Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
182 Bilder

Prinzengarde Duisburg zog durch die Säle der Stadt
"Altweiber Tour" war wieder ein schönes Erlebnis

Wie auch im vergangenen Jahr war der Altweibertag wieder ein ganz besonderer. Der Vorstand der Prinzengarde hatte mir angeboten, die Garde wieder auf einer kleinen "Tingeltour" durch die Säle und Hallen der Stadt zu begleiten. Nach einem ausgiebigen „Gardefrühstück“ in der Gaststätte „Zur Laterne“ von Gardeoffizier Dimitrios Kampas in der Altstadt, wo sich das Offizierskorps und der Regiments Spielmannzug trafen, ging es mit klingendem Spiel zum Duisburger Rathaus, wo OB Sören Link abgeholt und...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Kultur
71 Bilder

Seit 1996 lädt die FSGG zum traditionellen „Prinzenkochen“ ein
Tollitäten gaben sich auf dem Großmarkt die närrische Ehre

Das war nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, als Prinz Kevin I. und die Kinderprinzencrew Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. mit Pagin Annika gemeinsam mit Spitzen Gastronom Frank Schwarz in der „Eventkochschule“ der „Frank Schwarz Gastro Group“ (FSGG) auf dem Duisburger Großmarktgelände das Zepter gegen den Kochlöffel und die Narrenkappe gegen die Kochmütze tauschten. Das Epizentrum des guten Geschmacks wurde auch in diesem Jahr kurzerhand vom jecken Volk gekapert. Die FSGG...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Kultur
175 Bilder

Mit dem KKC nach Wehofen
Eindrücke vom 46. Kinderkarnevalszug in Wehofen am Nelkensamstag

Und noch einen wunderbaren Karnevalszug konnte ich dank der Einladung des Kasslefelder Karnevals Club (KKC) erleben. Kurzfristig hatten die Jecken aus dem schönen Kasslerfeld gefragt, ob ich nicht bei diesem karnevalistischen Höhepunkt im hohen Duisburger Norden dabei sein möchte. Gesagt getan und vom Treffpunkt in Neudorf ging es mit dem Bus in das schöne Wehofen, wo sich die Zugteilnehmer am Kultur- und Freizeitzentrum an der Dr.-Hans-Böckler-Straße trafen. Während sich die Freunde des KKC...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Kultur
339 Bilder

Impressionen vom Rosenmontagszug 2019
Tausende Duisburger Jecken sahen einen herrlichen Närrischen Lindwurm

Der Duisburger Rosenmontagszug lockte auch in diesem Jahr wieder zigtausende Närrinnen und Narren nach Neudorf und in die Innenstadt. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Wenn´s um Geld geht, ist doch klar, für Duisburg´s Narren immer da.“ Von der Bismarckstraße in Neudorf ging es durch die Oststraße Richtung Bahnhof und durch die Innenstadt, vorbei am Stadttheater, wo auch wieder die Ehrentribüne stand, bis zum Stapeltor und nicht in den Innenhafen, da es momentan am Auflösepunkt eine...

  • Duisburg
  • 11.03.19
  • 1
Kultur
63 Bilder

Stadtgarde Duisburg Rot Weiss von 2011
Karnevalssamstag ging die Stadtgarde auf "Tingeltour"

Einen wahrlich närrischen "Zug durch die Gemeinde" machten die Rot Weissen Stadtgardisten am Karnevalssamstag durch die Säle und Kneipen der Stadt. Angeführt vom "Prääses" Joachim "Hunter" Loosen, ging es in Neudorf an der "Delfter Stube" los, und von hier mit dem Bus in Richtung Laar, wo der erste Auftritt bei der KG Rot Gold Laar stattfand. Und dieser konnte sich wahrlich sehen lassen. Man sah der Garde an, dass sie mit "Spass an der Freud" wahrlich den Karneval lebt. "Unser Plan:...

  • Duisburg
  • 11.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
179 Bilder

DAMENSITZUNG+++ALLE MANN AN BORD+++DAMENSITZUNG+++ALLE MANN AN BORD***
Damensitzung der KG Alle Mann an Bord

Pünktlich um 11 Uhr, mit dem Einmarsch des Offizierskorps begann die Damensitzung der  KG ALLE MANN AN BORD. Der Präsident der KG "AMaB" Alle Mann an Bord, Wilfried Schmitz begrüßte in seiner charmanten Weise  alle anwesende Gäste in der Aula des Mannesmann Gymnasium. Das Offizierskorps sang, natürlich gemeinsam mit dem Präsidenten Wilfried Schmitz, das Präsidenten-Medley aus 2016.  Das Tanzpaar Amelie und Luca stellte ihr Können unter Beweis, was von den anwesenden Damen mit kräftigen Applaus...

