Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

Bewegungs- und Spielanregungen für die Kleinsten
"Kibaz im Kinderzimmer"

Ausgleichende Bewegungs- und Spielanregungen für die Kleinsten trotz der aktuell stark begrenzten Freizeitmöglichkeiten: Mit der landesweiten Initiative „Kibaz im Kinderzimmer“ hat die Sportjugend NRW zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg und der AOK NORDWEST ein Internet-Angebot mit sportlich-fröhlichen Bewegungsideen für die eigenen vier Wände konzipiert, das sich an Familien mit ihren Kindern, vor allem dem drei- bis sechsjährigen Nachwuchs, richtet. „Kibaz“ steht für das...

  • Moers
  • 04.04.20
Politik
IbrahimYetim, MdL,  mit den Kindern der Geschwister Scholl Gesamtschule beim Start seiner Aktion "Moers pflanzt Bäume" zusammen mit dem SCI:Moers

ansprechBar SPD
Ibrahim Yetim, MdL, Kinderschutz ist in der Corona-Krise wichtiger denn je

100 renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Pädagogik und Sozialer Arbeit äußerten sich in einem dringenden Appell an die Politik sehr besorgt zum Kinderschutz unter den Bedingungen von Corona (siehe https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/kinderschutz-in-der-corona-krise-grosse-sorge-ueber-die-situation-gefaehrdeter-kinder,interview-maud-zittelmann-kindeswohlgefaehrung-kinderschutz-wahrend-corona-pandemie-100.html). Wenn Kitas nicht mehr betreten werden dürfen und Schulen...

  • Moers
  • 01.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Weil der Kindergottesdienst ausfallen musste, gibt es die Geschichte vom ängstlichen kleinen Spatz nun online zu sehen. Conny Otto (l.), der Spatz, der Uhu und Barbara Weyand (r.) freuen sich auf zahlreiche kleine und große Zuschauer. Foto: privat

Pfarrerehepaar filmt kurzehand ein kleines Puppenstück
"Der ängstliche kleine Spatz"

Der große Kindergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Rheinkamp musste ausfallen. Dabei hatten die Kinder sich so freuen können auf das kleine Puppenstück "Der ängstliche kleine Spatz". Jetzt haben das Pfarrerehepaar Barbara und Ulrich Weyand und die Leiterin des Johannes-Kindergartens, Conny Otto, das Stück kurzerhand gefilmt. Am Freitagabend, 27. März, wird es ab 18 Uhr auf dem Youtube-Kanal des Kirchenkreises Moers kurzelinks.de/kirchenkreismoers und auf facebook.com/kirche.moers...

  • Moers
  • 27.03.20
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake, Bürgermeister Frank Tatzel, Kinderkrankenschwester Antje Heythausen, Dr. Gisela Janßen, Filip Zalewski sowie Ute Lomme und Stefanie Kaleita, beide von der Stadt Rheinberg, haben ein großes Herz. | Foto: Sparkasse

1.350 Euro für das Kinderpalliativ-Team Sternenboot
Wenn Kinder zu Hause sterben

Dr. Gisela Janßen und ihr Team betreuen todkranke und sterbende Kinder zu Hause. „Oft gehen die Eltern viele Irrwege, bis sie davon erfahren, dass es uns gibt“, sagte Dr. Janßen, als sie jetzt eine Spende von 1.350 Euro für die Arbeit ihres Kinderpalliativ-Teams Sternenboot erhielt. Das Geld ist der Erlös aus der ersten Cosplayer Convention (Cos Con) im Rheinberger Stadthaus, bei dem Stars der Szene, die sich wie bekannte Filmfiguren oder Prominente verkleiden, kostenlos für den guten Zweck...

  • Rheinberg
  • 13.03.20
Vereine + Ehrenamt
Beste Stimmung herrschte bei der feierlichen Eröffnung der neuen Anlange. Die Mitglieder sind erleichtert, dass die Sanierungen nun ein Ende haben und das Zuhause des Vereins jetzt fertig ist. | Foto: Robert Graf
3 Bilder

Vereinsheim und Sportanlage des TV-Schwafheim erstrahlen in neuem Glanz
Montagsmänner unterwegs?

