Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Das viele Kinder Smarphones haben, ist schon längst kein seltener Anblick mehr. | Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ab wann sollten Kinder ein eigenes Smartphone haben?

Das tragbare, internetfähige Telefon ist bei einer Großzahl der Deutschen zu einem wichtigem Begleiter geworden. Aber wann sollten Kinder ihr eigenes Smartphone haben? Mit sieben, mit zehn oder doch besser erst mit 13 Jahren? 2009 besaßen nur ca. 6,31 Millionen Deutsche ein Smartphone, heute (2018) sind es schon rund 57 Millionen.  Natürlich kommen so auch Kinder immer früher mit Smartphones und digitalen Medien in Kontakt. Das Internationale Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen...

  • Essen-Nord
  • 10.08.18
  • 15
  • 8
Sport
Fotos (2): Fußballfabrik
2 Bilder

Oberaden: Fußballcamp für Kinder von fünf bis zehn Jahren

Gemeinsam mit dem SuS Oberaden richtet die Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge vom 12. bis zum 14. Oktober ein Kickercamp im Römerbergstadion Sugambrerstr. 22, in Bergkamen aus. Willkommen sind alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob potenzielle Teilnehmer Mitglied in einem Verein, Anfänger oder Fortgeschrittene sind. Die erfahrenen und lizensierten Trainer der Fußballfabrik bringen den Teilnehmern spielerisch und altersgerecht näher,...

  • Kamen
  • 02.08.18
Überregionales
Für 15 Kinder ging es nach Oberhausen in das Legoland-Discovery-Center wo sie diverse Abenteuer erleben konnten. Foto: Stadt Kamen

Der Ferienspaß geht weiter: Besuch des Lego-Discovery-Centers

Während momentan über 200 Kinder in der Ferienstadt Mini-Kamen ihrem Job nachgehen, geht das Angebot des Ferienfunkalenders ungebrochen weiter.  Kamen. Am Mittwoch, 25. Juli, besuchten 15 Kinder zusammen mit dem städtischen Ferienfun-Team das Legoland-Discovery-Center in Oberhausen. Dort erfuhren sie zunächst, wie Legosteine hergestellt werden, bevor sie diverse Abenteuer in den Legowelten erlebten. Nach dem Besuch des Lego 4-D-Kinos ging es wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln Richtung...

  • Kamen
  • 27.07.18
Überregionales
Milan Juraschuk (l.), Jan Semrau (m.) und Isabella Hübscher (r.) freuen sich auf die ergatterte "Beute". Foto: Stadt Bergkamen

"Beute" ergattert: Gewinner der Schatzsuche am Hafenfest

Die in diesem Jahr erneut durchgeführte Schatzsuche für Kinder auf dem Hafenfest (1. bis 3. Juni) erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Gut 300 Kinder haben sich begeistert auf die Suche nach dem Schatz der Marina gemacht. Bergkamen. Vergangenen Mittwoch konnten die drei glücklichen Gewinner der Hauptpreise ihre "Beute" im Rathaus entgegennehmen. Milan Juraschuk aus Bönen darf mit zehn Freunden eine Geburtstagsparty im Monkey Island feiern, Jan Semrau aus Bergkamen kann die neue "Ruhr Top...

  • Kamen
  • 16.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
Überregionales

Elterninfonachmittag zur Schulfähigkeit

Kamen. Das AWO FamilienZentrum lädt zu einem weiteren Modul zur Schulfähigkeit ein. Gemeinsam mit Frau Pusch der Direktorin der Friedrich-Ebert-Grundschule, Frau Rost vom ZfK Kamen und Frau Gorny vom AWO FZ Atlantis findet am Mittwoch, 11. April, von 14.30 bis 16 Uhr ein Informationsnachmittag statt. Im Mittelpunkt steht ein Informationsaustausch, welche Sinne und Wahrnehmungen durch gezielte Übungen bei Kindern verstärkt werden können. Immer im Blick der Einschulung werden Themen wie...

  • Kamen
  • 03.04.18
LK-Gemeinschaft
Drei Tage Fußball beim FC Overberge als buntes Paket. Foto: privat
2 Bilder

Fußballfabrik: Fürs Leben lernen

Spiel, Spaß und Fair Play: Vom 24. bis zum 26. März gastierte die Fußballfabrik von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge beim FC Overberge. Bergkamen/Recklinghausen. Nicht nur anspruchsvolles Training nach DFB-Vorgaben, sondern auch Seminare rund um den Fußballsport, etwa zur gesunden Ernährung, begeisterten die Kinder und boten dem Fußballnachwuchs einen Einblick in den facettenreichen Sport. Unter dem Motto „Training. Lernen. Leben.“ machte die Fußballfabrik zahlreiche...

