Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Überregionales
Gierig frisst sich die Schotterreinigungsmaschine auf der Strecke der S 6 zwischen Essen Hauptbahnhof und Kettwig durchs Gleisbett. | Foto: Bangert
4 Bilder

Sanierung S 6 - Eine Stunde das Monster der Schiene hautnah erlebt

In voller Herrlichkeit und Lautstärke fliegt der Jumbo Jetder Lufthansa über die Gleise kurz hinterm S-Bahnhof in Werden. Doch die gut 75 dba - die Messeinheit des Schallpegels einer Lärmquelle - die die Turbinen der 747 in diesem Moment erzeugen, ist nicht, aber auch gar nicht zu hören. Zumindest in Sachen Lautstärke hat die Boeing ihren Meister gefunden. Der hört auf den Namen RM 95-800W, ist das neueste Schmuckstück im Maschinenpark der Firma MGW aus Berlin und kann in Sachen Sanierung von...

  • Essen-Kettwig
  • 29.07.13
Überregionales
Das Sternerestaurant Nero im Schlosshotel Hugenpoet schließt Ende Juli. | Foto: Kettwig Kurier
2 Bilder

Schlosshotel Hugenpoet - Sternerestaurant Nero schließt Ende Juli

Das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant „Nero“ im Schlosshotel Hugenpoet schließt Ende Juli 2013. Sterneköchin und Küchenchefin Erika Bergheim kann auch in Zukunft auf ihre bewährte Crew zählen. Sous-Chef Thorben Schröder, Hugenpöttchen-Sous-Chef Dominik Schab und Hugen-poets stellvertretender Küchenchef zuständig für Bankette, Abraham Rouw, bleiben an Bord. Das Hugenpöttchen, ausgezeichnet mit dem „Bib Gourmand“ des Guide Michelin, wird ab dem 13. August von der Remise ins...

  • Essen-Kettwig
  • 16.07.13
Überregionales
Kilometerlang zog sich der Rückstau von der A 52 in Essen über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney. | Foto: -lut

Aktualisierung: Kilometerlanger Stau auf der A 52 - Rettungsspur freigegeben - Verkehr fließt wieder zweispurig

Aktualisierung: Seit den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, 11. Juli, fließt der Verkehr auf der A 52 wieder zweispurig in Richtung Düsseldorf. Straßen.NRW hatte in kürzester Zeit die Rettungsspur zur zweiten Fahrspur ummarkiert und dadurch den gesperrten Standstreifen ersetzt. Seit heute Nacht, 11. Juli, gegen vier Uhr früh staut sich der Verkehr auf der A 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf über mehrere Kilometer. In Essen lief der Rückstau über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney....

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
„Generalprobe“ ins Wasser gefallen: Als die Gastronomen die kulinarischen Genüsse für das Seerosenfest vorstellten, schüttete es. Das kann ja nur bedeuten, dass am Wochenende für all die Leckereien die Sonne scheint!
   Kurier-Fotos: Bangert

Schlemmen beim Seerosenfest in Kettwig

Zum zweiten Mal lädt der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig(HVV) zum Seerosenfest auf der Promenade ein: Musikalisch-kulinarisch wird es mit neun Gastronomen, dem Sekt- und Weinstand vom HVV und mehreren Walking Acts. Letzteres bedeutet vor allem, dass es in diesem Jahr keine feste Bühne gibt: Die Musiker ziehen tatsächlich von Gastronom zu Gastronom und bespielen so das ganze Fest. „Das führt dann vielleicht dazu, dass sich nicht alle Festbesucher an der Bühne knubbeln“, hoff Hans-Hubert...

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.13
LK-Gemeinschaft
Abends auf dem Rückweg der MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney auf dem Weg nach Essen und Voerde dominiert auch mal König Fußball und das Championsleague-Halbfinale Dortmund gegen Real Madrid.
6 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Autostadt und GOP

Auf zur vorletzten Etappe: Gerade sind die Gäste in Bramsche bei Osnabrück eingestiegen und fahren heute bis zum Stadthafen Münster. Über den Mittellandkanal und den Dortmund-Ems-Kanal. Nach dem tollenFußballabendinKönigslutterging es vorgestern für unsere 51 Teilnehmer zunächst in die VW-Autostadt. Anschließend fuhr der Bus die Gäste zum Schiff nach Bergfriede, also wieder kurz in den Osten, um auf dem Wasserweg den alten Grenzübergang zu sehen und den Osten mit einem standesgemäßen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.04.13
  • 1
Ratgeber
Die Vorspeise. | Foto: Bangert
3 Bilder