  • Duisburg
  • 06.03.19
Kultur
13 Bilder

Mengede
Und weg war der Schlüssel - Narren stürmen das Amtshaus

Bezirksbürgermeister Willi Tölch weiß aus Erfahrung, gegen diese wilden Narren ist an Karneval einfach kein Kraut gewachsen. Und so gab er beim traditionellen Sturm auf das Mengeder Amtshaus pünktlich um 11.11 Uhr den Schlüssel an die Jecken der Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Mengede und des Netter Carneval-Clubs ab. Fotos: Schütze

  • Dortmund-West
  • 05.03.19
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Lütgendortmund
Große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft "Kiek es drin" 1888

Zur großen Prunksitzung hatte die Karnevalsgesellschaft "Kiek es drin" 1888 geladen. Am Karnevalssamstag gab es ein mehr als großes Programm in der Heinrich-Böll-Gesamtschule zu sehen. Zu bewundern gab es u.a.: Die Garden, die Juniorengarde, das Prinzenpaar Thomas I. und Angelika II., Gesang von reinhard Sack, Angelina Thormann, Mana Rahnama, Lüdos Piraten, die Senioren Garde, die MS Lüdos, die Landgrafen, Debbie Hoseit, die Rheuma Garde, Viviane Schürmann, Michael Meyer, das Männerballett "Die...

  • Dortmund-West
  • 05.03.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Orange Lady.
18 Bilder

Kessel Buntes.🕪🔊
Karneval 2019 : Stürmisch waren nur die Leut💭💖

Abfeiern, Sturmfrei: 🔊🌻 24 Grad die Menschen heiter. Farbenfroh zog man hier weiter.💖 Bunt und knallig geht's hier zu - 14 Tage lang , was denkst du ?🎭 Ist in Las Palmas der Spaß vorbei -🛫 von Ort zu Ort reist die Jeckerei.🎈🎉 In Las Palmas begannen die Festivalitäten unter dem Motto ,,Eine Nacht in Rio und dauern bis zum 14.März an. Wie in jedem Jahr werden wieder tausende von Menschen auf den Straßen tanzen,viele Reisende darunter. Übrigens : die erste Erwähnung des Karnevals trägt hier das...

  • Bochum
  • 05.03.19
  • 13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Das Angermunder Prinzenpaar, Ludger I. und Andrea II., hatte natürlich den einen oder anderen Karnevalsorden (auch für die Lokalkurier-Redaktion) im Gepäck. In der Mitte ist Senatspräsident und Gastgeber Marcus Taplick und (rechts) Senator Dr. Hans-Georg Hillenbrand zu sehen.
14 Bilder

In bewährter Tradition
KG De 11 Pille: Senatorenempfang in Angermund

Seit vielen Jahren ist er bereits Tradition: der Senatorenempfang der KG De 11 Pille. So stand auch in diesem Jahr bei bestem Wetter und eine Woche vor Aschermittwoch, das jecke Treffen bei der LVM Versicherungsagentur Taplick und Schmitz in Angermund auf dem Programm. Mit von der Partie war zudem DJ Friedhelm Busch in Bestform, die Kinderprinzencrew der KG De 11 Pille mit ihrem Song "Allemann Helau" und viele Freunde des Vereins. Seit der Blitzsitzung am 2. März gibt es mit den vier neuen...

  • Düsseldorf
  • 05.03.19
Kultur
Vom Wetter ließen sich die Karnevalisten die Stimmung nicht verderben.  | Foto: Schmitz
5 Bilder

Dortmunder Narren trotzten Wind und Regen
Später Rosenmontagszug begeistert in der City

Wind und Wetter können Dortmunder Karnevalsfans nicht davon abhalten zum  Zug zu gehen. Auch wenn der diesmal auf sich warten ließ. Aus Sicherheitsgründen setzen sich die Wagen und Fußgruppen bei stürmisch, nassem Rosenmontagswetter erst eine Stunde später vom Festplatz in Bewegung. Doch die Jecken haarten aus, viele verkleidet, und noch mehr gegen Regen und Böen gewappnet, jubelten sie ihrem Prinzenpaar und den Karnevalsgesellschaften zu. Trump und Putin, der Hambacher Forst und natürlich der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
Vereine + Ehrenamt
83 Bilder

