Kinderkarneval

Beiträge zum Thema Kinderkarneval

Vereine + Ehrenamt

"Der Dortmunder und der Kölner Karneval rücken zusammen"

Das Dortmunder Kinderprinzenpaar betrat am Freitag, den 14.12.2012 gut gelaunt die Räumlichkeiten der Veranstaltungstechnik Beuchel im Pruzzenweg 4 in Dortmund Oespel. Hier wollten sich Prinz Philip II. und Prinzessin Sophie I. mit ihrem Hofstaat bei André Beuchel und der I.G. Rechtsrheinischer Frohsinn für das Sponsoring der Orden für die Session 2012/13 bedanken. Da man auch in Köln weiß, dass die Dortmunder Karneval feiern können und Narren sich hier nicht verstecken brauchen, erklärten sich...

  • Dortmund-West
  • 20.12.12
Überregionales
Kinderkarneval-Party im Volkshaus Röhlinghausen
8 Bilder

Der Wunderland-Fanclub sammelt für den Trödelmarkt / 15. Kinderkarneval-Party

Der Wunderland-Fanclub sammelt noch gute Sachen für den Trödelmarkt um diese dort zu verkaufen und dann den gesamten Erlös der "Showgruppe Wunderland" zukommen zu lassen damit die Kosten für die Kinderkarneval- Party die am 10.02.2013 im Volkshaus Röhlinghausen um 14 Uhr stattfindet, gesenkt werden können. Denn Sponsoren sind Knapp und Spenden für den Kinderkarneval werden immer weniger. Deshalb möchte der Fanclub mit dieser Aktion den Kinderkarneval unterstützen. Der Kinderkarneval wird zum...

  • Wanne-Eickel
  • 18.11.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Prinz Dustin I. & Prinzessin Shari-Fabienne kurz nach der Auslosung zum neuen Kinderprinzenpaar 2012/2013

Planungen für den Weezer Kinderkarneval 2013 laufen beim Gemeindejugendring auf Hochtouren.

Seit dem 11.11. läuft ja wieder die 5. Jahreszeit, sprich die Karnevalszeit und die Vorbereitungen für den Weezer Kinderkarneval laufen beim Gemeindejugendring Weeze schon auf Hochtouren! Am Sonntag, den 03.02.2013 ist es endlich soweit. Im Wember Bürgerhaus findet ab 14.11 Uhr die Kinderprinzenkür des Gemeindejugendringes Weeze statt. Ab 13 Uhr fahren Shuttlebusse vom Weezer Rathaus zum Wember Bürgerhaus, so dass jeder die Möglichkeit hat, zur Kinderprinzenkür zu kommen. Für Kinder ist der...

  • Weeze
  • 13.11.12
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kinderkarneval mit neuem Konzept

Der Kinderkarnevalverein Haltern am See feiert seinen Kinderkarneval am Karnevalssamstag, 9. Februar, der Seestadthalle. Zu dem neuen Konzept, in das am Abend auch die älteren Gäste einbezogen werden, gehört es, dass sich zunächst die jungen Närrinnen und Narren um 11 Uhr auf dem Marktplatz treffen, um von dort über die Lippstraße, über die Kreuzung Lippstraße / Fr.-Ebert-Wall über den Strecke „Der See schlägt Wellen“ durch die Unterführung zur Seestadthalle ziehen. Dort erwartet die Gäste eine...

  • Haltern
  • 09.11.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Das Wackelpuddinglied in der Trainingsstunde

Am Dienstag gehörte die Turnhalle der Pestalozzischule ganz den jüngsten Vereinskindern des Ski-Klub Iserlohn. Zebra, Maus, Pirat, Bibi Blocksberg und der kleine Hase flitzten, hüpften und tanzten lebhaft durch die Halle. Der Stopptanz und das Wackelpuddinglied durften nicht fehlen in der besonders witzigen Trainingsstunde der 4 bis 6 jährigen Kinder. Wer gerne bei dieser lustigen, fröhlichen Gruppe mitturnen und spielen möchte, ist herzlich eingeladen. Nähere Informationen unter 02371/689138...

  • Iserlohn
  • 22.02.12
Kultur
39 Bilder

Bahn frei für den jecken Nachwuchs!

Wenn auch Hemer nicht gerade der Nabel der Welt in Sachen Karneval ist, so haben in der Felsenmeerstadt nicht nur die jecken Weiber Spaß am närrischen Trieben, sondern auch der karnevalistische Nachwuchs. Das bewiesen die jüngsten Karnevalfans jetzt wieder bei ihren bunten Partys auf dem "Kornboden" der katholischen St. Bonifatius-Kirchengemeinde und im JuK am Park.

