Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Politik

Sterben wir teurer

Kettwig. Sterben in Essen wird teurer: Der Finanzausschuss folgte den Vorgaben der Verwaltung und empfahl die kräftigen Gebührenerhöhungen. Nahezu alle Gebühren rund um den Friedhof steigen an. In den vergangenen Jahren waren die Gebühren allerdings nicht gestiegen. So erhöhen sich die Kosten für Gräber je nach „Lage“ bis zu 250 Euro. Allerdings bietet die Verwaltung auch Neues an: Partnerwiesengräber mit zwei Grabeinheiten (25 Jahre) sind für 4300 Euro zu haben. In bevorzugter Lage kosten sie...

  • Essen-Kettwig
  • 23.11.15
  • 2
  • 1
Politik

Kufen ins Amt eingeführt

Kettwig. Seit der Vereidigung ist er nun auch „offiziell“ Oberbürgermeister(OB) von Essen: Thomas Kufen. Er ist ambitioniert und will vieles ändern, kündigte er in seiner Antrittsrede an. Bereits vor einer Woche übernahm er die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger. „Der Wechsel erfolgte ruhig und stilvoll. Dafür danke ich meinem Vorgänger“, erklärte der neue OB nach der offiziellen Übernahme und Vereidigung. Beifall von allen Ratsmitgliedern. Er komme aus der Ratsmitte und fühle sich „auch dort...

  • Essen-Kettwig
  • 30.10.15
  • 8
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vom 11. bis 13. September ist in Kettwig Party angesagt. | Foto: KettIN

Brunnenfest: Kettwig sprudelt am kommenden Wochenende

Kettwig. Am kommenden Wochenende, 11. bis 13. September, ist es wieder soweit: Das Kettwiger Brunnenfest mit verkaufsoffenem Sonntag steht an. Mit einem bunten Programm verwöhnen die Veranstalter ihre Gäste. An allen drei Tagen gibt es auf den beiden Bühnen, an der Kirchfeldstraße und am Markt, ein buntes musikalisches Programm. Am Sonntag öffnen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte ihre Türen für die Kunden. Wie in jedem Jahr, so findet auch diesmal am Samstag, 12. September, von 12 bis 16 Uhr in...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.15
  • 1
Politik
Thomas Spilker - baupolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Essen

Prüfergebnis des Planungsamts im Landschaftsschutzgebiet Kettwig erfreulich

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen zeigt sich erfreut über das Zwischenergebnis, das das städtische Planungsamt über ihre Prüfungen der in Kettwig strittigen Bauten im Landschaftsschutzgebiet vorgelegt hat. „Es hat sich gezeigt, dass unsere Mahnung, nicht voreilig Anschuldigungen auszusprechen und den generellen Rückbau aller Objekte zu fordern, richtig war“, sagt Thomas Spilker, baupolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. Bereits im Juni diesen Jahres hatte die FDP-Fraktion zur Besonnenheit...

  • Essen-Werden
  • 25.08.15
Ratgeber
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern. Vor allem Senioren betroffen. | Foto: Polizei

Kettwiger Sparkassen-Kundenberater verhindert Betrug

Essen/Kettwig. Auch am gestrigen Dienstag, 14. Juli, waren Trickdiebe in Essen, trotz der hinlänglich bekannten Maschen, wieder erfolgreich. Nur in einem Fall bewahrte ein Kundenberater der Sparkasse Senioren vor einem hohen finanziellen Verlust. Das teilte die Polizei mit. Großes Glück hatten am Ende dagegen zwei Kettwiger Senioren. Eine Anruferin, die sich geschickt als Enkelin ausgab, bat für den Kauf einer Eigentumswohnung dringend um 30.000 Euro. Damit Oma und Opa auch schnell und bequem...

  • Essen-Kettwig
  • 15.07.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
Jetzt läuft es wieder: Das Terminmanagement der Stadt Essen

Systemfehler bei Terminmanagementsystem der Stadt

Essen/Kettwig. Termine bei der Verwaltung einfacher und komfortabler gestalten: Das verspricht die Stadt Essen. Richten soll es das neue Terminmanagementsystem „tempus“. Doch bis Montagmittag gab es einen Systemfehler. Seit dem 1. Juli ist es installiert. Durch das System werde sich, „ ... in Zukunft der Gang zum Bürgeramt schneller und einfacher gestalten“, verspricht die Stadt. Außerdem berücksichtige es direkt das Anliegen der Bürger. Von Vorteil sei auch, dass die Wartezeiten weitgehend...

