Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Ausflugtipp: Seepark Lünen. 1.Teil:Schon mal Discgolf gespielt?

Ferien und kein Badewetter, Kinder quengeln und langweilen sich. Was tun? Rauf aufs Rad, über den Sesekeradweg zum Seepark Lünen. Packen Sie Ihre eingemotteten Fresbeescheiben ein und ab auf den Discgolf-Kurs im Seepark. Ihre Route können sie hier planen http://www.radroutenplaner.nrw.de/ Wählen Sie unter Themenrouten „Nur bestimmte Routen“ den Sesekeweg. Das Runde muss in das Runde Noch mehr Videos: Seepark Lünen Vielleicht unternehmen unsere Stadtväter mal eine Radtour in den Seepark, damit...

  • Lünen
  • 23.07.16
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr Wasserkurl: SCHEUNENFEST: Heute hau'n wir auf die Pauke .

Wassrkurl. Scheunenfest Samstag 9 Juli. Beginn 19 Uhr, Eintritt frei Hof Kalthof, Hohes Feld 6, Wasserkurl. Spiele für die Kinder, damit Papa auch mal seinen Hunger und Durst löschen kann, Für Musik sorgen die Musikfreunde"Westfalen-Echo", damit Mutti das Tanzbein schwingen kann. Somit ist für alles gesorgt. Es gibt keinen Grund,daheim zu bleiben, die EM ist für uns vorbei.

  • Kamen
  • 08.07.16
Überregionales
Pia Müller, Cordular Katzsch, Christian Scharwey, Lisa Kirsch, Debora Grundmann, Karl-Heinz Chuleck und Marcel Pattke freuen sich gemeinsam mit der Tanzgruppe der KITA Funkelstein auf das Theaterfestival. Foto: Hilsmann

Tanz und Theater für Groß und Klein - Das 22. Bergkamener Theaterfestival

Der Stadtjugendring Bergkamen e.V. präsentiert am Samstag, 12. März, das mittlerweile 22. Theaterfestival im studio theater. Insgesamt 14 Bergkamener Vereine, Schulen und Kindergärten zeigen ihr können in Musik, Tanz und Theater. Knapp 250 Kinder zwischen drei und zehn Jahren bereiten sich seit Wochen auf ihren großen Auftritt vor. KITA Funkelstein Vom Kindergarten Funkelstein trauen sich 14 junge Talente mit einem Tanz zu dem Lied "Call me maybe" von Carly Rae Jepsen auf die Bühne. Neu dabei...

  • Bergkamen
  • 01.03.16
Kultur
Foto: Anja Albrecht

40.000 Kinder bei "Klasse! Wir singen": Wer aus dem Kreis Unna macht mit?

Die Resonanz auf das Projekt „Klasse! Wir singen“, das 2016 bereits zum zweiten Mal in Westfalen stattfindet, ist erneut riesig: 40.000 Schulkinder wurden angemeldet. Über 16.500 davon werden am 21. Mai gemeinsam in der Westfalenhalle singen, aus dem Kreis Unna sind es über 1.200 Kinder aus 12 Schulen. Die drei Liederfeste in der Westfalenhalle finden am Samstag, 21. Mai um 11 Uhr, 14.30 Uhr und 18 Uhr statt. Nähere Infos unter:www.klasse-wir-singen.de

  • Kamen
  • 19.02.16
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Hermann Hupe und das Streetworker Team Kamen stellen Kamen Quer vor. Foto: Hilsmann

Kreuz und quer durch Kamen

Spielplätze, Jugendzentren und co ganz leicht und sicher im Internet aufspüren und den Weg finden. Kamen Quer bietet jetzt vor allem für Kinder, Jugendliche und junge Familien die Möglichkeit ihre Heimat noch etwas genauer zu erkunden. Kamen Quer ist eine Weiterentwicklung des im Herbst 2015 vorgestellten "mobi.kids Kamen". Während bei "mobi.kids Kamen" noch alle für Kinder interessanten Punkte der Stadt Kamen und Umgebung auf verschiedenen Stadtplänen gekennzeichnet wurden, bietet "Kamen Quer"...

