Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
Leibniz-Gesamtschule nimmt aktiv am Foodsharing-Programm teil.  | Foto: Thoas Facklam

Foodsharing
Leibniz is(s)t nachhaltig und sozial

Leibniz-Gesamtschule nimmt aktiv am Foodsharing-Programm teil. Der Name ist Programm! Ins Leben gerufen wurde die Aktion von engagierten Mitarbeitern/innen der Schule. Außer montags wird die Schule mit Nahrungsmitteln (Gebäck, Brötchen Obst) vom Vortag bestückt, die wir in den Pausen der ganzen Schulgemeinschaft kostenlos zum Verzehr anboten werden. Mit Immersatt e.V. arbeitet die Leibniz-Gesamtschule schon einige Jahre zusammen. Derzeit fahren täglich Lehrkräfte vor dem Unterricht zu der...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 2
Ratgeber

Selbstständig zur Schule? Aber sicher!
Gefahrenstellen auf dem Schulweg melden

Der motorisierte Straßenverkehr hat in den letzten Jahren stark zugenommen und ist auch aggressiver geworden. Das ist - neben Zeitmangel und weil es doch eh auf dem Weg liegt - einer der Gründe, warum Kinder mit dem "Elterntaxi" gefahren werden. Aber es geht auch anders! Hier gibt es eine Seite, wo Sie Gefahrenstellen melden können: Gefahrenstellen auf dem Weg zur Schule oder Kita Darüber hinaus gibt es auch nach wie vor den Mängelmelder des ADFC: Mängelmelder des ADFC Melden Sie alles, was...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Vorhang auf - Mitmachen und Mitlachen
Kinderfest in Lierenfeld

Traditionell findet der Weltkindertag am 20. September statt. Der Tag wird in 145 Ländern weltweit gefeiert und dient dazu, auf die Situation der Kinder und Jugendlichen aufmerksam zu machen und ihre Anliegen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. So hat dieser besondere Tag auch für den Kinderschutzbund Düsseldorf einen sehr hohen Stellenwert. Am Samstag, den 23. September 2023 von 14:30 bis 17:30 Uhr heißt es an der Posener Straße 60 in Düsseldorf-Lierenfeld „Vorhang auf“, denn aus...

  • Düsseldorf
  • 18.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
Viele Menschen sind für eine "saubere Sache" zusammengekommen. | Foto: Foto: Hannah Augustin
6 Bilder

Helfende Hände packten im Voß`schen Garten an
Müllsammelaktion zum "World CleanUp Day" in Witten

Am vergangenen Samstag fand auch in Witten zum „World CleanUp Day“ eine erfolgreiche Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Helfende Hände gesucht" trafen sich zahlreiche engagierte Helfer, um gemeinsam für eine saubere Umgebung im und um den Voß`schen Garten zu sorgen. Seit mittlerweile fünf Jahren lädt Naturpädagoge Christian Fuchs ehrenamtlich zu dieser Aktion ein. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, Kindern zu erklären und zu zeigen, dass der Müll am Wegesrand nicht cool, sondern eine...

  • Witten
  • 18.09.23
  • 2
  • 3
Ratgeber

Aktion zum Weltkindertag
Kinderstation des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen auf dem Sterkrader Wochenmarkt

Am Mittwoch, 20. September 2023 ist Weltkindertag. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen wird zwischen 9:00 und 12:30 Uhr auf dem Sterkrader Wochenmarkt mit einem Infostand stehen. Mit dabei das Glücksrad und die Teddyklinik. Also nicht vergessen, den eigenen Teddy mitzubringen!

  • Oberhausen
  • 18.09.23
Kultur
2 Bilder

Kultur in Ginderich
Kinder - Kinonachmittag in der Dorfschule

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. bietet ganz kurzfristig am 20. September, 17.00 Uhr auch einen Kinder-Kino-Nachmittag in der Dorfschule Ginderich, Schulplatz 1, 46487 Wesel-Ginderich an. Auch hier ist der Eintritt frei und wir sorgen für Verpflegung. Der diesjährige Film wird lt. den Pressestimmen als Geheimtipp und Filmperle bezeichnet. Es ist einer der letzten Disneyfilme, die nicht animiert sondern gezeichnet sind und wartet mit...

