Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Mit doppelter Freude in die Ferien

Wieder einmal fanden in unserem Dojo (Trainingshalle), der Hansaringschule Wesel, Gürtelprüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad), im Shotokan Karate statt. Und wieder einmal stellte ich mir die Frage der öffentlichen Bekanntgabe, denn schließlich üben sich die Karateka in Bescheidenheit. Zudem wurde meine Fragestellung durch weitläufig inflationäres Denken, bezüglich des äußeren Fortschreitens (Gürtelfarben) auf dem BUDO-Markt (Kampfkünste) genährt. Meinen Beobachtungen zufolge, passt sich die...

  • Wesel
  • 13.07.12
  • 1
Kultur
Strahlende Gesichter bei der Präsentation des "Kinder.Jugend"-Programms im MiR | Foto: Raphael Wiesweg

Programm "Kinder.Jugend" für die Spielzeit 2012/13 im MiR vorgestellt

Dass Theater mehr als ein Vorstellungsbesuch ist, zeigen die Mitarbeiter des MiR interessierten Schulklassen und deren Pädagogen im kommenden Schuljahr. Das Projekt „Kinder.Jugend“ findet zum siebten Mal statt. Warum nicht mal etwas über Theater, Ballett und Oper lernen im nächsten Schuljahr? Das MiR ermöglicht Schulklassen und deren Lehrern dies im nächsten Schuljahr im Programm „Kinder.Jugend“. Mit Materialmappen, Blicken hinter die Kulissen, Gesprächen mit Künstlern und Mitarbeitern, sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.12
Politik
Benedikt Lechtenberg (links) und Katharina Barske (rechts) von den Jusos bei der Bücherübergabe mit Marion Decker (mitte) von der Schul- und Gemeindebücherei in Hünxe

Jusos Hünxe: Erfolgreiche Spendenaktion - Jusos überreichen Bücher

Pressemitteilung der Jusos in Hünxe 04. Juni 2012 Erfolgreiche Spendenaktion zum Tag des Buches - Jusos überreichen Bücher Am vergangenen Dienstag, dem 29. Mai, überreichten die Jusos Hünxe insgesamt 40 neue Kinder- und Jugendbücher an die Schul- und Gemeindebücherei. Diese wurden vom Erlös einer Spendenaktion am Osterwochenende im April gestiftet, welche von den Jusos organisiert wurde. Ein kurzer Rückblick: anlässlich des Tags des Buches und der Jugendbuchwoche lud der SPD-Nachwuchs die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 04.06.12
Ratgeber
Ein gesundes Pausenbrot ist nicht nur wichtig, sondern kann auch ganz lecker schmecken. | Foto: privat

Pausenbrot macht Kinder satt und stark

Einer Untersuchung der Universität Bielefeld zufolge starten zwei von drei Kindern und Jugendlichen ohne Frühstück in den Tag. Besonders Schüler aus einkommensschwachen Familien sind davon betroffen. Mit der Teilnahme an der Aktion „Gesundes Pausenbrot“ setzte die Kautsky-Grundschule in Eving ein Zeichen gegen diesen Missstand. Lernen, wachsen, spielen – dafür brauchen Kinder täglich enorm viel Energie. Vor allem in der Schule müssen sie fit und konzentriert sein. Der perfekte Energielieferant...

  • Dortmund-Nord
  • 29.05.12
Natur + Garten
NAJU Haltern startet durch

NAJU Recklinghausen bietet fröhliche Freizeitbeschäftigung

An alle Naturfreunde und solche, die es werden wollen! Die NABU Stadt-Gruppe Recklinghausen hat seit einiger Zeit wieder eine gutgehende NAJU Kindergruppe. Unser Ziel ist es, kurzfristig auch Jugendgruppen ins Leben zu rufen, daher suchen wir engagierte Gruppenleiter/innen. Wir freuen uns über nette Menschen ab 16 mit Interesse an der Natur und der Bereitschaft sich in ökologische Zusammenhänge einzuarbeiten. Ob Naturfreak oder Quereinsteiger, die Freude an gemeinsamen Entdeckungsreisen mit...

