Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
Samstag zog der bunte Karnevalszug mit gut gelaunten Narren durch Selm. | Foto: Magalski
161 Bilder

Fotostrecke - so bunt ist Karneval in Selm

Karneval in Selm ist Kult und auch in diesem Jahr feierten die Jecken auf den Straßen eine riesige Party. Der Lüner Anzeiger war mit der Kamera auf Tour, die schönsten Bilder vom großen Umzug gibt es in diesem Beitag. Donnerstag hatten viele Narren angesichts von Sturmtief Thomas noch einen bangen Blick auf die Wetter-Vorhersage geworfen, doch Petrus ist wohl ein Karnevals-Fan. Keine Spur mehr von Sturm und auch beim Regen blieb es bei wenigen harmlosen Tropfen. Vierzig Wagen und Fußgruppen...

  • Lünen
  • 26.02.17
Überregionales
37 Bilder

Lünens süßester Karnevalszug (O-Ton Daniel Magalski)

Heute war Trubel in der Stadt. Zum ersten mal gab es einen Karnevalsumzug der Kindergartenkinder. Kinder, Eltern und Erzieher zogen kostümiert und geschminkt von der Lippebrücke, mit einem kleinen Umweg, bis zur bunt geschmückten Persiluhr-Passage. Hier hatten die Organisatoren Getränke und Berliner Ballen spendiert, sodass kurzzeitige Ermüdungserscheinungen schnell vergessen waren. Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr wieder so ein wunderschönes, buntes Fest!

  • Lünen
  • 24.02.17
  • 9
  • 7
Kultur
53 Bilder

„Heute kann es regnen, stürmen oder“… Strahlende Gesichter beim Karnevalsumzug der Grundschule Dinschede

Allen voran das strahlende Schulprinzenpaar Celine die I. & Luis der I. Traditionell startete trotz Regen um 10:00 Uhr an „Lüttke Fastnacht“ (Karneval der Kleinen), der Umzug der Grundschule Dinschede auf dem Schulhof Unter dem Motto „Zu Besuch im Kinderbuch“ zeigten sich die Grundschüler mit Ihren Lehrerinnen und Lehrer, bunt verkleidet und in bester Laune den zahlreichen Zuschauern die besonders die Kirchstraße säumten. Das Schulprinzenpaar Celine die I. & Luis der I. durften auf der...

  • Arnsberg
  • 23.02.17
  • 5
  • 3
Überregionales
Karneval in Selm ist ein Spaß für kleine und große Narren. | Foto: Magalski / Archiv

Narren sind bereit für Karneval in Selm

Fans des Karnevals zählen die Stunden, denn am Donnerstag geht es los mit den tollen Tagen in Selm! Im Beitrag gibt es Termine und Infos auf einen Blick. Donnerstagabend treffen sich die Narren zum Start der heißen Phase im Karneval. Weil Meteorologen für den Donnerstag orkanartige Böen vorhersagen, verlegten die Organisatoren die Party zu Weiberfastnacht vom Festzelt in den Saal bei Brüning am Röhrweg. Einlass ist ab 18 Uhr für alle Mädels, das Programm beginnt um 19.11 Uhr. Männer dürfen erst...

  • Lünen
  • 22.02.17
  • 1
Überregionales
Der Reusrather Lichterzug rollt dieses Jahr am Karnevalssonntag, 26. Februar, um 18.33 Uhr.  Das närrische Lichterspektakel lockt jedes Jahr Besucher aus nah und fern.

Alle Infos zum Reusrather Lichterzug

Der beliebte Lichterzug in Reusrath Lichterzug zieht dieses Jahr unter dem Motto „Ob dunkel oder hell, Lichterzug XXl“ Am Karnevalssonntag ab 18.33 Uhr Langenfeld. Der Zug rollt am Karnevalssonntag, 26. Februar, bei Einbruch der Dunkelheit um 18.33 Uhr. Das närrische Lichterspektakel lockt jedes Jahr Besucher aus nah und fern. Daten und Fakten um Zug Die Aufstellung erfolgt auf dem Bienenweg/Ecke Heerstraße (Reusrather Platz) Zugweg: Heerstraße, Grillenpfad, Bienenweg, Gartenstraße, Opladener...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.02.17
LK-Gemeinschaft
Wird wieder super: Dorsten ist für den Rosenmontagszug gewappnet. | Foto: Archiv Bludau

Rosenmontagszug mit Rekordbeteiligung

Altstadt. Wenn am Rosenmontag (27. Februar) der größte Dorstener Zoch seit langem auf eine fröhliche und farbenprächtige Reise rund um die Altstadt geht, dann ist für Sicherheit und nachfolge Sauberkeit ausreichend gesorgt. In einer letzten Abstimmung legten das Festkomitte Dorstener Karneval, die Stadtverwaltung und die Polizei gemeinsam fest, dass . . . . . . Mitarbeiter des Jugend- und des Ordnungsamtes Jugendschutzkontrollen durchführen. . . . die Polizei mit ausreichend Personal den Zug...

