Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
Wenn ein einzelner Hut nicht reicht: Manche Kostümierung scheint an Aufwand kaum zu übertreffen. | Foto: Roswitha Dudek

Frage der Woche: Welches Kostüm ist angesagt?

Alaaf, Helau und was nicht sonst noch alles: Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt und hat in der gesamten Region schon für Gesprächsstoff und Bilderstrecken gesorgt. Neben den unterschiedlichsten Tollitäten und Narreteien ist für die meisten Jeckinnen und Jecken aber die Frage nach dem richtigen Kostüm auf keinen Fall zu vernachlässigen. Klar, es gibt Verkleidungen, die als Evergreens ihren festen Platz auf Sitzungen und Umzügen haben. Immer wieder überrascht das närrische Volk...

  • 04.02.16
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft

Karneval im Hühnerstall

Der Karneval ist voll im Gange, da wackelt selbst im Stall die Stange. Die Hühner all mit roter Nase, Konfetti, Luftschlang, volle Blase, die schunkeln, gackern, alles bebt, bis es zur Polonäse geht. Tusch-1! Sie hatten all schon reichlich Körnchen, manche breit, so wie ein Förmchen. Das Gackern schrill, Stimmung enorm, zur Polonäse ICH nach vorn!? "Muss ich?“, frag ich. "Ja, Du gehst!" "Als Schild Du vor uns Hühnern stehst." Ich bin ja schlank wie eine Tanne, der Arsch so breit wie eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.16
  • 142
  • 7
Kultur
Eines durfte beim Kinderkarneval nicht fehlen: Der Konfettiregen.
2 Bilder

Karneval für die Kinder

Wenn Cowboy mit Indianer friedlich zusammen tanzen, dann weiß jeder: Es kann nur Karneval sein! Für die kleinen Jecken hatte der 1. Voerder Karnealsverein kürzlich zum Kinderkarneval eingeladen. Mark Sarres, 1. Vorsitzender des VKV, berichtet: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Gut 250 Leute waren im Spellener Haus Wessel vor Ort.“ Natürlich waren das nicht nur Kinder! Während die Kleinen - in Verkleidung versteht sich- das Tanzbein schwangen oder den Clowns auf der Bühne andächtig...

  • Dinslaken
  • 03.02.16
Kultur
Foto: Lokalkompass

Absage Karnevalszug Rheinberg-Orsoy ist das falsche Signal

Der Presse [1,2] ist zu entnehmen, dass der Karnevalsverein 1. OKK 99 den Rosenmontags-Karnevalszug in Rheinberg-Orsoy absagen musste. Die Stadt Rheinberg hat vom ausrichtenden Verein kurzfristig ein Sicherheitskonzept gefordert und dies wesentlich damit begründet, dass sich im Stadtteil eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes mit derzeit 200 und zu Karneval voraussichtlich 500 Flüchtlingen – auch zahlreiche Nordafrikaner – befindet und man Vorfälle wie die in der...

  • Wesel
  • 15.01.16
  • 13
  • 2
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
LK-Gemeinschaft
Wer will diese Schnute bützen?
4 Bilder

Frage der Woche: welches Kostüm passt zu mir?

In wenigen Tagen ist es wieder so weit, dass der Karneval das lokale Geschehen bestimmt. Ob Kamelle, Alaaf oder Helau: Von Altweiber bis Rosenmontag wird hoerzulande gelacht, geschunkelt und gebützt. Aber wie wollen wir uns dieses Jahr verkleiden? Eher albern bis ulkig oder elegant und sexy? Was steht uns am besten zu Gesicht? Egal ob mit Schlapphut oder mit Kopftuch: Unser Redaktionshund Lisa wirkte in der Anprobe als "Captain Jack" noch nicht vollkommen überzeugt. Wurde sie schlecht beraten?...

  • 05.02.15
  • 21
  • 10
Überregionales
Wolfgang Hess aus Oberhausen
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Wolfgang Heß aus Oberhausen

Mit unserem BürgerReporter des Monats Februar stellen wir uns auf die fünfte Jahreszeit ein: Wolfgang Hess aus Oberhausen engagiert sich seit über 20 Jahren für den Karneval, kennt das Vereinsleben von der Pike und ist heute Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft "Echte Fründe Oberhausen" 2009 e.V.. Der Redaktion des Wochenanzeigers war er aufgefallen, weil er oft zeitnah in Text und Bild von den jecken Aktivitäten berichtet. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Wolfgang...

  • 01.02.15
  • 35
  • 24
Ratgeber
Foto: Vorholt
3 Bilder

Netzwerk Jugendschutz appelliert: Eltern sollten auf den Alkoholkonsum ihrer Kinder achten!

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange, und die Karnevalstage stehen vor der Tür. Närrinnen und Narren haben wie jedes Jahr zahlreiche Gelegenheiten die tollen Tage ausgiebig zu feiern. „Drink doch ene met, stell dich nit esu ahn“ heißt es im Karneval nicht nur in dem Hit der Bläck Fööss. Viele Feiern werden feucht fröhlich und das ein oder andere Gläschen wird nicht fehlen. "So nutzen auch viele Kinder und Jugendliche die Karnevalszeit, um ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Sie...

