Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
5 Tage Fußball total

TuS Eving: Fußballferien 20Elf - ein voller Erfolg

47 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren haben am Freitag, 02.09.2011 erfolgreich die Prüfung für das DFB & McDonald's® FUSSBALL ABZEICHEN abgelegt. Fünf Tage drehte sich im Evinger Eckeystadion alles um das runde Leder. Täglich von 10 - 16 Uhr haben die Kids unter der Anleitung erfahrener Trainer mit viel Spaß ihr Können am und mit dem Ball verbessert. Die Jugendabteilung des TuS Eving-Lindenhorst bedankt sich -auch im Namen der Kids- bei den Sponsoren und den zahlreichen...

  • Dortmund-Nord
  • 05.09.11
Vereine + Ehrenamt
Kinderferientag 2011

Die Sonne strahlte auf Bestellung.

Die Sonne strahlte auf Bestellung. Diesen Eindruck hatte man, wenn man am Samstag (03.09.) den Kinderferientag der Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. am Kulturhaus besuchte. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr aus Lütgendortmund überließ den Kindern den Löschwagen zur Begutachtung, was sich vor allem die Jungs nicht zweimal sagen ließen! Besonderen Andrang fanden die Kickertische, die Hüpfburg und der Stand der DEW 21, an dem die Kinder von zwei Mitarbeiterinnen des Pido Clubs...

  • Dortmund-West
  • 05.09.11
Politik
Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann (2.v.li.) übergab den Bewilligungsbescheid für das St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum. | Foto: Schmitz

Fördermittel geben jungen Menschen Perspektive

463 250 Euro aus dem „Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) stehen dem Verein St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum in der Nordstadt bereit. Nach der Bewilligung durch die Bezirksregierung überreichte Regierungspräsident Gerd Bollermann jetzt den Bescheid. Mit der Fördersumme ist die Hälfte der Kosten gedeckt, die für den Umbau eines Gebäudeteils an der Oesterholzstraße 85-91 zu einem Förderzentrum für personale und berufliche Integration benötigt werden. Der Rest wird über Spenden und...

  • Dortmund-Nord
  • 05.09.11
Ratgeber

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde Übernachtung, Mr. und Mrs. Treff, Oktoberfest und vieles mehr! Fr.: 02.09. „Übernachtung “ Thema ist dieses mal Alkohol und Drogen Mi.: 07.09. Kochtag: „Flammkuchen“ Fr.: 09.09. „Girls-Day“ Mi.: 14.09.Kochtag: „Backstube im Treff (Kuchen, Donuts und mehr)“ Fr.: 16.09. „Mr. und Mrs. Treff“ Mi.: 21.09. Kochtag: „Kaiserschmarrn“ Fr.: 23.09.: „Dorfrallye durch Bösperde“ Mi.: 28.09. Kochtag: „ Köstlichkeiten vom Oktoberfest“ Fr.: 30.09....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Wir sind dann mal weg ……..!!!!

So klang es am vergangenen Samstagmorgen auf dem Kirchplatz St. Antonius in Freisenbruch. Pünktlich um 10.00 Uhr startete die Jugend der Gemeinde in ihre jährliche Ferienfreizeit. Alle Kinder, Betreuer, Koffer und das ganze Material waren in Bus und Anhänger verstaut, schnell noch von den Eltern verabschieden und dann ging es los. Diesmal ging es Richtung Bremen in das Jugendhaus Birkenbusch bei Sottrum. Für 14 Tage wollen wir uns nun hier, bei hoffentlich schönem Wetter, gutem Essen und viel...

  • Essen-Steele
  • 25.08.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

DLRG Haltern erhält Engagementspreis 2011

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und Beiersdorf AG zeichnen Lebensretter aus Haltern für vorbildliches langfristiges ehrenamtliches Engagement für die Wassersicherheit aus. Ortsgruppe sorgt für sichere Wasserfreizeit am Halterner Stausee sowie am Silbersee. Präsidentin der DLRG Westfalen stolz auf ihre Ortsgruppe Dortmund. Bis zu 21.000 Badegäste täglich: Wer für die Sicherheit derartiger Menschenmasse am Wasser zuständig ist, braucht gute Nerven, eine herausragende Ausbildung, engagierte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.08.11
  • 4
  • 1
Überregionales