  • Dorsten
  • 15.02.17
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Karnevalsumzug im Fliedner Dorf

Mehrere Mülheimer Karnevalsgesellschaften von der Röhrengarde Silber-Blau über KG Blau Weiß, Mölmsche Houltköpp bis zur KG Düse waren wieder im Selbecker Fliedner-Dorf zu Gast, um gemeinsam mit den Bewohner den traditionellen Dorf-Karneval zu feiern. Zunächst ging es in einem Umzug mit Garden und Musikzügen durch die Straßen des Dorfes, bevor die Karnevalisten im karnevalistisch geschmückten Rathaussaal eine bunte Show auf die Bühne brachten. Es wurde geschunkelt und gesungen, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.17
  • 1
  • 3
Überregionales
87 Bilder

Karneval im April

Große Bildergalerie vom Weseler Karnevalsumzug in der Innenstadt. Wünsche viel Spaß Michael.Gertzen@googlemail.com

  • Wesel
  • 17.04.16
  • 5
  • 8
Kultur
70 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Karneval wird nachgeholt! - Rosenmontag am Sonntag! - Fröhliche Menschen - 2.Teil -

* HELAU - HELAU - HELAU Karneval in Düsseldorf! Sonntag, 13. März 2016 Wir erinnern uns... im 1. Beitrag habe ich davon berichtet, dass unser Düsseldorfer Rosenmontagsumzug wegen der Sturmwarnung am Rosenmontag leider nicht statt gefunden hatte. Aber, das machte gar nichts, weil das Wetter am vergangenen Sonntag doch wirklich traumhaft schön war!!! Schade, dass ich mich während der ganzen Zeit nicht setzen konnte... wäre für mich dann noch etwas besser gewesen! Aber, die Leute waren alle...

  • Düsseldorf
  • 15.03.16
  • 12
  • 19
Kultur
Und weiter geht es mit dem 2. Teil!!!
56 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Karneval in Düsseldorf-Gerresheim - 2.Teil - Veedelszug zwischen Quadenhof und Heyestraße ohne Regen - VIDEO ist auch dabei!!!

* Karneval-Sonntag 7. Februar 2016 Veedelszug in Düsseldorf Gerresheim So, meine Lieben Leser und Freunde... wie schon versprochen möchte ich euch die Wartezeit - bis ihr hier Bilder vom richtigen Rosenmontagszug zu sehen bekommt - mit einigen Bilderchen die ich geschossen hatte - versüßen! Im 1. Teil habe ich ja schon einen Großteil der Bilder hier gezeigt! Kurz davor hatte ich versucht, den enttäuschten Jecken etwas Trost zu spenden! Was mir hoffentlich auch geglückt ist!?! Jetzt habe ich...

  • Düsseldorf
  • 13.02.16
  • 16
  • 20
Vereine + Ehrenamt
75 Bilder

„Nelkendienstag“ ist in Olfen der Bär los: Beim Karnevalsumzug feierten trotz Regens viele Jecken

Olfen - Für viele Jecken in der Steverstadt ist er der höchste Feiertag des Jahres: Der „Nelkendienstag“. Während in Düsseldorf, Münster und Recklinghausen die Umzüge am Rosenmontag abgesagt wurden, freute man sich in der Steverstadt darauf, dass der Zug sich an diesem „Ausnahmetag“ wie eine Riesenschlange durch die - mit Tausenden von Besuchern bevölkerten Olfener Straßen - schlängelte. Während in den letzten Jahren entweder strahlende Sonne oder zumindest kein Regen vorherrschte, musste das...

  • Olfen
  • 09.02.16
Überregionales
Im letzten Jahr konnten sich die Jecken noch über strahlenden Sonnenschein freuen. 2016 fällt der "Lindwurm" aus. | Foto: Molatta

Rosenmontag: Karnevalsumzug in Linden fällt aus

Auch Bochum ist nicht von der Sturmwarnung verschont geblieben. So wurde entschieden, dass der "Lindwurm" in diesem Jahr nicht stattfindet. Nach eingehender Beratung steht es fest: " Die Umzüge in Linden und Höntrop fallen aufgrund der Wetterlage aus", so Helge Martin, Polizeichef im Südwesten. "Zu einem Nachholtermin kann ich nichts genaues sagen. Stefan Rodemann, Vorsitzender der Lindener erbegemeinschaft, hält eine gemeinsame Veranstaltung mit den Maischützen für denkbar. Für diesen groben...

