Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
Neben gestandenen Karnevalsgesellschaften nahmen auch wieder zahlreiche Vereine und Gruppen aus dem Stadtteil am Neumühler Viertelzug teil.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Neumühler trotzten dem Wetter – Tränen bei der Kinderprinzencrew
Das „In-Kostüm“ war der Regenumhang

„Na, wenigstens konnte unser Viertelzug diesmal stattfinden“, stellte Pils-Sucher-Geschäftsführerin Petra Hofstetter am Rosenmontagmorgen fest. Und die Vorsitzende Inge Hanßen ergänzte kalauernd: „Der Regenumhang war das absolute In-Kostüm.“ Der fröhlichen Stimmung beim 45. Stadtteilumzug durch Neumühl tat das durchwachsene Wetter aber keinen Abbruch. Die Straßenränder waren an manchen Stellen prall gefüllt. Ebenso die Kamelle-Beutel, denn was beim ausgefallenen Niederrheinischen...

  • Duisburg
  • 24.02.20
Ratgeber
Die Pils-Sucher haben Hinweisschilder aufgestellt und Handzettel verteilt.     Quelle: Pils-Sucher

Verbotsschilder unbedingt beachten
Es wird abgeschleppt!

Ganz wichtig für die Anwohner: Beim Viertelzug am Rosenmontagmorgen in Duisburg-Neumühl herrscht an der gesamten Zugstrecke absolutes Halteverbot auch auf den Seitenstreifen und in den Parkbuchten. Dort parkende Fahrzeuge werden am Rosenmontagmorgen ab 5 Uhr durch das Ordnungsamt kostenpflichtig abgeschleppt. Im vergangenen Jahr wurden 50 Fahrzeuge in den frühen Morgenstunden abgeschleppt. Deshalb haben die Pils-Sucher bereits jetzt Verbotsschilder aufgestellt und Handzettel in den betroffenen...

  • Duisburg
  • 22.02.20
Vereine + Ehrenamt
Straßenkarneval im wahren Sinn des Wortes, unterstützt durch eine mitmachende Nachbarschaft, das war schon immer das Markenzeichen des Neumühler Viertelzugs.
Fotos: Kurt Niedermeier
6 Bilder

45. Viertelzug am Rosenmontagmorgen – Große „Open-Air-Demo der Freude“
Neumühl startet in die heiße Karnevalsphase

Für die Neumühler Pils-Sucher nähert sich mit dem mittlerweile 45. Stadtteil-Viertelzug am Rosenmontagmorgen die Session ihrem Höhepunkt zu. Am Altweibertag gab es zuvor eine rauschende Party im Bürgerhaus Neumühl, bei der kein Auge und erst recht kein Mund trocken blieb. Bereits am vergangenen Wochenende hatten sich die Neumühler Blau-Weißen mächtig ins Zeug gelegt. Sowohl die Kinderkarnevalssitzung als auch die Nacht des Karnevals spulten Sun Feuerwerk der guten Laune ab. Fast 200 Kinder...

  • Duisburg
  • 22.02.20
Vereine + Ehrenamt
112 Bilder

ALTWEIBERPARTY IM DUISBURGER POLIZEIPRÄSIDIUM
Jecke Frauen feierten im Duisbuger Polizeipräsidium eine stimmungsvolle ALTWEIBERPARTY

Im Polizeipräsidium Duisburg empfing Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels "JECKE FRAUEN" zur ALTWEIBERPARTY.    In der ersten Etage des Präsidiums wurden Räumlichkeiten zu einem Veranstaltungssaal für die AltweIiberparty, die nach alter Tradition jedes Jahr hier stattfindet, hergerichtet. Karten für das Karnevals-Event wurden aufgrund der großen Nachfrage vorab verkauft. Zu zivilen Preisen wurden frisch gezapfte Getränke, selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke verkauft. Die Stimmung, die...

