Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
24 ehrenamtliche Familienpatinnen arbeiten in Dortmund derzeit. Sie unterstützen zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern oder Familien mit besonderen Belastungen. Ausgebildet werden sie vom Kinderschutzbund. | Foto: Schmitz

Familienpaten gesucht

Familie kann anstrengend sein, besonders wenn Säuglinge und kleine Kinder zu versorgen sind. Damit die Belastung nicht zur Überlastung wird, bietet der Kinderschutzbund in Dortmund ein spezielle Qualifizierung für Ehrenamtler an, die Familien helfen. Familien in besonderen Belastungssituationen, zum Beispiel durch kleine Kinder, brauchen in erster Linie eine Unterstützung, die darauf ausgerichtet ist, die eigenen Ressourcen zu stärken und zu fördern. Eine Hilfe, die ohne großen bürokratischen...

  • Dortmund-City
  • 26.09.14
Ratgeber
Foto: Plakat: Polizei

Blitz-Marathon am 18. September: "Kinder entscheiden, wo's blitzt"

Ab 18. September gibt es in Nordrhein-Westfalen den nächsten Blitz-Marathon – und in Dortmund können Kinder und Jugendliche entscheiden, wo die Kontrolleure stehen. Ab sofort können alle jungen Dortmunder bis 15 Jahre dem Polizeipräsidium über das Internet Orte nennen, an denen sie sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Denn: Für den siebten NRW-Blitzmarathon am 18. September sagen Kinder und Jugendliche, wo‘s blitzt. Immer wieder sind sie in Verkehrsunfälle verwickelt - meistens mit schweren...

  • Dortmund-West
  • 01.09.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Dortmunder Budo SV dominiert weiterhin die Kreisliga U12

Schüren: Am Freitag, den 22.O8.2O14, begrüßten die Kids die Gegner der Kampfgemeinschaft Selmer JC/Lüner SV in der Gerhart-Hauptmann-Grundschule zum 3. Kampftag der Kreisliga der U12. Trotz der langen Sommerpause konnten die Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren des Dortmunder Budo SV ihre Leistungen in den entscheidenden Momenten abrufen. Auf dem Plan standen zwei Begegnung mit je acht Kämpfen, die durch ein Spiel aufgelockert wurden. Erste Begegnung: Die erste Begegnung gewannen die Kids...

  • Dortmund-Ost
  • 24.08.14
Sport

Sportfreunde Brackel 61 e.V. suchen Kinder für Ihre Jugendmannschaften

Die Sportfreunde Brackel 61 e.V. suchen Kinder für Ihre Jugendmannschaften im Bereich der F- und E-Jugend. Interessierte Kinder sind herzlich willkommen. Die F-Jugend trainieren jeweils Mittwochs und Freitags ab 17 Uhr auf der Sportanlage in Dortmund-Brackel am Brauksweg. Die E-Jugend jeweils Dienstags und Donnerstag ab 17 Uhr auf der Sportanlage in Dortmund-Brackel am Brauksweg. Ansprechpartner für die F-Jugend ist Ulrich Lichtenthäler 015734323975 und für die E-Jugend Marc Roosch...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.14
Überregionales
Globale Ikonen, lokale Politiker oder Kinder - welche mutigen Menschen interessieren Euch am meisten?

BÜCHERKOMPASS: Mutige Menschen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema Mut. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian Nürnberger: Mutige Menschen Christian...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
  • 7
Sport

Fördertraining für Kinder

Die 6. Dortmunder Kindergarten Meisterschaft war ein voller Erfolg für Kinder, Eltern und Gäste. Zahlreiche Kinder der Wickeder G-Junioren waren bei den bestplazierten mit dabei. Besonders die beiden kleinsten haben die wertvolle Arbeit des 10-köpfigen Trainerteams honoriert. Beide Minis spielen bereits seit dem 3. Lebensjahr bei Westfalia Wickede, und wurden mit dem am Turniertag vergebenen Titel “Minis der Minis” ausgezeichnet. Bei der letzten Trainingseinheit der G-Junioren wurden tolle...

  • Dortmund-Ost
  • 24.07.14
Kultur
Die Kinder der Oststädter Fabido-Kindertagesstätte Am Ostpark läuteten das bunte Bühnenprogramm zur Abschlusspräsentation von „360 ° Innenstadt-Ost“ in Körne auf dem Körner Platz ein. | Foto: Günther Schmitz
10 Bilder

Das Miteinander zählt: Abschlussfest in Körne krönt Kunstprojekt "360° Innenstadt-Ost"

Mit einem bunten Bühnenprogramm, eingeläutet von den Kindern der Oststädter Fabido-Kita Am Ostpark, Kunstausstellungen in drei großen Zelten, Mitmachaktionen und Straßentheater endete jetzt auf dem Körner Platz nach zwölf kreativen Tagen das Projekt „360 Grad Innenstadt-Ost“. „Rund 130 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bezirk haben teilgenommen“, freute sich Projektleiterin Astrid Halfmann. Die meisten aus Schulen, Kindergärten und vielen anderen Einrichtungen, aber auch manche...

