Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Sport

Ferienschachturnier für Kinder

Am Montag, den 12. August startet die Dortmunder Schachschule wieder ihr Ferienturnier für Kinder bis 14 Jahre. Das Turnier richtet sich besonders an Anfänger und Einsteiger, denn mehr als die Kenntnis der Schachregeln ist nicht erforderlich. Gespielt werden bis Freitag, den 16. August insgesamt neun Runden. Täglicher Beginn ist um 14 Uhr. Alle Partien werden erfasst und können nach dem Turnier in gedruckter Form mit nach Hause genommen werden. Außerdem kriegen die Teilnehmer Tipps von einem...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.13
Kultur

Manege frei - Zirkusworkshop im balou

Für Kinder mit und ohne Behinderung ab 8 Jahre Spaß und die Freude, sich in den unterschiedlichen Zirkuskünsten auszuprobieren stehen an erster Stelle - sowie ein Zusammenspiel von Kindern mit und ohne Behinderung. Der Zirkusworkshop findet am Ende der Sommerferien (02.09.+03.09.3013) statt, Mo: 10-13 Uhr, Di: 10-15 Uhr. Am Dienstag um 14 Uhr geben die Kinder eine öffentliche Aufführung, zuvor wird ein gemeinsamer Mittagsimbiss eingenommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15€. Die Veranstaltung...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.13
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
Kultur
Der Ausflugstipp für Familien: Ab dem 22. Juni können Theaterfans auf der Naturbühne Hohensyburg ein neues Stück erleben. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Theater in freier Natur erleben

Lust auf Theater mitten im Grünen? Naturverbunden geht es mit der Buslinie 432 an die Dortmunder Stadtgrenze zur Hohensyburg. „Vorbei an vielen Wiesen, Feldern, Wäldern und schönen Häusern geht es in einer abwechslungsreichen Fahrt zur Hohensyburg“, schreibt Petra Galow in ihrem Tipp zur Aktion „Öffeln“ mit Bus und Bahn. Hier kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die alte Burgruine sowie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal besichtigen, die Aussicht über das Ruhrtal bewundern, zum...

  • Dortmund-City
  • 13.06.13
Vereine + Ehrenamt
Danke BVB, das war ein schöner Tag im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
12 Bilder

BVB hat ein Herz für „Sternenland“

Kevin Großkreutz ist etwas verunsichert. Jede Menge Kinderhände strecken sich ihm entgegen - mit Postkarten, die sein Konterfei tragen. Welchen Autogrammwunsch soll er zuerst erfüllen? Das bringt ihn aber nicht aus der Ruhe, er fängt einfach an, eine Karte nach der anderen zu unterschreiben. „Wie geht’s Dir denn?“, will ein Steppke wissen. „Na ja“, murmelt der Profifußballer von Borussia Dortmund, der mit seiner Mannschaft wenige Minuten zuvor der TSG Hoffenheim mit 1:2 unterlegen war. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Ratgeber
Für dieses Schuljahr komplett ausgebucht siind die Termine im Wasserinformationszentrum. | Foto: DEW21

Schule im Wasserwerk

Das DEW21-Wasserinformationszentrum ist auf Erfolgskurs: Schon jetzt kann Uta Scheffler, Projektleiterin für KinderJugendBildung bei DEW21, in diesem Schuljahr keine Termine mehr im Wasserwerk in Schwerte-Geisecke anbieten. „So früh waren die Veranstaltungen „Trinkwasser für Dortmund“ noch nie ausgebucht“, so Scheffler. Anmeldungen für das neue Schuljahr nähme sie bereits entgegen. Im Wasserinformationszentrum werden Kinder und Jugendliche bereits seit der Eröffnung im Jahr 1989 im...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Kultur
Mit nur wenigen requisiten werden Grimms Mächrechen auf die Bühne gebracht. | Foto: Birigt Hupfeld

Märchenstunde für Kinder: Grimm spielen

Einen rasanten Ritt durch den Grimm‘schen Märchenwald hat Andreas Gruhn im Kinder- und Jugendtheater für kleine Zuschauer ab 9 Jahren inszeniert. Am Mittwoch (17.4) Donnerstag (18.4.) um 11 Uhr heißt es dann. Es war einmal....

