Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

Neue Insektenoase für den „BLAUER ELEFANT“ des Kinderschutzbund Essen

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. setzt sein Quartierskinder-Naturprojekt »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern« auch nach der Sommerpause fort. In diesem Rahmen entstehen weitere Insektenhotels für Kindertagesstätten und Familienzentren in Karnap. Diesmal stand das Deutscher Kinderschutzbund Kita & Familienzentrum Spakenbroich "BLAUER ELEFANT Karnap" auf der Liste. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, Kinder bereits vor dem Schuleintritt mit den Themen Natur, Nachhaltigkeit...

  • Essen-Nord
  • 02.10.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Prinzessin Kröte am 08.10.2023
Kindertheater in den Herbstferien

Wenn der Regen stürmt und die Blätter rauschen, öffnet das Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum Hamme in den Herbstferien seine Pforten. Am 08.10.2023 zeigt das Figurentheater Daisy Blau um 15:30 Uhr eine Vorstellung des Kindertheaterstücks Prinzessin Kröte für alle ab 4 Jahren. „Wer auch immer, wo auch immer diesen Pfeil fndet, soll Dich zum Gemahl nehmen“, sprach der Zar zu seinem Sohn. Ivan Zarewitsch schoss den Pfeil ab und ritt auf seinem roten Pferd in die weite Welt hinaus....

  • Bochum
  • 02.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

F1-Junioren Übernachtungscamp auf der Lohwiese

Am vergangenen Samstag (30.09.2023) übernachten unsere F1-Junioren in unserer Jugendbegegnungsstätte. Für die Jungs stand einiges auf dem Programm: Schnitzeljagd fürs Teambuilding, kleines Kickerturnier, Basketball-Match gegen die Eltern, Stockbrot grillen und eine Kinderdisco. Am späten Abend ging es zur Nachtwanderung in den Emscherpark. Die Jungs und Eltern hatten sehr viel Spaß. Ein sehr gelungenes Ereignis! #fckarnap #fckjugend #f1junioren

  • Essen-Nord
  • 01.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kindergarten EM auf der Lohwiese

Am vergangenen Samstag (30.09.2023) fand die Kindergarten EM bei uns der Lohwiese statt. Es nahmen die Kindertagesstätten Birkelund, Blauer Elefant, Rasselbande aus unseren Stadtteil teil. Unsere kleinsten Bambinis spielten ebenfalls bei der Kindergarten-EM mit. Die Bambinis des FC Karnap 07/27 stellten in einem Einlagespiel die neuen Spielformen vor. Die Kids zeigten den zahlreichen Zuschauern tolle Spiele. Alle Kinder waren durch ihren Einsatz Sieger der Kindergarten EM. Nach dem Turnier...

  • Essen-Nord
  • 01.10.23
  • 1
Ratgeber
27 Bilder

Neueröffnung
Kindertagesstätte Goldbienchen

Heute waren wir zu Gast bei der Neueröffnung der Kindertagesstätte Goldbienchen an der Carl-Duisberg-Strasse 51 in 45772 Marl. Die Tagesstätte ist für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt viel Platz zum spielen, einen Schlafraum und einen Garten den die Kinder nutzen können. Die Lokalität ist nicht sofort von der Strasse aus zu sehen, sie befindet sich am rechten Seiteneingang des Gebäudes. Ab September 2024 können weitere Kinder vor Ort liebevoll betreut werden. Die Deko und die heutigen...

  • Marl
  • 29.09.23
  • 1
Kultur
Kirmesspaß für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Leithe | Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta

Schüler*innen der Grundschule Leithe
Hinter den Kulissen der Herbstkirmes

Insgesamt 25 Kinder aus dem vierten Schuljahr der Grundschule Leithe haben am Freitagvormittag vor regulärer Öffnung eine exklusive Führung auf der Herbstkirmes erlebt. Die Initiative für die Aktion, die bereits zum zweiten Mal realisiert wird, kam von den Schaustellern, Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog und Veranstalter Bochum Marketing. Der Rummel in Wattenscheid findet ausgehend vom August-Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße bis hin zum Alten Markt statt und kann noch bis zum 3....

