kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Ratgeber
Die neue Tageseinrichtung an der Yorckstraße wird Anfang des nächsten Jahres fertiggestellt. Träger ist der Dortmunder Kinderschutzbund. | Foto: Schmitz

Neue Kita im Hafenviertel

Kindergartenplätze sind knapp, erst recht für unterdreijährige Kinder, das ist nicht neu. Ein Novum für Dortmund ist aber die Trägerschaft des Kinderschuttzbundes für ein neues Haus an der Yorckstraße. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Innerhalb weniger Wochen hat der Bauherr Dogewo in derYorckstraße eine neue Einrichtung fast aus dem Boden gestampft, in der ab Februar nächsten Jahres 105 Kinder, davon 26 unter 3jährige, einen Platz finden sollen. „Wir haben sehr gern die Trägerschaft...

  • Dortmund-City
  • 21.11.12
Überregionales
Kalender-Koordinator Manfred Schlaak (l.) und Thomas Grotenhöfer, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Essen, freuen sich über den neuen Kalender des Leo Clubs. | Foto: Kinderschutzbund

Adventskalender des Leo Clubs - Tolle Preise für einen karitativen Zweck

Eine Erfolgsgeschichte des Leo Clubs Essen feiert in der Vorweihnachtszeit sein Comeback. Aufgepeppt durch einen vorgeschalteten Malwettbewerb für Kinder, materiell aufgewertet durch tolle Preise und in einer Auflage von 5.000 Stück produziert - der Adventskalender des Leo- und der Lions Clubs Essen. Im Frühjahr dieses Jahres kam die Idee: Der Leo-Adventskalender sollte in einem neuen Gewand reanimiert werden. Um diesen zu verbessern und das Projekt so gut wie möglich vorzubereiten, suchten die...

  • Essen-Kettwig
  • 08.11.12
Ratgeber
Wollen, dass sich Kinder und Jugendliche freuen: Barbara Kania (links) und Rosemarie Nowak vom Kinderschutzbund. Foto: Erler

Damit Kinderaugen leuchten können

Im Nu ist Weihnachten und viele Herner Eltern fragen sich, wie sie es schaffen sollen, mit bescheidenen finanziellen Mitteln schöne Geschenke für ihre Kinder zu kaufen. Da spielt der Herner Kinderschutzbund gerne den Weihnachtsmann und startet ab sofort seine Geschenke-Aktion. Ilse Hock, erste Vorsitzende, ruft Bürger und Unternehmen dazu auf, Geld zu spenden, damit davon Präsente gekauft werden können. Dazu braucht man ein gutes Herz – und natürlich die richtige Telefonnummer, nämlich 02325/6...

  • Herne
  • 26.10.12
Überregionales
„Kinder an die Macht“ forderte schon Herbert Grönemeyer in einem Lied. Leider ist das ein unerfüllbarer Wunsch. 
GE. Erfüllbar ist aber die Durchführung des Weltkindertages am 20. September oder kurz danach.
Aus diesem Anlass bitten in Gelsenkirchener verschiedene Institutionen und Vereine die Kinder zum Fest. Dass Lilli, Vanessa und Sabrina Spaß am Feiern haben, bewiesen sie bei „Wir in Horst“. 
 Foto: Gerd Kaemper

Weltkindertag 2012

Der Weltkindertag wird mittlerweile in mehr als 145 Ländern gefeiert, allerdings nicht immer am gleichen Tag. In Deutschland wird der Tag am 20. bzw. 23. September begangen und natürlich auch in Gelsenkirchen gefeiert. GE. Hier werden von verschiedenen Organisationen und Institutionen Aktionen zum Weltkindertag angeboten, die auf das Stadtgebiet verteilt sind. Der Stadtspiegel hat einige Termine zusammengetragen, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Aktionstag der Stadt Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.12
Politik
Karlheinz Endruschat, Essener Jugendhilfeausschussvorsitzender. Foto: privat

Nachgefragt: Kindergesundheitsmobil

Unter dem Motto „Startklar - Bereit für den Einsatz“ wurde in Essen das bundesweit einmalige Kindergesundheitsmobil vorgestellt. Es wird unterschiedliche Standorte in der Stadt anfahren, um Kindern und ihren Eltern eine umfassende gesundheitliche Beratung anzubieten. Der Trägerverbund besteht aus der Stadt Essen, dem Deutschen Kinderschutzbund (Ortsverband Essen) und der McDonald‘s Kinderhilfe-Stiftung. Über dieses Konzept haben wird mit dem Essener Jugendhilfeausschussvorsitzenden Karlheinz...