  • Wesel
  • 16.09.23
  • 1
Kultur

Tag der offenen Tür & Schulfest 2023
Tag der offenen Tür und Schulfest 2023

Die Erich Kästner-Schule öffnet für alle Kinder, Geschwister, Eltern und Interessierte die Türen und feiert zudem ein Schulfest. Lernen Sie unsere Schule und das Personal persönlich kennen. Bei tollen Aktionen und Angeboten können sich die künftigen Schulkinder mit der Schule vertraut machen. Um 11:00 Uhr sind Sie eingeladen, an einer Informationsveranstaltung über unser Schulprofil teilzunehmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Angebote des Familiengrundschulzentrums und die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kinder legten bei der Aktion Sauberes Dichterviertel wieder kräftig Hand an. Nach getaner Arbeit gab es kleine „Dankeschön-Leckereien“.
 | Foto: Quartiersbüro Dichterviertel
2 Bilder

Quartiersbüro Dichterviertel fördert Gemeinschaft
Saubermachen und ein Ausflug

Gleich zwei die Gemeinschaft fördernde Aktionen hat das Quartiersbüro Dichterviertel jetzt auf den Weg gebracht. Zum einen ging es um die Sauberkeit in dem Hamborner Stadtviertel, zum anderen um einen Erlebnisblick über den Tellerrand. Etliche Kinder und Jugendliche haben sich an der Aktion Sauberes Dichterviertel beteiligt. Treffpunkt war die Schule im Dichterviertel. Schulleiterin Ümmü Demirel bedankte sich für das Engagement der Kinder, aber auch bei den beteiligten Kooperationspartnern der...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

Von Sahara - Rallye bis zum Twister
Fröndenberger Fliegenkirmes eröffnet

Heute um Punkt 18.00 Uhr ist durch Bürgermeisterin Sabina Müller die Fröndenberger Fliegenkirmes eröffnet worden. Vier Tage lang, von Freitag bis Montag 15.-18. September 2023, laden 25 Schaustellerbetriebe mit ihren Fahrgeschäften, Buden, Geschicklichkeitsspielen zu Spaß und Vergnügen ein. Begleitet von dem Duft der Zuckerwatte, Mandeln und Bratwurst erhellt die Kirmes mit ihren bunten Lichtern den Park und die Schausteller werden zu „schnellen Runden“ aufgefordert. Der Kirmesmontag bleibt wie...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.09.23
  • 1
Sport
Alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren sind herzlich eingeladen am 22. September von 16 bis 18 Uhr an der Ball-Olympiade teilzunehmen. Es sind keine Vorkenntnisse und keine Ausrüstung erforderlich. | Foto: Ihlo (Netzballverein)
3 Bilder

Tennis im Netzballverein:
Netzballverein lädt Kinder zur Ball-Olympiade ein

Velbert, 15. September 2023. Dabei sein ist alles lautet das olympische Motto. Am Freitag, dem 22. September von 16 bis 18 Uhr lädt der Tennisclub Netzballverein (NBV) alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zur Ball-Olympiade ein. Vorkenntnisse im Tennis sind nicht erforderlich und die Kinder müssen auch kein Mitglied des Netzballvereins sein. „Alle Kinder in dem Alter sind herzlich eingeladen, die Aktion ist kostenlos“, so NBV-Jugendwartin Diana Eick. Jedes Kind erhält einen...

  • Velbert
  • 15.09.23
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe im Familienzentrum (von links): Pater Tobias Breer (Gründer Projekt LebensWert), Sylvia Uzan (Erzieherin in der Kita Herz-Jesu), Christian Kosmider (Geschäftsführer Projekt LebensWert) und Katrin Manthey (Referentin und Gründerin von mobbingstopp). | Foto: privat
2 Bilder

Spende
Projekt LebensWert unterstützt Antimobbing-Projekt in Neumühl

Pater Tobias Breer hat mit dem Kinderhilfswerk "KiPa-cash-4-kids" der Kindertageseinrichtung Herz-Jesu in Neumühl eine Spende in Höhe von 1.420 Euro übergeben. Diesen Betrag hat der Ausdauersportler durch einen Marathonlauf zusammenbekommen.  Mittlerweile hat das Projekt LebensWert das Familienzentrum in Neumühl bereits zum dritten Mal unterstützt. Und für die Zukunft gibt es bereits Pläne: So haben Pater Tobias und sein Geschäftsführer Christian Kosmider für 2024 erneut eine Spende zugesagt....

  • Duisburg
  • 15.09.23
  • 1
Kultur
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch spricht bei der KiTa Konferenz 2023.  | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
2. Bochumer Kita-Gipfel – Gemeinsam für das Wohl der Kinder

„Kein Kind darf in Deutschland in Armut aufwachsen. Für uns in Bochum ist das ein Herzensanliegen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft die gleichen Chancen bekommen, das Bestmögliche aus ihrem Leben zu machen.“ Mit diesem engagierten Statement eröffnete Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den 2. Bochumer Kita-Gipfel. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Stadtelternrat, Kitaträger-Verantwortliche und Stadt Bochum waren ins...

