Kinderkarneval

Beiträge zum Thema Kinderkarneval

Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Kinder-Karneval-Finale

Der pure Karneval findet unter Kindern statt - aber auch der schönste. Und wenn der TSV Marl-Hüls und die DJK Lenkerbeck zum großen Jecken-Finale rufen, dann stürmt der Pappnasen-Nachwuchs stets die das Forum der Martin-Luther-Gesamtschule, tanzt und tobt bis die Wände wackeln. Eine tolle Narretei für die Kleinen - und für die Großen, die das miterleben dürfen.

  • Marl
  • 07.03.11
Überregionales
59 Bilder

Der Rückblick aufs Karneval-Wochenende

wap-Fotograf Sebastian Jarych hat noch einmal alles gegeben und die Karneval-Veranstaltungen im Südkreis besucht. Er war bei den Narren der Kolpingfamilie im Schwelmer Kolpinghaus, bei der italienischen Mission in Gevelsberg, beim Handballclub Haßlinghausen und im Schwelmer Marienstift. (Foto-Info: s.jarych@hotmail.de) Viel Spaß

  • Schwelm
  • 07.03.11
Kultur
16 Bilder

Einfach einzigartig schön - der Monheimer Kinderkarnevalszug

Monheim am Rhein hat nicht nur den jüngsten Bürgermeister im ganzen Land. In der "Hauptstadt des Kindes" gibt es auch noch den Karnevalszzug mit dem wohl mit Abstand jüngsten Altersdurchschnitt in der ganzen Region. Bei strahlendem Sonnenschein säumten auch an diesem Sonntag wieder tausende bunt kostümierter Jecken die Straßen der Alten Freiheit am Rhein, als sich der Kinderzug der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft seinen Weg durch die Straßen der historischen Altstadt bahnte. Der Zug ist...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.11
Überregionales
66 Bilder

Kinder-Karneval in Hennen

Trotz des schönen Wetters kamen zahlreiche verkleidete Kinder mit ihren Eltern zum Kinder-Karneval in Hennen zum tanzen, lachen und feiern.

  • Iserlohn
  • 06.03.11
Überregionales

Kleine Feen verzaubern Kinderkarneval

Organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn haben acht Kinder im Alter von vier bis 12 Jahren in den letzten Wochen fleißig an ihren Karnevalskostümen gearbeitet. Die kleinen „Feen“ werden so perfekt gestylt am Rosenmontag bei der Kinderkarnevalsparty im Letmather Saalbau feiern.

  • Iserlohn
  • 05.03.11
Kultur
Foto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Kleine Narren stürmten das Forum

Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder die große Kinderkarnevalsparty im Forum statt. Gemeinsam mit dem Mülheimer Kinderprinzenpaar lud der Hauptausschuss Groß-Mülheimer-Karneval alle kleinen Jecken der Stadt ein. Zahlreiche Kinder in abwechslungsreichen Kostümen folgten. Für Stimmung sorgten der Clown Tiftof und die Kindergarden der Mülheimer KG, zudem präsentierte das Kinderprinzenpaar Yannik I. und Saskia I. jede Menge Überraschungen. Bei einer Polonaise durch das Forum wurden die drei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.11
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Kinderkarneval in Asperden - Die Bildergalerie

Auch die Kleinsten aus Aspüerden verstehen es, einen schönen und bunten Karneval zu feiern. Wir waren beim Kinderkarneval im Jugendheim dabei und haben für Sie jede Menge schöner Fotos gemacht. Bitteschoen!

  • Goch
  • 02.03.11
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kinderkarneval beim Lintforter-Schwimm-Club

Am 26.02.2011 um 15°° Uhr war es dieses Jahr soweit und das Clubheim des LSC öffnete seine Tür für den alljährlichen Kinderkarneval. Über 30 kunterbunt verkleidete Kinder strömten in den Clubraum um Karneval zu feiern. Wie jedes Jahr waren wieder tolle Kostüme zu bestaunen. Angefangen von Cowboys, Indianern, Prinzessinen, Rittern, Mäusen, Hexen, Marienkäfern bis hin zu einem Fliegenpilz. Das bunte Treiben bekam einen Höhepunkt als die Kinderprinzessin der Saison 2010/2011 mit Gefolge das...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.03.11
Kultur

Mit Kamelle und Trara

Keine Konkurrenz für Helmut Scherer, sondern eine Ergänzung soll der erste Kinderkarnevalsumzug durch Königsborn werden. Aus einer spontanen Idee für die U3 Gruppe des Kindergartens Katernborn wurde jetzt ein großer Karnevalsumzug am Donnerstag (3. März) durch Königsborn. Rund 70 Kinder der drei Kindergartengruppen, deren Erzieherinnen, Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder nehmen kostümiert teil. Start ist um 14.15 Uhr am Kindergarten in der Sperberstraße 50. Von dort geht es durch das...