  • Wattenscheid
  • 29.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spiel und Spaß zum Erntedank
Der PV Letmathe lädt am14.10. zum Basteln ein

Im Pfarrheim Herz Jesu Grüne findet am 14.10.2023 von 10:00Uhr bis 13:00Uhr das Kinderbasteln zum Erntedank statt.  Das Angebot richtet sich an Kinder ab Grundschulalter. Wer das Alter noch nicht erreicht hat, ist in Begleitung eines Erwachsenen ebenfalls herzlich willkommen.   Alle Kinder werden gebeten, ein Etui, einen Klebestift und eine Schere mitzubringen.  Anmeldungen bitte bei Michaela Hillebrand per Mail an: m.hillebrand5971@gmx.de

  • Iserlohn
  • 28.09.23
  • 1
Politik

Mittlerweile 30 Kmh in Teilbereichen in Oberhausen
30 Kmh in Teilbereichen von Oberhausen

Manche 30 Kmh Bereiche sind nicht nachvollziehbar und sollten überdacht werden. Der Abschnitt Postweg / Kirchhellener Str. Richtung Norden, in Höhe der Tankstelle, Bäckerei, Supermarkt etc. und links einem ehemaligen Gewerbebetrieb, ist ganztägig 30kmh wegen Lärmschutz geboten! Da fragt man sich schon, wer da geschützt werden soll??? In Bereichen wo es angebracht bzw. sinnvoll wäre, geschieht nichts! Wer ordnet solche stupiden Sachen an? Auf der Tirpitz Str. 51 Ecke Holtener Str. ist seit...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei der Präsentation der Ergebnisse zu den Aktionen zum Weltkindertag im Haus der Kirche ging es lebendig, fröhlich und zukunftsweisend zu.
Foto: Rolf Schotsch

Kinderwünsche zum Weltkindertag
Zebrastreifen vor der Schule und noch mehr

Zum Weltkindertag zeigen Mädchen und Jungen auf, was sich in ihrer Lebenswelt ändern muss. Bessere Fahrradwege, Tempo 10 vor einer Schule, mehr Mülleimer vor einer anderen sowie sauberere Spielplätze und vieles mehr wünschen sich Mädchen und Jungen aus den Offenen Ganztagen des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg. Diplom-Pädagogin Gabi Hallwass-Mousalli und weitere Verantwortliche im Offenen Ganztag wollen dafür sorgen, dass die zuständigen Bezirksvertretungen und -Bürgermeister von den...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kirche aus Klemmbausteinen
St. Barbara Kirche Königshardt aus Klemmbausteinen nachgebaut

Anlässlich des 50 jährigen Weihetages der jetzigen Kirche haben Gemeindemitglieder, die St. Barbara Kirche Königshardt aus Klemmbausteinen nachgebaut. Es ist jedoch nicht alleine die Kirche, sondern auch das Umfeld welches nachgebaut wurde. Vom Vorhof bis zum Friedhof ist alles zu finden. Wichtig sind dabei die ganzen Figuren. Diese sollen noch einmal deutlich machen, dass zwar das Kirchweihfest gefeiert wird, dass jedoch ohne die Menschen eine Kirche, einfach ein leerer Raum ist. Die Menschen...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Gerade im Kleinen zeigt sich die Liebe!
Das Schmuckstück

Das Schmuckstück Freude strahlend kommt mein Enkel angerannt mit einer verzierten Muschel in der Hand: „Schau Oma, das hab ich heute für Dich gemacht! Du sollst es als Schmuckstück tragen!“ der Kleine mich anlacht. Eine Muschel, bemalt so liebevoll, mit glitzernden Steinchen verziert ganz toll. Ein einfaches Band durch ein Löchlein gezogen - so wirkt es wie der schönste Schmuck auf Erden! Der Junge schaut mich erwartungsvoll an, bis ich um den Hals gelegt das Band. Und er findet den Schmuck so...

  • Schwelm
  • 25.09.23
  • 1
Natur + Garten
Düsseldorf: Kastanien, Eicheln und Blätter warten darauf, in Kastanien-Spinnen oder Blätter-Igel verwandelt zu werden. | Foto: Volkmar Brockhaus/LK

Düsseldorf: Aktionen im Aquazoo Löbbecke Museum
Programm für Kinder

Während der Herbstferien bietet das Aquazoo Löbbecke Museum wieder ein abwechslungsreiches Kinder-Ferienprogramm an. Von Dienstag, 10. Oktober, bis Donnerstag, 12. Oktober, können junge Gäste des Aquazoos wieder herbstliche Kunstwerke basteln, malen und zeichnen. Von Falk Velten Von 12 bis 16 Uhr ist die Naturwerkstatt zwischen Pinguinanlage und Tropenhalle mit allerlei herbstlichem Material geöffnet: Kastanien, Eicheln und Blätter warten darauf, in Kastanien-Spinnen oder Blätter-Igel...

