚Erleuchtet‘ lassen sie Worte und Gedanken zu Glauben und Reformation an Kirchtürmen und Kirchenschiffen erstrahlen. Am Abend des Reformationstages, 31. Oktober, beginnen 47 Kirchen im Westen auf besondere Weise zu leuchten. Mit moderner Licht-Technik illuminiert, werden sie zu einer einmaligen, flächendeckenden...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 3
  • 7
Politik
2 Bilder

AfD-Aufforderung zum Kirchenaustritt sorgt bei der CDU Dinslaken für Entsetzen

Der Aufruf der AfD an ihre Mitglieder aus der Kirche auszutreten, sorgt bei der Dinslakener CDU für Entsetzen. Rainer Hagenkötter, neugewählter CDU-Vorsitzender, betont: „Die CDU steht an den Seiten der christlichen Kirchen. Solche Aufforderungen sind unerträglich und zeigen einmal mehr, was für ein undemokratisches Gesellschaftsbild innerhalb der AfD herrscht. In einer Demokratie ist es wichtig, dass auch aus der Gesellschaft heraus Stellung bezogen wird und dadurch gegebenenfalls auch Kritik...

  • Dinslaken
  • 25.04.17
Überregionales
Baubeginn ist für dieses Frühjahrgeplant - alle Beteiligten warten gespannt darauf.

Pfarrhaus wird Beginenhof

Zweiter Beginenhof für Unna Ev. Kirchenkreis baut Frauenwohnprojekt in ehemaliges Königsborner Pfarrhaus Wenn in diesem Frühjahr die Bauarbeiten beginnen, schauen viele Beteiligte gespannt auf die neue Baustelle in Königsborn. In der Straße „An der Röhrenstrecke“ entsteht Unnas zweiter Beginenhof. Daran beteiligt sind die Ev. Kirchengemeinde Königsborn als Verkäufer des Gebäudes, der Evangelische Kirchenkreis Unna als neuer Besitzer und der „Förderverein Beginen-Kultur Unna e.V.“ als...

  • Unna
  • 10.03.17
  • 1
Überregionales
Foto: Peter Fobes

Gottesdienste an Weihnachten in Neviges und Tönisheide

Neviges Heiligabend: -10 Uhr, Messe, Katholische Kirchengemeinde Neviges, Mariendom, Elberfelder Straße 12. -15.30 Uhr, Kinderkrippenfeier, Katholische Kirchengemeinde Neviges, Mariendom, Elberfelder Straße 12. -16 Uhr, Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Evangelische Kirchengemeinde Neviges, Evangelische Stadtkirche, Kirchplatz 6. -16 Uhr, Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Evangelische Kirchengemeinde Neviges, Kirche im Siepen, Siebeneicker Straße 7. -17 Uhr, Vorfeier mit dem...

  • Velbert
  • 21.12.16
Überregionales
2 Bilder

Gottesdienste zum Weihnachtsfest in Velbert

Heiligabend: -10 Uhr, Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst, Kapelle des DRK-Seniorenzentrums, Wordenbecker Weg 51-56. -15 Uhr, Familiengottesdienst zu Weihnachten, Evangelische Kirchengemeinde Velbert, Markuskirche, Losenburger Weg 40. -15 Uhr, Krippenfeier, Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus, St. Don Bosco, von-Humboldt-Straße 95. -15 Uhr, Krippenfeier, Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus, St. Joseph, Friedrichstraße 316. -15.30 Uhr, Familiengottesdienst,...

  • Velbert
  • 21.12.16