Generation Chill

Urlaub mit der Großfamilie ist in jedem Fall auch eines nie: langweilig. Die unterschiedlichen Interessen und Freizeitvorlieben von Kind und Kegel unter einen Hut zu bekommen - dafür braucht es neben Geduld und Fingerspitzengefühl eine gewisse Kenntnis der altersspezifischen Lebensgewohnheiten. Meine Allgemeinbildung die Generation 14+ betreffend wurde in den vergangenen zwei Wochen definitiv deutlich erweitert. Ganz weit vorne bei den „jugendlichen Aktivitäten“ steht „chillen“. Auf die Frage...

  • Essen-Werden
  • 17.08.11
  • 2
Überregionales
Ein bisschen tut es schon weh, alles zu übermalen, findet der 11-jährige Paul.  Foto: Thiele

Übung macht den Meister: Eine Woche lang lernen Kinder und Jugendliche im „Trafo“ die Grundlagen der Graffiti-Kunst

„Es sind schon ein paar coole Sachen dabei“, findet der 20-jährige Peter. Gemeinsam mit dem Sprayer Mike bringt er 14 Kindern und Jugendlichen eine Woche lang im Ickerner Jugendzentrum Trafo die Grundlagen von Graffiti und Streetart bei. Von den ersten Graffiti-Kunstwerken, an denen sich die Kinder und Jugendlichen - nach einer theoretischen Einführung am Montag - versuchen durften, ist nicht mehr viel zu sehen. Konzentriert übermalen die jungen Künstler ihre Werke mit weißer Farbe. „Es tut...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.08.11
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

Zeltlager 2011 des JBC Wulfen/Rhade e.V.

Judoka im Zeltlager in Uelsen Zum 38. Mal trafen sich die Judoka des JBC Wulfen/Rhade e.V. in der Waldjugendherberge der Samtgemeinde Uelsen in der Grafschaft Bentheim. Leider spielten das Wetter und die Temperaturen nicht so recht mit. Die zeltlager – und kampferprobten Judoka ließen sich dadurch jedoch nicht abschrecken und bauten ihre Zelte auf. Das Lagerfeuer hatte dieses Jahr buchstäblich wärmende Funktionen zu erfüllen. Man rückte etwas näher zusammen und sang zu Lagerfeuergitarren....

  • Dorsten
  • 11.08.11
Politik
Freunde fürs Leben | Foto: Robert Bosch Stiftung- Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
4 Bilder

Es bedarf eines ganzen Dorfes, ein Kind zu erziehen.

Arnsberg. Partner für Schulen. Damit Schulen ihre zahlreichen Aufgaben erfolgreich und professionell gestalten können, wird die Bildungsstadt Arnsberg die schulische Bildung unterstützen, in dem sie schulische und außerschulische Bildungsakteure und Bildungsorte noch mehr als zusammenhängende Bildungslandschaft versteht und vernetzt. Insbesondere die gemeinsamen Projekte mit Alt und Jung gelten über die Grenzen der Stadt hinaus inzwischen als ein herausragendes Beispiel, den Herausforderungen...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
  • 4
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Kyu Prüfung beim JBC-Wulfen/Rhade e.V.

Kyu-Prüfung Wulfener Judoka wurden erfolgreich geprüft Der JBC Wulfen-Rhade freut sich, dass wieder einmal viele lernwillige Judoka die Prüfung meistern konnten und gratuliert den Prüflingen herzlich. Alle, die Interesse haben, sich ein Training in der Matthäusschule in Alt-Wulfen anzusehen und in die Kampfkunst Judo hinein zu schnuppern, sind nach den Sommerferien dazu herzlichst eingeladen. Montags, mittwochs und freitags findet von 17:30 bis 19:00 Uhr ein Kindertraining für Anfänger und...