  • Düsseldorf
  • 25.09.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Düsseldorf: Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Eicheln, Kastanien und Nüsse für die Tiere des Wildparks zu sammeln.  | Foto: Stefanie Vollenberg/LK

Düsseldorf: Aktionstage im Wildpark
Taschengeld für Kastanien, Eicheln und Nüsse

Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Eicheln, Kastanien und Nüsse für die Tiere des Wildparks zu sammeln. Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, ihre gesammelten Waldfrüchte am Donnerstag, 28. September, und am Donnerstag, 12. Oktober, jeweils 13 bis 17.30 Uhr, abzugeben. Die Früchte sind eine nährstoffreiche Futterergänzung für die Wildschweine, Mufflons sowie für das Rot-, Dam- und Rehwild. Die Kinder erhalten als Dankeschön ein kleines Taschengeld. Von Michelle Schneider Die Annahme...

  • Düsseldorf
  • 25.09.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen

Hattingen katholisch
Peter, Paulchen, der freche Apfel und das Erntedankfest

Hattingen. Dem Fest „Erntedank“ sind Peter und Paulchen, die knuffigen Handspielpuppen aus der Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen,  im neuen Kurzfilm des Kamishibai-Bildtheaters auf der Spur. Und sie finden mit der Geschichte von Nele und Betül im Kindergarten heraus, was große und kleine Menschen alles tun können um die Natur zu schützen. Die neue Folge des digitalen Kamishibai ist auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei zu finden: https://www.youtube.com/hattingenkatholischpfarreistpeterundpaul...

  • Hattingen
  • 25.09.23
  • 1
Sport
Anna Dierichs | Foto: Rainer Krüger
4 Bilder

Leichtathletik in Gladbeck
Fritz-Grenz-Sportfest mit 240 Athleten

Bei besten Wetterbedingungen wurde das Fritz-Grenz-Sportfest im Gladbecker Stadion durchgeführt. Rund 240 Athleten aus 30 Vereinen gaben sich auf Einladung des VfL Gladbeck ein Stell-dich-ein. Dabei hatte auch Anne Berger im Stabhochsprung der Frauen die Möglichkeit, ihre Verletzungspause aufzuarbeiten. Mit einem Sprung über 4,00 Meter zeigte sie, dass es wieder deutlich aufwärts geht. In ihrem Schatten gab es auch neue Bestleistung für Leonie Banken, die erstmals 2,20 Meter übersprang....

  • Gladbeck
  • 23.09.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Erklärung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einem Edelmann im Mittelalter. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Erklärung Ein Edelmann und auch sein Sohn, welcher schwächlich immer schon, ritten einst gemeinsam aus und zwar in die Natur hinaus. Der Edelmann als Landesherr machte auf seinem Pferd was her, doch sein Sohn, der schon erwähnte, sich kaum im...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

WDR-Aktionstag
„Türen auf mit der Maus“ bei den Funkamateuren

Wer macht das nicht gerne – Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am Dienstag, dem 3. Oktober. Mit dabei sind auch die Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. in Rheinhausen und zahlreiche Amateurfunkstationen im ganzen Land. Das Motto des WDR-Aktionstages lautet „Wertvolle Schätze“. Die sind unter anderem in der Funkstation mit dem Rufzeichen DL0RN – sprich...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Unsere Kinder machen es vor!
In unserer Welt - Ein Lied zum Nachdenken...

"Du kannst alles werden wenn, du fest an dich glaubst" macht Maja (10Jahre) Mut. Sie hat mit mit Kinderliedermacher Buddy Ollie und Antonete Dugayo-Holz ihre Gedanken niedergeschrieben und über die Probleme unserer Welt nachgedacht. Viele weitere Kinder schlossen sich an und wollten den großen mal etwas sagen! "Es wird Zeit etwas zu tun" meint die 9 jährige Kyra und Nele wünscht sich einfach Ort den die Kinder auch verdienen! Zusammen mit den beiden erfahrenen Liedermachern wurden diese...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. Am Sonntag steht Petrus im musikalischen Mittelpunkt.
Foto: Michael Rogalla