Zug durch Vondern
Was für ein Rosenmontag

So einen Rosenmontag hatten die Oberhausener Jecken schon lange nicht mehr. Dass der Wettergott eigentlich ein Jeck ist, wissen wir schon, allerdings schien er am Morgen des Rosenmontag noch nicht in Karnevalsstimmung gewesen zu sein. Sturm und Gewitterwarnung, die so ernstzunehmend waren, dass der Alstadener Pösterstreck abgesagt werden musste. Nun hieß, es Daumen drücken, ob der letzte Karnevalszug der Session 2018/19 in Vondern stattfinden konnte. Um 13 Uhr war es dann soweit. Entwarnung,...

  • Oberhausen
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Karneval in Bochum
Linden verzaubert-Bildergalerie

Erleichterung bei den Jecken! Eine Stunde als geplant konnte am heutigen Rosenmontag der Zug durch Linden starten, die Kinder reichlich Kamelle fangen und die erwachsenen Narren zu Karneval-Hits feiern. Vom Wagen des Bochumer Dreigestirns winkte gutgelaunt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den zahlreich erschienenen Jecken am Straßenrand zu. Mit dabei waren natürlich auch feste Größen des Bochumer Karnevals wie die Schlappen Lappen und der Fanfarenzug der Ruhrlandbühne. Stadtspiegel-Fotograf...

  • Bochum
  • 04.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Närrisches Treiben in Bochum
Karnevalsbiwak auf dem Husemannplatz 2019

Pünktlich um 11 Uhr wurde am Samstag, 2.März, der Straßenkarneval und damit der Höhepunkt der närrischen Zeit eingeläutet. Das Wetter hielt trotz schlechter Vorhersagen. Bochums Narren feierten ausgelassen und bunt kostümiert im Herzen der City. Traditionell begleitete der Fanfarenzug Ruhrlandbühne die Bochumer Karnevalsvereine beim Einmarsch auf den Husemannplatz. Das Bochumer Dreigestirn, Jungfrau Christiane I., Prinzessin Birgit I. mit Bäuerin Petra II., genossen das Bad in der Menge. Fotos:...

  • Bochum
  • 04.03.19
Kultur
77 Bilder

Rosenmontagsumzug
Rosenmontagsumzug in Bislich

Auch dieses Jahr war die gute Laune in Bislich am Rosenmontagsumzug im Vordergrund. Nach einer 2 stündigen Verschiebung durch den Sturm, ging es mit guter Laune und vielen Naschwaren durch den Umzug. Groß und Klein hatten viel Spaß.

  • Wesel
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
222 Bilder

Rosenmontagszug in Dingden
Rosenmontagszug in Dingden 2019: gute Laune - schlechtes Wetter

Hamminkeln/ Dingden: Der Rosenmontagszug konnte trotz Sturmwarnung, um kurz nach 10 Uhr starten. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Leider regnete es zum Schluss sehr heftig. Im Anschluss gibt es für Narren und...

  • Hamminkeln
  • 04.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

Oberhausener Narren trotzen dem schlechten Wetter

Wie im jedem Jahr findet in der Alt Oberhausener Innenstadt am Tulpensonntag der größte Karnevalszug statt. Circa 90.000 Besucher säumten in bunten Kostümen die Straßen der Stadt. Die Narren trotzten dem Regen und wurden mit viel Kamelle,Popcorn und Strüsschen entlohnt.

  • Oberhausen
  • 04.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
71 Bilder

Kinderkarnevalszug in Osterfeld

Trotz schlechter Witterung erwarteten tausende Besucher den Osterfelder Kinderkarnevalszug. Auf Grund eines dramatischen Zwischenfalls und einer Wagenpanne am Prinzenwagen begann der Zug ca. 90 Minuten später als geplant. Obwohl man eine gewisse Ungeduld bei den wartenden Narren spüren konnte blieb alles ruhig. Nachdem der Zug ins rollen kam jubelten die Jecken und begrüßten die Tollitäten und Gesellschaften mit einem herzlichem HELAU.

  • Oberhausen
  • 04.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.