Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

LK-Gemeinschaft
23 Bilder

David und Jil regieren die Monnemer Pänz

Großer Tag für die jungen Tollitäten aus der Gänselieselstadt: Prinz David, Prinzessin Jil sowie Adjutantin Lilli (rechts), Pagin Hannah (2. von rechts) und Schelm Lisa wurden vorgestern in der Festhalle Bormacher proklamiert. Ein große Schar bunt verkleideter Nachwuchsjecken feierte das neue Kinderprinzenpaar. Von Timo Aust Kinderprinz David Noel Cramer ist zwölf Jahre alt und besucht die siebte Klasse des Otto-Hahn-Gymnasiums. In seiner Freizeit steht er bei den Sportfreunden Baumberg im...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.15
  • 1
Überregionales
Ludger Schettler und Anja Kösling begleiten und betreuen seit nunmehr fünf Jahren als Team das jeweilige Kinderprinzenpaar. Damit tragen beide ein große Verantwortung, die sie aber immer wieder gern übernehmen.  Foto: Peter Hadasch
3 Bilder

Alles ist reine Vertrauenssache

Wenn sich am Samstagnachmittag das Freizeithaus des Revierparks Vonderort wieder in einen Krönungssaal verwandelt, beginnt auch für die beiden Kinderprinzenbetreuer Anja Kösling und Ludger Schettler die „Arbeit“ im Karneval. Als Begleiter des jeweiligen Kinderprinzenpaares stehen die beiden mit den Mini-Regenten bei jedem Auftritt auf der Bühne, halten Sträußchen, Kappen, Federn, Umhänge, - manchmal Röcke -, tragen Instrumente oder andere Dinge, die das gerade zu betreuende Kinderprinzenpaar...

  • Oberhausen
  • 19.11.15
Überregionales
Prinz Marcel und Prinzessin Lenia haben seit vergangenem Samstag das Zepter in der Hand und werden unterstützt von den beiden Hofdamen Carolina und Sabrina sowie dem Adjutanten Leonard.Foto: Stephan Köhlen

Ein Wunsch wird wahr . . .

„Vor den Großen waren die Kleinen dran“, so lautete, wie in vielen anderen Karnevalshochburgen, auch das Motto in der Hildener Stadthalle. Prinz Marcel und Prinzessin Lenia endlich in Amt und Würden Die Zeit des Warten ist vorbei – jetzt beginnt die Narretei. Das galt am Wochenende nach dem Hoppeditz-Erwachen nicht nur für die Hildener Jecken und das große Prinzenpaar, sondern vor allem für das Kinderprinzenpaar und dessen Gefolge. Waren sie am Samstagabend um 19 Uhr noch ganz normale Kids,...

  • Hilden
  • 16.11.15
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Kinderprinzenpaar ist im Karneval "Vest verbunden"

Das Kinderprinzenpaar Robin I und Alissa I wurden am Samstag mit den Karnevalistischen Insignien ausgestattet damit sie die kurze Session 15/16 gut überstehen können. Im Rathaussaal hieß es am Nachmittag nur noch "Ritsche Ratsche"

  • Recklinghausen
  • 15.11.15
  • 2
Kultur
Annabelle II. (Schramm) und Lars I. (van de Sand) freuen sich mit Adjutandt Jonathan Dybylla (m.) schon darauf, endlich Kinderprinzenpaar zu sein. | Foto: Michael Kaprol

Bottroper Kinderprinzenpaar: Bereits mit Windeln auf der Bühne getanzt

Das neue Kinderprinzenpaar der Stadt Bottrop hatn Karneval schon fast mit der Muttermilch aufgesogen: Lars Mama war in der Session 2014/2015 die Stadtprinzessin und Annabelle tanzt bei der KG Boy, seit sie ein Jahr alt ist. „Sie hat bereits mit Windeln auf der Bühne gestanden“, sagt ihre Oma. Kein Wunder, denn Annabelles Mama Tanja Buhla-Schramm trainiert die Garden der KG Boy. Und natürlich ist es das ganz große Ziel der kleinen, einmal Stadtprinzessin zu werden. „Erhebt euch vom Sofa und...

  • Bottrop
  • 13.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Einen Apfel an der „Birne“ ...

Wenn die Prinzessin ihren Prinz auf den Arm nimmt, ist Stimmung garantiert. Bei der Sessionseröffnung des Karnevalsclubs Ratsstube Weeze ging‘s jedenfalls hoch her. Viele Weezer feierten mit dem Kinderprinzenpaar des Gemeindejugendringes, Prinz Joel I. und Prinzessin Luisa I., den Auftakt der fünften Jahreszeit unter anderem mit einem „Apfelspiel“. Dabei galt es jeweils für zwei Personen einen Apfel Kopf an Kopf ins Glas zu befördern. Da Luisa den Prinzen jedoch um einen Kopf überragt, nahm sie...

  • Goch
  • 10.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Hagener Kinderprinzenpaar Aimée und Justin Rotter freut sich auf die Sessionseröffnung am 11.11. | Foto: Stephan Faber

Karnevalisten feiern Sessionseröffnung im Hagener Rathaus

Die fünfte Jahreszeit steht in den Startlöchern: Am Mittwoch, 11. November, laden Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Einlass dort ist ab 9 Uhr; das närrische Programm selbst startet um 9.50 Uhr. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt,...

