Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
201 Bilder

Fotostrecke: Lebenshilfe zeigte bei 2. Integrativer Sitzung Lebensfreude im Huckinger Steinhof

Zum ausführlichen Bericht "Lebenshilfe zeigte bei 2. Integrativer Sitzung Lebensfreude im Huckinger Steinhof", von meinem Kollegen Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/lebenshilfe-zeigte-bei-2-integrativer-sitzung-lebensfreude-im-huckinger-steinhof-d39468.html

  • Duisburg
  • 27.01.11
Vereine + Ehrenamt
170 Bilder

Fotostrecke: Cedric I. und Chiara I. regieren mit Pagin Nathalie Duisburgs Narrenjugend

Zum ausführlichen Beitrag "Cedric I. und Chiara I. regieren mit Pagin Nathalie Duisburgs Narrenjugend", von Bürgerreporter Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein: Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/cedric-i-und-chiara-i-regieren-mit-pagin-nathalie-duisburgs-narrenjugend-d39221.html

  • Duisburg
  • 26.01.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lebenshilfe bot Lebensfreude
34 Bilder

Lebenshilfe zeigte bei 2. Integrativer Sitzung Lebensfreude im Huckinger Steinhof

Eine der herrlichsten Veranstaltungen, die der Duisburger Karneval bisher geboten hat, ging am vergangenen Sonntag als gemeinschaftliche und integrative Karnevalssitzung im „Duisburger Gürzenich“, wie die Duisburger Narrenwelt den Huckinger Steinhof liebevoll nennt, über die Bühne. Eingeladen hatten zum zweiten Mal der „Prinzenclub der Stadt Duisburg“ und die „Lebenshilfe Duisburg“. Und kein geringerer als Ex Prinz Michel I. (Michael Jansen) führte in seiner gekonnten Art durch das Programm....

  • Duisburg
  • 26.01.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
233 Bilder

Fotostrecke: Grossartige Prunksitzung der KG Blau Rot war ein voller Erfolg

Zum ausführlichen Beitrag "Grossartige Prunksitzung der KG Blau Rot war ein voller Erfolg" von meinem Lokalkompass Kollegen Harald Molder, stelle ich hiermit meine Fotostrecke ins Lokalkompass - Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/grossartige-prunksitzung-der-kg-blau-rot-war-voller-erfolg-d39264.html

  • Duisburg
  • 25.01.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Prunksitzung der KG Blau Rot war ein voller Erfolg
15 Bilder

Grossartige Prunksitzung der KG Blau Rot war voller Erfolg

Die KG Sonniger Süden von 1953 hatte am Samstagabend zur großen Prunksitzung in die Aula an der Falkstraße geladen und konnte rund 250 Gäste zu einem karnevalistischen Abend begrüßen. Nach dem Einmarsch der Aktiven zum stimmungsvollen Auftakt der Sitzung folgte ein karnevalistisches Highlight dem Anderen. Die ersten „prominenten“ Besucher waren die Kinderprinzencrew mit dem Kinderprinzenpaar Cedric I. & Chiara I. und ihrem Pagen Nathalie, die die Jecken mit ihren einstudierten Tänzen und...

  • Duisburg
  • 25.01.11
Vereine + Ehrenamt
Endlich geschafft !!!
15 Bilder

Cedric I. und Chiara I. regieren mit Pagin Nathalie Duisburgs Narrenjugend

Am vergangenen Samstag kam im Hotel Montan in Marxloh der lang ersehnte Tag für die beiden Nachwuchsjecken Cedric Ranisch und Chiara Czyborra sowie ihren Pagen, der ja eigentlich eine Pagin ist, Nathalie Schulz. Alle drei sind Mitglieder in der 1. Großen Meidericher Carneval Gesellschaft „MCV Blau Weiß von 1979 e.V.“! Schon Monate vorher waren die drei in Duisburg zur Vorstellungsrunde unterwegs und wurden von den rund 200 zumeist jungen Gästen stürmisch umjubelt, als sie mit der "Stadtgarde...

  • Duisburg
  • 25.01.11
Überregionales
WA-Fotos: Frank Preuß
8 Bilder

"Homberg feiert Karneval"

Die Session ist in vollem Gange. Mit den traditionellen Sitzungen steuern die Jecken fröhlich dem Karnevals-Höhepunkt, dem Rosenmontag, 7. März, entgegen. Seine Tollität Jürgen II. stattete den Herren der KG Narrenzunft Homberg in der Glückauf-Halle einen Besuch ab. WA-Fotos: Frank Preuß

  • Duisburg
  • 24.01.11
Überregionales
Vor einem Jahr war die (Möhnen-)Welt noch in Ordnung. Archivfoto: Hannes Kirchner

Keine Machtübernahme!

