Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

Vereine + Ehrenamt

Tränen bei der Inthronisierung

Rene I. und Venetia Victoria : Stolz der Prinzengarde Viele Tränchen flossen am Sonntagnachmittag im Townhaus in der Altstadt bei der Inthronisierung des neuen Kinderprinzenpaares der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Vor gut 100 Gästen, inklusive der gerade gekrönten, neuen Tonnenbäuerin Nina-Thea Ungermann und des Ehrenpräsidenten des CC Engelbert Ochsenfort übernahm Präsident Dirk Kemmer die Inthronisierung des neuen Kinderprinzenpaares der Prinzengarde. Jedoch mussten vorher Jakob und...

  • Düsseldorf
  • 11.11.13
Vereine + Ehrenamt
Von rechts: Jan-Luca Hinze, Laura Lohmeyer, Prinz Gianluca I., Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Leonie I., und Leonie von Brackel. | Foto: PEN

Ginaluca und Leonie regieren die Weseler Kinderkarnevalisten

(Text: PEN) Gianluca I. und Leonie I. sind das neue Weseler Kinderprinzenpaar. Am kommenden Sonntag, 10. November, werden die jungen Majestäten um 15 Uhr im Parkettsaal der Nieder-rheinhalle proklamiert. Für Gianluca Lohmeyer und Leonie Quenter stehen über 50 Termine in der neuen Session auf dem Programm. Nicht nur Karnevalssitzungen, auch durch Besuche in Seniorenheimen, Kindergärten, usw. tragen sie die „Tolle-Tage-Freuden“ zu den Weselern. Höhepunkt des Kinderkarnevals, ist dann der...

  • Wesel
  • 05.11.13
Vereine + Ehrenamt
Designiertes Kinderprinzenpaar Prinz René und Venetia Viktoria - Designer Philip Carouge

Kleider machen Leute

Designierte Venetia Viktoria in rot-weißer Wildseide Wochen vor dem eigentlichen Start zur vierten Jahreszeit wurde im Füchschen in der Altstadt das neue Design-Kleid für die Kinder-Venetia der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf vorgestellt: Ein Glanz in roter Wildseide mit weißem Organza. Seit vielen Jahren kreiert Designer Philip Carouge prachtvolle Kleider für den Abend. „Meine Spezialität sind Abend- und Brautkleider und ganz besondere Sessionskleider“, führt der junge Designer aus. Für das...

  • Düsseldorf
  • 20.10.13
  • 1
  • 1
Kultur

Prinzenpaare fallen nicht vom Himmel: Harte Arbeit mit viel Spaß

Gut Ding braucht manchmal Weile … das hat mit dem 11-jährigen Jan Brockmann auch der neue Kinderprinz erleben müssen: „Als ich im zweiten Kindergartenjahr war, da kam einmal das Kinderprinzenpaar vorbei, sang, tanzte … und da stand für mich fest: Das willst Du auch mal! Nun musste aber Jan noch die Kindergartenzeit vorbeigehen lassen und auch die vier Grundschuljahre mussten vergehen, bevor Martina Dersken ihre Bewerberliste zur Hand nehmen sollte. Für die kommende Session verweilte ihr...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.13
Kultur
Prinz Leon I. und Prinzessin Lara I. sind das neue KGK-Kinderprinzenpaar für die Session 2013/14. | Foto: privat

Geschwister auf dem Narren-Thron

Für die kommende Karnevals-Session 2013/2014 hat der Kulturausschuss Grafschafter Karneval (KGK) ein neues Kinderprinzenpaar gefunden. Und es sind sogar nicht nur Prinz und Prinzessin, sondern auch Bruder und Schwester: Der elfjährige Prinz Leon I. (Hoffmann) wird mit seiner 13-jährigen Schwester Lara I. die närrische Jugend der Grafschaft regieren. Aber damit nicht genug: Als Hofdame wird Lenya Hoffmann, die achtjährige Schwester der beiden, mit dabei sein. Dazu kommt noch der elfjährige...

  • Moers
  • 09.10.13
Vereine + Ehrenamt

Es wird allmählich brenzlich: Langenfelder Kinderprinzenpaar benötigt eine neue Wagenhalle

Wer kann helfen? Der Heimatverein Postalia sucht schneller als "sehr dringend" für das von ihm betreute Langenfelder Kinderprinzenpaar eine neue Halle für die Unterstellung des Prunkwagens. Es wird eine Fläche von ca. 8 m x 12 m benötigt. Nachrichten gerne an mich über die Lokalkompass Nachrichtenbox oder an den Vorsitzenden des Heimatverein Postalia Jochen Roeder (jochen_roeder@web.de). Und hier gibt es nähere Informationen über das Langenfelder Kinderprinzenpaar

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.10.13
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderprinzenpaar zu Gast im VKJ-Kindergarten Erlebniswelt
3 Bilder

Das Kinderprinzenpaar zu Gast in der Erlebniswelt

Am Donnerstag 07.02.2013 besuchte das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen den VKJ-Kindergarten Erlebniswelt in der Radhoffstraße 48. Gegen 10:30 Uhr zogen seine Tollität Prinz Fabian II. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Carina I. samt Gefolge im Kinderhaus Erlebniswelt ein. Die organisatorische Leitung hatte der Kinderprinzenbeauftragte der Stadt Essen, Markus Lewald. Zum Einzug wurde das Kinderprinzenpaar bereits von 50 verkleideten Kindern erwartet, die das „Lied der Prinzessinnen“...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
Kultur
209 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert
24 Bilder

Update: Heimspiel für Jendrik I. und Lisanne I.

