Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Natur + Garten
13 Bilder

Duisburg ist d(n)och schöner geworden

Duisburg hat mit seinem neuen Einkauscenter "Forum" die Blumenpracht ins Revier geholt. Liebevoll gepflegte Natur mitten in der Shopping Mall. Ortsansässige Gärtnereien pflegen und hegen diese kleinen Paradiese. Diese Fotos sind ein paar Schnappschüsse aus dem Frühjahr. Ich bin mal gespannt wie es zur Weihnachtszeit dort aussieht. Der Weihnachtsmarkt liegt unmittelbar vor den Toren des Forum's. Habe dabei immer ein wenig die Perspektive und den Einblick geändert. Aber klar und deutlich kann man...

  • Duisburg
  • 13.11.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Nu isset passiert.

Der Hoppeditz Hallo ihr Narren, schaut nur her, der Hoppeditz er schläft nicht mehr. Mit viel Gedöns und auch Getöse wurde er erweckt, dafür war er nicht böse ein bischen knurrig nur, vielleicht, aber egal, wir haben's erreicht! Mit einer guten Rede meldet er sich zurück, das finden wir gut und sind sehr entzückt. Nur weiter so durch die Session, der Rest der Narren kommt dann schon ganz schnell hinter Dir her das fällt Ihnen überhaupt nicht schwer. Sind die Kassen auch leer, hier steppt...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Da liegt und schläft er, unser "städtischer" Hoppeditz
4 Bilder

Ein tolles Erwachen am 11.11.2013

Ein wunderbares Zusammenspiel aus Wetter und guter Laune. Anders kann man das gar nicht bezeichnen. Mit großem Andrang stellten sich die teilnehmenden Karnevalisten auf dem Willy-Brandt-Platz auf und marschierten, unter musikalischer Begleitung, zum amtierenden Prinzenpaar. Dieses wartete vor dem Radio Essen Studio. Nach der Aufwartung wanderte der Zug der Vereine die "Kettwiger" herunter bis zum Burgplatz. Die ganze Zeit über lag der müde Hoppeditz auf seiner Trage. Nach dem Eintreffen der...

  • Essen-Nord
  • 12.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Erwachen auf dem Burgplatz

Da simma dabei, datt iss prihima! Das Festkomitee Essener Karneval (FEK) läßt seinen Hoppeditz am 11.11.2013 um 17.11 Uhr auf dem Burgplatz erwachen. Das ist wieder einer der schönen Anlässe, zu denen wir immer wieder gerne hingehen. Der Club der Unterernährten schaut sich dieses Spektakel, mit fröhlichem Programm, jedes Jahr gerne an. Selbst auf Augenhöhe hängende Wolken können uns davon nicht abhalten! Da simma dabei, datt iss prihima!

  • Essen-Steele
  • 04.11.13
Vereine + Ehrenamt
Der Startpunkt der Rallye
22 Bilder

Können Enten Rennen?

Wir waren dabei und haben es gesehen! Der Club der Unterernährten war beim diesjährigen 1. Entenrennen des SV Steele 1911 e.V. dabei. Selbstverständlich wurden im Vorfeld ausreichend Entenzertifikate geordert. Schliesslich wollte man, mit dem Kauf zahlreicher Enten, den Verein in seiner Tätigkeit unterstützen. Dass trotzdem ein Gewinn dabei herauskam, war so nicht geplant. Schon vor dem Start wurde die Ruhrstrecke mit den Augen zahlreicher Passanten und unserer Mitglieder abgesteckt. Wind- und...

  • Essen-Steele
  • 09.07.13
Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

50 Jahre und Top in Form

Der Club der Unterernährten, nebst Sympathisanten, wollte dieser Feierlichkeit unbedingt beiwohnen. Dazu hatten sie sich frühzeitig am Ort des Festaktes eingefunden um ja nichts zu verpassen! Das war auch gut so. Sofort nach der Begrüßung ging es schon los. Die herrlichen Tanzeinlagen der vereinseigenen "Damen" sowie die anschließenden Sketche waren sehenswert. Sehenswert waren auch die folgenden Programmpunkte. Essens Bürgermeister und zahlreiche andere Gratulanten überreichten ihre guten...

  • Hattingen
  • 02.07.13
Vereine + Ehrenamt

Die Weichen wurden gestellt

Im Gleis 2 wurden mit der Jahreshauptversammlung des Club der Unterernährten am 12. April 2013 die Weichen für die nächste Session gestellt. Der Club der Unterernährten hat seinem Wahlrythmus folgend, in diesem Jahr wieder, einen Teil seiner Führungsmannschaft erneuert. Zum wiederholten Mal gewählt wurden z.B. die 2. Vorsitzende Christiane Pawlik, die 1. Präsidentin Claudia Flade und die 1. Kassiererin Simone Flehinghaus. Erstmalig neu hinzugewählt wurden die 1. Schriftführerin Katja Westphal,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.13
Überregionales
55 Bilder

Rosenmontagszug in Kupferdreh

Der 141.Rosenmontagszug in Kupferdreh lockte mal wieder tausende von Menschen auf die Strasse,auch wenn der Zug diesmal anders rum ging,es war fantastisch diese bunte Farbenpracht zu sehn,da ich vor Jahren auch mal mittendrin dabei war,weiss ich das echte Karnevalisten weder Kälte,Schnee Frost und Regen davon abhalten können mit diesem Zug zu ziehen. Kleine Kritik meinerseits Die Strasse wurde um 13 Uhr komplett gesperrt,sodas Anwohner nicht mehr mit dem Auto nach Hause kamen.Da ich erst um...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.13
Kultur
13 Bilder