  • Dorsten
  • 20.07.11
Sport
Julia und Dennis kicken regelmäßig am Bergmannsbusch und haben ein großes Ziel: Irgendwann in der ersten Mannschaft mitspielen.
3 Bilder

Neuausrichtung des Traditionsvereins TC Freisenbruch 02

„Schauen Sie sich einmal dieses Panorama an und lassen Sie den Platz einmal auf sich wirken“, rät mir Frederik Felden, neuer Jugendleiter des TC Freisenbruch. Ich stehe in der Platzmitte, fühle mich zwar nicht wie ein Spieler, bin vom dichten Grün rund um die Platzanlage Bergmannbusch aber begeistert. Ja, hier mitten in Freisenbruch versteckt sich tatsächlich eine Perle der Sportplatz-Architektur. Gut, dass die Grün-Weißen ihr Domizil vor der Schließung retten konnten. Auf dem Platz ist...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
LK-Gemeinschaft
Der Aufbau der mobilen Bahn. | Foto: Peter Brdek
5 Bilder

BGSV Castrop findet Freibadfest sehr gelungen!

Der BGSV Castrop 1961 e.V., der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert, war auf dem Freibadfest ebenfalls mit einer mobilen Minigolfbahn am Start. Zahlreiche Jugendliche, aber auch Erwachsene konnten hier nach Herzenslust Ihr Können zeigen und taten dieses auch mit teilweise großem Eifer und ganz viel Ehrgeiz. Teilweise unter Anleitung eines Mitgliedes der ersten Mannschaft des BGSV oder, wer das Glück hatte, sogar mit Unterstützung des aktuellen Westdeutschen Schülermeisters, Niklas...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.11
Ratgeber
3 Bilder

Info und Fragen von und an den Bürgermeister

Jeder Jugendliche ist herzlich willkommen! Die Stadt und der SJR stehen Frage und Antwort: Was passiert auf dem Niederberggelände? Welche Änderungen in/an den Schulen sind geplant? Fragen von der Jugend an den Bürgermeister Herrn Lenßen sind ausdrücklich erwünscht. Donnerstag (7.7.) um 17.00 Uhr im Rathaus Neuk.-Vluyn zur Informations- und Disktusionsveranstaltung mit dem Bürgermeister zum Thema "Zechengelände" und "Schule". Jugendliche, kommt einfach vorbei und bringt Eure Freunde gleich mit....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.07.11
Kultur
Hoch hinaus ging es auf dem Talentetag 2011

Talentetag 2011 des Schwerter Netzes für Jugend und Familie

Einfach mal machen: Talente entdecken und Freude erleben! Einfach mal machen – wann können und dürfen Kinder und Jugendliche das schon? Beim jährlichen Talentetag des Schwerter Netzes für Jugend und Familie bestand am 3.7.2011 nun schon zum dritten Mal für Familien die Möglichkeit, ungezwungen und spielerisch Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Zwischen 13:30 und 17 Uhr war auf dem Wuckenhof in Schwerte so einiges los: kreative Workshops für Graffiti, Tanzen und Malen, sportliche...

  • Schwerte
  • 04.07.11
Kultur

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Auch in diesem Jahr bietet die katholische Gemeinde St. Ludgerus in Gelsenkirchen-Buer wieder eine Ferienfreizeit auf der niederländischen Nordseeinsel Ameland an. 54 Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren können mit einem erfahrenen Betreuungsteam 2 Wochen lang Sonne und Strand genießen und Spiel und Spaß erleben. Für die Fahrt sind noch einige Plätze frei. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 320€ plus Taschengeld. Für finanziell schwächer gestellte Familien ist ein Zuschuss möglich....

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.11
Kultur
2 Bilder

Bildungspaket beim Flötenorchester ganz einfach - Anruf genügt

Die Fakten und Infos zum Bildungspaket der Bundesregierung kommen bei den Eltern und Kindern nicht an; so zumindestens berichten es die Medien in den letzten Tagen. Besonders die zu bürokratische Antragstellung ist für viele Bürger ein Hindernis. Das Familien - Flötenorchester "Schöne Töne Hagen e.V " bietet ab sofort für die Region Hagen Hilfe bei der Beantragung an: Anruf genügt ! Die Verantwortlichen der vereinseigenen Orchestermusikschule helfen bei der Beantragung - für die Kinder - für...

