Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
230 Bilder

Rosenmontagszug in Dingden 2018 bei bestem Wetter und guter Laune

In Hamminkeln / Dingden waren heute wieder die Jecken los. Mit viel Helau und Alaaf stürmten Sie die Straßen in Dingden. Bei bestem Wetter, begleiteten einige Tausend Menschen den Zug. Der Karnevalsclub Dingden e.V gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für Narren und Närrinnen ab...

  • Hamminkeln
  • 12.02.18
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Karnevalsumzug in Arnsberg: Tausende von Jecken trotzen dem Wetter

Am Sonntagnachmittag fand traditionell der Karnevalsumzug in Alt-Arnsberg statt. Es trotzten ca. 10.000 - 15.000 Jecken den schlechten Witterungsbedingungen in der Altstadt und schauten sich den Umzug an. Motivwagen und Fußgruppen in tollen Kostümen sorgten für jede Menge gute Laune entlang des Zugweges, der vom Sauerlandtheater bis in die Altstadt führte. Nach dem Zug wurde ausgelassen in den verschiedenen  Lokalen weitergefeiert.  Gute Resonanz auf Polizeipräsenz Die Polizeiwache Arnsberg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.02.18
Kultur
42 Bilder

Karnevalsumzug in Sickingmühle 2018

Wie jeden Karnevalssonntag fand auch dieses Jahr in Sickingmühle Marl`s einziger Karnevalsumzug statt. Sogar ein Wagen der Stadt incl. Robbe und Bürgermeister war dabei. Tolles Wetter geht zwar anders, aber immerhin blieb es es trocken bis am Ende doch noch eine Regenwolke den Umzug streifte und es zum Glück nur kurzfristig nass wurde. Viel Spaß hatten sichtbar alle Teilnehmer und Zuschauer. Die paar Momentaufnahmen, wo nicht gelacht wurde, waren eins: seltene Momentaufnahmen. Helau und bis zum...

  • Marl
  • 11.02.18
  • 1
Überregionales

Sexuelle Belästigung beim Frühschoppenzug in Kranenburg?

Die Bilanz der Polizei: Beim Frühschoppenzug in Kranenburg wurden durch die Polizei  zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung gefertigt. Im zweiten Fall lautet der Tatvorwurf zudem auch noch auf sexuelle Belästigung. Eine Person wurde in Gewahrsam genommen, gegen eine weitere Person wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Den Karnevalsumzug in Kranenburg besuchten etwa 8000 Zuschauer. Es kam während des Umzuges laut Polizei zu keinen nennenswerten Problemen. Rund 20 Alkoholgebinde wurden im...

  • Kranenburg
  • 11.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Last minute Karneval - Schon vorab Eintrittskarten sichern

Am morgigen Donnerstag, 8. Februar, ab 16.11 Uhr, steigt im Stadtsaal Wetter die bunte Altweiberparty. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Mit dem Kostümball geht es dann am Samstag, 10. Februar, um 18.11 Uhr weiter. Eine Verkleidung und gute Laune sind hier Pflicht. Für jeweils 10 Euro Eintritt darf gelacht und getanzt werden. Die Kids dürfen sich dann am Montag, 12. Februar, von 14 bis 17 Uhr verkleiden und ordentlich Karneval feiern. Für 3 Euro Eintritt wird ein tolles Programm geboten. Karten gibt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.02.18
LK-Gemeinschaft
Im Rahmen des Boeler Karnevalsumzugs wird dem amtierenden Oberloßrock mit seiner Herzdame der Schlüssel des Amtshauses Boele von Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt (l.) übergeben.^ Foto: Im Rahmen des Boeler Karnevalsumzugs wird dem amtierenden Oberloßrock mit seiner Herzdame der Schlüssel des Amtshauses Boele von Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt (l.) übergeben. | Foto: Kai-Uwe Hagemann
2 Bilder

Rosensonntagsumzug in Boele

50 Wagen, Musik- und Fußgruppen schlängeln sich als „närrische Lindwurm“ durch die Straßen Der Verein „Loßröcke Boele“ besteht seit 1949 und ist im Hagener Norden beheimatet. Die Boeler Loßröcke in ihren blauen Kitteln, roten Halstüchern und rot-weißen Mützen haben sich die Heimat- und Brauchtumspflege auf ihr Papier geschrieben. Zum Brauchtum gehört auch der Karneval. In Boele erreicht jetzt die Narrenzeit ihren Höhepunkt. Am Sonntag, 11. Februar, starten die lustigen Narren aus dem Hagener...

  • Hagen
  • 07.02.18
Überregionales
4 Bilder

Knapp 1.000 Jecken ziehen durch Kettwig

Am Sonntag ist es so weit: Um 14 Uhr setzt sich der Kettwiger Karnevalszug in Bewegung und bahnt sich seinen Weg von der Güterstraße über die Hauptstraße durch die Kettwiger Altstadt. Insgesamt knapp 1.000 Zugteilnehmer erwarten die Organisatoren. Mit von der Partie sind unter anderem der Kettwiger Karnevals-Club, die KG Fidelio Kettwig-Mintard, die jecken Kettwiger Geschäftsfrauen, die Kettwiger Kindergärten, der FSV Berleburg, der Lauftreff Kettwig, das Ruhr Sound Orchester, die...

