Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Auf dem Rad ein Muss und auch nur dort sinnvoll: der Fahrradhelm. | Foto: Foto: AST

Gefahr: Mit dem Fahrradhelm auf dem Spielplatz

Wenn Michael Behmenburg über die Moerser Spielplätze geht, sieht er es immer wieder: Kinder schaukeln, rutschen, spielen ausgelassen - und tragen dabei einen Fahrradhelm. „Wenn ich dann die Mütter anspreche, sind viele überrascht. Sie denken, dass ein Schutzhelm ihr Kind schützt. Das gilt aber nur beim Radfahren. Auf einem Spielplatz dagegen kann der Helm zur tödlichen Gefahr werden“, warnt der Experte der Städtischen Betriebe Moers (sbm). Erst vor wenigen Monaten kam in Augsburg ein...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 2
Überregionales

Wer bringt mich zurück zu meiner Mama!

Ein wenig Abseits der langen Kassenschlangen im Supermarkt saß ein kleiner Junge, beinahe noch ein Baby, zusammengekauert und schluchzte in sein Kuscheltier. Keiner der Herren und Damen, die an einer dieser Kassen ungeduldig darauf warteten endlich an die Reihe zu kommen, beachteten diesen kleinen, traurigen Burschen. Dabei ist der Aufwand doch gering: Zur Information gehen, die Mutter ausrufen lassen und gut ist! Doch dann müsste man sich ja wieder hinten anstellen……………………und wir haben doch...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.10.10
  • 1
Ratgeber

Abo-Falle aus dem Internet und ein verzweifeltes Kind

Seit Februar ist unser Großer (11 Jahre) stolzer Besitzer einer eigenen Email-Anschrift. Allerdings hat er nach der ersten kurzen Begeisterung sein Postfach nur noch sporadisch überprüft. Gestern war es mal wieder soweit. Nach nur zwei Minuten kam er dann aufgelöst zu uns. Nur noch schluchzend und nicht in der Lage etwas zu sagen, zog er mich zum Computer und zeigte auf eine am 09.06. und eine am 20.06. eingegangene Email von der Firma Softwarerapid, iConnect Entertainment aus 18236 Kröpelin,...

  • Hamminkeln
  • 02.10.10
  • 12
Politik

Weltkindertag in Moers und Kamp-Lintfort

Waren das zwei tolle Tage. Wer sich heute und gestern die Frage gestellt hatte, warum das Wetter es so gut mit uns meint, hier ist die Antwort: Zum Weltkindertag, dem Tag zur Erinnerung an die Verabschiedung der Kinderrechte durch die UN, veranstaltete der SCI:Moers mit seiner Jugendwerkstatt zwei große Kinderfeste. In Moers fand die Veranstaltung für 800 Grundschüler aus Meerbeck und Eick auf der Rheinpreussenhalde statt, für die 800 Kamp-Lintforter Grundschüler wurde das Fest auf dem...

  • Moers
  • 22.09.10
  • 1
Ratgeber
Davor haben wir alle Angst. Aber sie ist begründet, wie aktuelle Vorfälle zeigen. (Foto gestellt)
3 Bilder

Achtung Eltern!!!

Sowohl in (Hamminkeln-)Brünen als auch in Wesel soll ein Mann mit Auto gewesen sein, der Kinder anspricht, ob sie nicht mit im Auto fahren wollen. Leider habe ich dazu noch keine genaueren Informationen. Es ist auch nicht bekannt, ob es sich jeweils um die gleiche Person handelt. Es heißt in Brünen wurde einen Junge auf dem Heimweg angesprochen. Es könnte sich um ein Auto mit Kennzeichen aus dem Rheinland handeln. Die Polizei wurde lt. der Schule in Brünen über den Vorfall informiert. Bitte...

  • Hamminkeln
  • 21.09.10
  • 25
Überregionales
Grotesker Irrsinn: Ist dieser Selbstschutz in einer knapp 50 m langen Sackgasse in einer Spielstraße mit 7 Häusern notwendig? Hier fährt kein Durchgangsverkehr durch, das ist sicher.
3 Bilder

RASEREI IN 30-er ZONE UND SPIELSTRASSEN: "Erst mal an 'ne eigene Nase packen"

Großes Ärgernis für die Anwohner ist die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der 30-er Zone und den Spielstrassen zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße. So mancher Autofahrer fühlt sich wie beim Freien Training zum Grand-Prix von Daytona, je schneller um so besser. Hier geht es aber nicht um Rundenbestzeiten, sondern nur um die Sicherheit und den Schutz der Anwohner. In der kinderreichen Neubausiedlung "Planetenviertel" sind vor allem die spielenden Kinder durch...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 18
Politik
Erst als ein Kamerateam der WDR-Lokalzeit Duisburg aufschlug, wurde die Verschüttungsgefahr gebannt.
7 Bilder