  • Bochum
  • 15.09.23
  • 1
Kultur

Eine furchtlose Forschermaus in der KiTa Bislich
Deichdorfmuseum Bislich im Einsatz für Wesel liest

Wie auf dem anhängenden Foto zu sehen, war heute morgen (Do 14.09.23) schon alles bereit für den ersten diesjährigen Einsatz des Deichdorfmuseums Bislich bei "Wesel liest" - einer wunderbaren Aktion der Stadtbücherei Wesel! Die Kinder der Katholischen Kindertageseinrichtung Sankt Nikolaus Bislich sollten von der Museumsleiterin etwas vorgelesen bekommen. Das Abenteuer einer furchtlosen Forschermaus im All stand auf dem Programm, denn natürlich interessieren sich auch viele kleine Kinder wie...

  • Wesel
  • 14.09.23
  • 1
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gestalten an Heiligabend Kinder das Krippenspiel. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt melden.
Foto: Tanja Pickartz

Kleine Stars fürs Krippenspiel gesucht
Anmelden für den großen Auftritt

Zu Heiligabend wird es auch im Gottesdienst in der Duisserner Lutherkirche viel Aufregung und Lampenfieber geben, denn wie auch in anderen Kirchen führen auch hier Kinder und Teens auf, was sie vorher lange und mit viel Eifer erprobt haben. Wer zwischen sechs und 14 Jahre alt ist und Lust hat beim Krippenspiel mitzuwirken, kann sich ab sofort bei Pfarrer Stefan Korn (Tel. 0203 / 330490 oder per E-Mail) anmelden. Er hat alle Infos, wie die größte Geschichte aller Zeiten im Familiengottesdienst...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Ratgeber
Das Foto zeigt die Versöhnungskirche Großenbaum, in deren Schatten auf der Gemeindewiese die Kinderkleider- und Spielzeugbörse startet
Foto: Tanja Pickartz

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Großenbaum
Schlendern, stöbern und genießen

Eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse gibt es am Samstag, 16. September, von 14 bis 17 Uhr auf der Gemeindewiese neben der Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee in Großenbaum. Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zum Schlendern, Stöbern und genießen ein und bietet auch Platz zum Verkauf von gutem Gebrauchten an. Die Standgebühr beträgt vier Euro. Wer einen Pavillon aufbauen möchte, sollte fünf Euro einplanen; und alle die trödeln sollen eine Kuchenspende mitbringen.  Der...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Vereine + Ehrenamt

Spielerisch soziale Kompetenzen stärken
Spiel ohne Grenzen am Montag

Auch am Montag gibt es nun immer neue Angebote der Falken in Rotthausen. Unter dem Titel „Spiel ohne Grenzen“ steht die Förderung sozialer Kompetenzen im Mittel. Mit Unterstützung durch das kommunale Integrationszentrum und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW gibt es wöchentlich zwischen 15 und 18 Uhr im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz verschiedene Teamspiele, Escape-Rooms und Rätsel-Aktionen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Die Teilnahme an den Angeboten ist dabei...

  • Gelsenkirchen
  • 14.09.23
Politik

Kinderschwimmen
Wir müssen unsere Anstrengungen erhöhen

Auch in Bochum können immer weniger Kinder schwimmen. Die DLRG spricht mittlerweile von der Hälfte der Fünftklässler, die nicht mehr richtig schwimmen gelernt hat. Diese Entwicklung ist seit längerem bekannt, leider hat sich die Situation in den letzten Jahren trotzdem verschlimmert. Wer für diese Entwicklung die Coronakrise und den Lockdown verantwortlich macht, der macht es sich zu einfach. Schon weit vor der Coronakrise fehlten Schwimmflächen und Ausbilder in Vereinen und Schulen. Marode und...

  • Bochum
  • 13.09.23
Ratgeber

Kurs der vhs in den Herbstferien
Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren

"10-Finger-Schreiben" schnell gelernt! Die Volkshochschule Dinslaken bietet in den Herbstferien ein Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren an. Solide IT-Grundkompetenzen werden in allen Branchen immer wichtiger und sollten deshalb in Bildung und Ausbildung bereits berücksichtigt werden. In nahezu jedem Beruf muss man heute am Computer schreiben. E-Mails, Seminararbeiten oder Berichte flüssig auf der Tastatur tippen zu können ist also eine grundlegende Fähigkeit. In diesem Seminar lernen die...