Die Jahre 2018/2019 standen beim TV-Schwafheim neben den vielen sportlichen Veranstaltungen ganz im Zeichen der Sanierung. An vielen Stellen machte sich der lange Reparaturstau auf der Anlage und am Vereinsheim bemerkbar. Bereits im letzten Jahr beschloß der Vorstand, diese Misere anzugehen. Es wurden Maßnahmen besprochen, Angebote eingeholt und das nötige Geld in die Hand genommen, um die entstandenen Schäden auszubessern und weitere Schäden zu verhindern. Wasserschaden und Schimmelbefall Die...

  • Moers
  • 13.03.20
Kultur
Die Moerser Musikschule lädt alle kleinen und großen Musik-Fans zur Instrumentensafari ein.  | Foto: Moerser Musikschule

So bringen sich Kinder zum Klingen
Safari für Kinder

Zur Instrumentensafari lädt die Moerser Musikschule alle kleinen und großen Musik-Interessierten am Samstag, 7. März, ein. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr im Martinstift, Filder Straße 126, statt. Ob sich tatsächlich ein Elefant, Krokodil oder Tiger in die Moerser Musikschule verirrt hat, bleibt abzuwarten. Soviel nur: Gefährlich wird es nicht. Dafür gibt es tierisch gute Informationen sowie Gelegenheiten zum Hören und Ausprobieren vieler Musikinstrumente. Die Lehrkräfte stehen mit...

  • Moers
  • 18.02.20
Ratgeber
Viele Kinder und Jugendliche nutzen die Karnevalszeit, um erste Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Häufig unterschätzen sie die Gefahren, die vom Alkohol ausgehen: "Bereits zwei Esslöffel hochprozentiger Schnaps können Jugendliche vergiften.", warnt die kreisweite Arbeitsgruppe Jugendschutz. | Foto: LK-Archiv Vorholt

Netzwerk Jugendschutz appelliert / "bereits zwei Esslöffel hochprozentiger Schnaps können Jugendliche vergiften"
Tipps für Eltern im Umgang mit Alkohol bei Kindern und Jugendlichen

Helau! – die närrischen Karnevalstage stehen vor der Tür. Dabei wird oft das ein oder andere Glas Alkohol getrunken. So nutzen auch viele Kinder und Jugendliche die Karnevalszeit, um erste Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Häufig unterschätzen sie die Gefahren, die vom Alkohol ausgehen. Empfehlungen der Arbeitsgruppe Jugendschutz Der Alkoholkonsum Jugendlicher (nicht nur in der Karnevalszeit) stellt Eltern vor Herausforderungen: Wie können sie Einfluss nehmen auf den Umgang ihrer Kinder mit...

  • Wesel
  • 12.02.20
Vereine + Ehrenamt
Strahlende Clowns danken für die Spende an die Bethanien Kinderklinik. | Foto: Bethanien

Tecklenburg spendet an Bethanien
720 Euro für Kinder

Eine Spende in Höhe von 720 Euro übergab jetzt Vertriebsleiterin Sandra von Lobenstein vom Bauunternehmen Tecklenburg an die Kinderklinik Bethanien. Die Straelener Firma Tecklenburg realisiert derzeit in Moers-Vinn das Bauprojekt Live Green Houses an der Kaiserstraße, fünfzig moderne Häuser, insbesondere für Familien mit Kindern. Tecklenburg hat auf dem Moerser Weihnachtsmarkt eine Spendenaktion zugunsten der in Bethanien tätigen Klinikclowns durchgeführt: Es wurden Getränke zu je einem Euro...

  • Moers
  • 28.01.20
LK-Gemeinschaft
Angela Murschall zeigt Bilder aus einem Bilderbuch auf der Leinwand, die im abgedunkelten Raum angesehen und nacheinander betrachtet eine Geschichte ergeben. Foto: Mediathek

Bilderbücher – Anschauen, Zuhören, Erzählen, Erleben
"Mach mit!"

LesART Kamp-Lintfort und die Mediathek haben im neuen Jahr viel vor. Zum Beispiel bei „Mach mit!“, den 24 Buch-Veranstaltungen für Klein und Groß in die Mediathek.  "Mach mit!" heißt das umfangreiche Programm zur literarischen Früherziehung. Darin sind 24 Literacy-Veranstaltungen für jedes Kind, nach Altersgruppen gegliedert, und auch für Eltern und Großeltern ist etwas dabei. 24 Literacy-VeranstaltungenAm Freitag, 24. Januar, zeigt Christine van Straelen beispielsweise Bilderbücher auf dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.01.20
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des Inner Wheel Club brachten Kisten voll mit Schulmaterial in die Klasse der städt. Gemeinschaftsgrundschule „Lindenschule“. | Foto: Inner Wheel