  • Haltern
  • 28.05.12
Sport

Basketball-Camp mit Verbandstrainerin Marsha Owusu Gyamfi bei Schalke 04

Der Förderverein der Basketballer von Schalke 04 veranstaltet in den Herbstferien vom 15. bis 18. Oktober 2012 ein Jugendcamp und gibt erfreut die Verpflichtung der Regionalstützpunkttrainerin des Westdeutschen Basketballverbandes Marsha Owusu Gyamfi bekannt. Trainiert wird wieder in der Sporthalle des Leibniz-Gymnasium in der Breddestraße 21 in Gelsenkirchen, die dafür ideale Bedingungen bietet. Geplant sind altersgerechte Gruppen. Teilnehmen können Jungstars der Jahrgänge 1997 bis 2003, also...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.12
Vereine + Ehrenamt

AWO Ortsverein Essen-Borbeck spendet 500 € für die Aktion Kinderurlaubspatenschaften

Der AWO Ortsverein Borbeck spendet 500 € zugunsten der Aktion Kinderurlaubspatenschaften des Jugendwerkes der AWO! Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommensschwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch gerade Ferienfreizeiten bedeuten Abwechslung vom oft tristen Alltag,...

  • Essen-Nord
  • 12.04.12
LK-Gemeinschaft

Jugendzentrum Schonnebeck besuchte das Holsteiner Marionettentheater

Tri-Tra-Trullala, der Kasperl der ist wieder da…….. 15 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und 3 Betreuerinnen des Jugendzentrum Schonnebeck besuchten im Februar das Holsteiner Marionettentheater. Das Kasperle-Theater mit dem Stück „Hänsel und Gretel“ fand im Bürgerzentrum KonTakt am Katernberger Markt statt. In der gemütlichen Atmosphäre, suchten sich die Kinder einen möglichst bühnennahen Platz und warteten voller Vorfreude auf den Beginn der Veranstaltung. Als der Vorhang endlich fiel,...

  • Essen-Nord
  • 30.03.12
  • 2
Kultur

Kinder- und Jugendfreizeiten in den Sommerferien

Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren hat das Jugendwerk der AWO wieder ein vielfältiges Programm an betreuten Kinder- und Jugendfe-rienfreizeiten zusammengestellt. Neben den beliebten Zielen in Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden gibt es im nächsten Sommer gleich drei neue Inselfreizeiten: die traumhaft schöne Insel Korsika, das niederländische Ameland mit seinen weitläufigen Sandstränden und die Urlaubsinsel Sylt, wo die Jugendwerks-Kinderrepublik ausgerufen...

  • Essen-Nord
  • 29.03.12
Sport

Karate in Langenfeld - Reusrath! Plätze frei

Vor knapp 3 Jahren startete ein neues Sportangebot in den Turnhallen von Reusrath. Die Sportgemeinschaft Langenfeld eröffnete die stetig wachsende Abteilung für Karate – Do. Inzwischen trainieren dort ca. 75 Teilnehmer aller Altersstufen. Die Kindergruppe, geleitet von Stefanie Gans, weist sehr gute Resonanzen auf. Erste Turniere wurden bereits bestritten und zahlreiche Prüfungen absolviert. Mit Freude lernen die Kinder erste Techniken der japanischen Kampfkunst, um letztlich auch ihre...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.12
Sport

Viktoria Alpen sucht Jugendfußballer

Die Jugendabteilung von Viktoria Alpen sucht Nachwuchskicker die ab sofort oder in der Saison 2012/2013 die bestehenden Jugendmannschaften unterstützen möchten. Wer Interesse hat in Mannschaften mit guter Kameradschaft und engagierten Trainern Fußball zu spielen kann sich bei Berthold Kuhlmann unter 02802/704676 melden. Einen kleinen Einblick in unsere neu strukturierte Jugendabteilung findet ihr auch auf unserer Homepage www.viktoria-alpen-jugend.de. Foto: Aktuelle C-Jugend. Aber auch für alle...

  • Alpen
  • 16.03.12
Vereine + Ehrenamt
KG Rote Funken - Schnuppertraining 2011

Vorankündigung: Schnuppertraining KG Rote Funken

Bald ist es wieder soweit: Kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining bei den Roten Funken Castrop-Rauxel Denn nach Karneval ist vor Karneval! Jetzt schon Termine vormerken: Freitag, 23.03.2012 und Freitag, 30.03.2012 Anmeldungen unter Telefon: 0 23 05/ 44 08 24 (Präsident Werner Appel) oder 0 23 05/ 44 37 60 (Trainerin Melanie Appel) Minis (Kinder im Alter von 4 - 6 Jahre) von 18.00 - 19.00 Uhr Jugend (Kinder im Alter von 6 - 10 Jahre) von 18.45 - 19.45 Uhr Junioren (Kinder im Alter von...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.03.12
Vereine + Ehrenamt
Jugendabteilung Herner Sport Taucher e.V.