  • Dortmund-Ost
  • 22.07.14
Sport

Ferienschachturnier für Kinder

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Dortmunder Schachschule ein Ferienschachturnier für Kinder bis 14 Jahre. Gespielt wird in der vierten Ferienwoche von Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August, jeden Tag ab 14 Uhr. Das Turnier richtet sich besonders an Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse. Die Teilnehmer müssen nur die Schachregeln beherrschen. Jeden Tag werden zwei Partien gespielt mit einer Bedenkzeit von 90 MInuten. Dabei können die Kinder ihre erste offizielle Wertungszahl des DSB...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.14
Überregionales
„Hurra Ferien, hurra Wickeder Ferienspaß!“, freuen sich die Kinder auf dem Hof der Josef-Schule, wo Ratsvertreter und Jugendpolitiker Friedhelm Sohn (im Hintergrund) die 20. Ferienspiele am Montag offiziell eröffnete. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Wickeder Ferienspaß läutet schulfreie Zeit ein

Mit fröhlichem Kinderlachen wird das Jubiläum gefeiert: Bereits zum 20. Mal laden die Teams der Jugendfreizeitstätte Bremmenstraße und der AWO Wickede zum Wickeder Ferienspaß an die Joseph-Grundschule am Dollersweg ein. Die Ferienspiele in Wickede sind vor allem für Kinder gedacht, die nicht in den Urlaub fahren. „Aber auch Familien mit vielen Kindern sollen die Sport- und Freizeitangebote wahrnehmen“, erklärt Johanna Buchcik, stellvertretende Leiterin der JFS Bremmenstraße. Das Angebot wird...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.14
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele spannende Angebote bei der Kinderferienparty. Vor der Helmut-Körnig-Halle kann man Kartfahren, in der Halle gibt es viele Aktivitäten und Spiele, wie  zum Beispiel den Tanzalarm. | Foto: Schaper
6 Bilder

Ferienparty startet

Am Montag geht sie los, die Ferienparty für die Daheimgebliebenen. Bis zum 18. Juli gibt es Programm satt in der Helmut-Körnig-Halle. Der Veranstalter erwartet auch im 44. Jahr rund 30 000 Kinder aus Dortmund und den umliegenden Städten und Gemeinden. Träger: ist der Verein Kinder-Ferien-Party Westfalen e.V.. Planung, Organisation und Durchführung der Kinderferienparty liegt in den Händen des Geschäftsführers des Vereins, Friedrich Dieck. Die Arbeiten für Planung, Vorbereitung, Alle Arbeiten...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Dortmunder Budo SV in der Kreisliga nicht zu bremsen!

Am 29.O6 fand der 2. Kampftag der Kreisliga U12 in Dortmund Schüren statt. Die Begegnung lautete: Dortmunder Budo SV gegen JC Holzwickede. Nach dem gemeinsamen warmmachen und der Begrüßung fingen auch schon die ersten Kämpfe an. Dabei stellten sich jeweils acht Kinder gegenüber, die im Anschluss daran kämpften. Die ersten Kämpfe gewann der Dortmunder Budo SV durch saubere Techniken, nur ein Kampf endete unentschieden. Nach der ersten Begegnung hieß es also schon 7:O für den Dortmunder Budo SV....

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.14
Kultur
Nicht nur die Ausstellungen sind beim Sommerfest im U zu besichtigen - viele Programmpunkte sorgen für Spaß und gute Laune. | Foto: Pretzmann
3 Bilder

Sommerfest rund ums U

Aktionen für Kinder, eine pflanzenkundliche Führung, Kurzführungen durch das Haus und sogar Sport beim Zirkeltraininug - all das gibt es am Wochenende im U. Zum zweiten Mal gibt es Sommerfest am U. Samstag, 14. Juni, von 11 bis 20 Uhr, wird von Musik über Workshops bis hin zu stündlichen Führungen wieder viel geboten. Das Programm: • Ab 11 Uhr bauen die zwei Gestalterinnen von „Prinzträger"aus Bochum den Vorplatz zu einem Wohnzimmerclub um, der zum Verweilen, Diskutieren, Feiern und mehr...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Ratgeber
Frisches Obst steht auf dem Speiseplan in den Schulen und Kitas, die AWO und dobeq versorgen. | Foto: privat