  • Duisburg
  • 22.02.20
  • 1
Kultur
Die Zeiten haben sich geändert. Eines ist aber geblieben. Der Niederrheische Kinderkarnevalszug, der sich am Sonntag zum 58. Mal auf den Weg von Alt-Hamborn nach Marxloh begibt, hat an Attraktivität nichts eingebüßt. 
Archivfoto: Terhorst
4 Bilder

Der Niederrheinische Kinderkarnevalszug ist nicht nur für die Kinderprinzencrew der „Tag der Tage“
Närrischer Endspurt im „wunderbaren“ Hamborn

Am Aschermittwoch ist alles vorbei, zumindest was die diesjährige Karnevalssession betrifft, die etwas kürzer als die letzte war und ist, aber mindestens genauso intensiv und vor allem fröhlich. Jetzt stehen zudem noch einige närrische Marathon-Tage bevor. Am Tulpensonntag, 23. Februar, macht sich der Niederrheinische Kinderkarnevalszug unter dem Motto „Karneval, dass ist doch klar, in Hamborn immer wunderbar“ auf seinen Weg durch Hamborn und Marxloh, ehe am Rosenmontagmorgen beim Viertelzug in...

  • Duisburg
  • 21.02.20
Ratgeber
An den Karnevalstagen außer Rand und Band zu sein, kann auch zu unliebsamen Folgen führen.
Fotos: Helios
2 Bilder

Ein kleiner Einblick in die fünfte Jahreszeit aus psychosomatischer Sicht.
Vom Banker zum Batman: Was Kostüme in uns bewirken

Wer sich verkleidet, erweitert seinen Horizont, kann aber auch zu tief eintauchen. Ein kleiner Einblick in die fünfte Jahreszeit aus psychosomatischer Sicht hat jetzt die Duisburger Helios St. Marien Klinik auf den Weg gebracht. Interessantes ist da zu Tage getreten, was man vermutlich so nicht auf dem Schirm hatte. Wenn die Queen an eine Häuserecke pinkelt und Michael Jackson lässig einen Döner isst, hat der Straßenkarneval im Rheinland begonnen. Im Rausch von Farben, Alkohol und guter Musik...

  • Duisburg
  • 21.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bunt, bunter : Die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte mit Micha I. Weber und Hofmarschall Florian Hümbs Karneval. | Foto: privat

Beste Stimmung mit Prinz Micha I. Weber und Hofmarschall Florian Hümbs
Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte Karneval

Prinz Micha I. Weber und Hofmarschall Florian Hümbs mussten mit ihrer Crew nicht erst für Stimmung sorgen, sondern trafen auf der Karnevalsfeier der Duisburger Werkstatt auf stimmungsgeladene Jecken. Da war was los! Chefarzt, Piraten, Polizisten, Enten und noch viele weitere Märchenfeen und Co. feuerten die Prinzencrew bei ihrem Einzug und der Tanzeinlage und Zugabe an und am Ende wurde jedem Karnevalisten ein Orden verliehen. Dieser wird voller Stolz getragen und viele Jecken waren auch mit...

  • Duisburg
  • 21.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Die KG Gruen Weiss Walsum übernahmen in Walsum wieder das Zepter
Die Möhnen stürmten den Kometenplatz

Pünktlich um 11.11 Uhr ging es auch auf dem Kometenplatz in Walsum mit der Altweiberfastnacht los. Viele Jecken in bunten Kostümen machten sich auf den Weg um in die närrischen Tage zu starten. Bei gutem Wetter wurde mit viel Musik und Tanz gefeiert. Weiter geht's noch bis Rostenmontag, bis dann an Aschermittwoch wieder Ruhe einkehrt in der karnevalistischen Welt.

