Kioomars Musayyebi

Beiträge zum Thema Kioomars Musayyebi

Ratgeber
Kioomars Musayyebi stellt bei seinem Vortrag auch das traditionelle persische Instrument Santur vor. Foto: Kioomars Musayyebi
2 Bilder

Weltbilderreihe der VHS
Vortrag zu Politik und Musik im Iran

Über persische Musik und Kultur von der Antike bis heute berichtet der Musiker Kioomars Musayyebi in seinem musikalischen Vortrag am Donnerstag, 2. Juni, ab 19 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38. Der Vortrag ist Teil der Weltbilderreihe, einer Kooperation von VHS und Aller-Welt-Haus. Der Musiker wird auch auf die politisch problematische Situation der Musiker im Iran während und nach der Revolution eingehen. Kioomars Musayyebi wurde 1977 in Teheran geboren und studierte dort das...

  • Hagen
  • 28.05.22
Kultur
Das Kioomars Musayyebi Quartett spielt Weltmusik mit Jazzeinfluss. | Foto: Kurt Rade
4 Bilder

Premiere in Borbeck
Arche Noah Essen feiert interkulturelles Fest in der Dubois-Arena

Am 18. September veranstaltet die Arche Noah Essen von 12 bis 20 Uhr erstmals ein interkulturelles Fest in der Dubois-Arena. Der Eintritt ist frei. Das achtstündige Bühnenprogramm ist breit gefächert zwischen Samba und Jazz, Klassik und Pop, Reggae und Soul, Orient und Okzident. Für Künstler:innen, wie die Borbecker Chanson-Sängerin Sabine Barth, Jazz-Musiker Jan Bierther oder das Schönebecker Jugendblasorchester, ist ihr Auftritt ein Heimspiel. Auch die lokalen Vereine „Zug um Zug“ und „Flotte...

  • Essen-Borbeck
  • 19.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Interkulturelle Woche in Essen-Kray #offengeht - Die Stadtteilbibliothek Kray lädt ein:
Eine musikalische Lesung mit Stephan Orth und Kioomars Musayyebi

Im Rahmen der interkulturellen Woche 2021 #offengeht In Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbibliothek Essen und dem Bürgerhaus Oststadt. Die Veranstaltung wird vom Kulturamt der Stadt Essen gefördert. Alle Veranstaltungen werden an Corona-Schutz-Verordnung angepasst! Lesung mit dem Bestseller Autor: Stephan Orth Er liest und erzählt aus seinem Buch: Couchsurfing in Russland "Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde" „Was ist Propaganda, was ist echt? Über keinen Teil der Erde ist die...

  • Essen-Steele
  • 18.08.21
Kultur
4 Bilder

Interkulturelle Woche in Essen-Kray #offengeht - Die Stadtteilbibliothek Kray lädt ein:
Eine musikalische Lesung mit Natalie Amiri und Susan Zare

Natalie Amiri liest aus ihrem Buch: "Zwischen den Welten" "Ich möchte den Menschen im Iran eine Stimme geben". Von Macht und Ohnmacht im Iran & beantwortet die Fragen aus dem Publikum! Durch den Abend führt uns die Moderatorin und Journalistin Susan Zare. "Was macht man, wenn man auf einer Recherchereise im iranischen Gebirge nicht tanken kann, weil das Benzin aufgrund westlicher Sanktionen knapp ist? Oder wenn man eine vermeintlich zu kurze Hose trägt und die Strafe darauf lautet, in ein Fass...

  • Essen-Steele
  • 18.08.21
Kultur
Superzeit präsentiert Kulthits der 60er und 70er Jahre und nimmt mit in eine andere Zeit. Foto: Winfried Baar
5 Bilder

Es geht noch weiter im Metropolengarten an der Dahlbuschvilla
Querbeet Kulturfestival

Die dritte Runde des Querbeet Kulturfestival im Metropolengarten in Rotthausen hat bis Sonntag, 13. September, noch einiges zu bieten. Erneut gibt es ein Mix aus Musik, Kunst und Literatur. Die Blue Box Show am 10. September Das bunt gemischte Format der 103 bluebox Show kann am Donnerstag, 10. September ab 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, endlich eingedenk aller Abstandsregeln wieder auf die Bühne und zwar im Rotthauser Metropolengarten. Gastgeber Helmut Warnke holt die Moderations-Akteure der IkM...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.20