Hohe Standards für Essen in Kitas

Die AWO Dortmund und ihre Tochtergesellschaft dobeq betreiben im gesamten Stadtgebiet eine Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und Angebote des Offenen Ganztages an Schulen. Täglich werden rund 500 Kinder in Kindertageseinrichtungen und weitere 1000 Kinder im Offenen Ganztag verpflegt. In allen Einrichtungen wird auf die gesunde und ausgewogene Ernährung der Kinder großen Wert gelegt und die Empfehlungen des Forschungsinstitutes für Kinderernährung Dortmund berücksichtigt. Aber nicht nur das:...

  • Dortmund-City
  • 05.06.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Judo: Kinder und Trainer des Dortmunder Budo SV erfolgreich

Beim diesjährigen Hammer-Pokal-Turnier, das am Sonntag, den 1. Juni. 2014 statt fand, starteten sowohl die Kids in der Alterklasse U12, U15 als auch ihre Trainer Jessica und Robert. In der Alterklasse U12 weiblich gingen folgende Kämpferinnen an den Start: Sara belegte in der niedrigsten Gewichtklasse bis 27 Kilogramm den 2.Platz. Denise und Zerda starteten beide bis 36 Kilogramm. Sie setzten sich gegen ihre Gegner durch und trafen im großen Finale aufeinander. Denise gewann gegen ihre...

  • Dortmund-Ost
  • 02.06.14
Politik
Wenn der Lehrer krank ist, fällt die Schule aus. Sind Ausfallstunden ein ständiges Problem oder ein unvermeidliches Ärgernis? | Foto: Schmitz

„Den Kindern mal eine Freistunde gönnen!“

Die Grundschullehrerin geht in die Elternzeit, der Mathelehrer liegt mit einer schweren Krankheit monatelang im Krankenhaus, die Englischlehrerin muss die Abiturprüfung beaufsichtigen oder ist auf Klassenfahrt. All das sind Fälle, in denen normaler Unterricht ausfällt - mehr zum Ärger der Eltern als der Schüler. Wieviele Stunden das im Jahr sind, das wird in NRW nicht genau erfasst, Schätzungen gehen von Zahlen zwischen 2.3 und 5,8 Prozent aus. Offen ist dabei auch die Frage, wie Stundenausfall...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
Vereine + Ehrenamt

Dortmunder Budo Kids dominieren ersten Liga-Kampftag

Judo: In diesem Jahr findet zum zweiten Mal der Sparda-Cup statt - ein Turnier bei dem die Kinder aus einem Verein als Mannschaft gegen Kinder von einem anderen Verein kämpfen. Nach fünf Kampftagen entscheidet sich dann, wer sich Sparda-Cup Sieger 2014 nennen darf. Die Anforderungen waren groß: Denn letztes Jahr gewannen die Kids vom Dortmunder Budo SV souverän den Titel und durften sich ab sofort Sparda-Cup Sieger 2013 nennen – doch dieser Favoritenrolle wurden sie auch schon auf dem ersten...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.14
Sport
Sichtungstraining und Einladung zur Leistungsmessung mit den elektronischen Laufparcours DRIBBEL X und SPRINT X.
2 Bilder

Leistung trainieren, Leistung messen und Leistung steigern

Der Westfalia Jugendfußball Förderverein aus Dortmund-Wickede führt am Donnerstag, den 5. Juni von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Sportanlage Pappelstadion eine ganz besondere Trainingseinheit durch. Die Leistungsmessung besteht aus dem Laufparcour “SPRINT X” und dem Dribbelparcour “DRIBBEL X”. Die Spieler laufen mehrmals die genannten Parcours. Bereits nach ein paar Durchgängen ist eine deutliche Leistungssteigerung messbar. Bei der Leistungsmessung wird der Spieler elektronisch gemessen und...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.14
Kultur

Musikalische Früherziehung im balou

Es sind noch Plätze frei in der Musikalischen Früherziehung: Die Musikalische Früherziehung ist ein Unterrichtsangebot für Kinder im Vorschulalter. Das Ziel der Musikalischen Früherziehung ist, die Kinder mit der Vielfalt der musikalischen Aktivitäts- und Erscheinungsformen vertraut zu machen. Hinzu kommt die Entfaltung von Kreativität durch Experimentieren und Improvisieren. Die Musikalische Früherziehung bemüht sich um eine breite musikalische Förderung, die neben der musikalischen auch die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Kids vom Dortmunder Budo SV erneut erfolgreich

Am Sonntag, den 11.05.2014, fand in Holzwickede die zweite Kreismeisterschaft in diesem Jahr, für die Kids vom Dortmunder Budo SV statt. Die Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren bereiteten sich in den vergangen Wochen intensiv vor und belohnten sich selbst für diese Anstrengung. In der Gesamtschau ist der Dortmunder Budo SV mit 8 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen nach Hause gefahren. Das Turnier eröffnete die gerade einmal 7jährige Yade SU (-22,1kg). In der Altersklasse U9...