  • Duisburg
  • 20.02.20
Vereine + Ehrenamt
 Johannes Bergmann bekam in der Prunksitzung die „Golden Narrenkappe“ der KG Rot-Weiß Alt-Walsum verliehen.  | Foto: KG Rot-Weiß Alt-Walsum

KG Rot-Weiß Alt-Walsum verleiht „Goldene Narrenkappe“ an Johannes Bergmann
Ehrung für einen jahrzehntelangen Einsatz

Seit über 50 Jahren ist er aus dem Alt-Walsumer Karneval nicht wegzudenken. 1968 gründete Johannes Bergmann die Parodistengruppe „Die Dorfschwalben“. Bei den Dorfschwalben war er bis 1996 Parodist, Organisator und Textautor. Weitere erfolgreiche Bühnenauftritte waren bis 2010 als „Willi und sein Freund Bruno“ mit Werner Brecht sowie von 2011 bis 2013 bei der „Fa. Paul & Söhne“ mit seinen Schwiegersöhnen. Auch trat er als Büttenredner auf und seine Fähigkeiten zum Verfassen humorvoller Texte...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Stadtprinz Sascha I. ließ es sich nicht nehmen, mit seinem Gefolge auf der Feier des Christophoruswerk vorbeizuschauen und seine Lieder zum besten zu geben. | Foto: Ev. Christophoruswerk

Stadtprinz Sascha I. zeichnete verdiente Bewohner aus
Christophoruswerk sagt Helau!

Wer glaubt, Karnevalsveranstaltungen in einer Altenpflegeeinrichtung würden gemächlich dahinfließen, sah sich beim Besuch der Duisburger Prinzen Karneval im Evangelischen Christophoruswerk in Meiderich eines Besseren belehrt. Sowohl die Bewohner, die Mitarbeitenden als auch das Foyer des Werner Brölsch Hauses waren karnevalistisch bunt und kreativ herausgeputzt und boten einen wirklich ausgelassenen und heiteren Rahmen für eine Veranstaltung, die klassischen Saalkarneval vom Showact bis zur...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Showtanzgruppe „Eternity“ verzauberte das Publikum mit ihrem Harry Potter Showtanz.
Fotos: ÖKV
2 Bilder

Die 21. Ökumenische Karnevalsveranstaltung begeisterte die Röttgersbacher
"Wir haben wie verhext gezaubert“

Dass Kirche und Karneval keine Gegensätze sind, wird seit mehr als zwei Jahrzehnten im Röttgersbach mehr als deutlich. Entstanden durch eine gemeinsame Idee aus den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, gibt es dort eine Ökumenische Karnevalsveranstaltung (ÖKV), die längst nicht mehr aus Narrenfahrplan der Region wegzudenken ist. So war es auch wieder in diesem Jahr. Schon vor dem Programmbeginn sorgte das DJ-Team „Die Partyschweine“ bei den Gästen mit „kölsche Tön'“ für trotz des...

  • Duisburg
  • 19.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Partyhochburg an Altweiber befindet sich auch in diesem Jahr wieder auf dem Kometenplatz in Walsum. Die Möhnen erobern zuvor das Rathaus und feiern dann zusammen bei Show und Musik zusammen. | Foto: Hannes Kirchner

Große Open Air Party am Kometenplatz an Weiberfastnacht
Die Möhnen sind wieder los

Am Donnerstag, 20. Februar, um 11:11 Uhr beginnt die Altweiberfastnacht auf dem Kometenplatz in Walsum. Gemeinsam mit der KG Gruen-Weiss als Veranstalter hoffen, dass zahlreiche Jecken und Möhnen erscheinen, um eine tolle und fröhliche Altweiberfeier zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Jecken! Viel Gesang und Tanz wird dargeboten, unterschiedliche Künstler, wie zum Beispiel Sven Polenz, Easy Living, Maik Baker und viele andere stehen in den Startlöchern, um alle...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

DIE KG DUISBURGER MUSKETIERE LUD ZUR HERRENSITZUNG IN DEN HUCKINGER STEINHOF EIN
Die Karnevalsgesellschaft Duisburger Musketiere bot ihren Gästen eine fantastische und pikante Herrensitzung