  • Hagen
  • 09.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Startklar für das jecke Treiben in Velbert

„Velbert hat auf jeden Fall ‘nen sagenhaften Karneval“ lautet das Motto der Karnevalssession 2015/2016. Und das soll natürlich nicht nur so dahergesagt werden, sondern auch zur Umsetzung kommen. Dafür möchte das designierte Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. sorgen. Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka stellte das Ehepaar nun vor. Bei Frank und Stefanie Lenz handelt es sich um zwei gebürtige Velberter, die seit zehn Jahren der Karnevalsgesellschaft Große Velberter angehören. Nun freuen...

  • Velbert
  • 15.08.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Begegnung mit Brings in der Schunkelnden Sandberghalle war super. Die fünf Jungs sind so nett", schwärmt das Kinderprinzenpaar. | Foto: Thomas Spekowius
2 Bilder

Monheimer Prinzenpaare ziehen Bilanz: "Es war ein Riesenspaß!"

Wie die Session für sie persönlich war, verraten das große und das kleine Monheimer Prinzenpaar im Kurzinterview mit dem Lokalkompass. Seid Ihr schon wieder so richtig im Alltag angekommen? Lars und Sissi: Nein. Wir geniessen gerade Zeit mit unseren Kindern und machen Hausaufgaben und üben für Klassenarbeiten – das lenkt ab. Uns ist im Moment noch nicht so ganz bewusst, dass Karneval jetzt vorbei ist. Man wartet auf die Nachricht, wann die Adjudantur einen abholt zum nächsten Auftritt. Es...

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Geschafft: Und auch dieses Prinzenpaar schwebte letztendlich in der Luft. Die Waage hatte massig Wurfmaterial gebraucht, um sie abheben zu lassen.  Danke an die Sponsoren
32 Bilder

Kinderprinzenpaar hebt ab - Aufwiegen in Dinslaken

Auch Lukas I. und Marlene I. wurden in Süßigkeiten dank Sponsoren aufgewogen Nachdem vor Edeka Bienemann auf der Gerhard-Malina-Straße bei strahlendem Sonnenschein viele Neugierige angefunden hatten, nachdem ein Piratenschiff von einem Trekker vor den Eingang gezogen wurde, ging es mit vielen Anfeuerungsrufen der Blau-Weißen des DKV zum Aufwiegen des diesjährigen Kinderprinzenpaares der Stadt Dinslaken. Es brauchte schon ein paar Kilo mehr, um Lukas I. und Marlene I. mit vielen Bonbons und...

  • Dinslaken
  • 16.02.15
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Videos vom Strassen-Karnevalsumzug 2015 in Sickingmühle

Marls einziger Strassen-Karnevalsumzug in Sickingmühle, am Karnevalssonntag 15.2. 2015 Das Motto in diesem Jahr war:„Valentin, der Jeck, bützt die Narren keck“. Bei den Motivgruppen waren zahlreiche Herzen zu sehen. Es war ein Zug der Herzen. Am Karnevalssonntag 15. Februar um 14.11 Uhr startete der traditionelle Umzug durch Sickingmühle. Der Startort war an der Ecke Hammer Str. Er ging dann weiter durch das Dorf. Die Strecke wurde zweimal gelaufen! Bei strahlenden Sonnenschein fand Marls...

  • Marl
  • 15.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

„Ihr seid ein tolles Publikum.“

Didi Trappe zog beim Närrischen Bunten Abend der Lebenshilfe wieder alle Register. Monheim/Kreis Mettmann . Unermüdlich ist Didi (Dieter) Trappe, wenn es um den Närrischen bunten Abend für die Lebenshilfe geht, den er organisiert und moderiert. Auch nach 16 Jahren werden immer wieder mal Überraschungen aus dem Hut gezaubert. Die Lebenshilfe-Bewohner und ihre Angehörigen und Freunde kamen aus dem ganzen Kreis Mettmann in die Stadt am Rhein. Im vollbesetzten VHS-Saal von Monheim konnte die 1....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.02.15
  • 10
  • 6
LK-Gemeinschaft
133 Bilder

Kunterbunter Kinderkarneval der GüKaGe

Die Kinderkönigspaare aus Höntrop (Niklas I. / Sophia I.) und Sevinghausen (Pascal I. und Chantal I.) waren natürlich mit von der Partie, auch das Stadtprinzenpaar Dieter I. und Sabine I. feierte mit beim kunterbunten Kinderkarneval der Günnigfelder Karnevals Gesellschaft (GüKaGe). Rückzug von Wolfgang Schick Hier nahm der langjährige Sitzungspräsident Wolfgang Schick Abschied von der Kinder-Show-Bühne, übergab die Verantwortung dem neuen Sitzungspräsidenten Marc Westerhoff. Gemeinsam leiteten...