Keinerlei Übernahme des Rathauses am Burgplatz. Der Rathaussturm an Altweiber wurde abgesagt. Die Möhnen müssen am 3. März draußen bleiben, dürfen in diesem Jahr nicht die närrische Regentschaft übernehmen. Grund für die Absage? Nein, nein, nicht – wie manches Lästermaul jetzt meint – weil der Oberbürgermeister partout nicht weichen, die Macht abgeben, auf sein Amt verzichten will. Ein ausgesprochener Jeck, wer Böses dabei denkt. Die Begründung ist viel profaner: Die Stadt ist pleite, die Sause...

  • Duisburg
  • 24.01.11
  • 1
Kultur
134 Bilder

Fotostrecke: 5 x 11 Jahre – Der Hauptausschuss Duisburger Karneval feierte sein närrisches Jubiläum

Zum ausführlichen Beitrag "5 x 11 Jahre – Der Hauptausschuss Duisburger Karneval feierte sein närrisches Jubiläum" von Bürgerreporter Harald Molder, stell ich hiermit miene Fotostrecke ins Lokalkompass - Netz ein. Zum Artikel von Harald Molder führt Sie dieser Link: http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/5-x-11-jahre-der-hauptausschuss-duisburger-karneval-feierte-sein-naerrisches-jubilaeum-d38084.html

  • Duisburg
  • 19.01.11
Kultur
55 Jahre HDK Duisburg - Präsident Bodo Malsch
31 Bilder

5 x 11 Jahre – Der Hauptausschuss Duisburger Karneval feierte sein närrisches Jubiläum

Zu einem Jubiläumsempfang hatte der HDK in den „Duisburger Gürzenich“, besser bekannt als der „Steinhof in Huckingen“ Mitglieder und Freunde eingeladen. 32 Vereine gehören aktuell dem 1956 gegründeten Dachverband an, der in diesem Jahr auf ein närrisches Jubiläum zurückblicken kann, er wird nämlich 55 Jahre alt. Und mit dem Männerchor von 1880 hatte der HDK noch einmal eine Reminiszenz an den im November 2010 geehrten Duisburger Komponisten und Heimatdichter Matthias Lixenfeld auf die Bühne...

  • Duisburg
  • 19.01.11
Kultur
171 Bilder

Grandiose Prinzenkürung in der Mercatorhalle, Kürung Seiner Tollität Prinz Jürgen II.

In der ausverkauften Mercatorhalle fand am Samstag die Kürung Seiner Tollität "Prinz Jürgen II" (Jürgen Ohl) durch den HDK statt. Zuvor nahm Prinz Jürgen II die Prinzengarde "Ehrengarde des Prinzen Karneval", im Duisburger Hof ab. Einen feierlichen Empfang bereitete die Prinzengarde der Stadt Duisburg, vor der offiziellen Kürung in der Mercatorhalle, den zukünftigen Karnevalsprinzen, Seine Tollität Prinz Jürgen II im Duisburger Hof. Nach dem Empfang maschierten Prinz Jürgen II mit seiner Crew,...

  • Duisburg
  • 17.01.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gardekinder: Etaine Kirsch,Michelle Pippieers-Pohl, Angelique Uhlenbaum,Lara Sperling,Lara Uhlenbruch und Maximilian Behrens

KKG Wehofen eröffnet Session

Die Session ist eröffnet. Unser Prinzenpaar Nico I und Sarah II,mit Pagen und Garde, haben ihre ersten Auftritte mit Erfolg gemeistert. Sie haben die längste Session seit über 60 Jahren.Dafür wünschen wir alles Gute und viel Energie. Wer unser Prinzenpaar einmal Live erleben möchte,kann gerne an einer unserer Sitzungen teilnehmen.Die Prunksitzung findet am 26.Februar um 19.11 Uhr in der Sporthalle Wehofen statt.Für alle Herren dieser Stadt gibt es eine Herrensitzung am 27.Februar um 13.11 Uhr...