Ostermenü aus dem Schlosshotel Hugenpoet: Die Zutaten

Kaninchenstrudel: zwei Kaninchenkeulen, vier Kaninchenrückenfilets, Öl (zum anbraten), drei Knoblauchzehen, 200 g Schalotten, eine große Möhre, zwei Lorbeerblätter, 200 ml trockener Weißwein, 400 ml Geflügelfond, etwas von der Peperonata, 1- 2 Esslöffel Rotweinessig, ein Eigelb, 200 g Zerlassene Butter, Salz und Pfeffer. Für die Peperonata: zwei gelbe Paprika, zwei rote Paprika, ein Zweig Rosmarin, etwas Ahornsirup, etwas Olivenöl , Salz. Für die Mojo Verde: 40 ml Rotweinessig, zwei Bund...

  • Essen-Kettwig
  • 27.03.13
Ratgeber
Das Festtagsmenü für Ostern 2013 präsentieren Stefano Cidaria,  Santiago Stromberg und Tim Brosius (v.l.) zusammen mit der Küchenchefin des Schlosshotel Hugenpoet, Erika Bergheim. | Foto: Bangert
5 Bilder

Das Ostermenü 2013: Das Schlosshotel Hugenpoet wünscht "Guten Appetit"

Es gibt Feste und Familienfeiern, da gehört trotz aller bewussten Ernährung einfach ein leckerer Braten oder zumindest ein ganz besonderer Festschmaus auf den Tisch. Daher haben die drei Koch-Azubis des Schlosshotel Hugenpoet keine Mühen gescheut und ein delikat klingendes Menü zusammengestellt. So gibt es als Vorspeise Strudel und gebeiztes Tartar vom Kaninchen, Paprika und Mojo Verde. Danach locken Geschmortes und kurz gebratenes vom Lamm an Selleriepüree und jungem Gemüse und als Desért...

  • Essen-Kettwig
  • 27.03.13
Kultur
Überzeugten auch bei der Lesung von „Gut gegen Nordwind“ : Dominique Siassia und Ole Eisfeld spielen das gleichnamige Theaterstück zurzeit auf der Bühne des Theaters im Rathaus.   Kurier-Fotos: Bangert
2 Bilder

Stimmungsvolle Lesung macht Lust auf Nordwind

Wohl gefüllt waren die Stühle, die Buchhändler Arndt Decker ausnahmsweise in seiner Buchhandlung aufgestellt hatte, als die beiden Schauspieler Dominique Siassia und Ole Eisfeld zur Lesung von „Gut gegen Nordwind“ zu Gast in Kettwig waren. Das gleichnamige Theaterstück spielen sie noch bis zum 17. April im Theater im Rathaus. Die Zuhörer bekamen einen kleinen Einblick, wie man einen Bestseller-Roman, der nur aus E-Mails besteht, auf eine Bühne bringt. „Wir wollen gern neugierig auf das...

  • Essen-Kettwig
  • 26.03.13
  • 2
Überregionales
Exklusiv aus dem Zwei-Sterne-Restaurant in der Résidence auf ihren festlich gedeckten Festtagstisch: Das Weihnachtsmenü der Profis | Foto: Residence
4 Bilder

Weihnachten in der Residence - Eric Werner und Erik Arnecke verraten ein leckeres Weihnachtsmenü

Was wäre Weihnachten ohne ein festliches Menü, ohne diese kulinarischen Genüsse, die sich der Großteil der Kettwiger im Mai oder September dann doch nicht gönnt. Immer Gänsebraten oder Ente à l Orange sind auf Dauer lecker aber langweilig. Daher hat der Kettwig Kurier mit den Kochprofis der Résidence gesprochen und um ein alternatives Menü gebeten. Hier kommt jetzt das Ergebnis. Ganz viel Spaß beim Nachkochen und genießen. Die Küchenchefs des Zwei-Sterne-Restaurants, Eric Werner und Erik...