Kinder und Jugendliche beim Herner Sport Taucher e.V.

Kinder und Jugend- Tauchausbildung bei dem Herner Sport Taucher e.V. Viele Kinder- und Jugendbücher erzählen von versunkenen Schiffen, Abenteurern, Piraten, Wale, Haie und Delfinen. Tauchen hat schon immer jeden fasziniert. Spätestens nach Filmen der großen Tauchpioniere wird bei jedem die Abenteuerlust geweckt. Einen großen Schritt zum Gerätetaucher haben die Kinder und Jugendlichen der Herner Sport Taucher e.V. in den vergangenen Wochen geleistet. Nach dem Schnorcheltraining in den...

  • Wanne-Eickel
  • 16.02.12
  • 1
Politik
Friedhelm Libuschewski, Vorsitzender des Herner Stadtjugendringes.   Foto: Detlef Erler

„Jugendarbeit nicht gefährden“ / Stadtjugendring möchte Antworten vom Rat

„Der Stadtjugendring möchte die Zukunft der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesichert sehen“, fordert Friedhelm Libuschewski. Der Vorsitzende des Stadtjugendrings befürchtet, dass der Beitritt der Stadt zum „Stärkungspakt NRW“ negative Auswirkungen auf die Jugendarbeit in Herne hat. Der Stadtjugendring hat deshalb für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses eine schriftliche Anfrage gestellt, die am kommenden Mittwoch (15. Februar) beantwortet werden soll. Durch den Stärkungspakt...

  • Herne
  • 10.02.12
Überregionales
Yvonne Romé, Thomas  Reimann und Ramona Jakobs-Reichert (v.li.) stellten das neue Programm des Jugendtreffs Windmühle vor.

Spaß und gute Laune im Jugendtreff Windmühle

Thomas Reimann, Ramona Jakobs-Reichert und Yvonne Romé stellen das Programm vom Fröndenberger Jugendtreff Windmühle für das erste Halbjahr vor. Die Mitarbeiter präsentierten der Presse jetzt schon mal vorab ihre Broschüre, in der alle Angebote für die Kinder und Jugendlichen aufgelistet sind. Thomas Reimann zeigt auf, dass die Palette größer geworden ist: „Wir haben sogar einige Premieren dabei.“ Eine Neuerung zum Beispiel ist die „Erste Hilfe Party“. Hier sollen die Jugendlichen selbst Sachen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.01.12
Kultur
Jugendliche bringen „Virtuelle Welten“ auf die KJT-Bühne. | Foto: Theater DO

Virtueller Wahnsinn

Das Internet und seine Präsenz im Alltag verändert fortwährend unser Leben, besonders das junger Menschen. Schätzungsweise 800 Millionen Menschen weltweit nutzen das Internet, Millionen nutzen Facebook, stellen sich selbst und ihr Privatleben dar. Verabredungen, Freundschaften, Meinungsaustausch, Informationsbeschaffung, Kaufen und Hören von Musik – vieles davon spielt sich in der virtuellen Welt ab. Junge Menschen, die in den 80-er Jahren geboren wurden, sind mit dem Medium aufgewachsen. 17...

  • Dortmund-City
  • 13.01.12
Vereine + Ehrenamt

Jahresausklang bei den kleinen Stars vom TC Freisenbruch

Zur Weihnachtsfeier hatte der TC Freisenbruch die Mitglieder der Jugendabteilung eingeladen. Gefeiert wurde im Bürgerhaus Oststadt am Schultenweg. Natürlich durfte der Besuch des Nikolaus nicht fehlen und eine Künstlerin wusste die Kinder zudem kreativ zu beschäftigen.

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Weihnachtsfeier des JBC Wulfen/Rhade

Auch in diesem Jahr veranstaltete der JBC Wulfen/Rhade e. V. seine Weihnachtsfeier im Clubraum des Vereins, zu der alle Mitglieder eingeladen wurden. Folgende Judoka wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Hucky Hartmann (30 Jahre), Rüdiger Stewing (25 Jahre) und Stefan Hüttermann (20 Jahre). Dank des Buffets vom „Jägerhof Einhaus“ , dem selbstgebrauten Bier von Johan Jarvers und der weihnachtlich gedeckten Tische wurde es ein gelungenes Fest. Der Vorstand möchte sich an dieser...

  • Dorsten
  • 12.12.11
Sport

Weihnachtsfeier der Gesamtjugend des Turnerbund Osterfeld 1911 e. V.