  • Essen-Kettwig
  • 07.02.18
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
3 Bilder

Die Jecken sind los - Karnevalsfreunde aufgepasst! Hier steigt die Party

Viele tolle Veranstaltungen und ein buntes Partyprogramm. Bereits im letzten Jahr war die Stimmung auf den Partys der Karnevalsfreunde in Wetter legendär. "In Wetter Anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur" so lautet das Motto in diesem Jahr. Gleich drei Karnevalsfeiern bietet der Verein allen Schunkel- und Polonaisefreudigen.  Am Donnerstag, 8. Februar, beginnt um 16.11 Uhr, im Stadtsaal Wetter (kleiner Saal) die Altweiberparty für alle Närrinnen und Narren. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro...

  • Herdecke
  • 19.01.18
LK-Gemeinschaft
Die Duisburger Kinderprinzencrew mit ihrer Betreuerin und „guten Seele“ Karin Ohl fiebern schon jetzt ihrem persönlichen Sessionshöhepunkt, dem Niederrheinischen Kinderkarnevalszug, entgegen.
Foto: A. Wilms
6 Bilder

Niederrheinischer Kinderkarnevalszug ist der absolute Höhepunkt - Die Hamborner Rot-Weißen läuten jetzt die heiße Phase der Session ein

Die 1. Große Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hamborn-Marxloh hat jetzt die heiße Phase der laufenden, relativ kurzen Session eingeläutet und steuert mit einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen auf den Höhepunkt zu. Und das ist für Rot-Weißen stets der von ihnen durchgeführte Niederrheinische Kinderkarnevalszug, der immer am Karnevalssonntag – diesmal bereits der 11. Februar – durch Hamborn und Marxloh führt. Und der gilt immer noch als der größte Kinderkarnevalszug in ganz Europa. Diesmal...

  • Duisburg
  • 19.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Schaukel "Rocket" ist das Highlight auf der Dortmunder Karnevalskirmes. Aber auch viele andere, tolle Fahrgeschäfte sind über die Karnevalstage in der Dortmunder Innenstadt anzutreffen. | Foto: Patrick Jost
9 Bilder

Dortmunder Karnevalskirmes 2018: Diese Fahrgeschäfte heizen an Karneval ein

Es ist wieder soweit. Die Karnevalszeit ist in vollem Gange und erreicht im Februar ihren Höhenpunkt. In der Dortmunder Innenstadt findet auch wieder die Karnevalskirmes statt. Während der Spielzeit von Donnerstag, dem 8. bis Montag, dem 12. Februar, drehen und schaukeln sich viele Karussells durch die Einkaufsstraße. Beim Betreteten der Kirmes wird der Besucher vom "Breakdance" und dem Laufgeschäft "Time Factory" begrüßt. Schaukelspaß bringt der "Rocket" an der Reinoldikirche und der...

  • Hagen
  • 19.01.18
Überregionales
Am 11. Februar findet der Jubiläums-Kinderkarnevalszug in Sundern statt. | Foto: Flotte Kugel Sundern

Jubiläums-Karnevalsumzug: Flotte Kugel lädt zum Mitmachen ein

"50 Jahre Kinderkarnevalsumzug, das muss etwas Besonderes werden. Aber dafür brauchen wir Euch! Denn: Ihr alle seid Kinderkarnevalsumzug!", ruft das Team der Flotten Kugel jetzt alle Sunderner auf, mitzumachen. Wer am Sonntag, 11. Februar, dabei sein möchte - egal, ob Fußgruppe oder Mottowagen - kann sich entweder online unter www.flotte-kugel.de oder persönlich beim Präsidenten anmelden. Die Sicherheitseinweisung am Donnerstag, 18. Januar, um 19 Uhr im Stadtkrug ist für alle Wagenbauer...

  • Sundern (Sauerland)
  • 16.01.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Bludau
20 Bilder

Junge Krachmacher in Wulfen unterwegs

Wulfen. Gut 200 Wulfener Grundschüler und ihre Lehrer der Wittenbrinkschule zogen am Freitagmorgen toll kostümiert durch die Straßen des Ortskerns. Der mittlerweile traditionelle Krachmacherumzug wurde nicht nur von vielen Eltern und Verwandte gesäumt. Auch viele Passanten und Anwohner feuerten ebenfalls die jungen Narren kräftig an. Die Nachwuchs-Karnevalisten freuten sich, dass sie in diesem Jahr wieder draußen ihre Runden ziehen konnten, da der Zug wetterbedingt im letzten Jahr kurzerhand in...

  • Dorsten
  • 01.03.17
Kultur
Ein leeres Schild

Jugend im Rausch

Karneval ohne Alkohol? Für viele nicht denkbar. Wer die närrische Szenerie zum Beispiel beim Moerser Karnevalsumzug nur mit Lust und Laune, Freude und Spaß an derselben betrachtet, ist am Straßenrand nach spätestens eineinhalb Stunden konsterniert bis entsetzt: Meist junge Leute torkeln unkontrolliert herum, sind bis zum Anschlag hochalkoholisiert, liegen im Straßengraben. Im Krankenhaus zu sich gekommen Im günstigsten Falle werden sie von Freunden noch erkannt und bekommen sogar eine...

  • Moers
  • 28.02.17
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.