  • Dortmund-Ost
  • 15.04.13
Überregionales
4 Bilder

Die kleine Lieke will leben!

Neuroblastom. Eine seltene, lebensbedrohliche Diagnose für die 5-jährige Lieke. Diese agressive Krebs-Form tritt vorwiegend bei Kindern auf, ca. einmal unter 100.000 Kindern. Ein schweres Schicksal für Lieke und ihre Familie. Doch es besteht Hoffnung: Für ein halbes Jahr wird Lieke nun den schweren Weg der Chemotherapie, Operation, Bestrahlung und Stammzelltransplantation gehen. Im Anschluß wird in den USA eine Immuntherapie stattfinden, welche Liekes Heilungschance deutlich erhöht. Die Kosten...

  • Wesel
  • 30.03.13
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sonntag öffnet der Adlerturm seine Türen für eine Zeitresie ins Mittelalter.Im Bild Emma, der der besuch gut gefiel. | Foto: Schmitz

Spurensuche im Adlerturm

Im Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51a, geht es am Sonntag (31.) von 10 bis 17 Uhr auf Spurensuche. Im Kindermuseum können sich die Besucher mit Fragen rund um den Adlerturm und das Mittelalter an den TurmScout wenden. Er kann Tipps geben, die Besucher an den Mitmachstationen unterstützen und beim Anlegen der Ritterrüstung helfen. Die Teilnahme kostet nur den Museumseintritt, 2,50 Euro/ermäßigt 1,25 Euro. Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
LK-Gemeinschaft
gefärbt wird Ostern wieder im Mondo Mio. | Foto: Standout

Mondo Mio lädt zum Eierfärben ein

Im Kindermuseum wird‘s Ostern bunt: Bis Ostermontag (1. April) sind Familien in der Osterwerkstatt willkommen. Mit selbstgemachten Pflanzenfarben werden die Ostereier im Westfalenpark gefärbt. An der Florianstraße gibt es dazu Geschichten rund um den Osterhasen und jede Menge Osterbräuche zu entdecken. Kinder werden gebeten, ausgeblasene Eier zum Bemalen mitzubringen. Die Osterwerkstatt öffnet von 14 bis 17 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
LK-Gemeinschaft
Kinder und Jugendliche lädt das U in den Ferien zu Workshops ein. | Foto: Archiv
2 Bilder

Parkour und Betboxing-Workshops

Die U2_Kulturelle Bildung im Dortmunder U, bietet in den Osterferien eine Vielzahl an Workshops für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Sie finden statt im Rahmen der Ausstellung „1.2.3. ....10. ....14. Packt den Kulturrucksack aus“, die noch bis zum 21. April läuft. Streetfotografie mit Etta Gerdes ist unter dem Titel „In the Streets“ vom 26. bis 28. März, jeweils von 11 bis 16 Uhr angesagt. In dem dreitägigen Workshop werden die Grundlagen der Streetfotografie vermittelt. Nach der...

  • Dortmund-City
  • 22.03.13
Ratgeber

Eltern sollen gestärkt werden: Seminar im Ev. Familienzentrum Wickede

Vier Wochen trafen sich Mütter und auch ein Vater regelmäßig auf Einladung von Frauke Neumann und Silke Aßmann, der Leiterinnen des Evangelischen Familienzentrums in Wickede, in der Evangelischen KiTa „Rübenkamp“ zum gemeinsamen Austausch mit der Dialogbegleiterin Jutta Barrenbrügge des Jugendamtes. „Die Qualität des Dialog-Seminars besteht im gegenseitigen Lernen und respektvollen Umgang miteinander. Hier geht es nicht darum, die Erziehung am Ideal oder an pädagogischen Leitbildern zu messen,...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.13
Kultur

