Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
11 Bilder

Hoppeditzerwachen beim Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK)

Mit dem Ruf „Hoppeditz erwache“ wurde auch in diesem Jahr wieder der Hoppeditz des FKK im Franz-Hennes-Heim aus seinem Schlaf erweckt und somit die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Seinen ersten Einsatz als Hoppeditz hatte an diesem Tag Stefan Bleichhardt. Der Zeremonienmeister der AKG „Lot gohn as et geht“ hatte sichtlich seinen Spaß und absolvierte seinen ersten Auftritt mit Bravour.Fotos: Kilic

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.11
Kultur
Auch in diesem Jahr beginnt mit dem Hoppeditzerwachen wieder ganz traditionell die neue Karnevalsession. Archivfoto: Lukas

Wenn der Hoppeditz erwacht...

...dann steht einer rauschende Karnevalssession 2011/2012 nichts mehr im Wege. Der Festausschuss des Kupferdreher Karnevals startet mit seinem 33. FKK-Hoppeditzerwachen am Sonntag, 6. November, in die neue Session. Los geht‘s um 10 Uhr im Pavillon des Franz Hennes Heims, Deilbachtal 40. Der Hoppeditz wird das neue Motto der Session vorstellen. Der FKK hat ein buntes Programm vorbereitet. Gute Laune ist mitzubringen - für alles andere wird gesorgt!

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.11
Überregionales

Jecke Tristesse in den Bergen

Es wurde gebützt, gesungen, geschunkelt, getrunken und gelacht - und heute ist alles wieder vorbei. Ich habe die Karnevalswoche in den Bergen verbracht und Altweiber auf der Skihütte gefeiert. Doch, oh Graus, was musste ich feststellen? Die Band spielte kein einziges Karnevalslied und kostümiert, geschweige geschminkt, war auch kein einziger Gast. Das habe ich dann ganz schnell geändert. Auf der Damentoilette zückte ich meinen Schminkbeutel und schon fanden sich ein paar Gesinnungsgenossinnen...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.11
Kultur
12 Bilder

Heisinger Schubkarrenrennen am Karnevalssonntag

Bei traumhaftem Wetter fand am Karnevalssonntag das vom Karnevalsverein GKG Gemütlichkeit 1882 Essen-Heisingen organisierte Schubkarrenrennen statt. Nach einem Umzug durch den Stadtteil begann das Rennen am Heisinger Rathaus und führte einmal um den Block Dorflinde / Zölestinstraße / Hagmanngarten. Viele schaulustige Jecken feuerten die Läufer, die traditionell nur in Holzblotschen laufen dürfen, am Straßenrand an. Auch die Bürgerschaft Heisingen e.V. war wieder mit ihrer Mottokarre am Start....

  • Essen-Ruhr
  • 08.03.11
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Live dabei auf dem Kinderprinzenwagen!

De Zoch kütt… Piraten, Cowboys, Prinzessinnen- sie alle hatten am Montag nur ein Ziel: Den großen Essener Rosenmontagszug. So auch der STADTSPIEGEL. Allerdings waren wir für Sie exklusiv und live dabei, als das Kinderprinzenpaar Leonie I. und Dennis I. seinen großen Auftritt hatte. Es ist halb eins, endlich stehen die Karnevalswagen in der richtigen Reihenfolge und warten nur auf eine Uhrzeit: 13.11 Uhr. Dann startet traditionell der Essener Karnevalszug. In diesem Jahr mit 32 Wagen....

  • Essen-West
  • 08.03.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Ich geh’ als Meerschweinchen...

„Ich leg’ ´ne Zwiebel auf den Kopf, ich bin ein Mettbrot“, nein, so einfach kann „mann“ vor allem Frauen nicht mit einer Verkleidung auf letzte Sekunde beeindrucken. Worauf die Närrinnen stehen, das weiß ich, seit ich am Karnevalssamstag auf einer Geburtstagsparty mitfeiern durfte. Die Mädels dort waren völlig verzückt von: Meerschweinchen! Das Geburtstagskind, selbst siebenfache „Schweinchen-Mutter“, hatte sich Fachliteratur gewünscht. Die wurde ausgiebig studiert und mit vielen „Oh, wie...

  • Essen-Steele
  • 07.03.11
  • 12
LK-Gemeinschaft

"Löwes Lunch": Ja, sind Sie dabei? Spass-Kompass-MITMACH-Büttenrede!