Das Kinderprinzenpaar der Session 2013/2014, Jendrik I. und Lisanne I. konnten beim Umzug in ihrem Ortsteil Tönisheide Kamelle an Groß und Klein verteilen. Stolz präsentierte sich der Nachwuchs der Karnevalsgesellschaft Zylinderköpp auf einem eigenen Wagen. Auch wieder dabei waren außerdem Michael Kirch, Filialleiter der Sparda-Bank in Velbert, sowie Miriam Dabitsch, Janina aus dem Siepen und Maren Menke vom Stadtanzeiger Niederberg, die das ganze Spektakel vom Wagen der KG Zylinderköpp...

  • Velbert
  • 10.02.13
LK-Gemeinschaft
84 Bilder

DKV Blau-Weiß und HCC feiern gemeinsam die Altweiber-Fastnacht

Fotoserie zu Altweiber-Rundgang des DKV Blau-Weiß Dinslaken mit Kooperartionspartner HCC Hiesfeld. Den Karnevalisten lachte die Sonne, wie sollte es anders sein. Obwohl, nach dem gestrigen Wintereinbruch hätte keiner mehr damit gerechnet. Morgens um 9 Uhr begann der Rundgang mit einem gemeinschaftlichen Frühstück beider Vereine bei EDEKA Bienemann in der Cafeteria. So manch ein "normaler" Bürger staunte nicht schlecht, als die Karnevalisten in Uniformen oder auch in Kostümen Platz nahm, um den...

  • Dinslaken
  • 08.02.13
LK-Gemeinschaft
37 Bilder

Piraten verlassen das Schiff - Narren übernehmen das Rathaus

Kapitän Stefan Freitag und seine Piraten-Crew aus dem Velberter Rathaus übergaben an Altweiber das Ruder an das Stadtprinzenpaar Stefan I. und Moni I. Auch Jendrik I. und Lisanne I., das Kinderprinzenpaar der Session 2013/2014, war dabei. Ebenso wie viele Velberter Narren, die anschließend ausgelassen feierten.

  • Velbert
  • 07.02.13
Überregionales
20 Bilder

Linus 1. und Leonie 1. proklamiert

An der Heinrich-Eger-Grundschule Appeldorn verlor die Hausherrin Rektorin Dorothee Menges-Wilms die Macht für die tollen Tage an Prinz Linus 1. Meisters und Leonie 1. Höfkens. Die beiden Kinder wurden feierlich durch Bürgermeister Gerd Fonck und Dorothee Menges-Wilms auf den Thron gehoben. Am Veilchendienstag wird sich das Regentenpaar huldvoll den großen und kleinen Gecken am Straßenrand von Appeldorn zeigen. Der Zug beginnt wie gewohnt gegen 10:30 Uhr.

  • Kalkar
  • 07.02.13
LK-Gemeinschaft
Das Spektakel der Schlüsselübergabe im Rathaus am Samstag will sich auch das Kinderprinzenpaar Philip II. und Sophie I. nicht entgehen lassen. | Foto: Schmitz

Prinzenpaare übernehmen Stadtschlüssel

Alle karnevalsfans sind willkommen, wenn Prinz Dirk II. und Prinzessin Eva I. am kommenden Samstag, 9 Februar, um 11.11 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses die „närrische Schlüsselgewalt“ für die drei tollen Tage übernehmen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau will der närrischen Aufforderung gerne nachkommen. Auch Dortmunderinnen und Dortmunder, die keinem Karnevalsverein angehören, sind herzlich zu der traditionellen Veranstaltung eingeladen. Die Einlassberechtigung erwirbt man durch den Kauf...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Ralf Beyer

Kinder, Kinder was für eine tolle Sitzung!

Was die großen Tollitäten können, kann der Nachwuchs schon lange. Nachdem am Samstagabend die große Prinzengarde ihren Auftritt und ihr Heimspiel bei der 42. GECK Gemeinschaftssitzung gefeiert hatten, bereiteten sich Martina Derksen und die „kleine“ Prinzengarde, allen voran Prinz Alexander der I. und Prinzessin Emilia I. am Sonntagmittag auf ihren großen Auftritt bei der Kinder GECK Sitzung – ebenfalls im Kapaunenberg vor. Der Kinderkarneval hat in Emmerich und Umgebung in den vergangenen...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.02.13
LK-Gemeinschaft
KARNEVAL ZUM ANFASSEN UND MITMACHEN. Das ist genau das Richtigte, um Karneval richtig zu erleben. Die Kinder konnten den Aktiven gar nicht nah genug kommen.
31 Bilder

Helau! Kinderkarneval vom DKV ist immer wieder eine Schau

Dinslakener Narren hatten Spaß im GHZDas Kinderprinzenpaar der Stadt Dinslaken Prinz Steven I. und Prinzessin Denise I. hatten heute ihren ganz großen Auftritt. Alle kleinen Narren dieser Stadt hatten heute Gelegenheit, ihre kleinen Tollitäten hautnah im Gustav-Heinmann-Schulzentrum in Hiesfeld zu sehen. Karneval zum Anfassen, so soll es immer sein, wenn der DKV die Kinder einlädt, das fröhliche Brauchtum mit herrlichen Kostümen zwischen Luftballons und Luftschlangen so richtig zu erleben. So...

