Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Kultur
Die Leiterin des Kindergartens „Diemelmäuse“, Denise Dondrup, die Erzieherin Adriana Niggemeyer und die Leiterin der Kinderbücherei, Kathrin Schimpke (v.l.n.r.). | Foto: Stadt Bochum

Stadtbücherei und Kita kooperieren
Leseförderung von Anfang an

Der IFAK Kindergarten e.V. „Diemelmäuse“ und die Zentralbücherei haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen: Mehrere Male im Jahr besuchen die Kita-Kinder die Zentralbücherei. Darüber hinaus sind dort spannende Eltern-Kind-Nachmittage geplant, damit Interessierte das vielfältige Angebot der Kinderbücherei mit Büchern in vielen Sprachen, Tonies, CDs und vielen anderen Medienformen kennenlernen können. Der kostenlose Büchereikurier liefert zudem Medienboxen zu unterschiedlichen Themen in die...

  • Bochum
  • 11.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Der Karnaper Osterhase trotz dem Sturm und dem Regen am 2. Aktionstag Ostereiersuchen für Karnaper KITAs

Am zweiten Tag der Osteraktion 2022 für die Karnaper KITAs, konnte dem Osterhasen und den Kindern der Sturm und der Regen nichts anhaben. Auch wenn die Aktion leider an diesem Tag nicht wie geplant im Emscherpark durchgeführt werden konnte, wurde kurzer Hand der Hof der KITA Timpestraße zum Ostereiersuchen umgewandelt. Denn Sicherheit geht vor und die Sturmböen waren leider auf freiem Feld im Emscherpark zu stark. Letztendlich sollten die Kinder, die wiedermal sehr aufgeregt waren, auf eine...

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark

Zum Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark, hat der Osterhase des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. heute die KITA Blauer Elefant des DKSB Essen in Karnap besucht. Die KITA Kinder suchten fleißig die Ostereier und bekamen dann zusätzlich vom Osterhasen noch eine Osterhasentüte mit. Unterstützt bei dieser Aktion durch die Erzieherinnen des Blauen Elefanten, wurden nicht nur die Ostereier gesucht, sondern mit der Fellnase geknuddelt was das Zeug hält, wie man so sagt....

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Ratgeber
Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Umfrage läuft bis Sonntag, 10. April
Elternbefragung in Ratinger Kitas zu bedarfsgerechten Betreuungszeiten

Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. Mit ihrer Teilnahme helfen die Eltern der Stadt Ratingen bei der mittel- bis langfristigen Jugendhilfeplanung. Konkret: Je genauer man weiß, was die Eltern wünschen, desto passgenauer kann man das Betreuungsangebot in Ratingen...

  • Ratingen
  • 04.04.22
Ratgeber
Umweltschutz macht Schule: Jutta Eickelpasch zu Gast bei den Vorschulkindern der AWO-Kita Sternstunde
3 Bilder

Verbraucherzentrale im Kindergarten zu Gast
Halli-Galli-Kinder haben Müllvermeidung auf dem Plan

Umweltbildungsreihe in der Kita "Sternstunde" "Früh übt sich, wer ein Umweltschützer werden will!" Nach diesem Motto befassten sich die Vorschulkinder der AWO-Kita in einer Aktionsreihe  mit dem Thema "Umwelt und Müll(-Vermeidung)". Unterstützt werden sie dabei von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. Die hatte zum Auftakt eine Plakat-Ausstellung  "Wilder Müll"  mitgebracht, die die  fünf- bis sechsjährigen Halli-Galli-Kinder sehr interessierte und auch...

  • Kamen
  • 25.03.22
Kultur

Achtung Polizei
Die Kath. KiTa Sankt Nikolaus Feldmark bekommt Besuch

Achtung Polizei – Die Kath. KiTa Sankt Nikolaus Feldmark bekommt Besuch Wesel Feldmark – Am Mittwoch, den 16.02.2022 spiegelte sich das Blaulicht der Polizei in den Fenstern der umliegenden Häuser der Einrichtung KiTa Feldmark. Dies war jedoch kein normaler Einsatz, sondern ein Einsatz im pädagogischen Auftrag für die Vorschulkinder der Einrichtung. Polizeihauptkommissar Heinrich Wilhelm Bannemann war mit seinem Kollegen, ebenfalls Polizeihauptkommissar Stephan Kliche zur KiTa gekommen um ihnen...

