Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Benefiz-Handballspiel - Premiere

Das gab es noch nie. Die Tanzgruppen des Hagener Karnevals tanzten alle zusammen. Das Tanzmariechen Duo, KCH77, Blau Weiße Funken und Grün Weiß Vorhalle. Alle zusammen und sie hatten nur drei Tage Zeit etwas einzustudieren. Damit hat der Hagener Karneval gezeigt das man alle Vereine unter einem Hut bekommen kann. Den Mädchen hat es gefallen in so einer großen Gruppe.

  • Hagen
  • 25.01.20
Vereine + Ehrenamt
83 Bilder

Benefiz-Handballspiel - Prinzen Team gegen Oberloßrock Team

Gestern Abend kam es in der Rundturnhalle Haspe zum Showdown. Auf der einen Seite das Oberloßrock Team gegen das Prinzen Team. Das Ergebnis wie erwratet Unentschieden 27 : 27. Und es war eine super Benefizveranstaltung die der Prinz und Oberloßrock auf die Beine gestellt haben. Fast alle Tanzgruppen unterhielten die Zuschauer in den ganzen Pausen. Der Spaß beim Spiel kam auch nicht zu kurz. Die Halle ausverkauft und die Stimmung war Bombenmäßig. Nach 40 Jahren wurde dann Heinz-Dieter Kohaupt in...

  • Hagen
  • 25.01.20
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

MCV - MEIDERICHER CARNEVALS VEREIN 1979 LUD ZUR HERRENSITZUNG EIN
Im Meidericher Centrum Westende veranstaltete die KG MCV (Meidericher Carnevals Verein) eine brillante Herrensitzung

Zu einer brillanten und pikanten  Herrensitzung, unter den Motto "MIT  VOLLDAMPF  VORAUS" lud die KG MCV 1979 e. V, ins Centrum Westende, an der Westender Straße in Meiderich ein.  Präsident der KG, Steffen Ranisch, führte durch das Programm. Ein Programm, das sich wirklich sehen lassen konnte.  Das Programm beinhaltete folgende Programmpunkte: "Die  RUHRPOTT-GUGGIS", Julia Bender, Janine Marx, Ruud Comedy, Tulpen-Heini, Ecki, Tanz-  und Showgarden der KG MCV  von 1979 e. V. Und vielen ...

  • Duisburg
  • 24.01.20
  • 1
Kultur
7 Bilder

3. Prinzessinnenwiegen bei der Dekra
Sandra I. sorgt für 150 Kilogramm Kamelle

Aller guten Dinge sind drei: Erneut hat die Karneval Gesellschaft Herten-Langenbochum die Stadtprinzessin in Bonbons aufgewogen. Bei der Dekra traf sich die Delegation erneut zu einem äußerst lustigen Nachmittag. Sandra I. Zimmer war zum ersten Mal auf der Waage und brachte es auf 150 Kilogramm Kamelle, die am Rosenmontag in Recklinghausen vom Wagen geworfen werden. Klar, dass diese Zahl zustande kam, in dem der Hofstaat ein wenig extra Gewicht beisteuerten.

  • Herten
  • 23.01.20
Vereine + Ehrenamt

Dagmar Scheelen, Präsidentin der KG Königreich Duissern zog sich eine Sprunggelenksfraktur zu
Präsidentin Dagmar Scheelen,(KG Königreich Duissern) brach sich das Sprunggelenk

Am Sonntag, 05.01.2020, hat sich die Präsidentin der KG Königreich Duissern, Dagmar Scheelen, vor Fahrtantritt zur Kinderprinzenkürung, durch einen Sturz das Sprunggelenk gebrochen.  Die Fahrt endetet nicht, wie geplant an der Dahlmannstrasse -  Hotel Montan, sondern im Krankenhaus, unfallchirurgische Ambulanz.  Die Sprunggelenksfraktur wurde operiert und gerichtet. Sechs Tage musste Dagmar Scheelen im Krankenhaus verweilen.  Am Telefon erklärte Dagmar, dass es ihr etwas besser geht und bald...