  • Wattenscheid
  • 12.02.15
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Gelungener Auftakt in den Karneval - Kinderprinzenpaar besucht Malteserstübchen

Wie bereits im letzten Jahr hat das Malteserstübchen im Februar närrischen Besuch empfangen dürfen: gemeinsam mit seinen Pagen hat sich das Kinderprinzenpaar der Stadt Langenfeld, Prinzessin Pia I und Prinz Max I, die Ehre gegeben! Die knapp 30 Besucher hießen die Tollitäten herzlich willkommen und freuten sich über deren Rede und den dargebotenen Pinguintanz. Anna Husmann, die das Malteserstübchen schon von Anfang an besucht, erhielt von Prinzessin Pia I und Prinz Max I den Sessionsorden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.02.15
LK-Gemeinschaft
Am 7. Februar feiert das Gromoka-Kinderprinzenpaar samt Gefolge im Festzelt auf dem Schützenplatz. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Drei bunte Stunden im Festzelt

Kindersitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft am 7. Februar Auch die kleinen Närrinnen und Narren feiern im Monheimer Karneval bereits so richtig mit. Zu ihrer traditionellen Kindersitzung lädt die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft am Samstag, 7. Februar, ins Festzelt auf dem Schützenplatz Am Werth ein. Beginn ist hier um 14.11 Uhr, Einlass bereits ab 13.15 Uhr. Bei der rund dreistündigen Sause wirken weit über 100 junge Karnevalisten mit. Auf der Bühne dabei sind unter anderem...

  • Monheim am Rhein
  • 28.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jugend der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.                                  www.placzek-fotografie.de

KG Rote Funken - Vorverkauf gestartet!

Helau für die 5. Jahreszeit! Die Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel lädt wieder zu drei Tagen Stimmung, Spaß und guter Laune ein. Alle Veranstaltungen finden statt im Bürgerhaus Bövinghausen, Bockenfelder Str. 266 in 44388 Dortmund Bövinghausen/ Stadtgrenze Merklinde Freitag, 06.02.15 Seniorenkarneval Einlass: 14 Uhr Beginn: 15 Uhr Eintritt: FREI Tolles Programm, Kaffee und Kuchen, Musik und Tanz werden geboten. Samstag, 07.02.15 Gala-Veranstaltung Einlass: 19 Uhr Beginn: 20.11...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Prinzenpaar Klaus III. und Christiane III.                              Kinderprinzenpaar Lukas I. und in Vertretung Marie Klein plus Garde.
3 Bilder

Karneval! Torwandschießen für Bonbons!

Stadtprinzenpaar beim Dekra Torwandschießen! Das Stadt- und Kinderprinzenpaar kämpften um 100 Kilo Bonbons für den Rosenmontagsumzug. Torwandschießen und Showtanz der Garden war angesagt. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt.

  • Bottrop
  • 17.01.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß hatten die Nachwuchsjecken bei der Proklamation des Kinderprinzenpaares. 
Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Tobias und Isabell regieren die Pänz

Seit Dienstag ist auch das Kinderprinzenpaar offiziell in Amt und Würden. Prinz Tobias I und Prinzessin Isabell wurden in der Festhalle Bormacher im Beisein einer großen Kinderschar proklamiert. Hinter der Bühne herrscht noch emsiges Treiben. Das Kinderprinzenpaar und sein Gefolge sind bereit für den großen Auftritt. Ein bisschen gedulden müssen sich die jungen Tollitäten noch, ein bisschen nervös sind sie auch. „Wir freuen uns, dass es richtig losgeht“, sagt Prinz Tobias I. Am Sonntag sind die...

  • Monheim am Rhein
  • 13.01.15
Überregionales
Foto: privat

Ein Auto für das Kinderprinzenpaar

Wiedermal stellt die Cardoc-Autoklinik dem Oberhausener Stadt-Kinderprinzenpaar ein Fahrzeug für die laufenden Session zur Verfügung. Prinz Sebastian I. und seine Prinzessin Lenja I. sind nunmehr an vielen Tagen im Oberhausener Stadtgebiet unterwegs. Wichtig ist es hierbei, dass die beiden – betreut durch Anja Kösling und Ludger Schettler – sicher und zeitgenau von einem zur nächsten Termin reisen. Hierbei ist das Auto samt Park-Sondergenehmigung sehr wichtig.

  • Oberhausen
  • 12.01.15
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Tim Janßen (Ententeam), Prinz Justin I., Prinzessin Michelle II., Bernd Lion (Vorsitzender Gemeindejugendring)

Weezer Kinderprinzenpaar im neuen Dress

Am 9.11.2014 wurde die neue Weezer Karnevalssession beim Karnevalsclub Ratsstube in der Ratsstube eingeläutet. Natürlich durfte das noch amtierende Kinderprinzenpaar Prinz Justin I. & Prinzessin Michelle II. nicht fehlen. Die Zuschauer staunten nicht schlecht, als das Kinderprinzenpar samt Fanfarengruppe des Tambourcorps Weeze einzog, denn die Karnevalshoheiten erschienen in neuer edler Garderobe. Nach insgesamt 21 Kinderprinzenpaaren in der gleichen Garderobe hat der Gemeindejugendring das...

  • Weeze
  • 24.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.