  • Hagen-Vorhalle
  • 23.04.11
Natur + Garten

90 Jahre Ameland-Verein Kleve e.V.

Jedes Jahr fahren hunderte Kinder und Jugendliche vom Niederrhein in den Ferien auf die niederländische Watteninsel Ameland. Diese jährlichen Freizeiten, umgangssprachlich auch Lager genannt, können in diesem Jahr auf eine 90-jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1921 veranstaltete der in Kevelaer geborene Pastor Edmund „Mön“ Janssen die erste Freizeit für Pennäler des Staatlichen Gymnasiums Kleve. Vor dem 2. Weltkrieg führte „Mön“ Janssen 18 Lager auf Ameland durch, wobei in den Jahren...

  • Goch
  • 13.04.11
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

<b>Viele Spiele und ausgelassene Stimmung</b>

Spiele, Spaß und Tanz waren beim Kinderkarneval am 4. März 2011, im Saal des Pfarrheims St. Antonius angesagt. Für Kurzweil bei den Kindern sorgte ein buntes Repertoire an Spielen, wie etwa die Reise nach Jerusalem, Schaumkuss-Wettessen, das Mumienspiel und viele mehr. Natürlich wurde auch jeder für die Teilnahme mit großen und kleinen Preisen belohnt. Zwischendurch konnten die nett und phantasievoll verkleideten Kinder auch noch ihr Tanzbein schwingen und sich beim Limbo-Dance verbiegen!! Da...

  • Essen-Werden
  • 07.03.11
  • 11
Sport
Beate Kolb, Martin Bruland, Marco Pollmann
2 Bilder

Für die Kinder nur das Beste

Das Training einer Kindergruppe angemessen, mit viel Spaß und dennoch zielgerichtet zu gestalten, stellt die Übungsleiter eines Vereins vor eine der verantwortungsvollsten Aufgaben im Sportbetrieb. Eine zeitgemäße Betreuung des Nachwuchses, umfasst an dieser Stelle weit mehr, als nur Bereitschaft und fachliche Kompetenz. Bei hinreichender Betrachtung wird deutlich, dass individuelles Einfühlungsvermögen, Pädagogik, Didaktik, Methodik sowie sportmedizinische Kenntnisse, den guten Willen sinnvoll...

  • Wesel
  • 16.02.11
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert, Elena Neufeld und  Yvonne Romé stellten das neue Programm der Windmühle vor.

Jugendtreff bietet „Hilfe am Kind“

Im Fröndenberger Treffpunkt Windmühle, eine Stadtteileinrichtung für Kinder und Jugendliche, wurde jetzt wieder das umfangreiche Programm für das erste Halbjahr 2011 vorgestellt. Bereits am Freitag lockte die Filmnacht für Kinofreaks ab zehn Jahre. Gemeinsam mit den politischen Jugendverbänden in der Stadt hatte Yvonne Romé in die Kulturschmiede eingeladen. Von Sport bis Musik reicht die breite Palette, die weiter angeboten wird. So steht der Samstag, 2. April, ganz im Zeichen des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.01.11
Vereine + Ehrenamt

Ausflug mit der Kath. Jugend St. Antonius, Freisenbruch

Am 25. Sept. 2010 war es mal wieder soweit. Betreuer und Kinder der Jugend St. Antonius machten sich zu einem Ausflug auf in den Ketteler-Hof. Kaum dort angekommen, wurden sofort alle Spielgeräte gestürmt. Ob Flöße, Piratenkletterturm, ob Riesenrutsche oder Sommerrodelbahn überall hatten wir unseren Spaß. Und auf den großen Hüpfkissen gab es selbst für "die Großen" kaum noch ein Halten. Nach einer Stärkung mit den mitgebrachten Grillwürstchen ging es viel zu früh wieder nach Hause. - Aber - der...

  • Essen-Steele
  • 24.10.10
Politik

Deutschland: Fachkräftemangel?

In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. So wollen uns die Wirtschaft, die Politik und die Medien Glauben machen. Es wird propagiert, dass wir ein Einwanderungsland für Fachkräfte werden müssen, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Ist das wirklich so? Ich sage nein, das ist eine fehlgeleitete Diskussion, die lediglich die Interessen der Wirtschaft verfolgt und die Auswirkungen auf die Zukunft bewusst außer acht lässt. Wenn wir den Gedanken dieser Argumentation einmal fort spinnen, dann...

  • Hagen
  • 21.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.