  • Duisburg
  • 23.01.20
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

DAMENSITZUNG DER PRINZENGARDE DER PRINZENGARDE DER STADT DUISBURG 1937 e. V.
Die Prinzengarde der Stadt Duisburg 1937 e. V. veranstaltete letzten Freitag eine grandiose und stimmungsvolle Damensitzung

Letzten Freitag hatte die Prinzengarde der Stadt Duisburg 1937,  Ehrengarde des Prinzen Karneval e. V.  zur DAMENSITZUNG ins Wyndham Hotel Duisburger Hof geladen. Damen, die in sehr hübschen Kostümen an der Damensitzung teilnahmen, waren wirklich super gut drauf. Die Stimmung im ausverkauften Saal des Wyndham Hotel Duisburger Hof war der absolute Hammer.  Stefan Gutjahr (Major, Adjutant des Präsidenten  und Prinz 2014)  führte souverän  durch das herrlich karnevalistische Programm. Für eine...

  • Duisburg
  • 21.01.20
Vereine + Ehrenamt
112 Bilder

JUBILÄUMS-KARNEVALSVERANSTALTUNG DER LEBENSHILFE DUISBURG
Die "Lebenshilfe Duisburg" feierte am Sonntag ihre 11. Integrative Karnevalsveranstaltung im Huckinger Steinhof

Im restlos ausverkauften Huckinger Steinhof, feierte die Lebenshilfe Duisburg ihre Jubiläums Karnevalssitzung. Bei dem Jubiläum  handelt es sich um ein karnevalistisches Jubiläum. Es ist nämlich die 11. Integrative Karnevalsveranstaltung in Folge. Frau Dagmar Frochte, Lebenshilfe Duisburg fand zur Begrüßung viele lobende Worte. Sie bedankte sich beim HDK-Präsident Michael Jansen , der mittlerweile auch zur Familie der Lebenshilfe gehört, der über die ganzen Jahre mit Rat und Tat zur Seite...

  • Duisburg
  • 20.01.20
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

KG ROT-WEIß RHEINHAUSEN 1951 e. V. feierten KAPPENBALL in der ERLÖSERKIRCHE+++
Die KG Rot-Weiß Rheinhausen 1951 e. V. feierte letzten Freitag in der Erlöserkirche ihren "KAPPENBALL"

Im restlos ausverkauften Gemeindesaal der Erlöserkirche in Duisburg-RHEINHAUSEN, feierte die große Karnevalsgesellschaft  KG Rot-Weiß Rheinhausen 1951 e. V., ihren KAPPENBALL. Der Veranstalter sorgte  mit einer genialen und fantastischen Zusammenstellung  des Kappenball-Programms dafür, dass wirklich alle Gäste auf ihre Kosten kamen. Nachdem Präsident Klaus Saalfeld alle anwesenden Karnevalisten  und Karnevalsfreunde begrüßt hatte, ging es auch schon weiter mit dem Programm.  Prinz Alfred I....

  • Duisburg
  • 16.01.20
Vereine + Ehrenamt
143 Bilder

PRINZENEMPFANG IM HUCKINGER STEINHOF+++PRINZENEMPFANG IM HUCKINGER STEINHOF
Der HDK lud zu einem brillanten Prinzenempfang im Huckinger Steinhof ein

Am Sonntag lud der HDK (Hauptausschuss Duisburger Karneval) über 400 Gäste zum Prinzenempfang in den Huckinger Steinhof ein. Prinz Sascha I. und seine Crew hatten mit dem Verteilen der Orden, alle Hände voll zu tun. Die geladenen Gäste stellten sich an einer immer größer werdenden "Menschenschlange" an, um den Prinzenorden, direkt aus der Hand von Prinz Sascha I. und seiner Crew zu erhalten. Die Wartezeit, bei der Orden-Übergabe hat sich mehr als gelohnt. Michael  Jansen HDK-Präsident,...

