Kevelaer

Beiträge zum Thema Kevelaer

Vereine + Ehrenamt
46 Bilder

Tolles Sommerfest des DKV im Maislabyrinth "Irrland" in Kevelaer

Einmal im Jahr gibt's für die blau-weißen Karnevalisten eine Sonderveranstaltung. Viele Ausflugsorte wurden in den letzten Jahren ausgesucht für das alljährlich anstehende Sommerfest, das der DKV seinen fleißigen Mitgliedern bietet. In diesem Jahr hatte sich der Vorstand auf eine Fahrt ins "Irrland" in Kevelaer geeinigt. Und so kamen viele, viele Mitglieder mit ihren Familien am heutigen Sonntag dieser Einladung gerne nach. Zu Beginn waren es noch kühle 17°, und die Wolken vernebelten noch den...

  • Dinslaken
  • 14.07.13
Kultur
24 Bilder

Tag der offenen Türe bei der Feuerwehr Kevelaer

Heute hatte die Feuerwehr Kevelaer zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr zum Tag der offenen Türe eingeladen. Neben der Technik/Fahrzeuge der Feuerwehr wurden vor allem Informationen zum Thema Prävention und über das Thema Behinderung und Hilfsmittel gegeben. Bei dem Thema Prävention wurde über Rauchmelder und Löschen von Kleinbränden informiert. Bei dem Thema Behinderung ging es um Mobilität; wie Rollstühle und Behindertengerechte KFZ. Außerdem konnten auch Nichtbehinderte sich in einen Rollstuhl...

  • Goch
  • 07.07.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
136 Bilder

Bezirksfest der Schützen (Verband Kevelaer) am 16.6.2013, Teil 3/3

Feste der Schützenbruderschaften sind immer auch gleich Anlässe für die ganze Familie. Alle Generationen waren auch in Wetten zum Bezirksfest des Verbandes Kevelaer unterwegs. Preise und Pokale für alle Kategorien wurden vergeben. Die Fahnenschwenker erhielten ihre Auszeichnungen. Sportlich schossen die Damen, die Präsidenten, Schießmeister... Auszug aus der Ergebnisliste: Vogelschießen Schüler, 1. Preis: Thomas Achten von St. Hubertus Keylaer, Schülerprinzessin (Vogelschießen) wurde Laura...

  • Weeze
  • 26.06.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Bezirksfest der Schützen (Verband Kevelaer) am 16.6.2013, Teil 2/3

Auf dem Sportplatz begrüßte Bezirksbundesmeister Hans-Gerd Frerix die Schützenbruderschaften, ZuschauerInnen und die geistlichen und politischen Ehrengäste. Er reichte das Wort u. a. weiter an Frau Underberg, die über ihre besondere Beziehung zu den Bruderschaften sprach. Bezirksbundesmeister Frerix ließ es sich nicht nehmen, eine ganz besondere Schützenschwester zu ehren. Seine Laudatio brachte einige Anwesende über ihr vielseitiges Engagement zum Staunen. Er zeichnete Erika Boland mit dem...

  • Weeze
  • 25.06.13
  • 1
Sport
5 Bilder

Kai Schmidt holt erste LVN-Goldmedaille und 3. Quali-Zeit für DM in Rostock

Der für den Kevelaer SV startende Asperdener Kai Schmidt (Nr.923)holte sich am 19.06. bei den Nordrheinmeisterschaften des LVN in Hilden bei sehr sommerlichen Temperaturen von 34° seine erste Goldmedaille über 2000 Meter Hindernis in einer neuen Bestzeit von 6:15:40 min. Mit dieser Zeit holte er sich auch die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock am 26. -28.07. und gehört jetzt zu den Top 6 in Deutschland auf dieser Strecke. In dem Lauf starteteten 8 U20 und 7 U18...

  • Goch
  • 22.06.13
Überregionales
26 Bilder

Kinder beim Bezirksschützenfest in Wetten 2013

Die Schützenschwestern und -brüder bringen zu ihren Festen und Anlässen natürlich ihre Familien mit. Einige Kinder schwenken Fahnen, andere ziehen im Hofstaat mit, viele erringen Pokale und Ehrungen. Die Umzüge werden mit Schilderkindern gegliedert. Hier einige Schnappschüsse unserer Jugend.

  • Weeze
  • 19.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
102 Bilder

Bezirksfest der Schützen 2013, Teil 1

Am Sonntag, 16. Juni, begann mit dem feierlichen Hochamt in der Kirche zu Wetten das Bezirksschützenfest des BHDS Bezirksverbandes Kevelaer e.V. Diakon Berthold Steeger begrüßte die anwesende Schützengemeinde; und die Baustein-Aktion "Gemeinsam bauen wir `was auf!" verband Ehrenpräses Richard Schulte Staade in seiner zeitgemäßen Predigt mit den 3 Z: Zuwendung, Zeit und Zärtlichkeit. Wilfried Quinders, der Vorsitzende der Franziskus-Bruderschaft, hielt die Ansprache. Der Chor "Klangfarben"...