Prall gefüllte Kisten mit Schulmaterial
Inner Wheel Club engagiert sich am Tag der guten Tat

Alljährlich begeht der Inner Wheel International, die weltweit größte Frauen-Service-Organisation, am 10. Januar den Tag der guten Tat. Deshalb waren einige Clubmitglieder des IWC Moers zu Besuch in der städt. Gemeinschaftsgrundschule „Lindenschule“ in der Talstraße in Moers-Repelen und überbrachten jeder Klasse prall gefüllte Kisten mit Schulmaterialien wie Farbkasten, Hefte, Klebestifte, Geodreiecke, Scheren und vieles mehr , die Schüler häufig im Unterricht nicht parat haben und somit den...

  • Moers
  • 10.01.20
Vereine + Ehrenamt
Auch das Team freute sich über die vielen, erfüllten Kinderwünsche. Foto: St. Josef Krankenhaus

Weihnachten gab es strahlende Augen
Kinderwünsche gingen in Erfüllung

Eifrig wurden Wunschzettel geschrieben in den beiden Kinderheimen St. Barbara und Schiffskinderheim, denn im St. Josef Krankenhaus entstand dieses Jahr auf Initiative einer Mitarbeiterin die Idee, die Weihnachtswünsche der Kinder in den beiden Kinderheimen zu erfüllen. 200 Wunschzettel200 Wunschzettel flatterten ins Haus. Ob Vogelhäuschen, Gesellschaftsspiel oder Sporttasche, die Mitarbeiter des Krankenhauses kauften eifrig Geschenke. Im Geschäftsleitungssekretariat stapelten sich die mit Liebe...

  • Moers
  • 27.12.19
LK-Gemeinschaft
 Von links: Helga Karl (Leiterin Fachbereich Schule-Sport-Kultur), Bürgermeister Frank Tatzel, Stefanie Kaleita (stellv. Leiterin Fachbereich Schule-Sport-Kultur), Schulleiterin Gabi Krekeler und Klassenlehrerin Kathrin Seidensticker freuen sich für die Klasse 1a und alle anderen Schülerinnen und Schüler der Kath. Grundschule St. Peter über das neue Spielgerät.
Foto: Stadt Rheinberg

Zusätzliches Spielangebot in der Grundschule St. Peter eingeweiht
Mehr Spielspaß

Lange Zeit mussten die Mädchen und Jungen der Katholische Grundschule St. Peter auf ein großes attraktives Klettergerüst verzichten. Das alte Spielgerät war in die Jahre gekommen und musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Nun ist endlich die Zeit des Wartens vorbei. Seit einiger Zeit können die Grundschulkinder in den Pausen nun auch wieder ihre Geschicklichkeit und Kraft an einem neuen Klettergerüst erproben. Highlight dieses tollen Spielgerätes ist sicherlich die Kletterwand, die...

  • Rheinberg
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
Nicht nur die Mitarbeiter des Krankenhauses zeigten eine große Spendenbereitschaft. Der TV As-berg fand die Idee des Wunschbaumes so gut, dass der Verein spontan Fußbälle und Softbälle für die Kinderheime spendete.  | Foto: St. Josef

St. Josef Mitarbeiter und TV Asberg erfreuen Kinderherzen
Wünsche erfüllen

Eifrig wurden Wunschzettel geschrieben in den beiden Kinderheimen St. Barbara und Schiffskinderheim, denn im St. Josef Krankenhaus entstand dieses Jahr auf Initiative einer Mitarbeiterin die Idee, die Weihnachtswünsche der Kinder in den beiden Kinderheimen zu erfüllen. 200 Wunschzettel flatterten ins Haus. Ob Vogelhäuschen, Gesellschaftsspiel oder Sporttasche, die Mitarbeiter des Krankenhauses kauften eifrig Geschenke. Im Geschäftsleitungssekretariat stapelten sich die mit Liebe weihnachtlich...

  • Moers
  • 19.12.19
LK-Gemeinschaft
Der Nikolaus Klaus-Dieter Wiederhold verteilt kleine Präsente an Kinder auf dem Meerbecker Markt. Foto: KBM/Ruder

Am 7. Dezember werden um 12 Uhr kleine Präsente verteilt
Nikolaus besucht Kinder auf dem Meerbecker Markt

Der Nikolaus kommt am Samstag, 7. Dezember, um 12 Uhr zum Meerbecker Markt und verteilt kleine Präsente an alle Kinder, die ihn besuchen. Klaus-Dieter Wiederhold engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Einrichtungen als Nikolaus und hofft, auch in diesem Jahr vielen Kindern am Kaffeestand der Floristin Carola Wolter eine Freude bereiten zu können. NikolausbesuchDie Aktion wird von der Marktfrau Carola Wolter und ihrer Kollegin Mary Hagedorn organisiert. Unterstützt werden sie...