  • Essen-Steele
  • 14.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Organisationsteam des Weltkindertages in Sonsbeck mit Petra Olfen (Kinderschutzbund), Fabienne Teichner (Initiative Integratives Leben) und Mila Verhülsdonk (Gemeinde Sonsbeck). | Foto: privat

Weltkindertag: Tolle Aktionen in Sonsbeck

Am Freitag, 14. September, finden in Sonsbeck, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, Aktivitäten zum Weltkindertag statt. Das Motto lautet dann: „Sonnenschirm, Regenschirm unter ‚unserem Schirm‘ findet jedes Kind Schutz“! Auch in diesem Jahr gehen die Aktivitäten zum Weltkindertag zentral am Rathausvorplatz an der Herrenstraße über die Bühne. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten des Kastells und Rathausfoyers genutzt. Viele Vereine beteiligen sich am Weltkindertag und bieten folgende...

  • Sonsbeck
  • 11.09.12
Sport
3 Bilder

6 Stunden laufen für den Kinderschutzbund

Am Sonntag, den 2. September findet in Rheinberg ein 6-Stunden-Lauf statt. Das heißt, man hat die Möglichkeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine möglichst lange Strecke innerhalb des vorgegebenen Rundkurses rund um das Underberg-Freibad zurückzulegen. Ich werde dort starten. Seit einem halben Jahr bereite ich mich auf diesen Lauf vor. Mit meinem Start möchte ich ein soziales Projekt meines Wohnortes unterstützen. Ich sammel Spenden für den Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e.V. . Den Spendenbetrag möchte...

  • Xanten
  • 31.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Golfer für Kinderschutz

Wohltätigkeitsturniere sind im Golf-Club Unna-Fröndenberg regelmäßiger Bestandteil des Clubgeschehens. Bereits seit 22 Jahren gehört zu diesen Turnieren das Lions-Rotary Benefizturnier. Wie auch in den Vorjahren stellte der Golf-Club Unna-Fröndenberg für dieses Event seinen Meisterschaftsplatz zur Verfügung. Zusätzlich wurde auf ein Startgeld verzichtet. Am Ende konnten Rotary-Präsident Dr. Kunibert Latos und Lions-Präsident Wolfgang Müller einen Scheck über 6.500 Euro für den Kinderschutzbund...

  • Unna
  • 26.07.12
Überregionales

Eltern sollen ihre Kinder misshandelt haben

Auf der Anklagebank sitzt ein Ehepaar, welches seine beiden minderjährigen Kinder, heute 11 und 16 Jahre alt, mit Gegenständen geschlagen haben soll. Die Kinder machen von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch und müssen vor Gericht nicht aussagen. Konkret geht es um zwei Vorfälle. Der eine datiert aus dem Jahr 2007. Hier soll das Mädchen Prügel bezogen haben. Sie sollte laut Anklage den Vater beaufsichtigen dass dieser sein Geld nicht für Alkohol ausgab. Der Vater schickte das Mädchen...

  • Hattingen
  • 15.06.12
Ratgeber
Die Kinder von der Uhlandstraße freuen sich, dass sie Ende des Jahres in eine schöne große neue Kita mit großem Spielplatz am alten Standort einziehen können. | Foto: Archiv: schmitz
3 Bilder

Neue Kitas für die Nordstadt

Noch ist es eine Baustelle, wo ab Endes des Jahres 145 Kinder an der Uhlandstraße spielen werden. Und auch die Wiese zwischen Speestraße und Sunderweg wird zukünftig den Nordstadtkindern gehören. Denn die Stadt unternimmt nicht nur mit den beiden Kitas, die neu gebaut werden, riesige Anstrengungen, um den Rechtsanspruch der Eltern ab August 2013 auf einen Kindergartenplatz zu erfüllen. „Acht Gruppen schaffen wir in der neuen Kita an der Uhlandstraße“, kündigt Dezerentin Waltraud Bonekamp an....

  • Dortmund-City
  • 01.06.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Tag der Vereine - 05. Mai 2012

Der durch Herrn Gerhard Pastuschka von der FEGRO-Hilden organisierte "Tag der Vereine" war ein toller Erfolg, trotz der teils widrigen Wetterverhältnisse. Viele Besucher nutzen das Event, um sich einen Überblick über unsere Vereine zu verschaffen. "Vereine haben seit Jahrzehnten eine wichtige Bedeutung in der Gesellschaft und sind ein Bindeglied zwischen verschiedenen Interessen, Kulturen und Generationen" bescheibt FEGRO-Geschäftsleiter Gerhard Pastuschka. Sicher hat dieser Tag dazu...

  • Hilden
  • 06.05.12
  • 1
Überregionales
Hat der Spaß im „Kinderland“ bald ein Ende? Wenn die Zahl der zu betreuenden Kinder nicht steigt, wird man nach dem Sommer Konsequenzen ziehen müssen. | Foto: Foto: van Melis/pixelio

Offene Kinderbetreuung vor dem Aus?