  • Wesel
  • 17.03.22
Kultur
11 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Die Bremer Stadtmusikanten - Familientheater

Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren - Familienstück ca. 45 Minuten ohne Pause Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund,...

  • Kleve
  • 15.03.22
Ratgeber
Die aktuellen Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus - die aktuellen Zahlen und Ereignisse aus Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1938). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1984) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.273 Hagener ein positives Testergebnis auf, 36.640 Personen sind bereits wieder genesen, 271 Menschen am und 143 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: Mittwoch, 9. März)

  • Hagen
  • 09.03.22
Kultur
Foto: Lokalkompass

Vorlesen in Hagen
Kostenloses Event für Kinder in der Stadtbücherei

Das Kinderbuch "Bitte blubb blubb rette mich!" von Barbara Schmidt wird am Donnerstag, 10. März, um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe vorgelesen. Das Buch handelt von dem kleinen blauen Elefanten, der sich in Schwierigkeiten bringt und in einem See untergeht, sodass nur noch sein Rüssel herausschaut und die anderen Tiere um Hilfe bittet. Das Angebot richtet sich an Kindergarten- und Vorschulkinder und die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter Tel. 02331/207-3591...

  • Hagen
  • 08.03.22
LK-Gemeinschaft
Kim Ernst und Sascha Hübnervon der Nispa steuerten mit dem Karnevals-Express die Kindertageseinrichtung Sankt Nikolaus Martinistraße in Wesel an. | Foto: NISPA

Karnevals-Express im Kreis Wesel
Nispa steuert Gewinner-Kindergärten an

Anfang Februar startete die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) ein großes Voting in den sozialen Medien: Kindergärten aus dem gesamten Geschäftsgebiet konnten sich für Rosenmontag und Veilchendienstag um einen Besuch des Karnevals-Expresses der Nispa bewerben. Auf die zehn Kindergärten mit den meisten Stimmen warteten kunterbunt gefüllte Karnevalskisten. Mehr als 4.000 Stimmen beim Voting Innerhalb kürzester Zeit gingen mehrere tausend Stimmen auf dem Facebook- und Instagram-Kanal...

  • Wesel
  • 01.03.22
Ratgeber
Coronavirus im Ennepe-Ruhr-Kreis. Update aller wichtigen Statistiken. | Foto: Lokalkompass

Corona im En-Kreis
Vier weitere Todesfälle - 91 Patienten stationär

Als Kennzahl für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 91 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, elf Personen werden intensivmedizinisch betreut, sechs beatmet. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um vier auf 447 gestiegen. Verstorben sind eine 72-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann, die zuletzt im Altenzentrum Heidehof in Hattingen lebten, sowie eine 79-jährige und eine 97-jährige...

  • Herdecke
  • 15.02.22
Vereine + Ehrenamt
Mit vereinten Kräften wird ein Vorzeigeprojekt auf den Weg gebracht. Mit dem Banner in der machen (v.l.) Ludger Terhorst und Thomas Natis von der DJK Arminia Klosterhardt sowie Nadine Dilly-Giersberg und Bianca Popalzei Vorfreude auf die künftige Nutzung eines lange Zeit vor sich hin "darbenden" Gebäudes.  | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

DJK Arminia und die Grashüpfer in einem Boot
Neuer Bewegungskindergarten im Volksgarten Osterfeld

Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt nach einer Zeit des Überlegens, Planens und Denkens zügig in die Tat umgesetzt. Bald blüht ein alt-ehrwürdiges Gebäude im Volksgarten Osterfeld wieder auf und wird in Kürze als Bewegungskindergarten 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren beherbergen. Auf den Weg gebracht hat das Vorzeigeprojekt die DJK Arminia Klosterhardt in enger Abstimmung mit dem Bewegungskindergarten Grashüpfer. „Als ambitionierter Sportverein in der Stadt macht man sich...

  • Oberhausen
  • 10.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Lokalkompass

Coronavirus in Hagen
Aktuelle Zahlen - Weitere Todesfälle in Hagen

HAGEN. Insgesamt weisen aktuell 6.139 Hagener ein positives Testergebnis auf, 23.741 Personen sind bereits wieder genesen, 252 Menschen am und 131 mit dem Coronavirus verstorben. Weitere Todesfälle gemeldet An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1934). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1938) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor.