  • Essen-Kettwig
  • 13.07.15
Überregionales

Vermisster Mann tot gefunden

Am Freitagnachmittag, 10. Juli, wurde der seit Mittwoch,8. Juli, vermisste 85 Jahre alte Klaus S. aus Bergerhausen tot aufgefunden. Nach Angaben der Polizei entdeckten zwei Kanusportler den Verstorbenen gegen 17.20 Uhr in einem Gebüsch am Ruhrufer des Baldeneysees. Nachdem Klaus S. identifiziert wurde, konnten seine Angehörigen verständigt werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen zurzeit nicht vor.

  • Essen-Kettwig
  • 13.07.15
LK-Gemeinschaft
Eberhard Kühnle und Martin Kryl, Vorsitzzender des HVV: "Die Aktionen auf der offenen Bühne ist von allen  Angeboten zu sehen."

Mutter aller Gourmetmeilen in Kettwig

Kettwig. Das Seerosenfest ist tot - es lebe die Musikalisch-Kulinarische Meile in der Kettwiger Innenstadt. Von Donnerstag, 13., bis Sonntag, 16. August, verwöhnen Spitzengastronomen die Gaumen der Gäste. „Die Mutter aller kulinarischen Meilen kehrt an ihren Ursprungsort, die Kettwiger Altstadt, zurück. Wir wollten das Fest aber auf gar keinen Fall ausfallen lassen.“ Das betonte Martin Kryl am Mittwoch während einer Pressekonferenz in den Räumen des Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig. „Nachdem...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.15
  • 2
Politik

Kitabeiträge nach Streik zurückzahlen

Essen.SPD und CDU sprechen sich dafür aus, den vom Streik betroffenen Eltern die Beiträge zu erstatten. Satzungsänderung soll für zukünftige Streiks geprüft werden. Das fordern Mitglieder der SPD- und CDU-Ratsfraktionen. Im gerade begonnenen Kita-Streik betonen die Ratsfraktionen von SPD und CDU den Anspruch der Erzieherinnen und Erzieher auf gerechten Lohn für ihre wichtige und zunehmend beanspruchende Arbeit. Diese dürfe seitens der kommunalen Vertreter in der Tarifauseinandersetzung nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 13.05.15
  • 1
Ratgeber

A1 und A52: Autobahnsperrungen am Wochenende

Von Samstagnacht um 24 Uhr bis Sonntagmorgen um 8 Uhr wird vom 9. auf den 10. Mai die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Anschlusstelle Wuppertal-Langerfeld gesperrt. das teilt Straßen NRW jetzt kurzfristig mit. Der Autobahnverkehr wird in der Anschlussstelle abgeleitet und über die Bedarfsumleitung "U50" bis zur Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf geführt. Die A1-Auffahrt in Wuppertal-Langerfeld in Fahrtrichtung Köln ist von der Sperrung nicht betroffen. Der Grund für die nächtliche...

  • Hattingen
  • 08.05.15
  • 1
  • 3
Überregionales
15 Bilder

8. Oldtimertreffen: Nostalgisches Spektakel in Kettwig

Wer auf „alte Schätzchen“ steht, gemeint sind an dieser Stelle ältere Fahrzeuge, kommt am Freitag, 1. Mai, in der Kettwiger Altstadt auf seine Kosten. Bereits zum achten Mal veranstaltet der Automobil Club Kettwig (ACK) sein achtes Oldtimertreffen. Und auch in diesem Jahr rechnen die Organisatoren mit zahlreichen motorisierten Auto-Liebhabern, die für ein nostalgisches Spektakel in der Kettwiger Altstadt sorgen. Ab 11 Uhr werden die Besitzer ihre liebevoll gepflegten und blank polierten...

  • Essen-Kettwig
  • 28.04.15
  • 1
Ratgeber
Der Spitzensommelier Björn Zimmer bietet am 30. Januar und am 21. Juni 2015 Weinseminare an. Im Januar stehen die Details fest. | Foto: Bangert
3 Bilder

Guter Wein zum Fest

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage: Welcher Wein passt zu meinem Gericht. Und dazu sollte natürlich auch die Qualität stimmen. Antworten auf diese und andere Fragen gibt Björn Zimmer, Sommelier auf Schloß Hugenpoet. Das deutsche Weininstitut zeichnete ihn im Rahmen des „Sommelier-Cups 2014“ als besten deutschen Sommelier aus. Gilt es die alte Regel noch, weißer Wein zu hellem Fleisch und dunkler Wein zu dunklem Fleisch? Björn Zimmer: Im Prinzip kann man damit nichts verkehrt...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.14
  • 2
Ratgeber
Geschätzte fünf Millionen Euro gehen der Evag durch Schwarzfahrer alljährlich an Einnahmen verloren.  Das Nachsehen haben alle zahlenden Fahrgäste.