Neu: Kreativer Kindertanz: ,,Kinder sind reich an Fantasie‘‘

Spielerisch und fantasievoll entdecken die Kinder im Kreativen Kindertanz den Spaß an Musik und Bewegung. Durch das improvisieren wird die Kreativität, die Phantasie, das Körpergefühl, das Selbstbewusstsein, das Rhythmusgefühl sowie das soziale Verhalten entwickelt und gefördert. Kleine Tanz und Improvisationsgeschichten begleiten den Unterricht .Wie z.B. „von der schwebenden Seifenblase im Wind“ hin zum „über Bäche hüpfenden Frosch im Wald“ …! Ab 5 Jahre bei Laura Brückner Donnerstags, 15-16...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.13
Kultur

Kleine Drachen und Fabelwesen

Im Rahmen unserer Schnupperangebote wird es diesmal fantastisch im balou. Aus fimo werden kleine Wesen, ganz nach der eigenen Vorstellung geschaffen. Ob Zwerg, Kuscheldrache oder Einhorn – gemeinsamen schaffen wir eine neue Wunderwelt. Ab 10 Jahre Almut Rybarsch 02.03.2013 10.30-13 Uhr Kurs-Nr. 1312616 Kosten 10 € Anmeldung unter post@balou-dortmund.de oder 201866

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.13
LK-Gemeinschaft
Jetzt heißt es Verkleidungen heruassuchen für den großen Kinderkarnevalsumzug. | Foto: Schmitz/ Archiv
25 Bilder

Kinderkarneval zieht durch die City

Es wird bunt, wenn am kommenden Sonntag, 3. Februar, die kleinen Narren mit ihrem Dortmunder Kinder-Karnevalszug die City erobern. Der vom Festausschuss Dortmunder Karneval und der Karnevalsjugend Dortmund organisierte Umzug startet um 14 Uhr am Europabrunnen auf der Kleppingstraße. Dort endet er auch nach etwa einer Stunde. Das Motto des Zuges ist seit dem ersten Umzug unverändert geblieben und aktuell: " Wie die Alten sungen - so zwitschern auch die Jungen". Auch das Plakatmotiv des Umzuges...

  • Dortmund-City
  • 28.01.13
Überregionales
Nur eineinhalb Kilo leicht war Mia bei ihrer Geburt vor fast drei Jahren. | Foto: Schmitz
19 Bilder

Frühstart ins Leben

Etwa einhundert Kinder kommen pro Jahr im Dortmunder Klinikum zu früh auf die Welt - mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1500 Gramm. Zum Vergleich: ein normalgewichtiges Baby bringt bei der Geburt etwa 3000 bis 4000 Gramm auf die Waage. Auch die fast dreijährige Mia ist solch ein Frühchen. Bei ihrer Geburt am 21. März 2010 wog sie 1230 Gramm und war 39 Zentimeter groß. Zehn Wochen kam sie zu früh auf die Welt, der Grund für den vorzeitigen Notkaiserschnitt im Klinikum war eine...

  • Dortmund-City
  • 04.01.13
Überregionales
Foto: Kiga Kinderland
3 Bilder

Kinderland-Eltern verkaufen Waffeln

An mehreren Wochenenden verkauften Eltern des Kindergartens „Kinderland“ in Asseln frische Waffeln im Hellweg-Baumarkt an der Hannöverschen Straße. Durch den Erlös konnten die Betriebskosten der Elterninitiative erheblich aufgebessert werden. Deshalb kamen die Kinder René, Ben, Lisa, Melina, Josefine, Conner, Leni und Hanna in Begleitung ihrer Erzieherin Heidi Vallender und den Eltern des Vorstandes zum Baumarkt, um sich beim Marktleiter Michael Koch für die freundliche Unterstützung zu...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.12
Überregionales
Vor der Wünschewand in der Berswordthalle sitzt der erste Vorsitzende der Initiative InterAktion e.V. , Wolfgang Medger. Mit der Aktion Kinderwünsche erfüllt der Verein seit einigen Jahren Kinderwünsche zu Weihnachten. | Foto: Schmitz

Jeder Zettel steht für einen Wunsch

Einen MP3-Player, einen Baukasten oder ein Plüschtier - auch Kinder aus armen Familien haben Weihnachtswünsche, die die Eltern nicht immer erfüllen können. Seit einigen Jahren hilft hier die Aktion Kinderwünsche. Mittlerweile konnten bereits über 1.000 Weihnachtswünsche erfüllt werden, und das geht ganz einfach: Die Aktion Kinderwünsche sammelt die Wunschzettel aus verschiedenen Kindereinrichtungen ein und vermittelt diese über verschieden Wege an Privatpersonen. Diese Privatpersonen erfüllen...