  • Kamen
  • 18.02.16
Überregionales
Kleine Quälgeister: Aktuell sind im Kreis Unna wieder viele Fälle von Kopfläusen gemeldet. Foto: Iris Blende

Achtung im Kreis Unna: Läusezeit in Schulen und Kindergärten

Hochsaison für unangenehme kleine Krabbler: „Winterzeit ist Kopflauszeit“, informiert Dr. Petra Winzer-Milo, Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes beim Kreis Unna. „Aktuell werden uns viele Fälle gemeldet“, sagt sie und gibt Tipps, wie sich die Plagegeister beseitigen lassen.  Im Jahr 2015 zeigten Schulen und Kindergärten dem Gesundheitsamt 521 Fälle von Kopflausbefall an. Das waren zwar 18 weniger als 2014, dennoch warnt Dr. Petra Winzer-Milo: „Das Problem bleibt aktuell, und zwar...

  • Kamen
  • 18.02.16
LK-Gemeinschaft

"Um Gottes Willen: Helden" - Kinderbibelwoche in Heeren-Werve

In der zweiten Woche der Osterferien findet in der Ev. Kirchengemeinde Heeren-Werve wieder die alljährliche Kinderbibelwoche statt. Ab sofort können die Kinder im Alter von 5-13 Jahren im Gemeinde- und im Jugendbüro angemeldet werden. Kinderbibelwoche heißt: fröhliche Lieder, lustige Spiele, pfiffige Bastelangebote, gute Theaterstücke - einfach Glauben spannend erleben. Die diesjährige Kinderbibelwoche vom 30. März bis zum 01. April steht unter dem Motto: "Um Gottes Willen: Helden". Es geht vor...

  • Kamen
  • 12.02.16
Politik
Was passiert in der Willkommenskultur eigentlich nach der ersten Tagen der Ankunft in Deutschland? Was ist mit der Schulpflicht für Flüchtlingskinder? | Foto: André Günther

Schulpflicht nur für zugewiesene Flüchtlinge

Wie die stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), Anne Nikbin, erklärt, beginnt die Schulpflicht für junge Flüchtlinge erst dann, wenn sie einer Kommune zugewiesen sind, und dann nachfolgend in der Regel auch in dieser Stadt bzw. Gemeinde zugeteilt werden. Zur Erklärung grenzt das KI in einer aktuellen Pressemitteilung ab, dass es für die Unterbringung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in einer passenden Schule organisiert. Keine Beschulung...

  • Kamen
  • 26.01.16
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Weihnachtsmarkt in Methler

Am 12.12. und 13.12.2015 war wieder der traditionelle Weihnachtmarkt in Methler. Der Weihnachtmarkt ist immer im Wechsel zwischen der katholischen Marienkirche und der evangelischen Margaretenkirche. Dieses Jahr wurden die Besucher wieder auf dem Lutherplatz an der Margaretenkirche zum umfangreichen Bühnenprogramm und Leckereien gelockt. Der Mann mit dem Rauschebart durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht verteilten Stutenkerle unter den Kindern.

  • Kamen
  • 13.12.15
  • 1
  • 9
Überregionales
3 Bilder

Weihnachten in der Sparkasse Bergkamen-Bönen

Auch in diesem Jahr hat der Aliso-Kindergarten „Funkelstein“ den Weihnachtsbaum der Sparkasse Bergkamen-Bönen geschmückt. Mit Hilfe von Leiter Bernd Schäfer war der Baum in wenigen Minuten hübsch anzuschauen

  • Bergkamen
  • 08.12.15
Kultur
Bürgermeister Hermann Hupe liest den Zweitklässlern der Friedrich-Ebert-Schule in der Stadtbücherei vor.

Bundesweiter Vorlesetag unter anderem auch in Kamen

Am 20. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung haben diesen vor zwölf Jahren gegründet. Die Aktion verfolgt das Ziel, Kindern mehr Spaß und Freude beim Vorlesen und selber lesen zu vermitteln. Auch unser Bürgermeister Hermann Hupe nahm teil und las heute den Kindern der zweiten Klassen der Friedrich-Ebert-Schule in der Kamener Stadtbücherei vor.

  • Kamen
  • 24.11.15
Ratgeber
Im Zuge der Flüchtlingswanderungen kommen immer mehr minderjährige Flüchtlinge in Bergkamen an, die ohne Begleitung ihrer Eltern eingereist sind. Foto: Kreis Kleve

Pflegefamilien für jugendliche Flüchtlinge gesucht

Im Zuge der Flüchtlingswanderungen kommen immer mehr minderjährige Flüchtlinge in Bergkamen an, die ohne Begleitung ihrer Eltern eingereist sind. Das Jugendamt hat die Aufgabe, sich um Versorgung, Unterbringung und Betreuung dieser Jugendlichen zu kümmern. Sie erhalten einen Vormund, werden in geeigneten Jugendhilfeeinrichtungen untergebracht und sollen in Pflegefamilien untergebracht werden. Im Rahmen zweier Infoabende am Dienstag, 12. Januar 2016 und Donnerstag 21. Januar, jeweils 19 Uhr,...