  • Dinslaken
  • 03.02.13
  • 1
Überregionales
Gewinnerin des Kostümswettbewerbs wurde Elise (zwölf Jahre, 2. von rechts, eingerahmt von der Jury bestehend aus, von links, Kaufhof-Mitarbeiterin Katja Pongs, Rhein-Bote-Objektleiter Bernd ten Eicken, Kaufhof-Filialleiter Michal Stauber) mit ihrem selbstgemachten Kostüm als Frühling.Fotos: Voskresenskyi
8 Bilder

..und es gewann der Frühling

Am vergangenen Samstag ging die gemeinsame Karnevalsaktion des Rhein-Boten und der Galeria Kaufhof Berliner Allee in die dritte Runde. Nach den Frauen und den Männern waren nun die Kinder an der Reihe. Ein musikalisches Unterhaltungsprogramm mit dem Kinderprinzenpaar, dem Kinderprinzenclub der Düsseldorfer Originale, Stella Jaekel und de Fetzer bot den karnevalistischen Rahmen für den Wettbewerb um das schönste Kinderkostüm. 21 Kandidaten hatten sich der dreiköpfigen Jury um...

  • Düsseldorf
  • 30.01.13
Vereine + Ehrenamt
der Höhepunkt der Kinderprinzenkür, das neue Kinderprinzenpaar  kommt aus der Tonne gesprungen. HELAU

Weezer-Kinderprinzenkür 03.02.2013 / kostenloser Shuttle für Kinder

Die Kinderprinzenkür des Gemeindejugendringes rückt immer näher & alle Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Am 03.02.2013 startet um 14.11 Uhr die Suche nach dem neuen Weezer Kinderprinzenpaar im Wember Bürgerhaus (Auf der Schanz). Richtig gelesen, der Veranstaltungsort musste auf Grund von Räumlichkeiten verlegt werden & jetzt fragen sich viele, wie komme ich zum Wember Bürgerhaus? Dank sehr guter Unterstützung von dem Weezer Unternehmen „TAXI COX“ ist es dem Gemeindejugendring...

  • Weeze
  • 23.01.13
Überregionales
Foto: Kariger
6 Bilder

Wittringer Ritter: Kleine Jecken feierten Kinderkarneval

Der KC Wittringer Ritter feierte in der Mathias-Jakobs-Stadthalle zum zweiten Mal Kinderkarneval. „Disco-Clowni“ Sabrina Bandel verbreitete Partystimmung und animierte die bunt kostümierten Kinder zum Mitmachen. Befreundete Karnevalsvereine aus Nachbarstädten feierten mit. Das Kinderprinzenpaar aus Bottrop Ben I. und Isabella I. brachten ihre Garde mit und tanzten sogar selbst als Tanzpaar, der Kinderprinz aus Datteln Niklas I. versprühte seinen Charme. Durchs Programm führte souverän der KC...

  • Gladbeck
  • 21.01.13
LK-Gemeinschaft
149 Bilder

Prinzen beim Wochen-Anzeiger

Siebter Prinzenempfang beim Wochen-Anzeiger Oberhausen. Jedes Jahr besuchen die amtierenden Prinzenteams die Redaktion des Wochen-Anzeigers. In diesem Jahr: der Prinz in rot - Thomas I. vom Dreigestirn der KG „Dampf drauf“; der Prinz in blau - Gerhard I., Seine Tollität von Groß-Oberhausen und der Prinz in Grün; Kinderprinz Maurice I. mit seiner Prinzessin Lorena I. Natürlich bringen die Tollitäten auch Orden mit, die dann Redaktions- und Geschäftsstellenmitarbeitern verliehen werden. Fotos von...

  • Oberhausen
  • 16.01.13
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Lebenshilfe beteiligt sich am Karnevalszug in Ratingen.

Ratingen/Heiligenhaus/Velbert. Wenn sich der Karnevalszug am Rosenmontag, 11. Februar, durch Ratingen schlängelt, wird auch die Lebenshilfe mit etwa 20 Personen aus den Wohneinrichtungen in Ratingen, Heiligenhaus und Velbert dabei sein. „Anlässlich unseres 50. Geburtstages werden wir erstmals auch einen eigenen Wagen haben, der unter dem Motto „50 Jahre Lebenshilfe… im Galopp“ gestaltet wird“, verrät Hilde Weidenfeld, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann. Das große...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.