31. Heisinger Schubkarrenrennen

Bei traumhaftem Winterwetter fand in Heisingen der 31. Schubkarrenumzug mit anschließendem Rennen statt. Unzählige Heisinger tummelten sich am Straßenrand und balgten sich um die geworfenen Kamelle. Die GKG Gemütlichkeit nahm am Rathaus die Schubkarren mit einem dreifachen Heisinger Helau in Empfang. 9 Teilnehmer gingen an den Rennstart. Die Bügerschaft Heisingen schied leider schon in der 1. Runde aus, was allerdings aufgrund des Gewichts der Karre nicht verwundert. Dafür liegt der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18
Politik
CDU-Mottoplakat 2013
3 Bilder

Rosenmontagszug 2013

CDU Kupferdreh/Byfang zum zehnten Mal dabei Kupferdreh. Auch in diesem Jahr nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder mit einem eigenen Motto-Wagen am Kupferdreher Rosenmontagszug teil. Unter dem diesjährigen Motto „Die CDU ist bürgernah – auch OHNE HONORAR für alle da“ verteilen die jecken Christdemokraten ihr traditionelles Popcorn unters närrische Volk und hoffen auf eine friedliche, fröhliche und ausgelassenen Stimmung beim Kupferdreher Rosenmontagszug 2013.

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.13
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Kultur
Fotos: Marjana Kriznik

".. wir lieben das Leben, die Liebe und die Lust!": Jeckes Treiben, "Freischein" fürs Fremdbützen?

Jeck, we can! Lautete zwar das letztjährige Karnevalsmotto, aber sei's drum: Die fünfte Jahreszeit steuert auf ihren Zenit zu. "Wenn nicht jetzt, wann dann?" wummern die Bässe, bei "Griechischer Wein"wird der Schunkelmodus" eingelegt, geht Männlein und Weiblein auf Tuchfühlung: Partymachen und Schunkeln sind angesagt - jecke Pirsch inklusive? Macht ja auch so viel Fetz: Sich so richtig schön verkleiden zu können und gute Laune verbreiten. Auch diesmal wieder mit von der Partie: Narren in der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.02.13
  • 40
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Verlust des Kopfes offiziell festgestellt

Erfolgreich beim "Enthaupten" eines Gockels war König Jörg I. des Club der Unterernährten. Wie zuvor berichtet köpfte König Jörg I. erfolgreich beim Hahneköppen den präparierten Gockel. Dies wurde offiziell durch den Ehrenvorsitzenden H.K. Jodocy festgestellt. Anschließend ging es in das Vereinsheim für die Vorbereitung zur Krönung des neuen Königspaares. Zur Inthronisation fanden sich nicht nur die Vertreter und Delegationen der befreundeten Vereine ein. Das Stadtprinzenpaar seine Tollität...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.13
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Der Kopf ist ab......

Das Aufleben des Hahneköppens beim Club der Unterernährten hatte mit technischen und wetterbedingten Widrigkeiten zu kämpfen. Aber keiner der anwesenden zahlreichen Gäste lies sich davon vertreiben. Auch die Zuschauer mit Blick von der Brücke auf das Geschehen waren mit guter Stimmung dabei. Begonnen wurde mit dem Gäste-"Hahneköppen". Dabei konnte jeder Gast einen "Mettwurstorden" ergattern, in dem er oder sie, mit einem Holzschwert die Beute vom Rad schlug. In der Zwischenzeit stärkten sich...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
Kultur

141. Kupferdreher Rosenmontagszug

Unter dem Motto „Kupferdreher sind nicht dumm - ziehen einfach andersrum“ dreht der Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK) dieses Jahr den Rosenmontagszug einfach um. Von Tatjana Kaa Rückblick: In den letzten Jahren startete der Kupferdreher Karnevalszug auf der Höhe des Möllneyer Ufers und ging bis zum Hinsbecker Berg. Aufgrund der Umbenennung der Schnellstraße B227 zur Autobahn A44 vor etwa drei Jahren gab es schon im vergangenen Jahr Probleme bei der Organisation. Ausnahmegenehmigungen...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.13
Kultur

Essener Tollitäten im ,Schlag auf Schlag' - Interview

Das Essener Tollitätenpaar, Prinz Marc I. (Teckentrup, 24 Jahre) und Prinzessin Assindia Katja I. (Sander, 27 Jahre), ist das jüngste Prinzenpaar, das jemals in Essen regiert hat. Bei einem Interview mit dem SÜD ANZEIGER musste das Karnevals-Prinzenpaar spontan auf folgende Schlagworte antworten: Humor: „In der nach wie vor angespannten Wirtschaftslage sehe ich die Aufgabe der Karnevalisten darin, das ,Volk‘ zum Lachen zu bringen. Wir besuchen Kindergärten, Seniorenheime und Behindertenzentren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
  • 12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Jetzt drehen wir ihm den Hals um!

Unsere Tradition als Karnevalsverein zu erhalten ist eine unserer höchsten Aufgaben! Wir lassen deshalb eine gute, alte Tradition wieder aufleben. DAS HAHNEKÖPPEN! Da drehen wir dem Hahn den Hals um! Dies ist, den Tierfreunden gedenkend, natürlich nur ein Gummihahn. Dem Gummihahn entsprechend drehen wir ihm nicht den Hals um, sondern ..... NEIN. Es wird nicht zuviel verraten! Kommt und seht es Euch an. Nächstes Wochenende am 02. Februar 2013 um 15:11 Uhr in unserem Vereinslokal am...

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.13
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.