  • Kamen
  • 17.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die Laternen, auch die Augen der Kinder leuchten, wenn es auf den St. Martinszug geht. | Foto: Volkmer
4 Bilder

Die Umzüge zu Sankt Martin 2015 in Kamen, Bergkamen und Unna (aktualisiert 6.11.2015)

Kaum sind die Halloween-Kürbisse auf dem Rückzug, schon gibt es wieder leuchtende Kinderaugen: In Laternenumzügen wird der Legende des Heiligen Martin zwischen Donnerstag, 5. November, bis Freitag, 13. November, gedacht. Der Hintergrund Aus den Mündern der kleinen und großen Kinder werden wieder beliebte Lieder, wie „Ich geh‘ mit meiner Laterne“, erklingen, wenn es mit meist selbstgebastelten Laternen durch die Straßen Unnas, Kamens und Bergkamens geht. In Umzug, Laienspiel und Andachten wird...

  • Bergkamen
  • 30.10.15
  • 1
Überregionales
Willkommensfest für Flüchtlinge in Bergkamen | Foto: Oliver Loschek
5 Bilder

Willkommensfest für Flüchtlinge in Bergkamen

Der "Flüchtlingskreis Bergkamen" hieß Geflüchtete am Montag, 5. Oktober, mit einem Fest im Martin-Luther-Haus, Goekenheide 5, willkommen. Bei einem Kinderprogramm, Essen, Getränken, Musik und ersten Annäherungen der Kulturen wurde der Bergkamener Willkommenskultur Ausdruck verliehen.

  • Bergkamen
  • 09.10.15
  • 1
Überregionales
Kinder entdecken Hintergründe der Flüchtlingssituation im Bürgerhaus Methler. | Foto: privat

Kinder entdecken Flüchtlingsrealitäten - Kamener Grundschulklassen nähern sich an Hintergründe an

Über das Thema Flüchtlingshilfe informiert das Team des Bürgerhauses in Methler, Heimstraße 3, die ortsansässigen acht Grundschulen und lädt die Schüler zu einer Bilderausstellung über Flucht, Krisen- und Kriegsgebiete mit dem Namen „Kinder brauchen Frieden ein“. „Flüchtlingshilfe beginnt im Kopf“, so die Leiterin des Bürgerhauses Anja Sklorz. „Es war daher für uns naheliegend, die diesjährige Bilderausstellung unter das Motto zu stellen.“ In einer „Fragebogen-Rallye“ durchlaufen die Kinder die...

  • Kamen
  • 22.09.15
LK-Gemeinschaft
In den Herbstferien bietet die Stadt Bergkamen Ausflüge an. Einer davon geht nach Bottrop in den Moviepark zum gepflegten Halloween-Gruseln. | Foto: Alice & Co

Ausflüge zum Horror- oder Wasserspaß in den Herbstferien mit dem Bergkamener Jugendamt

Zwei Tagesausflüge bietet das Kinder- und Jugendbüro in den kommenden Herbstferien vom Montag, 5. Oktober, bis Donnerstag, 17. Oktober, an: Erst geht es in das Erlebnisbad AquaMagis in Plettenberg und eine Woche später in den Movie Park nach Bottrop. Am Mittwoch, 7. Oktober, startet der Ausflug nach Plettenberg. Familien mit Kindern haben die Möglichkeit, sich im Kinderbereich zu vergnügen, während für Rutschenliebhaber insgesamt neun Rutschen zur Verfügung stehen. Neben einer kompletten Fahrt...