  • Duisburg
  • 13.01.11
Vereine + Ehrenamt

kkg-wehofen wünscht frohe Weihnacht

Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute und Gesundheit für 2011 wünscht das Prinzenpaar Nico und Sarah allen Gönnern und Helfern.Wir hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit im Jahr 2011.Allen Mitgliedern und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtdfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Nico und Sarah

  • Duisburg
  • 23.12.10
Vereine + Ehrenamt
Prinzengarde angetreten zur Generalmobilmachung
134 Bilder

Generalmobilmachung bildete festlichen Jahresausklang bei der Prinzengarde Duisburg

Beförderungen und Ehrungen standen anlässlich des Beförderungsappells bei der Generalmobilmachung am vergangenen Wochenende im Duisburger Hof auf dem Programm der Duisburger Prinzengarde von 1937, Ehrengarde des Prinzen Karneval. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter auch Abordnungen der „Oecher Penn“ sowie aus Krefeld und Oberhausen! Und auch die Prinzencrew 2011 war erschienen! Eine lange Liste der Beförderungen arbeitete Kommandeur Jürgen Eimers ab, die wir hier kurz wiedergeben...

  • Duisburg
  • 01.12.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
76 Bilder

Fotostrecke: Erstes Biwak der Musketiere in Duisburg Hüttenheim war ein jecker Höhepunkt

Zum ausführlichen Beitrag "Biwak der Musketiere in Duisburg Hüttenheim" meines geschätzten Lokalkompass - Bürgerreporter Kollegen, Harald Molder, stelle ich hiermit meine erstellte Fotostrecke ins Lokalkompass - Netz ein. Den ausführlichen Beitrag von Harald Molder finden Sie unter folgenden Link: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/erstes-biwak-der-duisburger-musketiere-in-huettenheim-war-ein-jecker-hoehepunkt-d27500.html

  • Duisburg
  • 22.11.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erster Karnevalsbiwak in der Hüttenheimer Geschichte
25 Bilder

Erstes Biwak der Duisburger Musketiere in Hüttenheim war ein jecker Höhepunkt

Etwas ganz Neues sah man im Stadtteil Hüttenheim am vergangenen Samstag. Die Duisburger Musketiere hatten zum karnevalistischen Biwak auf den Parkplatz der Firma TRINKGUT eingeladen und ein buntes Programm mit vielen Höhepunkten aufgeboten. So etwas hat es in dem Süd Stadtteil bislang noch nie gegeben. Verhalten war da leider eher der Zulauf aus der Bevölkerung. Dieses lag sicherlich auch am etwas abseits gelegenen Standort. Hier sollte man bei einer Widerauflage, die es hoffentlich geben wird,...

  • Duisburg
  • 22.11.10
Vereine + Ehrenamt
Hoppeditzerwachen in der City
4 Bilder

Der Kaßlerfelder Karnevalsclub besteht seine Feuerprobe

Allen Unken und Nichtgönnern zum Trotze, startete der KKC am Samstag, den 13.11.2010 erstmalig im vollbesetzten, ausverkauftem Josephshaus an der Goldstr. 20 in der City, mit Pauken und Trompeten in die neue Karnevals-Session. Ein abwechslungsreiches Programm, unterstützt durch fantastische Show-und Gardetanzeinlagen der eigenen Tanzgarde begeisterte in vollem Umfang das anwesende Publikum. Die Anspannung der neuen Herausforderung fiel schnell von all den fleißigen Helfern ab, die diesen Abend...

  • Duisburg
  • 18.11.10
Vereine + Ehrenamt
Nico der I und Sarah die II

Erster Auftritt des neuen Prinzenpaar der KKG Wehofen

Ihren ersten Auftritt hat das neue Prinzenpaar der KKG Wehofen mit brawur hinter sich gebracht. Zum ersten mal standen sie mit benachtbarten Karnevalsvereinen bei der Proklamation der Grün Weissen in der Stadthalle Walsum auf der Bühne. "Wir sind stolz auf Sarah und Nico", so die Eltern.

  • Duisburg
  • 14.11.10
Kultur
Gerade erwacht weckt er sein närrisches Volk - Hoppeditz
39 Bilder

Hoppeditz erwachte bei strömendem Regen in der Duisburger City

Waren es nun die Böllerschüsse, die den Duisburger Hoppeditz erweckten, oder der anhaltende und starke Regen, der diesem und den rund 500 Karnevalsfreunden am Samstag auf die Häupter prasselte? Das Petrus in diesem Jahr nicht zu den Narren stand, war ein trauriger Umstand. Viel Mühe hatte der HDK dafür aufgewendet, die Symbolfigur des Karnevals anlässlich der Sessionseröffnung auf dem König-Heinrich-Platz aus ihrem Tiefschlaf zu erwecken. Wegen des Dauerregens hatten nicht alle Verein und...