  • Hemer
  • 21.02.12
Überregionales

Ausverkaufter Kinderkarneval

Zum dritten Mal fand der Kinderkarneval mit Prunksitzung für alle kleinen Narren statt. Nach der Premiere in der Aula des Schulzentrums Holthausen fand die Veranstaltung nun schon zum zweiten Mal in der Aula der Realschule Grünstraße statt. Diese Aula bietet die Möglichkeit von langen Tischreihen mit entsprechender Bestuhlung. Direkt vor der Bühne gab es Platz zum Tanzen und die Polonaise zog sich natürlich durch den ganzen Saal. Pirat Brutus und Rosi Rokoko führten durch das Programm (im...

  • Hattingen
  • 21.02.12
Überregionales
2 Bilder

Frosch-Alarm! Karneval im Bürgerhaus Oststadt

Wenn das Bienchen mit der Prinzessin ein Tänzchen wagt, sich Mütter als Kühe verkleiden und der kleine Frosch mit dem Panzerknacker posiert, dann - ja dann ist Karnevalszeit und das Bürgerhaus Oststadt hat zum traditionellen Kinderkarneval eingeladen. Am Freitag war es wieder soweit: Im großen Saal im Bürgerhaus am Schultenweg tummelten sich viele Kinder in den schönsten Kostümierungen und auch die Eltern feierten in toller Verkleidung kräftig mit. Nicht nur das Kinderprinzenpaar der Stadt...

  • Essen-Steele
  • 21.02.12
Kultur
23 Bilder

Halterner hatten richtig "Bock" auf Karneval

Frauen in blaue Müllsäcken gehüllt, mit irrem Blick zogen durch die Straßen. Sie trugen ein Schild mit sich, dass auf ihre Gefährlichkeit hinwies: „Völlig durchgeknallt und auf der Flucht“. Wo waren sie ausgebrochen? Dunkle Hexen zogen Bollerwagen mit Kindern hinter sich her. Ihr Grinsen verriet, dass der Ofen in ihrem Hexenhaus wohl schon vorgeheizt ist. Mitglieder der DLRG zogen ein Boot durchs Zentrum. Hat ihnen niemand gesagt, dass es in der Halterner Innenstadt kein Wasser gibt? Vampire am...

  • Haltern
  • 21.02.12
Überregionales
31 Bilder

Kinderkarneval in Sümmern

Die Schützenhalle in Sümmern war am Rosenmontag fest in Kinderhand. Die kleinen Jecken bekamen ein buntes Programm von dem Jugendhofstaat, der Tanzturbine Menden, einem Kasperletheater und der Balletschule am Sauerlandpark geboten. Beendet wurde das Programm mit einer Polonaise durch die ganze Schützenhalle. Danach luden verschiedene Stationen zum mitmachen ein, dort konnte z.B. nach Fischen geangelt oder eine "Kuh" gemolken werden. Am "heißen Draht" war Fingerspitzengefühl gefragt.

  • Iserlohn
  • 20.02.12
Überregionales
Jede Menge los war auch in diesem Jahr wieder beim KiKaBo. Nach dem Zug wurde in der Dubois Arena weiter gefeiert. | Foto: Alle Fotos: Winkler
26 Bilder

Wilde Tiere in der Dubois Arena

Pünktlich zum Start des KiKaBo öffnete der Himmel am Sonntag nachmittag seine Schleusen und überraschte die versammelte Narrenschar mit kleinen Hagelkörnern. Doch die Teilnehmer ließen sich von den geforenen Kügelchen nicht die gute Laune verderben. Mit Musik und jeder Menge Kamelle bewaffnet zogen die Borbecker Narren zur Dubois Arena. Dort wartete ein tolles Mit-Mach-Programm auf die kleinen und großen Jecken. Ausgelassenes Tanzen half gegen kalte Füße und einem winterfesten Kostüm konnten...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.12
Überregionales
68 Bilder

Schunkeln, tanzen, singen und lecka essen

Schon vor einer Woche war der Kinderkarneval im Saalbau ausverkauft. Als am Rosenmontag aber das Programm um 15 Uhr begann, hätten noch weitere dreihundert Karten verkauft werden können. Das vermeldeten die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros, die mit Helferinnen von der SPD, den Grünen, den Offenen Ganztagsschulen oder auch Einzelpersonen wie Alexandra Schroven aus Drüpplingsen eine nahezu perfekte Organisation auf die Beine gestellt hatten. Strahlende Kinderaugen und entspannte Eltern...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 20.02.12
Kultur
3 Bilder

Haßlinghauser Handball-Kids feiern ausgelassen Karneval

Gemeinsam mit DJ Ronnie, den Tanzmariechen aus Hagen und dem Zauberer Wolfino hatten sie viel Spaß, die fröhlichen, bunt verkleideten Kinder des Handballclubs Hasslinghausen, die am Samstag in der Sporthalle Haßlinghausen wieder Karneval feierten. Besondere Freude bereitete eine Tombola mit über 200 Preisen, die in erster Linie durch die Geschäfte in Haßlinghausen zusammengekommen sind. Foto: Jarych