  • Bochum
  • 08.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
144 Bilder

Kamelleregen besiegt Dauerregen. Der Karnevalszug2016 in Monheim Baumberg

Baumberger Jecken im Glück. Der angekündigte Regen verzog sich, und alle Mühen der Aktivissten wurden belohnt, ein farbenprächtiger Zug konnte die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder begeistern. Darunter hunderte Kamelle-Grapscher, kleine wie große, die sich teils um das Wurfmaterial balgten. Bewundernswert immer wieder, der therapeutische Effekt des Karnevalszugs bei den älteren Damen. Wenn das die Krankenkassen wüssten: Das ganze Jahr über tingeln sie durch die Arztpraxen mit ihren...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jecken und Narren beim Tanz
2 Bilder

Wattsche Helau! Das war der Karnevalsumzug 2016

Deutlich verspätet traf der Karnevalszug aus Günnigfeld auf der Friedrich-Ebert-Straße ein. Ein technischer Defekt hatte ihn aufgehalten. Dafür kam aber auch die Sonne raus. Narren und Jecken hatten sich mit Schunkeln und Tanzen warm gehalten. 106 Gruppen in 4 Abteilungen hatten sich beim Festausschuss angemeldet. Dessen Vorsitzender moderiert die Abnahme des Zugs zusammen mit den Leitern der Bezirksverwaltungsstelle, also des Rathauses Wattenscheid.

  • Wattenscheid
  • 07.02.16
LK-Gemeinschaft
79 Bilder

Der Kamener Kinderkarnevalszug - Mit viel Liebe zum Detail

Der Kamener Kinderkarnevalszug mausert sich von Jahr zu Jahr mehr zu einem echten Highlight in der Region. Den Vortritt hatte am vergangenen Samstag wieder Helmut Scherer, Unnas erster und oberster Karnevalist. Hinter ihm her zogen Kindergartenkinder der kamener Kindergärten und Schüler der Diesterwegschüler. Erstmals mit dabei waren auch Kinder aus Rünthe, die kräftig die Werbetrommel rührten für ihren Karnevalsverein. Die meisten Gruppen überzeugten mit ihren aufwändigen und mit viel Liebe...

  • Kamen
  • 07.02.16
  • 2
Überregionales

Bedburg-Hauer Wettergott Norbert Beykirch und seine Einschätzung zur Sturmlage am Rosenmontag

Nicht nur "Bauer" Hubert Reyers informiert die Menschen am Niederrhein täglich über das Wetter. Für alle, die es noch nicht wissen, es gibt auch einen Wettergott! Und dieser hält die Klever schon seit einigen Jahren mit seiner Seite Wetterzeugs auf Facebook über alle Wettergeschehnisse auf dem laufenden. Hübsch garniert mit allerlei Bildchen und lustigen Sprüchen, durch die ich überhaupt erst auf diese Seite aufmerksam geworden bin. Tollitäten und Jecke bangen seit Ende letzter Woche um die...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.16
  • 1
  • 12
Kultur
20 Bilder

Kamelleregen und Sonnenschein

Kurz vor dem Umzug hatte der Himmel noch mit ein paar Wolken gedroht, doch pünktlich zum Start des Osterfelder Kinderkarnevalsumzuges am Nelkensamstag ließ der Wetter-Gott Gnade walten. Kurz vor dem Umzug hatte der Himmel noch mit ein paar Wolken gedroht, doch pünktlich zum Start des Osterfelder Kinderkarnevalsumzuges am Nelkensamstag ließ der Wetter-Gott Gnade walten. Denn, die Sonne zeigte sich dann doch noch von ihrer guten Seite. Mit rund 63 000 Zuschauern waren allerdings deutlich weniger...

  • Oberhausen
  • 07.02.16
  • 2
  • 3
Überregionales
Der Karneval in Selm war am Samstag ein Fest für die ganze Familie. | Foto: Magalski
132 Bilder

Fotos: Karneval lockte Massen nach Selm

Karneval ist Kult in der nördlichsten Stadt im Kreis Unna - und jedes Jahr eine Garantie für gute Stimmung und viele Besucher. Bären, Hexen, Cowboys und Tiger feierten am Samstag auf den Straßen von Selm ein buntes Fest. Wir haben die Fotos des Tages in unserer Galerie. Regenschirme brauchten die Narren am Samstag beim Karnevalsumzug nur zum Fangen der leckeren Bonbons, denn im Kontrast zum Wetter der letzten Tage, gab es keinen Regen. Gute Voraussetzungen für eine fröhliche Party auf den...

  • Lünen
  • 06.02.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. freuten sich, das trotz Schauern die Stimmung ausgelassen war. | Foto: Schmitz
26 Bilder

Kleine Narren feierten Karnevalsumzug in Dortmund

Von wegen klein, ganz schön groß war der Andrang zum Kinderkarneval in der Dortmunder City am Sonntag. Das freute vor allem die jungen Regenten, Prinz Denis I. und seine Prinzessin Leonie I. Mit lauten Helau-Rufen begrüßten viele bunt kostümierte Familien die närrischen Fuß- und Musikgruppen, die über den Westenhellweg zogen. Die kleinsten noch im Bollerwagen, die Größeren tanzten als Garde vorne weg. Und das beste für Karnevalsfans: Das Kostüm kann gleich draußen bleiben, denn überall wird...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.