Baugelände kein Abenteuerspielplatz: Erst gefährliche Bodenberge - nun ungesicherte Baustellen

Als der Troß einer Ortsbegehung zur Verkehrsberuhigung im Wohnumfeld Meerbeck-Ost/Hochstraß von der Taubenstrasse in das Neubaugebiet trat, dachte Nachbar Bernd laut: "Hier beginnt der rechtsfreie Raum!" Die langsam wachsende Planetensiedlung steht auf dem Grund der Evonik-Wohnen und wird erst nach Fertigstellung in die Obrigkeit der Stadt Moers übergehen. Dieses wird noch lange dauern ... (siehe "Keine Fertigstellung zum Vertragsende 2012 - städtische Reaktion zum "Vertragsbruch" " vom...

  • Moers
  • 27.08.10
  • 6
Überregionales
8 Bilder

Ein Herz für Kinder

Als OMA habe ich natürlich ein Herz für Kinder. Die Folge ist, das ich Kinder auch gerne fotografiere. Als Einstand in der neuen Gruppe eine klein Kostprobe.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.08.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
Kultur
21 Bilder

Überrasche Dein Kind: Geh ins Museum !!!

Der Freund meines Sohnes wollte gerne mit uns ins Legoland nach Duisburg. Allerdings wollte ich mit meinen Söhnen zuvor ins Museum Küppersmühle. Das Schöne ist, die beiden Häuser liegen direkt neben einander. Und wenn die Kurzen wissen, dass nach der Kultur auch Unterhaltung nur für sie kommt, ist so ein Museumsbesuch viel leichter zu ertragen. Die anfängliche Unlust wich schon im ersten Raum einer Art von Belustigung; denn dort hingen einfache Zeichnungen, welche für die Jungs keinen Sinn zu...

  • Hamminkeln
  • 09.08.10
  • 2
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Kinder, Kinder.............................................. Ist es nicht schrecklich schlimm was sich ein Teil unserer Jugend heute so alles leistet? Da werden jüngere Kinder von etwas älteren, gequält und misshandelt. Jugendliche prügeln besinnungslos auf Erwachsene ein mit einer Brutalität, die unsereins nur aus fiesen Actionfilmen kennt. Mitschüler werden wegen irgendwelcher Modetrends gedemütigt und verspottet. Lehrer werden geohrfeigt und terrorisiert. Es geht sogar soweit, das sich...

  • Rheurdt
  • 05.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

,, Es hat sich doch gelohnt“ Als ich noch ein Kind war, hatte mein Vater sich vorgenommen mir soviel wie möglich bei zu bringen. Das ich leider nicht der erstgeborene Sohn, sondern die Tochter war, machte für ihn dabei keinen Unterschied. Er stopfte mich voll mit Informationen. Eine Wanderung wurde so zum Ausflug in Flora und Fauna und nicht ein Insekt oder ein Strauch oder Pflanze wurde am Wegesrand nicht mit Namen benannt und erklärt. Natürlich war das für ein Kind nicht sonderlich spannend...

  • Rheurdt
  • 01.07.10
Politik
In der kath. Kita im Neubaugebiet "Planetensiedlung" am zukünftigen Universumsplatz wird die 4. Gruppe ausgebaut.

MEHR KITA-PLÄTZE IN MEERBECK-OST

Es fanden schon im April Ortsbegehungen zur Verkehrsproblematik im Wohnumfeld Meerbeck-Ost/Hochstraß mit Ratsmitgliedern und Sachkundigen Bürgern der SPD, FBG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und OLiLi statt. Zur akuten Situation nach dem Beginn des Bauabschnitts 2010 im Neubaugebiet "Planetensiedlung" bat die Fraktion der OLiLi um einen weiteren Termin. Harald Schwink und Christian Voigt, Sprecher der Anwohnerinitiative, konnten zu dem die Ergebnisse der kürzlich stattgefundenen Anwohnerbefragung...

  • Moers
  • 28.06.10
  • 3
Überregionales
Den richtigen Umgang mit Pferden können Kinder in den Sommerferien im Reitstall Neukirchen lernen.�Foto: privat | Foto: Foto: privat

Den richtigen Umgang mit Pferden lernen

Neukirchen-vluyn. Für pferdebegeisterte Kinder bietet der Reitstall Neukirchen neue Kurse an. Die Kinder lernen zwei Wochen lang spielerisch den Umgang mit dem Pferd, es wird gepflegt, gefüttert und gemistet, auf dem Pferd geturnt und geritten. Die Kurse für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren sind jeweils in den ersten und letzten beiden Ferienwochen, wochentags von 10 bis 12 Uhr, die Kinder können jedoch schon vorher, von 9 bis 13 Uhr, das bunte Treiben am Stall miterleben. Nach...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.