  • Dortmund-Ost
  • 12.05.14
Sport
Minikicker unterstützen Kinderlachen
17 Bilder

Fußball, Sport und Fans unterstützen Kinderlachen

Dortmund, Pappelstadion. Letzten Sonntag organisierte der Fußballverein Westfalia Wickede für "Kinderlachen" eine tolle Aktion. Über 30 Kinder wurden mit neuen Trkots ausgestattet. Beim Fussballderby zwischen Westfalia Wickede und dem ASC 09 begleiteten die Minikicker die Spieler der Westfalenligisten aufs Spielfeld. Es bedankt sich der "WJF e.V.", die "Jugend-Fussballabteilung des BV Westfalia Wickede 1910 e.V." für die große Unterstützung des Publikums mit einer Bildergalerie zur...

  • Dortmund-Ost
  • 08.05.14
  • 1
Sport
200 Kinder aus allen Gesellschaftsgruppen kamen auf den Bolzplätzen der Stadt zum Straßenfußballturnier zusammen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Beim Bolzen sind alle gleich

Mit Hilfe der „Stiftung Soziale Stadt“ spielten an 50 Turniertagen über 200 Kinder und Jugendliche in der Nordstadt, Eving, Lütgendortmund, Huckarde, Westerfilde, Scharnhorst und Brackel in der „Straßenfußball-Challenge TriXitt“. Der gemeinnützige Verein „TriXitt“ bringt Kinder zwischen 8 und 14 Jahren aus verschiedenen Schichten und Leistungsklassen beim Fußball zusammen. Turniere werden dabei auf den Straßen der Problemstadtteile gespielt. TriXitt-Gründer Silas Lennertz (20), selbst aktiver...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
LK-Gemeinschaft
Im KitzDo können Kinder und Jugendliche in den Ferien experimentieren. | Foto: Archiv/ Schmitz

Ferien-Aktion im KitzDo

Noch wenige Plätze sind frei beim Experimentieren und Werken in den Osterferien im KITZ.do. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum bietet wieder ein spannendes Osterferien-Programm. Für die Aktion in der zweiten Ferienwoche können sich noch Jugendliche anmelden. Die Technik-Werkstatt bietet zwei Aktionen an. In der Gruppe der Jugendlichen von zwölf bis 14 Jahren sind noch Plätze frei. Sie können ein solarbetriebenes kleines Auto bauen. Infos unter KitzDo ,Tel:  47 64 69 30 und...

  • Dortmund-City
  • 09.04.14
Sport
2 Bilder

Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo SV starten erfolgreich in das Jahr 2014

Am 5.04.2014 konnten die 19 Judo- Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo SV auf dem Kreiseinzelturnier der U12,in Lünen, in vollen Zügen begeistern. Sie zeigten tolle Leistungen und versuchten mehrfach den neu eingeübten und liebevoll genannten ‚Gorilla-Wurf‘ (O-uchi-Gari)umzusetzen. „Der Gegner muss breitbeinig stehen, ebenso wie ein Gorilla, erst dann können wir von innen das Bein einhaken und unseren Gegner auf den Boden werfen“, so die 8-jährige Sara. In der Gesamtschau konnten die Kinder...

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.14
Überregionales
Der Unfall ereignete sich am Freitag um kurz nach 18 Uhr an der Haltestelle Amtsstraße in Eving. Dort geriet ein Dreijähriges Kind unter eine Bahn der Linie U41, die in Richtung Brechten fuhr. | Foto: Archiv DSW21

Tragischer Unfall in Eving

Zu einem tragischen Unfall kam es am Freitag an der Haltestelle Amtsstraße in Eving. Nach dem Ausstieg aus einer Bahn wurde ein Dreijähriger von dem anfahrenden Fahrzeug überrollt. dortmund. Der Junge war mit seiner Mutter und zwei Geschwistern gegen 18.10 Uhr an der Haltestelle ausgestiegen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet das Kind zwischen die beiden Bahnen eines Zwei-Wagen-Zuges und wurde dabei tödlich verletzt. Der Ein- und Ausstieg an der Haltestelle Amtsstraße befindet sich auf der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.