  • Hagen
  • 08.02.22
Blaulicht
2 Bilder

Kindergarten Schwerter Wald e.V.
Wann wähle ich 112

Am vergangenen Freitag ging es für die Vorschulkinder des Kindergarten Schwerter Wald e.V. in das Floriandorf in Iserlohn zur Brandschutzerziehung. Zur Begrüßung bekamen die Kinder einen Feuerwehrhelm und lernten die Feuerwehrfrau Julia und den Feuerwehrmann Harry kennen. Nach einem Theorieteil über Feuer, Brandursachen und dem Verhalten bei einem Brand, wurden Situationen lebensnah nachgespielt und geübt. Dabei entlarvten die Kinder in einem unaufgeräumten Kinderzimmer Brandgefahren, wie zum...

  • Schwerte
  • 06.02.22
Kultur

Gut zu wissen
Anmeldungen für Kita-Plätze bis 28. Februar

Anmeldungen für Kitas in Lünen:  Noch bis zum 28. Februar laufen die Anmeldungen für einen Kitaplatz im kommenden Jahr. Die Anmeldungen laufen über das Portal webkita.luenen.de. Bis zu fünf Wunsch-Kitas: Eltern können im Portal ein Benutzerkonto erstellen und dann bis zu fünf Wunsch-Kitas auswählen. Man findet dort auch Informationen zu den einzelnen Kitas und eine ausführliche Anleitung zur Anmeldung. Anmeldung auch postalisch möglich: Wer keine eigene E-Mail-Adresse bzw. keinen...

  • Lünen
  • 05.02.22
Vereine + Ehrenamt

Einladung zum 2. Weseler Online Kinder-Karneval
Einladung zum 2. Weseler Online Kinder-Karneval

Liebe Eltern, im letzten Jahr habt Ihr mit Euren Kindern/Eurem Kind am Weseler Online Kinder-Karneval teilgenommen. Aufgrund der durchweg positiven Resonanz laden wir Euch auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, dabei zu sein. Das ADTV Tanzhaus Wesel und der Jugendamtselternbeirat (JAEB) der Stadt Wesel werden Eure Kids am Rosenmontag, den 28.02.2022, von 12.00 bis 13.00 Uhr, mit einem kurzweiligen Stream karnevalistisch zum Mittanzen, Mitsingen und Mitspielen animieren. Link zum Weseler...

  • Wesel
  • 03.02.22
LK-Gemeinschaft
Corona im Ennepe.Ruhr-Kreis. | Foto: Lokalkompass

Corona im En-Kreis
Todesfälle, Impfaktionen und Übersicht der betroffenen Einrichtungen

EN-KREIS. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um drei auf 431 gestiegen. Verstorben sind ein 66-jähriger Mann aus Ennepetal, ein 87-jähriger Mann aus Schwelm und eine 84-jährige Frau aus Witten. Die Gesamtzahl aller Todesfälle seit Pandemiebeginn setzt sich wie folgt zusammen: Breckerfeld (11), Ennepetal (29), Gevelsberg (30), Hattingen (81), Herdecke (43), Schwelm (54), Sprockhövel (24), Wetter (16) und Witten (143). Impfangebote im En-KreisDem Impfteam des...

  • Hattingen
  • 01.02.22
Politik
Aufgrund von vielen positiven Fällen bleiben viele Gruppenräume in den Kitas der Stadt leer. Ver.di fordert für die Beschäftigten mehr Sicherheit. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Sicherheit für Kita-Beschäftigte
Stadt muss Nachvollziehbarkeit der Tests gewährleisten

Die Stadt Duisburg muss die Sicherheit ihrer Beschäftigten in den Kitas gewährleisten und dafür sorgen, dass diese nachvollziehen können, dass die Kinder tatsächlich negativ getestet sind. „Die Erzieher müssen sich bisher auf die Aussagen der Eltern verlassen und oft genug wird Ihnen durch die Blume gesagt, dass diese Aussagen nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen“, erklärt Gewerkschaftssekretär Markus Renner. Das Versagen der Landesregierung bei der Bereitstellung von PCR-Test-Kapazitäten...

  • Duisburg
  • 28.01.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch mit Upcycling-Ideen bei einer Bildungs-Aktion im Ferienspiel MINIKamen
6 Bilder

Umwelberatung & Klimaschutz
"Tag der Umweltbildung" am 26. Januar

"Tag der Umweltbildung" am 26.01.2022 Am 26. Januar ist der "Tag der Umweltbildung". Ein Thema auch in der Verbraucherzentrale: Denn nach dem Motto "Früh übt sich..." ist Umweltberaterin Jutta Eickelpasch häufig in Kindergärten, Schulen und Jugendzentren zu Gast. Sie nutzt diesen Tag um gezielt auf ihr nachhaltiges Aktions-Angebot aufmerksam zu machen. So hat sie aktuell für Kindergärten und Grundschulen eine Medienkiste zusammengestellt, die kostenlos zu leihen ist. "Die Box enthält vorwiegend...