Letzten Samstag veranstaltete die KG Duisburger Musketiere im Huckinger Steinhof (Huckinger Gürzenich) eine bärenstarke Herrensitzung. Da hatten sich die Musketiere wahrlich nicht lumpen lassen und. ein richtig cooles Programm für die Herrensitzung zusammengestellt. Im gut gefüllten und festlich geschmückten Veranstaltungssaal, herrschte eine verdammt gute Stimmung. Ein Blick vorab auf das Programm der Herrensitzung, war ein Garant für eine fabelhafte und stimmungsvolle Herrensitzung, Folgende...

  • Duisburg
  • 18.02.20
Politik
An den tollen Tagen nimmt sich die Verwaltung eine jecke Auszeit.  | Foto: Hannes Kirchner

Stadtverwaltung Duisburg mit eingeschränktem Leistungsangebot an den tollen Tagen
Jecke Auszeit

Mit dem Altweiberdonnerstag am 20. Februar beginnt die heiße Phase des rheinischen Karnevals. Auch in Duisburg übernehmen die Jecken die Herrschaft. Wegen des närrischen Treibens sind einige Dienststellen der Stadtverwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Am Rosenmontag, 24. Februar, sind alle städtischen Dienststellen geschlossen. Das Amt für Soziales und Wohnen mit allen Außenstellen, das Rechtsamt, das Bürger- und Ordnungsamt, die Standesämter, das Amt für Baurecht und betrieblichen...

  • Duisburg
  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

DIE KG MEIDERICHER KARNEVALS CLUB (MKC) LUD ZUR DAMENSITZUNG INS ZENTRUM WESTENDE
Bei der Damensitzung der KG Meidericher Carnevals Club Rot-Schwarz 1987 e. V., waren die Damen außer Rand und Band

Bei der Damensitzung der KG MCC Rot - Schwarz 1987, im Zentrum Westende, ging die Post ab. Das MULTITALENT  Michael Larsen führte durch das Programm der Damensitzung. Als ich zu einem Kurzbesuch bei dem Meidericher Carnevals Club Rot-Schwarz 1987 e.V. aufschlug, waren die anwesenden Damen außer Rand und Band. Es herrschte eine fantastische Stimmung mit einem brillanten Publikum.   Die Oerdinger Jongens befanden sich bei meinem Eintreffen auf der Bühne. Mit entsprechender Karnevalsmusik hatten...

  • Duisburg
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

PRUNKSITZUNG DER KG MARXLOHER JECKEN
Die Marxloher Jecken feierten im Hotel Montan eine stimmungsvolle und fantastische Prunksitzung

Dieses Jahr steht die Prunksitzung unter dem Motto „WALT DISNEY“, das sich wie jedes Jahr durch unsere gesamte Session zieht. Kevin Getzel,  (Pinz KEVIN I. 2019)  Geschäftsführer der Marloher Jecken, moderierte souverän die Prunksitzung.  Im Saal des Hotel Montans, im Wohnzimmer des Karnevals, luden letzten Samstag die "KG Marxloher Jecken" zur Prunksitzung. Bei meinem Eintreffen, im Hotel Montan, im  ausverkauften und festlich geschmückten Saal, traf ich auf ein fabelhaftes Publikum und einen...

  • Duisburg
  • 17.02.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 15:00
  • Sporthalle Wehofen
  • wehofen

Damensitzung der KKG Wehofen

Damensitzung der KKG Wehofen Einlass: 15:00 Uhr Beginn: 16:11 Uhr Einritt: 16,-€ Sporthalle Wehofen Marktstraße 19 47179 Duisburg Wehofen Mit großem Programm Olivia Jones (offical Double)  Miss Joana , KKG Männerballett, Julia Bender, Coloured Birds, KKG Prinzessin mit Gefolge Tanzmariechen "Emma" Showtanzgruppe Heart Beats

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.