  • Duisburg
  • 14.11.10
  • 1
Kultur
Die Blauen Jungs ziehen auf
39 Bilder

Blaue Jungs ließen Hoppeditz in Buchholz erwachen

Auch in Buchholz gab es am vergangenen Sonntag das alljährliche „Hoppeditz Erwachen“ in Form des bekannten Biwaks auf dem Norbert Spitzer Platz. Die KG Alle Mann an Bord marschierte pünktlich um 11.11 Uhr mit ihren Gastvereinen unter den Klängen des TC Rheinklänge Buchholz und der „Blauen Jungs“ aus Herne über die Münchener Straße zum Festplatz, wo etwa 1000 begeisterte Narren auf die Ankunft der Garden warteten. Und der Ehrengast des Biwaks, DMG Chef und „Buchholzer“ Uwe Gerste, nahm das...

  • Duisburg
  • 12.11.10
Kultur
40 Jahre auf der Bühne - die Bläck Fööss
18 Bilder

Prinzengala im Huckinger „Gürzenich“ begeisterte mit grandiosem Programm

Es war keine Prinzengala wie man sie bislang kannte. Nein, sie war „Die“ Prinzengala der vergangenen Jahre. Im Steinhof in Huckingen, vom ehemaligen Prinzen Manfred Brey liebevoll „Huckinger Gürzenich“ betitelten Festsaal, hatte der Vorstand des Prinzenclubs ein exzellentes Programm aufgeboten, daß die rund 500 Gäste mit den Höhepunkten des rheinischen Karnevals konfrontierte. Ein Highlight nach dem Anderen kam auf die Bühne und es war ein gelungener Mix aus Musik, Büttenrede und Show. Gekonnt...

  • Duisburg
  • 10.11.10
  • 1
Kultur
Karnevalsauftakt im Schatten des Hamborner Rathauses
28 Bilder

Hoppeditz erwachte in Hamborn

Mit einem Gottesdienst in der Abteikirche begann der Karnevalsauftakt im Norden am vergangenen Samstag. Von dort ging es, abgeführt von der Ehrengarde Oberhausen und einem Spielmannszug mit dem Hoppeditz auf der Bahre im Umzug zum Rathausplatz am Hamborner Rathaus. Dort warteten bereits zahlreiche Jecken aus ganz Duisburg (sogar Prinz Ervin Spurzina aus Serm war angereist) um ein herrliches Programm, daß von den teilnehmenden Gesellschaften und Gästen dargeboten wurde, zu genießen. Durch das...

  • Duisburg
  • 10.11.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Page Manuel ,Nico I ,Sarah II und PaginSandra

Neues Prinzenpaar in Wehofen

Das neue Prinzenpaar der KKG Wehofen steht fest. In der Session 2010/11 regiert Nico I ( Weidemann) und ihre Lieblichkeit Sarah II ( Trost) die Narrenscharr in Wehofen. Zur Seite stehen ihnen die Pagen Manuel da Silva und Sandra Trost. Ihre erste Aufgabe lag darin Orden an Ehrengästen aus Politik und Kirche zu überreichen. Unter tobenden Applaus und Begeisterung trugen sie dann ihre Rede und das neue Prinzenlied vor. Als die Prinzengarde und die Gruppe Impuls ihr neues Programm zeigten, war...

  • Duisburg
  • 08.11.10
Vereine + Ehrenamt
Ein großer Tag für die närrische Jugend
4 Bilder

Karnevalistischer Nachwuchs bot großes Programm in der Stadthalle Walsum

Beim „24. Närrischen Jugendtreff“ kam jetzt der jecke Nachwuchs vom rechten Niederrhein zu einer karnevalistischen Generalprobe in Walsum zusammen, um zu zeigen, was er für die kommende Session vorbereitet hat. Wo man hinblickte sah man Kostüme in allen Farben. Und ein Novum bot der Nachmittag ebenfalls. Nicht das Präsidium des Landesverbandes Rechter Niederrhein (LRN) im Bund Deutscher Karneval (BDK) hatte eingeladen, sondern die erst im Februar neu gegründete Verbandsjugend mit ihrem Vorstand...

  • Duisburg
  • 04.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 15:00
  • Sporthalle Wehofen
  • wehofen

Damensitzung der KKG Wehofen

Damensitzung der KKG Wehofen Einlass: 15:00 Uhr Beginn: 16:11 Uhr Einritt: 16,-€ Sporthalle Wehofen Marktstraße 19 47179 Duisburg Wehofen Mit großem Programm Olivia Jones (offical Double)  Miss Joana , KKG Männerballett, Julia Bender, Coloured Birds, KKG Prinzessin mit Gefolge Tanzmariechen "Emma" Showtanzgruppe Heart Beats

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.