  • Unna
  • 28.02.11
Kultur
11 Bilder

Räuber und Piraten in der Rausinger Halle

Jede Menge Räuber und Piraten tummelten sich am Wochenende in der Rausinger Halle. Denn die katholische Jugend der Liebfrauengemeinde hatte zur alljährlichen Kinderkarnevalsfeier eingeladen und dazu ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Mit von der Partie war, neben den Bühnendarbietungen des katholischen Kindergartens und der Mendener "Turmspatzen", auch das Kinderprinzenpaar, Celina I. und Louis I., aus Dortmund. Zum närrischen Höhepunkt der Veranstaltung lud die...

  • Kamen
  • 28.02.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
31 Bilder

„Kinder für Kinder“ bei der KG Flying Familli

Am Sonntag, den 27.02.2011 fand in der Mehrzweckhalle Materborn der Flying Familie Kinderkarneval statt. Unter dem Motto „Kinder für Kinder“ führte ersatzweise Präsident Theo Kepser durch das Programm: Der dritte Kinderfamilliprinz wird vorgestellt, Heiner Dünkelmann hat die Kinder mit seinem neuen Programm unterhalten und der Circus Krawalli zeigte sich wieder einmal von seiner besten Seite. Die Sponsoren „ Mc Donalds“ und „Heicks & Teutenberg“ beteiligen sich zur Erhöhung des finanziellne...

  • Kleve
  • 27.02.11
Kultur
Der Kinderkarneval im Forum zieht viele kleine Närrinnen und Narren an. | Foto: Nicole Trucksess

Kinder feiern Karneval

Das Kinderprinzenpaar lädt, gemeinsam mit allen 13 im Hauptausschuss Groß-Mülheimer-Karneval 1957 zusammengeschlossenen Karnevalsgesellschaften sowie dem Forum-City Mülheim, für Sonntag, 27. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr zum zwölften Kinderkarnevalsfest ins Forum-City Mülheim ein. Alle Mülheimer Kinder sind aufgerufen, das Forum zu stürmen und ausgelassen Karneval zu feiern. Alle kostümierten Kids mit ihren närrischen Eltern haben freien Eintritt. Auf der Bühne im Erdgeschoss präsentiert Clown...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.11
Vereine + Ehrenamt

Kinderkarneval der AKG Burgaltendorf in der Comeniushalle

Kleine Narren aufgepasst: der Kinderkarneval der AKG Burgaltendorf findet am Sonntag, 6. März, in der Comeniushalle, Auf dem Loh 15S, statt. Der Künstler „Florin“, u.a. bekannt vom russischen Staatszirkus, tritt mit seinem Hund Cato auf. Außerdem werden verschiedene Tanzgruppen und das amtierende Kinder-Stadtprinzenpaar Dennis I. und Assindia Leonie I. erwartet. Karten zum Preis von 3,50 Euro sind erhältlich im Wohnstudio Neuhaus, Worringstraße 25, oder am Veranstaltungstag ab 14 Uhr an der...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.11
Vereine + Ehrenamt
Wappen Völl Freud

Kinderkarneval der 1.Gr KG Völl Freud

Super Stimmung bei Klein und Groß beim Kinderkarneval der 1.Gr KG Völl Freud. Am letzten Sonntag war es mal wieder soweit. Viele kleine Närrinnen und Narren aus Werden und Heidhausen kamen in den Jona-Gemeindesaal, um gemeinsam mit der Völl Freud Karneval zu feiern. Und sie sollten nicht enttäuscht werden. Die Völl Freud mit Ihrer Präsidentin Astrid Husemann hatte sich einiges einfallen lassen, um den Kindern ein tolles und kindgerechtes Programm zu bieten. Stilles Herumsitzen und Zuschauen war...

  • Essen-Werden
  • 21.02.11
Kultur
Archivfoto

Kinder feiern Karneval

Das Ebertbad verwandelt sich am Mittwoch, 23. Februar, ab 16 Uhr zur Kinder-Narrhalla. Der Hauptausschuss Groß Oberhausener Karneval lädt alle kleinen Jecken im Kostüm zur großen Kinderkarnevalssitzung ein. Selbstverständlich werden die Mini-Tollitäten der Stadt, Lukas I. und Melina I. anwesend sein, um mit ihrem närrischen Volk zu feiern. und auch der große Prinz, Peter II. wird mal vorbei schauen, um die kleinen Narren zu begrüßen. Es präsentieren sich verschiedene Kindertanzgarden. Das...

  • Oberhausen
  • 18.02.11
Überregionales
39 Bilder

Kinderkarneval in Altendorf

Ganz närrisch ging‘s in der Gesamtschule Bockmühle zu: Die KG Schultenbusch hatte zum Kinderkarneval eingeladen. Eine Bildergalerie des bunten Treibens. Fotos: Winfried Winkler / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 06.02.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.