  • Weeze
  • 19.06.13
  • 4
Überregionales
Bezirksjungschützenmeisterin Erika Boland mit der Urkunde zum silbernen Verdienstkreuz des BHDS

Ehrung für die Bezirksjungschützenmeisterin

Kevealer Im Rahmen des Bezirksschützenfestes, des Bezirksverbandes Kevelaer, wurde die Bezirksjungschützenmeisterin Erika Boland am Sonntag mit dem silbernen Verdienstkreuz des Bundes der historischen Deutschen Schützenbruderschaften ausgezeichnet. Nach einer Laudatio vom Präsidenten der St. Franziskus Bruderschaft Berendonk Wilfried Quinders, in der er ihr jahrelanges Engagement im Bereich des Schießsportes und vor allem in der Jugendarbeit des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend...

  • Rees
  • 16.06.13
  • 1
Kultur
Im Museumstrakt war die einzige regensichere Bühne. Bei allen anderen brauchte man Zeitweise einen Schirm.

17. Kevelaerer Puppenspiel-Tage

Am 25.&26. Mai 2013 fanden die 17. Kevelaerer Puppenspiel-Tage statt. Auf 5 Bühnen verteilt in der Innenstadt wurden von Figurentheatergruppen aus Krefeld, Hannover, Wolfsburg, Kalkar, Karlsruhe, Aachen, Dülmen und Eschweiler insgesamt 25 kleine Stücke dargeboten. Dies war ein Spaß für große und kleine Fans der bunten Figuren. Dabei konnte man die ganze Bandbreite dieser Kunst bestaunen. Es gab Hand- und Stabpuppen sowie Marionetten. Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit. So das man...

  • Goch
  • 26.05.13
Überregionales

Brandopfer starb an seinen schweren Verletzungen - Update 23. Mai 2013

Am Sonntag (19. Mai 2013) gegen 14.45 Uhr kam es in einem Anbau einer Gärtnerei auf der Endstraße in Kevelaer-Twisteden zu einer Verpuffung. Der 49-jährige Wohnungsinhaber war mit dem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Spezialklinik geflogen worden, wo er heute auf Grund seiner schweren Verletzungen verstarb. Die Kripo Kalkar geht nach ersten Ermittlungen von einer Gas-Verpuffung aus. Das Gebäude wurde stark beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 50.000.- Euro....

  • Kleve
  • 21.05.13
Vereine + Ehrenamt

Tag der offenen Tür bei den Schützen

Am 10.03.2013 fand bei der St. Antonius-Schützen-Gilde 1531 Kevelaer e.V. ein Tag der offenen Tür statt. Gegen 13Uhr startete die Veranstaltung mit etwa 100 anwesenden Gästen. Ziel des Tages war es den Besuchern den Schießsport etwas näher zu bringen und so starteten die anwesenden Schützen direkt mit der Erklärung und Vorführung der Druckluft- und Lasersportgeräte, sowie dem wichtigsten Zubehör. Nebenher gab es neben einigen Höhepunkten wie zwei Schauwettkämpfen im Schießsport und einem...

  • Rees
  • 16.05.13
Überregionales
44 Bilder

Göttliches Wetter für göttliche Autos!

Rund 100 Teilnehmer waren wieder dabei, genossen nach dem Start in Kevelaer die landschaftlich reizvolle Strecke und den Halt in der Schustergemeinde. Hier gab‘s Kaffee und Kuchen und natürlich die Bewunderung der vielen Besucher. Da wurde auch eifrig gefachsimpelt und fotografiert. Ein Citroën B 2 Torpedo Cabrio, genannt „The Goddess“, gibt es ja auch nicht alle Tage zu sehen. Das älteste „Schätzchen“ war der Ford Tin Lizzy T Pick up von 1917 - „Die Waltons“ ließen grüßen! Zum Teil sind auch...

  • Goch
  • 04.05.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
72 Bilder

Rosenmontag 2013: Karneval in Kevelaer - Teil 1

Weniger Sonne als in Twisteden, also etwas frostiger waren die Temperaturen am Rosenmontag, 11.2.13. Doch der ausgelassenen Stimmung der Zugteilnehmer merkte man das nicht an. Meist gut gerüstet für das leibliche Wohl, tanzend und ausdauernd Wurfmaterialien diverser Art unter das bunte Narrenvolk zu bringen, blieben sie ständig in Bewegung. Der Zug der Wagen und prächtig kostümierten Fußgruppen - auch aus den Nachbarorten - war wohl etwas kürzer als sonst. Die Themen nannten einerseits "alles...

  • Weeze
  • 14.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
113 Bilder

Karneval am Tulpensonntag in Twisteden: Helau!