  • Bergkamen
  • 22.09.15
  • 3
Kultur
Das FZ ist bei den Kindern bekannt und beliebt. Auch durch Veranstaltungen wie „Magic Mania“ (Foto) und „Minikamen".
23 Bilder

Der Phantasie eine Bühne - Kamener FZ Lüner Höhe feiert 35-jähriges Jubiläum

Mit einem Durchlauf von rund 20.000 Besuchern pro Jahr ist das FZ Lüner Höhe einer der wichtigsten Plätze für Freizeit und Kultur in Kamen. Dieses Wochenende feiert die Legende ihren 35. Geburtstag. Als Gratulanten kommen am Samstag, den 26. September, etliche Bands sowie die gesamte Lokalprominenz ab 19 Uhr zu den Festlichkeiten mit anschließender Oldie-Nacht in die Ludwig-Schröder-Straße 18. Der Eintritt ist frei. Der Abend wird musikalisch vom Akustik-Duo Rawsome Delights mit Cover-Versionen...

  • Kamen
  • 21.09.15
  • 2
Ratgeber
Im September geht’s auf zum Schnäppchenmarkt!
2 Bilder

Kinder, der Herbst kann kommen!

Die Kamener Stadthalle ist am 6. September fest in Elternhand. Zahlreiche Mamas und Papas werden beim Kids-Markt erwartet. Denn die Gelegenheit ist günstig, um die lieben Kleinen für den kommenden Herbst und Winter neu einzukleiden und vielleicht schon das eine oder andere Spielzeug für Weihnachten zu erstehen. Gebrauchtes und Neues für die Sprösslinge in der Kamener Stadthalle Vor neun Jahren gab es den Kids-Markt erstmals in der Kamener Stadthalle. Inzwischen ist es die 20. Veranstaltung...

  • Kamen
  • 02.09.15
  • 1
Sport
Für viele die längste und beste Boule-Bahn Deutschlands: die Anlage am Ostpol Bönen. | Foto: Christian Schütt

Tall Tower Tournament 2015 - großes Boule-Turnier für Profis und Anfänger in Bönen

Bereits zum neunten Mal findet das große „Tall Tower Tournament“ im Boule am alten Förderturm auf dem Zechengelände in Bönen, Alfred-Fischer-Platz 1, statt. Am Sonntag, 6. September, beginnt das Turnier auf dem größten Boulegelände Deutschlands um 10 Uhr. Sowohl Anfänger als auch Profis sind willkommen. Bei Bedarf gibt es eine Einführung ins Boule-Spiel.

  • Bönen
  • 01.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Labor wurde die eigene Erbinformation sichtbar gemacht. | Foto: M. Bier
2 Bilder

Auf den Spuren der eigenen DNA

Für Kinder aus Kamen und Bergkamen ging es zusammen mit 28 kleinen Studenten, die die Kinder-Uni regelmäßig besuchen, zur Belohnung auf einen Ausflug an eine Universität für die Großen. Die jungen Forscher hatten Gelegenheit an der Hochschule Hamm-Lippstadt 3D-Fotografie auszuprobieren und ihre eigene DNA im Labor zu untersuchen, Teströhrchen und die Ergebnisse mit nach Hause zu nehmen.

  • Kamen
  • 01.09.15
Ratgeber

Hauptschule und Fachhochschule nachholen in Kamen

Am Donnerstag, den 27. August, findet ab 18 Uhr ein Informationsabend der VHS Kamen-Bönen zum Thema „Nachholen von Schulabschlüssen - vom Hauptschulabschluss bis zur Fachoberschulreife“ im Städtischen Gymnasium Kamen, Raum 028 (Zugang zum Oberstufentrakt über den Eingang Nordenmauer), an Hammer Straße 19 statt. Nicht nur in den Schulen hat das neue Schuljahr begonnen – auch bei der Volkshochschule laufen die Vorbereitungen für das neue Semester auf Hochtouren. Und mit dem neuen Semester...

  • Kamen
  • 25.08.15
LK-Gemeinschaft
Im Teilnehmerfeld zeigen sich auch einige profihafte Rennmaschinen, die zur Meisterschaft verhelfen sollen. | Foto: privat

Seifenkistenrennen mit Tradition begeistert wieder in Bergkamen

Das 31. Bergkamener Seifenkistenrennen startet am Sonntag, 16. August, ab 11 Uhr auf der Alisostraße in Oberaden. 100 Teilnehmer haben sich angesagt. Siegerehrung ist um 17 Uhr. Neben den Wertungsläufen zum deutschen Seifenkistenderby wird auch wieder die Begkamener Stadtmeisterschaft ausgefahren. Für die Zuschauer wird neben dem spektakulären Rennen auch ein attraktives Show- und Rahmenprogramm präsentiert. Für Kinder gibt es ein Hüpfburg, eine Tombola und weitere Überraschungen.

  • Bergkamen
  • 11.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.