  • Moers
  • 03.12.19
Politik
Sibel Soylu-Kara, SPD Ratsfrau, Atilla Cikoglu, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Moers, Dr. Bernd Riekemann und Benjamin Walch von der AWO bei der Besichtigung der betrieblich unterstützten Kita DB Cargo

ansprechBar SPD
Moerser Sozialdemokraten unterstützen nachdrücklich die Einrichtung einer betrieblich unterstützten Kindertagesstätte am Krankenhaus Bethanien

Atilla Cikoglu, Fraktionsvorsitzender der Moerser SPD Ratsfraktion: „Bereits Frühjahr 2018 haben wir die Geschäftsführer der Krankenhäuser, die Geschäftsführerin „Die Pflege“, unsere Fachleute aus der Verwaltung zusammen geholt um gemeinsam über die Einrichtung eines betrieblich unterstützten Kindergartens in Moers zu sprechen. Dazu wurde uns damals in einem Fachvortrag des Betreibers einer betrieblich unterstützten Kita eine solche Einrichtung detailliert vorgestellt.“ Harald Hüskes,...

  • Moers
  • 03.12.19
Kultur

Moers - Rund 120 Kinder und Jugendliche führen Weihnachtsmärchen auf
"Verschwunden in der Galaxie"

Das Weihnachtsmärchen des Grafschafter Schlittschuh Clubs (GSC) nimmt die Besucher diesmal mit auf eine Reise über die ganze Erde und ins Weltall. „Verschwunden in der Galaxie“ heißt das Märchen, das rund 120 Kinder und Jugendliche im Alter ab vier Jahren in der Eishalle aufführen. Stefan Ertelt (r.) von der Sparkasse am Niederrhein besuchte jetzt die Proben zum Eismärchen, das am 7. und 8. Dezember zu sehen ist. Am Samstag beginnt die Vorstellung um 18 Uhr, am Sonntag eine Stunde früher....

  • Moers
  • 03.12.19
Blaulicht

Reflektoren für Schulkinder sollte Pflicht werden
Wo bleibt die Vernunft der Eltern und das Angebot der Städte

Liebe Leserinnen und Leser, vorgestern, in Scherpenberg, wären mir beinahe 2 Grundschulkinder vor´s Auto gelaufen. Es war 7.45 Uhr - stockfinster - und zum Glück bin ich anstatt der erlaubten 30 km/h nur rund 20 gefahren. Hätte ich mich an die Geschwindigkeit von 30 km/h gehalten, hätte ich die Kinder angefahren. Ich frage mich, warum Kindergärten und Schulen KEINE Reflektoren austeilen und warum das tragen dieser in der dunklen Jahreszeit keine Pflicht ist?! Dunkel gekleidete Kinder SIEHT MAN...

  • Moers
  • 27.11.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Liebevoll von Kinderhänden geschmückt und von Helfern mit Wunschzetteln bestückt wird er, der Wunschbaum für Kinder, ab Mittwoch, 20. November, an 13 Standorten bereit stehen.  | Foto: Foto: Archiv

Klartext für Kinder erfüllt 1300 Kindern Weihnachtswünsche
13. Wunschbaum-Aktion

An 13 Standorten in Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort stellt der Verein „Klartext für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut!“ wieder Weihnachtswunschbäume auf, um 1300 bedürftigen Kindern in unserer Nachbarschaft mit bescheidenen und leicht erfüllbaren Wünschen ein bisschen Glück zu bereiten. Am heutigen Tag steigt wieder das größte weihnachtliche Spenden-Projekt am linken Niederrhein. Der Verein bittet alle Menschen guten Herzens, an der Weihnachtswunschbaumaktion für Kinder teilzunehmen....

  • Moers
  • 19.11.19
Kultur
"Süßes oder Saures" werden am Donnerstag, 31. Oktober, wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Damit aus Spaß keine Anzeigen werden, gibt die Kreispolizei Wesel eine Gebrauchsanweisung heraus. | Foto: LK-Archiv: Polizei

Donnerstag heißt es wieder "Süßes oder Saures" - Damit aus Spaß keine Anzeigen werden ...
Für feierwütige Halloween-Fans gibt die Kreispolizei Wesel eine Gebrauchsanweisung heraus

"Süßes oder Saures" werden am Donnerstag, 31. Oktober, wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Beschwerden und Anzeigen häufen sich Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als...