  • Kamen
  • 27.03.18
Überregionales
Start am 10. Februar ist um 11.11 Uhr an der Diesterwegschule. Archiv-Foto: Eberhard Kamm

Samstag Umzug: Bunter Straßenkarneval in Kamen

Kamen zählt bestimmt nicht zu den Karnevalshochburgen, dennoch wird auch hier Närrisches geboten. Einen Höhepunkt bietet dabei der traditionelle Umzug der Diesterwegschule, der am kommenden Samstag (10.2.) um 11.11 Uhr an der Schule (Hammer Straße) startet und quer durch die Innenstadt führt.  Anschließend trifft sich die jecke Gemeinschaft wieder an der Schule. Bei einem kleinen Imbiss und heißen Getränken können sich dann alle Teilnehmer stärken.  Der Förderverein, der für das leibliche Wohl...

  • Kamen
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
Shoppingspaß beim Schnäppchenmarkt: Riesen Auswahl beim Kids-Markt in der Kamener Stadthalle! Fotos(2): privat
2 Bilder

Shoppingspaß für die ganze Familie

Der beliebte Spezialmarkt rund ums Baby und Kind startet ins Jubiläumsjahr, denn der 100. Kids-Markt steht im März an. Auftakt der diesjährigen Kids-Märkte ist am 4. Februar zwischen 11 und 16 Uhr in der Kamener Stadthalle. Kamen. Die kalte Jahreszeit verabschiedet sich langsam, der Frühling naht und neue Kleidung muss her. Beim Kids-Markt finden Eltern in Kamen alles, was sie für den Nachwuchs brauchen. Familien, werdende Eltern und auch Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich zum...

  • Kamen
  • 29.01.18
  • 1
Überregionales

AWO-Kita "Sternstunde" ist jetzt "Sprach-Kita"

Die AWO-Kita "Sternstunde" in Kamen nimmt am Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" des Bundesfamilienministeriums teil und wird dabei durch eine zusätzliche Fachkraft "Sprach-Kitas" mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung unterstützt. Sprachkompetenzen eröffnen allen Kindern gleiche Bildungschancen von Anfang an. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sprachliche Bildung besonders wirksam ist, wenn sie früh beginnt. Weitere Schwerpunkte des Bundesprogramms...

  • Kamen
  • 05.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Jörg Prochnow

Aktive Hilfe Königsborn beschenkt zum zweiten mal kranke Kinder aus Königsborn

 Märchenerzähler und Geschenke erfreuten zwölf kranke und behinderte Kinder aus Königsborn am letzten Sonntag im Kaminzimmer der Paul-Gerhard-Gemeinde Zum zweiten mal gab es am letzten Sonntag eine kleine Weihnachtsfeier für kranke und behinderte Kinder aus Königsborn. Gastgeber waren die Mitglieder der „Aktiven Hilfe Königsborn e.V.“, die zusammen mit dem Jugendamt der Stadt Unna im Kaminzimmer der Paul-Gerhard-Gemeinde neben den Kindern auch deren Eltern und Geschwister dazu eingeladen...

  • Unna
  • 17.12.17
Ratgeber
Wenn Kinder von Unbekannten angesprochen werden, sollte unmittelbar die Polizei informiert werden. "Je eher wir davon erfahren, desto größer ist die Chance, den Unbekannten anzutreffen", sagt die Polizei. | Foto: Archiv

Kinder wurden von Unbekanntem angesprochen

Nachdem die Polizei bereits in der vergangenen Woche darüber berichtet hat, dass in Städten des Kreises Unna Kinder von unbekannten Erwachsenen angesprochen worden sein sollen, haben sich am Mittwochabend (22. November) die Eltern von zwei weiteren Kindern bei der Polizei gemeldet. Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr befand sich ein elfjähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule. Sie ging dabei auf der Massener Straße in Richtung Verkehrsring. An der Ampel Käthe-Kollwitz-Ring musste sie warten und wurde...

  • Holzwickede
  • 23.11.17
Überregionales

Ich bin der Stärkste im ganzen Land

Diese spannende Geschichte las Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer den Kindern der KITAs Springmäuse und St. Michael zum Weltvorlesetag in der Stadtbücherei vor und diese hörten ihm aufmerksam zu. Die Geschichte vom Wolf war ja auch sehr spannend. Der große böse Wolf wollte sich immer bestätigen lassen, dass er der Größte, Stärkste und Wildeste im Wald ist, bis ihm ein kleines Häschen über den Weg lief, das fand, dass seine Mama die Stärkste ist. Der Bürgermeister machte seine Sache so gut,...

  • Bergkamen
  • 18.11.17
Überregionales

Spielende Kinder auf Hochhausdach

Spielende Kinder auf einem Hochhausdach in Kamen in der Blumensiedlung sorgten für Aufregung. Ein Anwohner hatte die spielenden Kinder im Alter von 10-12 Jahren auf dem Dach eines leerstehenden Hochhauses entdeckt und die Polizei benachrichtigt. Polizei und Feuerwehr waren schnell vor Ort. Die Polizei konnte die Kinder mittels Ansprache dazu bewegen, dass Dach und das Hochhaus zu verlassen. Die vier Kinder wurden von der Polizei mit den entsprechenden Ermahnungen den Erziehungsberechtigten...