  • Duisburg
  • 15.01.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Karneval 2020
Prinzenball in Hagen

Das Prinzenpaar wurde heute inthronisiert. Die Hagener Eiche wurde nicht vergeben aufgrund schwerer Krankheit. Das Programm für das Prinzenpaar hatte es in sich. Tanzgarde Elsey Schlager Deluxe Funkengarde Hürth Gleuel Rainer Bartelheim Tanzgarden der Hagener Karnevalsvereine Die Hetdörper Mädche un Junge Die Funkengarde aus Hürth Gleuel hat den Kölner Karnevall nach Hagen gebracht. Die Halle tobte. Aber auch bei den anderen Künstlern ging es hoch her. Ein gelungener Abend. Schaut euch die...

  • Hagen
  • 12.01.20
Vereine + Ehrenamt
83 Bilder

+++PRINZ SASCHA I. BEZOG GESTERN DIE HOFBURG WYNDHAM DUISBURGER HOF
Prinz Sascha I. zog am Freitag in die Hofburg Wyndham Duisburger Hof ein.

Nahezu alle Duisburger Karnevalsverein begleiteten gestern den Einzug von Prinz SASCHA I. in die HOFBURG  WYNDHAM  DUISBURGER  HOF. Der HDK (Hauptausschuss Duisburger Karneval) bereitete gestern  PRINZ SASCHA I. und GEFOLGE einen Riesen-Empfang  vor der HOFBURG. Hunderte von Personen nahmen an den brillanten Empfang, den der HDK-Präsident persönlich moderierte, teil. Auch Prinz Sascha I. und seine Crew waren total begeistert. Es herrschte eine ganz fantastische Stimmung, wie auch die...

  • Duisburg
  • 11.01.20
  • 3
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

++++WARM UP TANZPARTY DER KG KÖNIGREICH DUISSERN UND DER KG KAßLERFELDER KARNEVALS CLUB++++
Ausverkaufte und brillante Warm Up Party der KG Königreich Duissern und Kaßlerfelder Karnevals Club

Letzten Samstag feierten die Karnevalsgesellschaften Königreich Duissern und Kaßlerfelder Karnevals Club eine fantastische und "Bärenstarke WARM UP PARTY", im JOSEPHSHAUS an der Goldstraße. Dagmar Scheelen, Präsidentin der KG Königreich  Duissern, teilte mir in einem Gespräch mit, dass schon seit einiger Zeit, mit den Kaßlerfelder Karnevalisten pro Session eine  Gemenschaftsveranstaltung ausrichten und feiern. Letztes Jahr wurde diese Veranstaltung in der Aula des Gertrud Bäumer Berufskolleg...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Vereine + Ehrenamt
112 Bilder

Tolles KCM-Jubiläum mit 250 begeisterten Narren
Der Bierdeckel war der erste Schritt, 10 Jahre mischen wir nun mit!

Doch wie fing vor 10 Jahren alles an? Anfang Februar 2010, in der Karnevalssession “Prinz Jochen der Funkende”, entstand die Idee sich zukünftig regelmäßig zu treffen. Diese erlebnisreiche Zeit, in der man neue Freunde kennengelernt hat, sollte nicht mit der Session enden. Sieben Gardisten aus der Klever Prinzengarde erklärten sich spontan bereit, einen zwanglosen und verrückten Karnevalsverein zu gründen. Dies wurde alles auf einem Bierdeckel im Vereinslokal “Zum Kronprinzen” in Kleve...

  • Kleve
  • 06.01.20
Kultur
Stadtprinz Dennis I. (Weiler) überreicht Wolfram Kons die Spitze Feder. | Foto: Thomas Emons
25 Bilder

Prinzenball und Spitze Feder Verleihung in der Mülheimer Stadthalle
Mölmsche Jecken feierten nicht nur den Preisträger Wolfram Kons

"Sie haben gezeigt, dass Sie beide würdige Preisträger der Spitzen Feder sind", sagt der Präsident des Hauptausschusses Groß-Mülheimer Karneval, Markus Uferkamp, bevor er dem RTL-Fernsehmoderator Wolfram Kons die Urkunde zur Spitzen Feder 2019/20 überreicht. Zuvor haben Stadtprinz Dennis I. und Stadtprinzessin Josephine I. Kons bereits die Spitze Feder und den dazugehörigen Orden verliehen. Das Lob des Mülheimer Chefkarnevalisten gilt nicht nur dem Preisträger, der unter anderem das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.