  • Wesel
  • 30.10.19
Vereine + EhrenamtAnzeige
Die Moerser Georgspfadfinder (in hellen Hemden) und ihre dänischen Freunde verbrachten zwölf Tage in einem ganz besonderen Zeltlager. Im niederländischen Stevninghuis trafen sich insgesamt 700 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus sieben Ländern. Die Sparkasse unterstützte die Fahrt der Moerser Mädchen und Jungen. | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt Georgsfadfinder St. Josef
Moerser Kids in internationaler Zeltstadt

Flöße bauen, gemeinsames Singen und viele Abenteuer erleben – das stand auf dem Programm des internationalen Pfadfinderlagers im niederländischen Stevninghuis. Mittendrin zwölf Mädchen und Jungen plus vier Betreuer von den Georgspfadfindern aus Moers. Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Dänemark, Schweden, Frankreich, Schottland, England, Israel und Deutschland verwandelten das Zeltlager in eine Stadt der internationalen Freundschaft. „Besonders eng sind die Bande zur dänischen Gruppe...

  • Moers
  • 19.10.19
Kultur

Moerser Musikschule sucht Übepaten für „JeKits“
Mit Kindern zusammenarbeiten

Mit Paten übt es sich leichter: Die Moerser Musikschule sucht ehrenamtliche Unterstützung für junge Instrumentalisten im Programm „JeKits“. Mit Beginn des neuen Schuljahres sind viele Mädchen und Jungen der zweiten Schuljahre mit ihrem ersten Instrumentalunterricht gestartet. Diesen erhalten sie einmal wöchentlich von einer Lehrkraft der Moerser Musikschule in ihrer jeweiligen Grundschule. Zum Erlernen eines Instrumentes ist aber unbedingt ein regelmäßiges Üben erforderlich. Die Paten begleiten...

  • Moers
  • 18.10.19
Vereine + Ehrenamt
Die Stillgruppe bei einem gemeinsamen Ausflug ins IRRLAND . | Foto: Elke Krüger

Das St. Josef Krankenhaus Moers lädt ein
Eltern stärken für das Stillen

Unter dem Motto „Eltern stärken für das Stillen“ startet Ende September die Weltstillwoche auch in der Geburtsklinik des St. Josef Krankenhauses. Ziel der Aktionswoche ist es, die besondere Bedeutung des Stillens zu betonen und Familien auf ihrem individuellen Weg zu bestärken. Für die Geburtsklinik des Krankenhauses ist es ein Jubiläum: die als babyfreundlich durch die Weltgesundheitsorganisation zertifizierte Geburtsklinik unterstützt seit nunmehr zehn Jahren Mutter und Kind rund um die...

  • Moers
  • 29.09.19
Natur + Garten

Kinder gestalten ihren eigenen Spielplatz mit
Bürgerbeteiligung mit Spielmobil-Halt

Am Dienstag, 1. Oktober, findet eine Bürgerbeteiligung für den Spielplatz Im Angerfeld in Utfort statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, mit kreativen Modellen, Skizzen oder einfach nur durch schriftliche Eingaben mitzuwirken. An diesem Tag sind auch ein Landschaftsarchitekt und eine Mitarbeiterin des Fachdienstes Grünflächen und Umwelt vor Ort. Die Aktion findet im Rahmen eines Spielmobil-Einsatzes von 15 bis 17.30 Uhr statt. Das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros...

  • Moers
  • 28.09.19
Kultur

Ein Tag für die Kinder
Stadtteilrallye durch Repelen am Weltkindertag

Die Welt gehört den Kindern, zumindest an diesem Tag: Am 20. September ist Weltkindertag. Ganz Repelen ist eingeladen, an einer Stadtteilrallye teilzunehmen. Organisiert von verschiedenen Akteuren aus dem Stadtteil können die Kinder, ausgestattet mit Laufzetteln, verschiedene Stationen aufsuchen. In den Einrichtungen sammeln sie Stempel, dafür müssen sie an Sport-, Spiel- und Bastelangeboten teilnehmen. Sie können sich unter anderem auf Dosenwerfen, Hindernisläufe und Schminkstationen freuen....

  • Moers
  • 13.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.