Kindermusical in Obermeiderich
Kleine Stars ganz groß

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Das ist ihr auch diesmal gelungen. Kleine Musicalstars im Alter zwischen acht und 14 Jahren haben für „Petrus - Vertrauenssache“ viel geprobt und zeigen das Ergebnis am Sonntag, 24. September, im Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße. Bei dem Kindermusical von Ruthild Wilson geht es um die Bibelgeschichten von Petrus, dem wohl...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Werden
Kidical Mass am 23.09.2023 ab 14:00

Aus einem verspiegelten 2,5-Tonnen-SUV heraus merkt man es als Erwachsener vielleicht nicht, aber als radfahrendes Kind spürt man es überall: In Essen ist, was den Radverkehr angeht, so einiges im Argen. Angefangen bei Schlaglöchern, deren Größe eher an Planschbecken als an Fahrbahnbelag erinnern, über unscheinbare, aber potentiell lebensbedrohliche Gefahrensituationen in der Verkehrsführung, bis hin zu Radwegen, die motiviert beginnen – um dann im Nichts zu enden und einem die Lust am...

  • Essen
  • 21.09.23
Kultur
Auf dem diesjährigen Weltkindertag ist der CVJM Oberhausen erneut mit seinem Projekt Mojo zu finden.  | Foto: CVJM/Lisa Peltzer

Team des CVJM mit Projekt MOJO am Start
Oberhausen feiert Weltkindertag

Es hat Tradition, dass alle kleinen und großen Kinder am ersten Sonntag nach dem internationalen Weltkindertag zu einem großen Fest eingeladen sind, bei dem ganz allein sie im Mittelpunkt stehen. In diesem Jahr fällt die Feier anlässlich des Weltkindertages, der unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ steht, auf den 24. September. Zwischen 13 und 17 Uhr werden auf dem Gelände des Stadtsportbundes der Stadt Oberhausen (SSB) an der Lindnerstraße 2a zahlreiche kostenfreie Spiel-,...

  • Oberhausen
  • 21.09.23
Kultur
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Oberhausen freuen sich auf die vielen kleinen und großen Besucher beim diesjährigen Weltkindertag. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

dwo ist mit eigenem Stand dabei
Weltkindertag am Sonntag in Oberhausen

Es hat Tradition, dass alle kleinen und großen Kinder am ersten Sonntag nach dem internationalen Weltkindertag zu einem großen Fest eingeladen sind, bei dem ganz allein sie im Mittelpunkt stehen. In diesem Jahr fällt die Feier anlässlich des Weltkindertages auf den 24. September. Zwischen 13 und 17 Uhr werden auf dem Gelände des Stadtsportbundes der Stadt Oberhausen (SSB) an der Lindnerstraße 2a zahlreiche kostenfreie Spiel-, Kreativ- und Spaßaktionen angeboten. Auch wir sind mit einem eigenen...

  • Oberhausen
  • 21.09.23
Politik
2 Bilder

Am 20. September ist Weltkindertag!

Der diesjährige Weltkindertag am 20. September findet unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk wird dieses wichtige Datum den ganzen September über mit einem digitalen Kinderrechte-Spezial auf www.kindersache.de feiern - der Seite für Kinder. Außerdem wird es wie in den letzten Jahren wieder gemeinsam mit UNICEF Deutschland eine Aktion mit Kindern und Jugendlichen geben, die auf die Kinderrechte aufmerksam macht. Denn Kinderinteressen werden in der...

  • Marl
  • 20.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Insgesamt konnten wir beobachten, dass unsere Schüler nach der bewegten Pause weiterhin leistungsfähig bleiben und viel konzentrierter lernen.  | Foto: Thomas Facklam
18 Bilder

Pausenhof
Leistungsfähig durch Bewegung

Da wir seit mehreren Jahren eine Schule mit vielen sportlichen Projekten sind, haben wir für unsere Schüler/innen eine attraktivere Pausengestaltung auf die Beine gestellt. Die bewegte Pause, die unsere Schule vor einiger Zeit eingeführt hat, trägt Früchte. 40 Minuten lang haben unsere Schüler/innen in der bewegten Pause Zeit, sich an frischer Luft auszutoben - dann geht es mit neuem Elan zurück in die Klassen. Dazu hat unsere Orga den gesamten Stundenplan auf den Kopf gestellt. Unsere Schule...

  • Duisburg
  • 20.09.23
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.