Seit 2007 bieten der Kinderschutzbund Herdecke und der Verein zur Förderung christlicher Sozialarbeit samstags von 10 bis13 Uhr die Offene Kinderbetreuung für Kinder zwischen zwei und zehn Jahre an, die Eltern an diesem Morgen die Möglichkeit eröffnet, in Ruhe einkaufen zu gehen oder andere wichtige Dinge zu erledigen. Sie bietet auch kleineren und größeren Kindern die Gelegenheit, im „Kinderland“ am Bachplatz unter Anleitung und Aufsicht einer qualifizierten Erzieherin und einer ehrenamtlichen...

  • Herdecke
  • 02.05.12
Überregionales

DSDS Kids: "Massiver Angriff auf Kinderrechte"

Kleine Talente auf großer Showbühne: „DSDS Kids“ ab Samstag, 5. Mai, 20.15 Uhr bei RTL, soll in vier Folgen eine tolle Samstagabendshow für die ganze Familie sein. Die Kinder hätten hier die einmalige Chance, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren, wirbt Dieter Bohlen, neben Michelle Hunziker und Dana Schweiger Juror der Talentshow für Kinder bis 14 Jahre, auf der Homepage des Senders für das neue Format zur Primetime. Das sieht Gerhild Tobergte, Vorsitzende des Kinderschutzbundes in...

  • Duisburg
  • 04.04.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kinderschutzbund ehrt verdiente Mitglieder

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes OV Hattingen/Sprockhövel e.V. wurde wegen besonderer Verdienste um den Verband Sigrid Birk, Elke Kubitsch, Ingrid Liebetanz und Antje Müller die Ehrenmitgliedschaft des Kinderschutzbundes verliehen. Frau Sigrid Birk ist im November 1976 als aktives Mitglied in den Ortsverband eingetreten. Sie war von 1977 bis 1980 als 3. Vorsitzende im Vorstand. Danach war sie Kassenprüferin. In der Zeit von 1982 bis 2008 war sie als...

  • Hattingen
  • 26.03.12
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild v.l.: Mohammad S. Tehrani, Heike Eggers, Merve Tugcu, Sarah Musolff, Sabine Kelm Schmidt, Christa Heinbruch, Britta Saszik, Andreas Gehrke, Anne Arntz und Monika Peirick.

Kinderschutzbund: neuer Vorstand...

Auf der Mitgliederversammlung am 19. März hat der Deutsche Kinderschutzbund OV Hattingen / Sprockhövel einen neuen Vorstand gewählt. Andreas Gehrke wurde im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Vom „alten“ Vorstand machen Christa Heinbruch, Heike Eggers (Schatzmeisterin), Britta Saszik (Schriftführerin) und Monika Peirick (stv. Vorsitzende) weiter, wobei Christa Heinbruch vom Beisitz auf den stellvertretenden Vorsitz vorrückte. Hinzu kommen nun jede Menge neuer Gesichter: Sabine Kelm Schmidt als...

  • Hattingen
  • 22.03.12
Überregionales

Kinderschutzbund sucht Mitarbeiterinnen

Der Kinderschutzbund in Dortmund unterhält in der Lambachstraße einen Kontakt- und Kleiderladen für Kinderkleidung und Spielzeug aus zweiter hand. Zum Konzept gehört neben dem Verkauf auch, mit den Eltern in Kontakt zu kommen. Zur Verstärkung des Teams aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen such der Kinderschutzbund freundliche, aufgeschlossenen und kontaktfreudige Frauen, die sich einmal in der Woche für rund 3 bis 4 Stunden betätigen möchten. Interessentinnen melden sich bitte unter (84 79...

  • Dortmund-City
  • 19.01.12
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe,an den Kinderschutzbund, v.l. Michael Blume, Martina Furlan, Margot Kluge
23 Bilder

Gartenverein Zur Lenteninsel unterstützt den Kinderschutzbund

Durch den Verkauf von selbstgemachten Leckereien wie Plätzchen, Marmelade und Christstollen auf seiner Weihnachtfeier erzielte der Gartenverein Zur Lenteninsel, Günther Straße 140, in Dortmund, ein Erlös von 400 €. Dieses Geld stellten die Gartenfreunde dem Kinderschutzbund zur Verfügung. Stellvertretend für die Kleingärtner überreichten die Vorsitzende des GV "Zur Lenteninsel" Margot Kluge und der Kassierer Michael Blume die 400 € der Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Dortmund e.V....

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.11
Überregionales

Grüße vom Christkind

Weihnachtsgrüße vom Christkind überbrachten die örtlichen Kinderschutzbünde im Schwelmer Helios-Krankenhaus. Hier gab es wieder schöne Geschenke für das Spielzimmer der Kinderstation.