Der "Eulenspiegel", der "Staatsdiener", dat "Butterblömche", het "Butterbrötche", die "Drossel-Schnaps" - was an den tollen Tagen so alles in der Bütt zu hören ist, gefällt nicht immer jedem gleich gut. Doch, statt zu meckern, können wir ja auch eine eigene Büttenrede verzapfen. Ich leg' einen vor und Sie legen nach. Zusammen sind wir dann der "Spass-Kompass" oder so... Kaum ist der Lügen-Baron wech, da quatscht die BILD schon wieder Blech. Deutschland will "Gel-Man" wiederhaben, das Ganze ist...

  • Essen-Steele
  • 05.03.11
  • 10
Kultur

Essener Jecken im Endspurt

Zum Altweiberfastnacht , 3. März, ab 16 Uhr stürmen die Jecken das Rathaus und übernehmen die Macht. Den Herren der Schöpfung werden von den Möhnen die Krawatten abgeschnitten. Alle närrischen Termine der Essener Karnevalsvereine finden Sie, liebe Leser, in der STADTSPIEGEL-AUSGABE vom 2. März. Foto: Bütefür

  • Essen-Süd
  • 02.03.11
Überregionales

"Löwes Lunch": "Pöser Pube" sucht "Heißes Höschen" für "Hausfrauenabend"!

"Zeich doch ma die Möpse!" grölt mir ein eher semi-begabter Coversänger entgegen. Ich bin auf der "Herrensitzung" der "Heidthaler Hartwürste" und bevor ich sitze, brüllt mein ganzer Tisch "Geile Sau!". Damit bin nicht ich, sondern die Kellnerin mit dem T-Shirt "Nur anschreien, nicht anfassen!" gemeint. Sie bringt das Gesöff in schweinischen Mini-Fläschchen zum Pils. Boah, ist das süß! Ganz anders als die Nachwuchstanzhoffnung der "Dorsten-Flamingos": Katlynn & Kevin. Das kleine Mädchen, das in...

  • Essen-Steele
  • 02.03.11
  • 4
Kultur
25 Bilder

Viel Beifall für Herrensitzung

Dem vergangenen Samstag fieberten die „Ritter des Frohsinns“ entgegen - denn ab 15 Uhr ging es wieder in die Orangerie zur traditionellen Herrensitzung. Bei Büttenreden und einem Striptease ging die karnevalistische Post ab. Fotos: Winkler

  • Essen-Süd
  • 28.02.11
Vereine + Ehrenamt

Kupferdreher Karnevalshoheiten in Heisingen ermittelt

Die Kupferdreher Narren vom „Club der Braven“ haben ein neues Königspaar! Ermittelt werden die närrischen Hohheiten traditionsgemäß beim Schweineschwanzschießen und eben das fand wieder einmal in der Heisinger Gaststätte „Zum Türmchen“ statt, die über einen eigenen Schießstand verfügt. In diesem Jahr war der Schwanz der Schweineattrappe schnell „erlegt“. „Nur acht oder neun Schuss waren nötig“, berichtet Bernd Homski, 1. Vorsitzender bei den „Braven“. Als klare Siegerin ging Anja Redding...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.11
Kultur
27 Bilder

Essener Funken ließen es krachen

Zur Gala-Sitzung hatten die Essener Funken am vergangenen Samstag eingeladen. Vor ausverkauftem Haus in der Gemeinde an der Julienstraße wurde ein tolles Programm präsentiert. Fotos: Gohl

  • Essen-Süd
  • 21.02.11
Überregionales
Vor dem großen Tag des Schiebekarrenrennens (6. März) werkeln, sägen und malern die Jecken von der GKG "Gemütlichkeit" was das Zeug hält.   Foto: Lukas
2 Bilder

Kernige Karrenbauer

„Welche Farbe hat denn der Hut von der Merkel?“ - „Grün“. Die Frauen von der GKG „Gemütlichkeit Heisingen“ sind sich schnell einig bei der Gestaltung des Kanzlerinnenschopfes. Samstagvormittag, kurz nach 11. In und vor den Garagen von „Jeck“ Jürgen Agatz herrscht entspannte Betriebsamkeit. Es ist das dritte Vorbereitungstreffen der Heisinger Narren zum Schiebkarrenrennen, das die Ortmitte am 6. März wieder in eine spaßige Rennpiste verwandeln wird. Drinnen sind die Damen mit der Gestaltung der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.11
Kultur

Wer fährt beim Rosenmontagszug mit?