  • Dortmund-City
  • 20.11.12
Ratgeber
Beim Empfang zur Neueröffnung der Beratungsstelle feierten (v.l.) Motopädin Dagmar Tuschy, Alfred Hennekemper, Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, Leiterin Ines Stölting, Klaus Burkholz, kommissarischer Leiter des Jugendamtes, Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, die Diplom-Sozialarbeiterinnen Barbara Wengrzik und Judith Struve sowie Sekretärin Barbara Gensert. | Foto: Schmitz

Hilfe für Familien feiert Einweihung: Beratungsstelle ist am Asselner Hellweg 103 angekommen

„Kurze Wege, enge Vernetzung“: So bringt es Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, am Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Brackel am Asselner Hellweg 103 auf den Punkt. Auch Alfred Hennekemper, Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, heißt das Team in den neuen Räumen willkommen. Obwohl die neue Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Eltern über eine geringere Gesamtfläche verfügen, ist es...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Sport
Sichtlich viel Spaß bei dem diesjährigen Kinderlehrgang, Foto: Thorsten Jokiel
7 Bilder

15. Herbstlehrgang der Karateabteilung des TV Asseln 1885 e. V.

Dortmund im November 2012 Zum 15. Mal fand der traditionelle Kinderlehrgang der Abteilung Karate-Do des TV Asseln statt. Rund 65 Teilnehmer aus acht Dojo (Ort, an dem Kampfkunst, hier Karate-Do, betrieben wird), u. a. aus Osnabrück, Waltrop, Witten, Ennepetal und Dortmund, fanden sich im Jubiläumsjahr der Abteilung (20 Jahre) in der Dreifachsporthalle des Sportzentrums Grüningsweg in Dortmund-Asseln ein. Am Vormittag wurden unter der Leitung der mitgereisten Übungsleiter fünf verschiedene...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Ratgeber
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Ulrich Begemann, Bibliothekarin Ruth Gierok und der Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka (v.l.) stellten die neuen Konsolenspiele vor. | Foto: Günther Schmitz

Neues Angebot an Konsolenspielen ist ab sofort in der Stadtteilbibliothek Brackel verfügbar

Lernen und Entwicklung der Kinder können nicht nur mit Büchern gefördert werden: Auch Konsolenspiele machen dies möglich. Aus diesem Grund hat die Bibliothek Brackel mit Unterstützung der Bezirksvertretung Brackel ihr Sortiment um elektronische Spiele erweitert. Computer- und Konsolenspiele sind ein Bestandteil der aktuellen Lebenswirklichkeit. Die Mitarbeiter der Bibliothek halten es deshalb für sinnvoll, wenn Kinder mit dem Medium umgehen lernen. Zudem gibt es viele pädagogisch...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.12
Kultur
Die Laternen leuchten schon. Am Samstag reitet Martin wieder durch den Westfalenpark. | Foto: Klinke/ Archiv

St. Martinszug durch den Westfalenpark

St. Martin heißt eigentlich Miriam und reitet mit ihren Knappen am Samstag, 10. November zum Martinsspiel durch den Westfalenpark, wo die Legende auf der Seebühne aufführt wird. Natürlich freuen sich Reiterin Miriam Krieger, die auf dem Pferd Poker das Martinsspiel bestreitet auf viele Familien und Kinder mit bunten Laternen. Von Spielmannszügen und Fackelträgern begleitet, führt der Lampionzug vom Treffpunkt am Eingang Ruhrallee um 16.45 Uhr am Samstagnachmittag durch den Westfalenpark zur...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.