  • Essen-Kettwig
  • 19.12.12
Überregionales
Kalender-Koordinator Manfred Schlaak (l.) und Thomas Grotenhöfer, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Essen, freuen sich über den neuen Kalender des Leo Clubs. | Foto: Kinderschutzbund

Adventskalender des Leo Clubs - Tolle Preise für einen karitativen Zweck

Eine Erfolgsgeschichte des Leo Clubs Essen feiert in der Vorweihnachtszeit sein Comeback. Aufgepeppt durch einen vorgeschalteten Malwettbewerb für Kinder, materiell aufgewertet durch tolle Preise und in einer Auflage von 5.000 Stück produziert - der Adventskalender des Leo- und der Lions Clubs Essen. Im Frühjahr dieses Jahres kam die Idee: Der Leo-Adventskalender sollte in einem neuen Gewand reanimiert werden. Um diesen zu verbessern und das Projekt so gut wie möglich vorzubereiten, suchten die...

  • Essen-Kettwig
  • 08.11.12
Sport
Fabian Franke und die Wohnbau Baskets wollen in Chemnitz in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A unbedingt gewinnen. | Foto: Gohl/Wohnbau Baskets

Basketball. Wohnbau Baskets wollen in Chemnitz die Wende einleiten

Der Auftakt war gelungen und machte Hoffnung auf mehr. Doch in den letzten drei Spielen fehlte den Zweitliga-Basketballern der ETB Wohnbau Baskets ein wenig Abgezocktheit und vor allem Glück. Beides brauchen die Essener aber am Samstag, wenn es zum fünften Spiel der Saison Richtung Osten geht. Die Mannschaft von Trainer Igor Krizanovic ist um 19 Uhr (Richard-Hartmann-Halle) zu Gast bei der BV Chemnitz 99. Einem Team, das ebenso wie Essen das erste Spiel gewann und dann zwei Spiele verlor. Beim...

  • Essen-Kettwig
  • 19.10.12
Ratgeber
Die Rauchwolke ist kilometeweit zu sehen. Dieses Foto schoss Kettwig Kurier-Fotograf Uli Bangert von Isenbügel aus.

Großbrand in Krefeld - keine Gefahr für Essen

Entwarnung um 12 Uhr: Die Rauchentwicklung, die am Vormittag westlich von Essen sichtbar war und vorbeigezogen ist, lässt deutlich nach. Messungen auf Essener Stadtgebiet haben keinerlei Hinweise auf gesundheitsschädliche Schadstoffkonzentrationen ergeben. Deshalb wird die Warnung der Bevölkerung jetzt zurückgenommen, das Leben in der Stadt kann wieder seinen normalen Gang gehen. Das bedeutet im Klartext, dass Fenster und Türen wieder geöffnet werden können und Schüler die Pausenhöfe wieder...

  • Essen-Kettwig
  • 25.09.12
  • 8
Überregionales
Erneut müssen Busse einen Notverkehr zwischen Essen HBF und Düsseldorf HBF aufrecht halten. Nur für wenige Stunden fuhr nach der sechswöchigen Sperrung der S6 die S-Bahn wieder planmäßig. | Foto: Kurier/Bangert

Störung auf der S 6 - Stotterstart nach Bahnhofsanierung

Knappe fünf Stunden lang durften sich die Fahrgäste des ÖPNV, die nach sechs Wochen Schienenersatzverkehr wieder auf die S 6 zwischen Essen HBF und Köln-Nippes umsteigen wollten, auch auf einen fahrplanmäßigen Bahnverkehr freuen. Dann aber ging überraschenderweise nichts mehr und ab 7.30 Uhr fuhren wieder keine S-Bahnen zwischen Essen HBF und Düsseldorf HBF. Bahnpressesprecher Dirk Pohlmann: "Wir sind eigentlich alle von einem reibungslosen Übergang in den normalen S-Bahnverkehr ausgegangen....

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.12
  • 2
Überregionales

Falsche Rechnung

Bezirksvertretung? Das Wort läuft nicht lustvoll über die Lippen. Glatter wäre Geldgeber! Doch schon fängt das Unrecht an. Neun BV gibt es in Essen, die jährlich je 350000 € von der Stadt bekommen. Aufpassen!!! Beispiel: Die BV III – Altendorf bis u. a. Haarzopf - ist die fetteste von allen mit 98000 Einwohnern. Mit 12 Grund-, 2 Gesamt-, 4 Förder-, 1 Hauptschule, 2 Gymnasien, 2 Realschulen, 3 Berufskollegs; über 50 Spielplätzen, 30 Kindertagesstätten, 60 Vereinen. Der Geldgroßteil fließt in...