10.02.13: Auch in diesem Jahr lachte mit den Karnevalisten die Sonne! Wieder viele Jugendliche aus den Nachbarorten säumten die Straßen oder zogen tanzend mit. Alle Generationen feierten friedlich mit einander Karneval. Twistedens Lokale platzten aus allen Nähten. Draußen war es nun `mal winterlich: "oselig" kalt! Schade, dass der Saal im "Kastanieneck" geschlossen ist. Dort feierten wir in den vergangenen Jahren regelmäßig. Nun profitierte die Gaststätte "Zum Lieven Heer" vom Karneval im...

  • Weeze
  • 14.02.13
Sport
Konzentration ist alles beim Biathlon. | Foto: privat

Sommerbiathlon im Winter

Einige Athleten des Ausdauer-Sportverein Neukirchen-Vluyn (AS) haben eine neue Sportart für sich entdeckt: den Niederrheinischen Sommerbiathlon. Da der Niederrhein kein schneesicheres Gebiet ist, wird der Langlauf dabei durch einen Lauf ersetzt. Jetzt fand der erste Sommerbiathlon 2013 in Kevelaer statt. Mit vier Staffeln von je vier Mitgliedern reisten die Neukirchen-Vluyner nach Kevelaer. Zu absolvieren hatten sie dort zunächst eine Laufrunde von 800 Metern. Anschließend folgte das...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.02.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Elefant © Karl-Heinz Laube / pixelio.de
2 Bilder

Kikeriki und rosa Elefanten…

Kikeriki und rosa Elefanten… Was ist los mit mir? Gleich, ob ich meine Augen geöffnet oder geschlossen habe, sehe ich schwebende rosa Elefanten. Das es keine rosa Elefanten gibt, schon gar keine schwebenden, das weiß doch ein jedes Kind. Nur warum sehe ich sie…? Da, schon wieder einer! Es kommt jemand in mein Zimmer, ähm, mein Zimmer… wo bin ich überhaupt? Soll ich fragen wo ich bin, auch nach den rosa Elefanten? Es geht nicht, so sehr ich mich auch bemühe, ich kann nichts sagen. Durch lautes...

  • Goch
  • 08.02.13
  • 19
Sport
Hier ist der Zieleinlauf.
13 Bilder

Platz 5 beim 11. Kevelaer Marathon

Beim ersten offiziellen Marathonlauf 2013 in Deutschland war auch Werner Kerkenbusch vom VfL Bergheide in Kevelaer am Start. Bereits zum elften Mal bot der LLG Kevelaer hier die Möglichkeit gleich zu Beginn des Jahres die Marathonstrecke zu laufen. Über 400 Läufer aus dem gesamten Bundesgebiet nutzen jetzt gerne diese Gelegenheit. Zwar war man nun in diesem Jahr von der Schravelener Heide in den Ortsteil Twisteden umgezogen, aber an dem Konzept die Marathonstrecke von 42,195 Kilometern in...

  • Oberhausen
  • 06.01.13
Kultur
Foto: ZDH

Tag der offenen Werkstatt im November

Mit einem neuen Veranstaltungs-Ansatz will die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve Tourismus und Handwerk näher zusammenbringen. "Tag der offenen Werkstatt" wird Motto der Sonntags-Veranstaltung am 4. November sein, bei der sich Vertreter des Handwerks über die Schulter schauen lassen. Gedacht ist an die Niederrhein-Destille Emmerich, an die Rahmenwerkstatt Oster in Kleve, an Glaskunst Theissen in Goch, an Orgelbau Seiffert GmbH in Kevelaer oder die Keramik Galerie Herchenhahn in Straelen....

  • Düsseldorf
  • 09.10.12
Kultur

Türflügel an der Marienbasilika in Kevelaer von Bert Gerresheim

. . Ein Kranker ist auf dem Weg zur Trösterin der Betrübten. Er ist abgebildet auf einem Türflügel der Marienbasilika in Kevelaer, umgeben von einem Tross Menschen, die exemplarisch Typen darstellen die es im wirklichen Leben gibt. Einer strahlt die Hoffnung aus und freut sich schon auf die Heilung des Kranken die er erwartet. Der Leidende wird unterstützt von einem Mann der verhüllt ist: er ist der Namenlose der es möglich macht, dass überhaupt etwas geschieht. Er braucht keine Worte und hört...

  • Bedburg-Hau
  • 23.09.12
Kultur
6 Bilder

Kerzen in Kevelaer, eine heiße Sache!

. . „Eine Kerze befreit nicht vom Beten, sondern führt es weiter Eine Kerze ersetzt das Opfer nicht, sondern es stellt es bildlich dar Durch eine Kerze werden nicht alle Wünsche erfüllt, sie ist aber ein Zeichen des Vertrauens“ Diese Zeilen sind in einer alten Wallfahrt-Basilika in Frankreich zu lesen. In Kevelaer werden händevoll Kerzen abgebrannt, ohne „Beipackzettel“ wie in der französischen Basilika. Durch die Glut der vielen Nachbarskerzen tropfen sie schnell und Kerzenwachs wird kiloweise...

  • Bedburg-Hau
  • 17.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.