  • Wesel
  • 28.01.15
Überregionales
180 Bilder

Dinslakener Pinguine in Wesel 2015

Gute Stimmung bei der 7. Weseler Herrensitzung mit tollen Gästen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Ich wünsche viel Spaß mit den Bildern. Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 18.01.15
  • 8
  • 7
LK-Gemeinschaft

Karneval weltweit: Das sind die glücklichen Gewinner der Hotelgutscheine

Bei unserem Fotowettbewerb "Karneval weltweit" hattet ihr weit über 1.000 Fotos hochgeladen. Eine Jury aus Community Management und SURPRICE Hotels hatte es wahrlich nicht leicht, jene zehn Bilder auszuwählen, die bis zum 18. März auf der Facebookseite von SURPRICE Hotels zur Abstimmung standen. Nun stehen die Gewinner fest. So groß, bunt und vielseitig wie unsere Community war auch die Palette der eingereichten Bilder. Eine Woche lang konnte letztlich über die Jury-Auswahl auf der...

  • Essen-Süd
  • 19.03.14
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Kultur
Günter Hucks (NA) opfert seine Lieblings-Mickey-Mouse-Krawatte.
56 Bilder

Dinslaken: Die Weiber sind los!

Im Pressehaus Dinslaken knubbelten sich die Närrinnen und Narren und taten das, was hier seit jeher an Altweiber Brauch ist: Trophäen sammeln! Für viele Herren der Schöpfung die einzige Chance im Jahr, ungeliebte Krawattengeschenke (von der Schwiegermutter oder der Ex) unauffällig und auf einen Schlag bzw. Schnitt loszuwerden. Unter begeistertem Beifall und mit viel Helau und Prost verstärkt, wurde gnadenlos jeder taugliche textile Herrenhalsschmuck gekürzt und das auch noch mehrfach!...

  • Dinslaken
  • 28.02.14
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
Kultur
Lioba Albus | Foto: Agentur

Lioba Albus nimmt als Mia Mittelkötter am 2. März den Eselorden 2014 entgegen

Den Eselorden 2014 der Stadt Wesel erhält die Kabarettistin Lioba Albus stellvertretend für ihre Paraderolle der Mia Mittelkötter. Sie tritt damit die Nachfolge des Schauspielers, Regisseurs und Autoren Michael Kessler an, der die karnevalistische Auszeichnung in der Session 2012/2013 erhielt. Ganz Deutschland redet von der Frauenquote – auch an der Kreisstadt geht das Thema nicht vorbei. Obwohl es mit Ulrike Westkamp als Bürgermeisterin schon gute Ansätze diesbezüglich gibt, stellte das...

  • Wesel
  • 20.02.14
  • 1
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
Kultur

Prunksitzung des DKV Blau-Weiß

Dinslaken. Der Dinslakener Karnevalsverein (DKV) Blau-Weiß veranstaltet am Samstag, 15. Februar, 20.11 Uhr seine große Prunksitzung in der Dinslakener Stadthalle. Die blau-weißen Karnevalisten haben für die Prunksitzung wieder ein abwechslungsreiches närrisches Programm auf die Beine gestellt. Dabei sind unter anderem „Tante Hilla“, die für fröhliche Stimmung sorgen wird, „Thekensportler“ Marc Beurer, der in die Bütt steigt, die Showtanzformation Calypso aus der Nachbarstadt Duisburg, die...

  • Dinslaken
  • 07.01.14
Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

Voerder Karnevalszug 2013

Über 30.000 Karnevalisten fanden den Weg nach Voerde. Bei bestem Wetter verbreitete sich die gute Laune wie von allein. Doch wo gefeiert wird, wird getrunken und wo getrunken wird kommt schnell mal das eine Wort auf das andere. Die Polizei musste nach dem närrischen Zug über 20 Narren Platzverweise aussprechen und ebensoviele Personen in Gewahrsam nehmen. Auch die Sanitäter des DRK hatten zu viel zu tun: 52 Verletzte und sechs Krankenhausbehandlungen sind keine gute Resonanz für den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.02.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Kultur
Fotos: Marjana Kriznik

".. wir lieben das Leben, die Liebe und die Lust!": Jeckes Treiben, "Freischein" fürs Fremdbützen?

Jeck, we can! Lautete zwar das letztjährige Karnevalsmotto, aber sei's drum: Die fünfte Jahreszeit steuert auf ihren Zenit zu. "Wenn nicht jetzt, wann dann?" wummern die Bässe, bei "Griechischer Wein"wird der Schunkelmodus" eingelegt, geht Männlein und Weiblein auf Tuchfühlung: Partymachen und Schunkeln sind angesagt - jecke Pirsch inklusive? Macht ja auch so viel Fetz: Sich so richtig schön verkleiden zu können und gute Laune verbreiten. Auch diesmal wieder mit von der Partie: Narren in der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.02.13
  • 40
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.