Weihnachtsfeier der Gesamtjugend des Turnerbund Osterfeld 1911 e. V. Am 10.12.2011 fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Gesamtjugend des Turnerbund Osterfeld 1911 e.V. statt. Das Mülheimer Figurentheater WoDo Puppenspiel spielte Briefe von Felix. Unter der Leitung von Dorothee Wellfonder konnten die Kinder gemeinsam mit Felix und Sophie London, Paris, Rom, New York, die Pyramiden in Ägypten und den Nationalpark in Kenia kennen lernen. Da gab es so manches Spannendes zu erleben und...

  • Oberhausen
  • 11.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Kleinen warteten bereits ungeduldig und gespannt auf das als Geschenk verpackte „Geräuschwerkzeug“.
8 Bilder

Große Freude im ev. Familienzentrum „Kleine Welt“

Als der Vorstand des Fördervereins Kotten Nie Mitte November vom Einbruch in den Kindergarten „Kleine Welt“ erfuhr, entschloss er sich spontan zu helfen. Die Diebe hatten nämlich neben einer Kamera mit vielen Fotos von den Kindern auch die gesamten Einnahmen vom Martinsfest gestohlen. Gerade diese Einnahmen werden dringend benötigt, um zusätzliches Spielmaterial für die Kinder zu kaufen. In Abstimmung mit der Leiterin Frau Babnik wurde seitens des Fördervereins ein Klassensatz „Boomwhackers“...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
Überregionales
Das Basteln eines Knusperhäuschens machte den Kindern am meisten Spaß.

„Gewusel“ im Treffpunkt

Volles Haus im Fröndenberger Jugendtreff Windmühle. Die Einrichtung hatte am Samstag zur Weihnachtsaktion für Familien eingeladen. „Zum zweiten Mal veranstalten wir diese Aktion und sind überrascht, wie gut die Sache angenommen wird“, freute sich Ramona Jakobs-Reichert (hi.li.). Rund 70 Kinder und Erwachsene tummelten sich in den Räumen auf dem Mühlenberg. Vier Workshops, Plätzchenbacken, Knusperhäuschen „bauen“ (Foto), Windlichter und Holzsterne basteln, sorgten für Abwechslung. Anschließend...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.12.11
Sport

Neue Jugend-Einrad Gruppe im RC Buer / Westerholt

Der RC Buer / Westerholt erweitert sein Angebot im Jugendbereich durch eine neue Einrad Gruppe. Als erster Radsportverein in Gelsenkirchen bietet der Verein Kindern und Jugendlichen in Gelsenkirchen die Möglichkeit ihre Fähigkeiten auf dem Einrad durch ein regelmäßiges Training auszubauen. Grundkenntnisse im Einrad fahren sollten also vorhanden sein. Das Training findet Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Turnhalle der „Grundschule Im Brömm“ in Gelsenkirchen-Scholven, Im Brömm 6, statt...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.11
Überregionales
Abenteuer und Abhängen: Sozialpädagogin Annette Kahlert mag es abwechslungsreich.
3 Bilder

Eine runde Sache - Das Kinder- und Jugendhaus Heisingen steht unter neuer Leitung

Neues Gesicht - neuer Schwung: Annette Kahlert heißt die frischgebackene Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Heisingen. Wie sie die Einrichtung auf den Kopf stellen will, erzählt sie dem Ruhr Kurier. Annette Kahlert hat gut lachen. Seit mittlerweile 24 Jahren hat sich die Sozialpädagogin mit Leib und Seele der evangelischen Jugendarbeit verschrieben. Nun kommt eine neue Aufgabe auf sie zu: Seit August leitet sie das Kinder- und Jugendhaus in Heisingen. Für Kahlert allemal ein Grund zur...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.11
Kultur
Von Mode bis Politik reichten die Themen, die die Schüler kreativ umsetzten. | Foto: privat

Kunst als Ausdrucksform - Kielhorn-Schüler setzten Ideen im Atelier kreativ um

Im Atelierhaus Westfalenhütte fand jetzt unter Anleitung der Künstlerin Brigitte Bailer zum zweiten Mal ein Workshop mit Schülern der Kielhorn-Förderschule statt. Unter dem Arbeitstitel „Spielarten der Collage“ erstellten sechs Jugendliche mit großer Begeisterung Arbeiten, die im Rahmen der Dortmunder Museumsnacht im Atelierhaus Westfalenhütte am 1. Oktober und anschließend im Aktionsbüro Borsigplatz zu sehen sind. Die Collagen beschäftigen sich mit verschiedenen Themen von Mode bis Politik....

  • Dortmund-Nord
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.