  • Dinslaken
  • 13.09.23
Vereine + Ehrenamt

Spielstadt und streetart
Herbstferien mit den Falken Rotthausen

In den ersten beiden Oktoberwochen sind schon die Herbstferien angesagt. Auch die Rotthauser Falken bieten hier ein spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Für Kids ab 6 Jahren heißt es zwischen dem 4. und dem 13. Oktober 2023 „Auf zur Spielstadt“. Die Gelsenkirchener Falken bauen hier wieder eine ganze Stadt für Kinder auf mit unzähligen Gewerken, in denen sich die Kids ausprobieren können, egal ob bei der Bank, iim Rathaus, beim Friseur, der Gärtnerei, Bäckerei, in der...

  • Gelsenkirchen
  • 13.09.23
Politik

Anfrage
Wie wird die medizinische Versorgung unserer Kinder gesichert?

Durch die Schließung zum 31. März 2022 sowohl der Kinderklinik als auch der kinderärztlichen Notfallpraxis am Krankenhaus Bethanien ergeben sich neue Herausforderung für die pädiatrische Versorgung in Iserlohn. Mit einer Anfrage stellt die SPD-Fraktion die ärztliche Behandlung unserer Iserlohner Kinder in den Mittelpunkt. Durch die Schließung des Angebots in der Stadt ist es notwendig geworden, auf Krankenhäuser in der Umgebung auszuweichen. Kinder machen nur in 4 % der Krankentransporte aus,...

  • Iserlohn
  • 12.09.23
Vereine + Ehrenamt

Spielstadt und Jugend-Ferienprogramm
Herbstferien mit dem Spunk

Die Herbstferien nahen und es gibt wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche im Ückendorfer Spunk am Festweg 21. Für Kids ab 6 Jahren heißt es zwischen dem 4. und dem 13. Oktober 2023 „Auf zur Spielstadt“. Die Gelsenkirchener Falken bauen hier wieder eine ganze Stadt für Kinder auf mit unzähligen Gewerken, in denen sich die Kids ausprobieren können, egal ob bei der Bank, iim Rathaus, beim Friseur, der Gärtnerei, Bäckerei, in der Holzwerkstatt oder im Atelier, um nur ein...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.23
Reisen + Entdecken
3 Bilder

spannende Workshops und tolle Ferienabenteuer
Tierschutz-Erlebnisferien in den Niederlanden

Für die Tierschutz-Erlebnisferien in den Niederlanden hat die Tierschutzjugend NRW noch einige freie Plätze. Vom 2. bis 9. Oktober stehen wieder spannende Tierschutz-Workshops und tolle Ferienabenteuer auf dem Programm. Dabei sein können alle Kids zwischen etwa 9 und 14 Jahren. Diesmal geht es um die landwirtschaftliche Tierhaltung und die Frage, warum wir die Nutztiere so anders behandeln als unsere Haustiere. Dazu schauen sich die Kids das Leben von Hühnern, Schweinen und Rindern einmal...

  • Herne
  • 12.09.23
Vereine + Ehrenamt
Quartiersexperte Faruk Yildirim zusammen mit zwei Kindern, die bereit für ihre beiden Handabdrücke an der ehemaligen Graffiti-Mauer sind | Foto: Dominik Neugebauer, VBW
Video

Es wird bunt
Hustadt-Kinder setzen bleibende Zeichen

Kinder aus der Hustadt haben Graffiti-Mauer umgestaltet Zusammenarbeit zwischen VBW, HUKultur, IFAK e. V. und Hannes Handabdrücke als Symbol der Gemeinschaft und des lokalen Stolzes  Kinder aus der Hustadt in Bochum, unterstützt von lokalen Organisationen wie HUKultur, IFAK e. V. und der Firma Hannes, verwandelten eine zuvor mit Graffitis beschmierte Mauer neben einem Kiosk in ein Kunstwerk ihrer Gemeinschaft, indem sie dort ihre Handabdrücke hinterlassen haben. Bochum, 11. September 2023 - Die...

  • Bochum
  • 11.09.23
Politik
9 Bilder

Unterkunft für Obdachlose in Gerthe
Herr Eiskirch sagt ..

.... „Man sollte Kindern nicht suggerieren, dass die Welt nur heil ist….“ Ach Herr Eiskirch, Sie glauben ja gar nicht, wie im Bilde die Kinder über die Welt sind, in der sie leben - da kann das Kind und die Welt um sie herum noch so klein sein. Außerdem kommt ja niemand drum herum, von klein an erlebt man bzw. das Kind, wie brutal und grausam es nicht nur auf der Welt sondern auch im Umfeld zugehen kann. Eine heile Welt, wo gibt es die denn eigentlich noch? Es soll Kinder geben, die nicht...

  • Bochum
  • 11.09.23
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.