Einmal beim Essener Karnevalszug auf einem Wagen mitfahren und dem jecken Volk zujubeln? Kein Problem: Der STADTSPIEGEL verlost zusammen mit der Allbau AG vier Plätze auf dem 20 Meter langen Musiktruck. Wie Sie mitmachen können, das finden Sie im STADTSPIEGEL ESSEN vom Mittwoch, 16. Februar.

  • Essen-Süd
  • 15.02.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Einmal ein Anderer sein...

Meine Frau macht es an „Altweiber“ und auch die Lokalkompass-Community-Managerin ist dabei: Karneval feiern. Für den echten Narren stellt sich dann sofort die Frage „Als was gehe ich?“ Die Einfallslosen wählen wie in Kindertagen „Cowboy und Indianer“, was ihnen allerdings den Vorteil bringt, dass sie sich bei Olaf Hennings „Lassotanz“ stilecht eine schöne Squaw zum Bützen einfangen können. Ein total jecker Bekannter erzählte mir, dass man sich für die großen TV-Sitzungen in Spezialgeschäften...

  • Essen-Steele
  • 10.02.11
  • 7
Kultur
18 Bilder

Rüttenscheider Jecken in Aktion

Hoch her ging es beim Galaabend des Rüttenscheider Karnevalsvereins am letzten Samstag. Tanzgarden und Büttenredner sorgten für tolle Stimmung. Der grüne Bürgermeister Rolf Fliß wurde (passend zur Vereinsfarbe des RKV) zum neuen Senator ernannt. Seine Verbundenheit zum Stadtteil sowie zum Brauchtum „Karneval“ zeichnen ihn für dieses Amt aus. Das nächste Ziel ist der Rosenmontagszug, auf dem im letzten Jahr der 1.Platz für den schönsten Gesellschaftswagen gewonnen wurde. Seit Monaten arbeitet...

  • Essen-Süd
  • 08.02.11
Kultur

Königliches Treffen in Überruhr

Diese Galasitzung der AKG 1872 „Lot gohn as et geht“ aus Überruhr war ein Hit! Geboten wurde Heimischer Frohsinn gepaart mit Spass an der Freud. Dazu kam internationaler Flair durch den Besuch der Stadtprinzessin Lidia I. aus Amsterdam und der Europaprinzessin Sonja I. aus Brüssel, mit großem Gefolge. Aus den eigenen Reihen der AKG 1872 gab es Garde- und Showtanz der Dark Diamonds vom Feinsten. Die Männertanzgruppe Sweet Diamonds hatte ebenfalls eine umwerfende Show vorbereitet. Nicht nur die...

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.11
Vereine + Ehrenamt

Präsentieren Sie uns Ihr schönstes Karnevalskostüm!!!

Die Karnevalssession ist in vollem Gange. Eine närrische Veranstaltung reiht sich an die nächste. Besonders auf der Ruhrhalbinsel, einer wahren Essener Narrenhochburg, jagt bis Rosenmontag ( 7. März) ein jecker Termin den nächsten. Sicherlich haben auch Sie, liebe Leser, schon ein fantasievolles Karnevalskostüm für sich ausgewählt. Wenn ja, dann präsentieren Sie sich doch mit einem netten Foto auf diesen Seiten im Lokalkompass. Die schönsten Kostüme werden wir in den kommenden Wochen dann auch...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.11
Kultur

Wer macht mit beim Rosenmontagszug?

Unter dem Motto „Politiker eiern, Narren feiern“ startet der Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK) den 139. Kupferdreher Rosenmontagszug am 7. März um 16.11 Uhr an der Kupferdreher Straße/Ecke Deilbachbrücke. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und der FKK sucht noch Vereine, Gruppen, Schulklassen oder Nachbarschaften, die Lust haben, beim Zug mitzumachen! Die Anmeldung ist ganz einfach: Unter www.kupferdreherkarneval.de stehen die Sicherheitsbestimmungen und die Anmeldeformulare....

  • Essen-Ruhr
  • 04.01.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Heiß... in den Advent gestrippt!

Auch hier im Lokalkompass fragen Leser immer wieder, wie denn so ein typischer Tag im Leben eines Redakteurs aussieht. Und da der Beginn der Vorweihnachtszeit aus meiner Sicht ja nun hinlänglich „beleuchtet“ wurde, schwenke ich einfach mal zur Lieblingskollegin über. Auch die musste am ersten Adventswochenende malochen. Aber – so ist das eben bei uns – während die einen über Weihnachtsmärkte sausen und Basare besuchen, ist für die anderen nach dem 11.11. Karneval angesagt. Da leuchten dann...

  • Essen-Steele
  • 29.11.10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.