Millionenverluste bei Evag

258 Fahrgäste sind am vergangenen Dienstag, 16. Dezember, an nur einer Haltestelle ohne ein gültiges Ticket erwischt worden. „Die Überprüfung erfolgte zusammen der PTS GmbH“, sagte Jens Kloth von der Unternehmenskommunikation des Evag. Insgesamt überprüften die Kontrolleure von 10 bis 16 Uhr 6.830 Fahrgäste der Tram-Linien 101, 103, 105, 106, 107 und 109. 258 Mitfahrer hatten ihr „Ticket“ vergessen. Das entspricht nur an diesem Haltepunkt einer Schwarzfahrerquote von 3,78 Prozent. An der...

  • Essen-Kettwig
  • 19.12.14
  • 1
Natur + Garten
Der Preisanstieg des Wasser beträgt bei einem vierköpfigen Haushalt rund 14 Euro pro Jahr. | Foto: Bangert

Essener Wasserpreis steigt

Der Preis für einen Kubikmeter Trinkwasser steigt am 1. Januar um sieben Cent pro Kubikmeter. Während der Grundpreis für den Zähler unverändert bleibt, wird der Preis für die verbrauchte Trinkwassermenge (Mengenpreis) erstmals seit zehn Jahren leicht erhöht. Zuletzt wurde der Zähler-Grundpreis zum 1. Januar 2013 angepasst. „Diese Preisanpassung von 1,88 auf 1,95 Euro pro Kubikmeter (+ 3,7 Prozent) ist vor allem auf die gestiegenen Kosten für die Wasseraufbereitung und den -transport...

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.14
Ratgeber

2015: Leerungstermine der EBE stehen fest

Die Essener Entsorgungsbetriebe (EBE) haben die Leerungstermine 2015 für alle Abfalltonnen online gestellt. „Der Abfuhrkalender umfasst alle Tonnenarten“, teilt das Unternehmen mit. Sie sind unter http://www.ebe-essen.de/aktuelles/abfuhrkalender/ abrufbar. Wer mag, kann sich die Termine wochenweise per E-Mail senden lassen. Möglich sei auch, eine Jahresübersicht im praktischen pdf-Format zu erzeugen. Die kann sich jeder dann speichern oder ausdrucken. Der Online-Abfuhrkalender der EBE enthält...

  • Essen-Kettwig
  • 12.12.14
  • 2
Ratgeber
Peter Marx von der Agentur Nordis war einer der beiden Organisatoren von "Meet Green" in Essen-Kettwig. | Foto: Bangert
2 Bilder

Klimametropole Ruhr 2022: Interview mit den Organisatoren von "Meet Green" Peter Marx und Heinz Schnetger

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das viele Menschen immer mehr beschäftigt. Darunter sind auch Heinz Schnetger von der Kettwiger Grundstücksgesellschaft und Peter Marx von der Agentur Nordis. Beide nahmen die Initiative der Landesregierung zur Klimametropole Ruhr zum Anlass, in den Scheidt‘schen Hallen mit „Meet Green“ eine Info-Veranstaltung für mittelständische Unternehmen auf die Beine zu stellen. Wie es zu der Idee kam und was zukünftig noch alles geplant ist, darüber plauderte das...

  • Essen-Kettwig
  • 02.10.14
Überregionales

Sperrung S 6: Kommentar zu den aktuellen Sanierungsarbeiten

Die Bahn tut etwas. Gut 10 Millionen Euro nimmt sie in die Hand um Streckenabschnitte der S 6 zwischen Werden und Ratingen zu sanieren. Nach der Sanierung soll es keinerlei Verspätungen mehr wegen defekten Weichen geben. Außerdem verspricht die Bahn ab Januar 2015 neue Triebwagen und Waggons. Das klingt alles schön und gut. Aber wenn dazu nicht auch ausreichend motivierte und kompetente Mitarbeiter vor Ort hat, dann wird auch diese Investition wirkungslos verpuffen. Und das wäre nicht im Sinne...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.14
  • 1
Überregionales
Mächtig ins Schwitzen kommen die Gleisbauer aktuell auf der Strecke der S 6 zwischen Kettwig und Werden. | Foto: Bangert
2 Bilder