  • Schwelm
  • 21.12.11
Ratgeber

Kinderschutzbund fördert Vernetzung: 25 Kinderschutzfachkräfte sind Bindeglied zwischen Einrichtungen und Jugendamt

Blick von aussen zum Wohle des Kindes Gibt es Anzeichen für Vernachlässigung oder gar Misshandlung von Kindern, greifen Betreuungseinrichtungen, Schulen, Mediziner und Jugendamt künftig auch auf Kinderschutzfachkräfte zurück. Das Zertifikat erhielten jetzt 25 Fachkräfte aus der Jugend- und Gesundheitshilfe. Sie stehen freien Trägern zur Seite, um Eltern und Kindern wirksame Unterstützung zu geben. Schlechter Zahnstatus oder ein ungepflegter Gesamteindruck fallen Kinderärzten spätestens bei den...

  • Holzwickede
  • 20.12.11
LK-Gemeinschaft

Kinder kommen doch zuerst

Klasse, diese Zusammenarbeit zur Weihnachtsbäckerei! Da verlegt eine Firma flugs den Untergrund, da kümmert sich der Kinderschutzbund um die Finanzierung, da stiftet ein Bäcker den Teig und schon sind alle zufrieden. Hattingen Marketing, die Bürgermeisterin, aber vor allem die Kinder dürfen sich freuen: Wo kann man schon kostenlos Weihnachtsplätzchen backen und diese natürlich auch mit nach Hause nehmen? An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht und verstanden...

  • Hattingen
  • 18.11.11
Überregionales
Auch weihnachtliche Deko-Artikel finden sich beim Kinderschutzbund an der Straßburger Straße 2. Vorsitzende Ilse Hock und Schatzmeisterin  Rosemarie Nowack (v.l.) hoffen auch in diesem Jahr wieder auf viele Spenden. Foto: Erler

Damit es am Heiligen Abend keine Tränen gibt / Kinderschutzbund startet Aktion

Unerträglich findet Ilse Hock die Vorstellung, dass Kinder an Heiligabend nichts auf dem Gabentisch finden. Seit nun schon 24 Jahren unterstützen sie und ihre Mitstreiter vom Kinderschutzbund bedürftige Familien. Auch in diesem Jahr setzen die Kinderschützer wieder auf tatkräftige Mithilfe aus der Bevölkerung. „Wir benötigen Sach- und Geldspenden, damit für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren Geschenke wie Spiele, Bücher, Sportbekleidung, Körperpflegeprodukte oder auch...

  • Herne
  • 07.10.11
Überregionales

Kunterbunt geht's rund

Seit zehn Jahren sind jetzt für den Kinderschutzbund Peter-Pan in Sonsbeck die „Nanis“-Clowns aktiv. Der Name setzt sich aus den Vornamen der beiden ersten Aktiven Nadine Kleintjes und Nicole Olfen zusammen. Nachdem Nadine Kleintjes aus beruflichen und familiären Gründen das Clownskostüm an den Nagel hängen musste, sind heute Helene van de Wetering, Gina van Husen, Nicole Olfen und Miriam Wahl aktiv. Gefragt sind die bunten Gesellinnen, die den Kindern jede Menge Spaß bereiten etwa bei der...

  • Xanten
  • 28.09.11
Ratgeber
2 Bilder

Ein wichtiges Nest für Kinder

Nein, es war nicht nur ein Grund zum Feiern, als die Kindernotaufnahme „Spatzennest“ ihr 25-jähriges Bestehen beging. Denn schließllich handelt es sich nicht um eine normale Kindergartengruppe oder dergleichen, sondern um eine Einrichtung, die Kinder aufnimmt, wenn sie in ihrem Zuhause nicht bleiben können, weil sie dort etwa misshandelt werden. Traurig genug also, dass ein Haus wie jenes an der II. Schichtstraße überhaupt notwendig ist, wichtig aber, dass der Essener Kinderschutzbundes...

  • Essen-Nord
  • 27.09.11
Kultur
2 Bilder

Aktion zum Weltkindertag mitten in der Schwelmer City

Rund 350 Kinder nahmen am Freitag in der Schwelmer City an einer Aktion im Vorfeld des Weltkindertages teil. Organisiert und begleitet wurde die Aktion, die unter dem Motto „Hand in Hand - für ein Schwelm ohne Gewalt“ stand, vom Kinderschutzbund. An der Aktion nahmen Kinder aus den Schwelmer Grundschulen, der Pestalozzi-Schule und weiterführenden Schulen teil. Zuvor hatten sich die Kinder im Schulunterricht mit der Kinderrechtskonvention, die gesetzlich verankert ist, auseinandergesetzt....

  • Gevelsberg
  • 16.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.