  • Kamen
  • 26.01.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Kind wird aus dem Auto heraus angesprochen - Bild (c) Sicher-Stark-Stiftung e.V

Sicher-Stark-Team gibt Hilfestellungen
Wichtige Tipps zum Kinderschutz für Eltern

Das Sicher-Stark-Team gibt auf seiner Homepage und in Webinaren viele Tipps für Eltern, um Kinder so gezielt vor Missbrauch zu schützen. Hier finden Sie die wichtigsten Ratschläge zusammengefasst. Die wichtigste Regel: Kinder sollten bei Übergriffen so laut schreien, wie sie nur können! Dies klingt nach Aussage von Ralf Schmitz, führender Experte in der Gewaltprävention an Grundschulen, jedoch einfacher, als es tatsächlich ist. Dies muss vom Kind zunächst erst erlernt werden. Sein Tipp: Wenn...

  • Dortmund
  • 25.01.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die „Fair-Bären“ haben die Kinder der Kita Oststraße in Ratingen selbst genäht. Die städtische Kindertagesstätte hat als zweite Ratinger Kita durch den Förderkreis Faire Kita e.V. die entsprechende Zertifizierung erhalten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Zertifizierung für zweite Ratinger Kita
Städtische Kindertagesstätte Oststraße ist jetzt ausgezeichnete „FaireKITA“

„Wir sind eine FaireKITA“, welche Einrichtung möchte das nicht gerne von sich sagen können? Die städtische Kindertagesstätte Oststraße kann es, denn als zweite Ratinger Kita hat sie im Dezember durch den Förderkreis Faire Kita e.V. die entsprechende Zertifizierung erhalten. Durch die Aktivitäten der Stadtverwaltung zu den Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel aufmerksam geworden, hatte sich das Team der Kita Oststraße mit einem Projekt zum Fairen Handel auf den Weg gemacht, eine „FaireKITA“...

  • Ratingen
  • 24.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Broschüre "Bildungsangebote 2022" ist gedacht für pädagogisch Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Kindertageseinrichtungen sowie im offenen Ganztag.  | Foto: Symbolfoto

"Kompetenz schafft Vertrauen"
Broschüre für pädagogisch Mitarbeitende in Kitas

Seit Anfang Januar ist Birthe Capra neue Fachberaterin Kindertagesstätten in den Evangelischen Kirchenkreisen Kleve und Wesel. Für das gerade begonnene Jahr liegt nun die Broschüre "Bildungsangebote 2022" vor. Sie ist gedacht für pädagogisch Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Kindertageseinrichtungen sowie im offenen Ganztag. "Kompetenz schafft Vertrauen", so sind die Angebote überschrieben. Birthe Capra und Mara Laurenz als Ansprechpartnerinnen für das Programm haben versucht, möglichst...

  • Wesel
  • 18.01.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Corona Update
Inzidenz im En-Kreis steigt weiter

EN-KREIS. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 24.355 bestätigte Corona-Fälle (Stand Sonntag, 16. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 169 gestiegen. 3.964 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 949 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 436,7 (Vortag 424,0). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 31 Patienten mit...

  • Herdecke
  • 17.01.22
Politik
Das Gebäude am Buschei 30 wurde mit dem Starkregen im Juli als Kita unbrauchbar. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund, Käfer
2 Bilder

Scharnhorster Kinder in Kemminghausen
Fabido-Kita: Weiter Weg für kurze Beine

Familien aus Scharnhost-Ost leiden unter dem Umzug ihrer Kita. Doch schnelle Hilfe ist nicht in Sicht, aus vielerlei Gründen. Der Nord-Anzeiger hat bei Fabido und Politik nachgefragt, nachdem sich überforderte Eltern bei der Redaktion meldeten. Die Ursache allen Übels ist ausgemacht: Es ist der Starkregen vom vergangenen Juli. Das Unwetter mit hohen Niederschlägen brachte der Fabido-Kita am Buschei 30 den Totalschaden. Die zweigruppige Kindertagesstätte in einem ehemaligen Bildungszentrum,...

  • Dortmund-Nord
  • 26.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.