Sperrung S 6: Erneuerung der Gleise dauert noch bis zum 18. August

Im beklemmenden Halbdunkel des Tunnels bewegen sich die beiden roten Lichter des Schienenkrans auf die versammelte Journalistenschar zu. Fast wie von Geisterhand scheint der neue Gleisabschnitt auf der aktuell gesperrten Strecke der S 6 auf sein Ziel zu zu schweben. Rund 18 Meter ist er lang, gut 18 Tonnen auch schwer. Das hindert die Mitarbeiter der Strabag AG aber nicht daran, es Millimeter genau einzupassen. Was hier im Tunnel kurz vor dem Bahnhof Ratingen Ost gerade passiert, steht...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.14
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Kultur
4 Bilder

Backduell im TV: Himmlische Versuchung des Musicals "Sister Act"

Beim Backduellwaren sie erbitterte Rivalinnen - und das hat so viel Spaß gemacht, dass Musical-Darstellerin Yvonne Köstler die Konditorin Bianca Walter ins Metronom-Theater zu „Sister Act“einlud. Und wer eine der Darstellerinnen kennt, darf auch einen Blick hinter die Kulissen werfen... „Himmlische Versuchung“ heißt die Kreation, die Yvonne Köstler beim Backduell der Lokalzeit Ruhr gebacken hat. „Ich war nervös, weil ich Angst hatte, es zu verdaddeln“, gibt die Künstlerin zu. Der...

  • Oberhausen
  • 16.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Aktualisierung: Wegen Entschärfung der Fliegerbombe in Kettwig enden Busse und Bahnen eher

Wegen der für heute, 13. Januar, angesetzten Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gibt es einige Änderungen bei den Abläufen der S 6 und den Bussen der Linien 142 und 190. Die S 6, die um 10.28 Uhr von Essen HBF startet, endet bereits in Werden. Von dort werden die Fahrgäste per Bus nach Ratingen-Ost gebracht. Von dort verkehrt die Bahn fahrplanmäßig. Gleiches gilt in Gegenrichtung für die S 6, die um 9.32 Uhr in Köln-Nippes startet. Diese endet in Ratingen-Ost. Der...

  • Essen-Kettwig
  • 13.01.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Unsere Umwelt wahrnehmen.

Eine Fotoausstellung der besonderen Sichtweise. Beeindruckende Fotografien, sie haben mir sehr gefallen. Sehenswert und inspirierend. Unsere Welt, unsere Sichtweise auch unsere Wahrnehmung, ist eine eigenen Erfahrung, die man nur umsetzen und in ein richtiges Licht setzen muss. Fotoausstellung bei Schütte in Essen Kettwig. Thema „Cells“ Zellen, Mikrozellen. Sind es aber nicht, eine sehr interessante Foto-Ausstellung und tolle, inspirierende Bilder auf genarbtem Papier. Eine inspirierende...

  • Essen-Werden
  • 26.10.13
  • 3
Kultur
Alle Illustrationen im Buch sind von der Werdener Diplom-Designerin Ute Tasch - auch die hier gezeigte auf dem Cover des Buches.  Illustration: Ute Tasch
2 Bilder

Abenteuerliche Zeitreise durchs historische Essen

Die erste Seite des Buchs „Das Geheimnis des goldenen Medaillons“ gibt es schon lang. „Damals war mein Sohn krank“, erinnert sich Autorin Claudia Schützdeller-Cloidt. „Der ist längst erwachsen...“ Ihre abenteuerliche Geschichte richtet sich immer noch an den Nachwuchs und in Zusammenarbeit mit dem Kettwiger Verlag „Hummelshain“ ist sie als Buch erschienen. Auf 188 Seiten reist der gerade nach Essen gezogene elfjährige Christian durch die Zeit - und erlebt so Eckdaten der Geschichte seiner...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.13
  • 3
  • 1
Politik
Bis zum 1. September laufen die Arbeiten auf der Strecke der S 6. | Foto: Bangert
2 Bilder

Interview mit Pressesprecher Dirk Pohlmann zum Abschluss der S 6-Sanierung

Kurz vor dem Abschluss der Sanierungsarbeiten auf der Strecke der S 6 zwischen Essen HBF und Kettwig sprach der Lokalkompass mit Dirk Pohlmann, Pressesprecher bei der Deutschen Bahn AG in Düsseldorf, über den Verlauf der Arbeiten. Sind Sie mit den Arbeiten im Zeitplan? „Kurz und knapp: Ja.“. Was wurde alles erneuert und saniert? „Baubeginn war am 20. Juli mit Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sowie Elektrotechnik ab vier Uhr bis zum 21. Juli um sechs Uhr. Vom 23. Juli bis 26. Juli,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.