  • Kamen
  • 02.10.17
Überregionales
Diplom-Heilpädagogin Uta Schilling (li.) und Diplom-Psychologin Andrea Brinkmann leiten die Elternreihe. Foto: privat

Neue Angebote der Familienberatungsstelle

Bergkamen/Kamen. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Städte Bergkamen und Kamen haben die Sommer- und Ferienzeit dafür genutzt, verschiedene Gruppenangebot für Bürger und Bürgerinnen der beiden Städte vorzubereiten und zu überarbeiten. Einige dieser attraktiven Angebote, die sich an verschiedene Zielgruppen wenden, starten nun im Spätsommer und Herbst. Eine Neuauflage erfährt im September ein Renner unter den Gruppenangeboten in leicht überarbeiteter Form...

  • Kamen
  • 05.09.17
LK-Gemeinschaft
Ralf Heibert (Feuerwehr Kamen) mit Diesterwegschülern. Foto: Klinikum Westfalen

Ferienspaß im Krankenhaus

Kamen. Spannendes Ferienerlebnis für 15 Kinder des Offenen Ganztages an der Diesterwegschule: Zu Fuß kamen sie ins nahe gelegene Hellmig-Krankenhaus und erfuhren aus nächster Nähe, was hier im Fall des Notfalls passiert. Vieles konnten die Jungen und Mädchen dabei auch ausprobieren: Zusammen mit der Ltd. Ärztin Dr. med. Sandra Döpker übten sie die Wiederbelebung. Oberarzt Arthur Matuschek zeigten ihnen, wie man einen Verband richtig anlegt und am Ende durften die kleinen Besucher auch noch in...

  • Kamen
  • 20.08.17
LK-Gemeinschaft
Grafik: Stadt Bergkamen

Wir sind draußen!

Bergkamen. Am Montag, 14. August beginnt die Jugendkunstschule für Kinder ab 6 Jahren, auf dem Gelände des Pestalozzihauses, Pestalozzistraße 6. Die Schule findet von Montag bis einschließlich Freitag, 18. August von 10 bis 16 Uhr statt. Anmeldung und Infos unter Tel. 02307/288847 oder Tel. 02307/ 965462.

  • Kamen
  • 04.08.17
LK-Gemeinschaft
Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna widmet sich mit vielfälti-gen Angeboten an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf der Nachwuchsförderung und Berufsorientierung für technikorientierte Branchen. Es wird von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna koordiniert. Foto: privat

Roboter schleppt Wohnmobil ab

Kreis Unna. Elf Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Unna nahmen am Montag und Dienstag am Sommerferienkurs „Bau dir deinen Roboter" teil, zu dem das zdi- Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) ge-meinsam mit der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede in das Zentrum für Information und Bildung in die Kreisstadt eingeladen hatte. WFG-Mitarbeiterin und Dozentin Anica Althoff hatte mit Samira Bergau eine echte Expertin zur Unterstützung für den Kurs...

  • Kamen
  • 23.07.17
LK-Gemeinschaft
Die glücklichen Gewinner der Schatzsuche an der Marina Rünthe.                                                              Foto: privat

Gewinner der Marina-Schatzsuche

Bergkamen. Die in diesem Jahr erneut durchgeführte Schatzsuche für Kinder auf dem Hafenfest konnte den Ansturm aus 2015 toppen. Annähernd 500 Kinder haben sich begeistert auf die Suche nach dem Schatz der Marina gemacht. Diese Woche konnten die drei glücklichen Gewinner ihre Preise von Stadtmarketing-Mitarbeiterin Sandra Krzysko im Rathaus entgegen nehmen. (v.r.) Elias Ellendt (Bönen) durfte sich über eine Geldwertkarte der GSW für alle Freizeiteinrichtungen freuen, Lena Nowaczyk (Bergkamen)...

  • Kamen
  • 24.06.17
Sport
2 Bilder

Kiga Cup 2017

Am Sonntagmorgen bei knackigen Temperaturen spielen 45 Spielerinnnen und Spieler den Kindergartenwanderpokal aus. Am Start waren die Kindertagesstätten Mikado, Mittendrin, Springmäuse und Sprössinge. Etwa 150 Zuschauer folgten den Spielen mit großer Begeisterung und viel Applaus. Sonderapplaus erhielt der Schiedsrichter Sascha Langer, der nicht nur für die Reglen, sodern auch für Schuhe zubinden, trösten und Tips zuständig war. Am Ende setzte sich das Team von Helmut Kirstein vom...

  • Kamen
  • 23.06.17
Überregionales
v.l. Susanne Schimanski, Samira Klein Vehne Jugendamt Stadt Kamen, 1. Beigeordnete Elke Kappen und Johannes GibbelsVertreter ASD N.N.

Eltern auf Zeit-Bereitschaftspflegeeltern

Bereitschaftspflegeeltern sind in der Regel gefragt, wenn es um Kinder in Krisensituationen geht, dann, wenn es aus bestimmten Gründen nicht mehr möglich ist, dass die Kinder in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können. Das kann von längerer Dauer oder auch in manchen Fällen nur für Tage oder Stunden sein. Angestrebt wird aber ein maximaler Betreuungszeitraum von circa 3 Monaten. Das hat den Grund das nicht zu tiefe Bindungen entstehen. In der Zeit, in der die Kinder von den Pflegeeltern...

  • Kamen
  • 21.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.