  • Essen-West
  • 02.08.12
  • 1
Überregionales
Résidence-Patron Berthold Bühler wurde zum Bürger des Ruhrgebiets ernannt. | Foto: Foto: Résidence

Résidence-Patron Berthold Bühler wird "Bürger des Ruhrgebiets"

Anlässlich dieser Ehrung nahm sich Berthold Bühler ein paar Minuten Zeit und plauderte mit dem Lokalkompass über diese Auszeichung: 1. Wie überrascht waren Sie über die Auszeichnung? Sie hat mich jetzt nicht aus heiterem Himmel getroffen. Ich wusste durch einen vorbereitenden Anruf des Vereins „pro Ruhrgebiet“ zumindest, dass ich zu den Nominierten gehöre. Über die Auszeichnung freue ich mich sehr, denn ich ich stamme gebürtig ja vom Bodensee. Doch seit gut 30 Jahren ist das Ruhrgebiet zu...

  • Essen-Kettwig
  • 04.05.12
Überregionales
Zusammen mit den Sterneköchen Erik Arnecke und Eric Werner zauberten die vier Lokalkompass-Gewinner  Wiebke Wolf, Till Rabenstein, Susanne Köhler und Franz Nagel vier Stunden lang in der Küche des Zwei-Sterne-Restaurant "Résidence".
10 Bilder

Lokalkompass-Gewinnspiel: Vier Bürgerreporter in der Résidence Sterneküche

Kochen ist Leidenschaft, ist Genuss, ist Spaß am Improvisieren. Sterneküche ist Präzision, ist Leidenschaft, ist Spaß am Kochen. Einmal in einer Zwei-SterneKüche arbeiten, hinter die Geheimnisse der Spitzenköche in der „Résidence“ in Kettwig schauen - dieses Erlebnis ermöglichte der Lokalkompass den Gewinnern seiner Kochkurs-Verlosung. Für Wiebke Wolf, Till Rabenstein, Susanne Köhler und Franz Nagel wurde ein Traum wahr. Vier Stunden lang plauderten die beiden Küchenchefs der Résidence, Erik...

  • Essen-Kettwig
  • 04.05.12
Ratgeber
Foto: Ulrich Bangert

Erlebniswandern

Von 19 Touren berühren vier Essen, fünf, wenn man Mintard zu Kettwig rechnet, wie es die Mintarder selbst gern tun: Kein Wunder, die Autorin des Ruhrgebiets-Wanderführers „Erlebniswanderungen zu heimischen Pilgerorten“ kommt aus unserer Stadt. Die Frohnhauserin Melanie Berg wuchs in Fulerum auf und sie macht eines gern: Wandern! Es ist ihr liebstes Hobby! Und weil sie beruflich ursprünglich Journalistin ist, sprach sie letztes Jahr auf der „Tournatur-Messe“ in Düsseldorf einfach einmal beim...

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.12
  • 3
Politik
2 Bilder

Der Dezernent als Redakteur

Der Essener Sozialdezernent Peter Renzel ist ein vielbeschäftigter Mann, doch für einige Stunden nahm er sich in dieser Woche Zeit, um in der Redaktion vom Kettwig Kurier zu hospitieren. Und siehe da: Der Dezernent hat Talent! Das ist allerdings auch kein Wunder, denn er arbeitete in jungen Jahren bei der Tageszeitung, hat also mehr als Grundkenntnisse der Materie. „Aber was sich alles in der Technik verändert hat, das ist ja wirklich spannend“, erklärt Renzel. Er war am Dienstag da, war also...

  • Essen-Kettwig
  • 05.03.12
Natur + Garten

Und das nächste Gewitter, bitte!

Kaum hatte man den Donnerstagabend gut überstanden, zog am Sonntagabend schon wieder ein kräftiges Gewitter auf. Der nächste Sturzregen, das nächste Mal die Kellerfenster abdichten, weil der Wind direkt aus West weht, das nächste Mal die übervollen Blumenschalen ausgießen, und bitte nicht direkt auf die Füße usw. Immerhin, man härtet ab. Habe ich bis vor kurzem noch bei Gewitter den Fernseher ausgeschaltet und ernsthaft überlegt, auch die Stecker zu ziehen (Alle? Auch den vom Kühlschrank),...

  • Essen-Nord
  • 22.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.