  • Gevelsberg
  • 20.02.12
Natur + Garten
(Foto: Lukas Bartoszak)
22 Bilder

Holsterhausener Kinderkarneval trotzt dem Regen

Am gestrigen Sonntag (19.02.2012) fand der bereits 40 Jahre bestehende Kinderkarnevalsumzug im Holsterhausener Dorf statt. Um 15.00 Uhr kam der Zug ins rollen. Der Weg ging, von der Heroldstraße aus, über Hauptstraße, Martin-Luther-Straße und Mittelstraße bishin zur Gaststätte "Adolf". Kurz nach dem Start begann es zu regnen. Die Besucher waren davon sichtlich unbeeindruckt und spannten kurzerhand ihre Regenschirme auf. Die Formationen des Zuges ließen sich wieder viele bunte Verkleidungen...

  • Dorsten
  • 20.02.12
Kultur
66 Bilder

AUF SCHNEEREGEN FOLGTE KAMELLEREGEN

ALPEN. 15 Karnevalswagen und 13 Fußgruppen begeisterten wieder tausende Besucher des Alpener Kinderkarnevalszuges. Über 500 Jecken sorgten mit tollen Kostümen und prächtigen Wagen für beste Stimmung. Die Fotos können auf WWW.TOP-TOP.DE bestellt oder heruntergeladen werden. Noch ein Hinweis: Wer selber Fotos von diesem närrischen Treiben hat und sie gerne zeigen möchte, hat die Möglichkeit im Lokalkompass: Einfach kurz hier registrieren lassen und die jecken Bilder einstellen.

  • Wesel
  • 20.02.12
Vereine + Ehrenamt
Kinderkarneval in der Stadthalle Datteln. Foto: Krusebild
37 Bilder

Kinderkarneval in Datteln

Schlümpfe, Cowboys, Indianer, Pipi Langstrümpfe, Zauberer und Hexen und ganz viele Prinzessinnen gaben sich ein Stelldichein in der Stadthalle Datteln. Die KG Rot Weiß hatte zum Kinderkarneval geladen und alle kamen. Bunt geschminkt und bunt verkleidet hatten Kinder und Anhang viel Spaß miteinander.

  • Datteln
  • 19.02.12
Überregionales
60 Bilder

Kinderkarneval in Hennen

Kleine Hexen, Feen, Polizisten und viele andere schöne verkleidete Kinder mit und ohne Eltern machten am Sonntag das Festzelt in Hennen am Sportplatz unsicher. Helle für Lau

  • Iserlohn
  • 19.02.12
Kultur
9 Bilder

TB Oberhausen Handball-weibl. D1 erstmalig beim Karnevalszug in Osterfeld

TB Oberhausen Handball - weibl. D1 beim Karneval… ein toller Erfolg!!! Erstmalig nahm die weibl. D1 am Kinderkarnevalszug in Osterfeld teil. Was bei einer Bierlaune durch 2 Elternpaare vor langer Zeit mal besprochen wurde, wurde tatsächlich in die Tat umgesetzt. Unter der Leitung von Volker Günther und einiger fleißiger Eltern wurde an vielen Wochenenden zur Tag- und Nachtzeit am Festwagen geschraubt, gehämmert, dekoriert und gebastelt. Zudem wurde die Handballfigur und Schirmherrin „Gudrun“ in...

  • Oberhausen
  • 19.02.12
Kultur
22 Bilder

Kinderkarneval im Gustav-Heinemann-Schulzentrum Dinslaken-Hiesfeld

Bilderserie: Schöne Fotos vom Kinderkarneval im GHS mit den Garden von Blau-Weißen, dem Stadtkinderprinzenpaar, dem Jumping-Team, den Sängerinnen Larissa und Alicia, dem "Kuchenthekenteam", befreundeten Vereinen wie dem Förderkreis Kinderkarneval Wesel und KKG Wehofen mit ihren Kinderprinzenpaaren, der Büttenrednerin Anna-Lena aus Wesel, DJ Werner und, und, und.... Weitere Fotos und Infos auf unserer Internet-Seite www.dkv-blau-weiss-dinslaken.de Helau

  • Dinslaken
  • 18.02.12
  • 1
Überregionales
21 Bilder

Herdecker Kinderkarneval

Bunt ging es zu beim Herdecker Kinderkarneval, organisiert durch die beiden Teams der Häuser der offenen Tür "Fachwerk life" und "Mittendrin". Die jecke Party stieg in der Turnhalle der Grunschule im Dorf. Für Unterhaltung sorgte u.a ein Zauberer. Musik und Kamelle durften natürlich auch nicht fehlen.

  • Herdecke
  • 17.02.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.