Karl-Josef Laumann

Beiträge zum Thema Karl-Josef Laumann

Blaulicht
So sieht das Coronavirus aus.  | Foto: Archiv

Coronavirus sorgt auch in Bochum für Absagen
Landesregierung ordnet Erlass an, dass Großveranstaltungen abgesagt werden

Am heutigen Dienstag, 10. März hat das Landesministerium NRW entschieden, wie bei Großveranstaltungen reagiert werden soll.  Dabei haben sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann deutlich ausgedrückt: „Unser Ziel muss sein, die Ausbreitung des Corona-Virus so weit wie möglich zu verlangsamen, um krankheitsanfällige Menschen zu schützen. Die Virologinnen und Virologen, mit denen ich gesprochen habe, empfehlen, dass wir große Menschenansammlungen, wo...

  • Bochum
  • 10.03.20
LK-Gemeinschaft

Corona-Virus und die Folgen
Wachsamkeit statt Panik

Bis vor ein paar Wochen war Corona Biertrinkern nur als beliebte Marke aus Mexiko bekannt, bis vor Tagen, muss man sagen, nur als schlagzeilenträchtiges Virus im fernen China. Jetzt ist es mitten unter uns. Begründete Verdachtsfälle werden gemeldet, Testergebnisse - bislang zum Glück meist negativ - möglichst schnell hinterher geschoben. Transparenz gegen Hysterie? Wenn's denn helfen würde! Desinfektionsmittel und Schutzmasken in Drogeriemärkten und Apotheken sind vielerorts ausverkauft,...

  • Duisburg
  • 03.03.20
  • 2
Politik
CDU-Landesminister Karl-Josef Laumann. | Foto: CDU

Am Dienstag, 3. März, ab 18 Uhr in "60 Minuten mit..."
CDU-Landesminister Laumann stellt sich den Gladbeckern

Am Dienstag, 3. März geht die Veranstaltungsreihe "60 Minuten mit..." in ihre nächste Runde. Als Gastgeber erwartet der CDU-Ortsverband Gladbeck-Mitte dieses Mal einen Polit-Promi in Person von Karl-Josef Laumann (CDU) der nordrhein-westfälische Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales erwartet. Ab 18 Uhr wird Laumann im "Cafe Stilbruch" in Stadtmitte, Rentforter Straße 58, den Besuchern der Veranstaltung Rede und Antwort stehen.

  • Gladbeck
  • 27.02.20
Politik

Der Arbeitsminister und sein Feindbild
Arbeitslosenzentren in NRW stehen vor dem Aus

Hunderte von Sozialrichtern haben seit 2005 Urteile nach dem SGB II gesprochen, aber nur einer hat seine verfassungsrechtlichen Bedenken an der Sanktionspraxis in die Tat umgesetzt: Richter Jens Petermann vom Sozialgericht Gotha. Seit 15 Jahren Menschen verachtende und zu jeder Zeit verfassungswidrige Sanktionsschikanen durch Tausende gefügiger Jobcenter-Mitarbeiter. 15 Jahre kleingerechnetes Existenzminimum, mit vorprogrammierter Alters- und Arbeitsarmut. 15 Jahre systematischer...

  • Essen-Süd
  • 08.02.20
  • 10
  • 2
Politik

SPD-Kreistagsfraktion bringt Resolution in den Kreistag ein
Arbeitslosenzentren im Kreis Wesel werden gebraucht!

In ihrer Resolution für den Kreistag fordert die SPD die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf, die Finanzierung der Arbeitslosenzentren über das Jahr 2020 hinaus dauerhaft sicherzustellen. Umfangreiche Beratung, Begegnungsmöglichkeiten und soziale Kontakte Landesarbeitsminister Karl-Josef Laumann beabsichtigt ab 2021 die Förderung der landesweit 79 eigenständigen Arbeitslosenzentren einzustellen. Damit wären auch im Kreis Wesel die Beratungs- und Anlaufstellen in Dinslaken, Kamp-Lintfort,...

  • Wesel
  • 07.02.20
Politik

SPD-Forderung: Bewährte Strukturen der Arbeitslosenzentren und Erwerbslosenberatungsstellen nicht zerschlagen
Beratung für Arbeitslose in Dortmund muss weiter finanziert werden

Die schwarz-gelbe Landesregierung will die bewährten Strukturen der Arbeitslosenzentren und Erwerbslosenberatungsstellen in NRW zerschlagen. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat angekündigt, bereits in diesem Jahr mit den Umstellungen zu beginnen. Hierzu erklären die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Armin Jahl und Nadja Lüders: „Das unkluge Verhalten der Landesregierung sorgt für große Unsicherheit bei allen Beteiligten. Dabei helfen die unabhängigen...

  • Dortmund-West
  • 17.01.20
  • 1
Politik
Minister Karl-Josef Laumann.

Minister Karl-Josef Laumann hält Vortrag in Xanten
Verschiedene Aspekte der Pflege erläutern

Xanten. Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, besucht Xanten. Die Xantener Senioren-Union lädt zu einer Vortragsveranstaltung am Freitag, 5 Juli, um 15 Uhr in die Mensa des Xantener Stiftsgymnasiums an der Poststraße ein. Bekannt ist Laumann für seine Vorträge, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. "Besonders am Herzen", so Rolf Trost von der Senioren-Union Xanten, "liegen ihm die Belange der Pflegekräfte, gute Pflegeausbildung und...

  • Xanten
  • 02.07.19
Ratgeber
Infos rund um Organspende gibt es während der Veranstaltung im Alten Ratssaal an der Mittelstraße. | Foto: Jasmin777 auf Pixabay
2 Bilder

Michaela Noll (MdB) lädt Minister Laumann ein
Organspende im Hildener Alten Ratssaal

Michaela Noll und Dr. Christian Untrieser laden am Dienstag, 21. Mai, 16.30 Uhr in den Alten Ratssaal des Alten Rathauses, Mittelstraße 40. Geplant sind Vorträge und eine anschließende Diskussion zum Thema "Organspende - warum tun wir uns so schwer damit?". Angesichts des eklatanten Rückgangs der postmortalen Organspenden in Deutschland ist eine grundlegende Debatte über eine mögliche Neuregelung des aktuellen Organspendeverfahrens dringend geboten. Es ist ein wichtiges Thema - für Betroffene...

  • Hilden
  • 08.05.19
Politik
Kümmert sich um die Forsensik in Bedburg-Hau: NRW-Minister Karl-Josef Laumann. | Foto: MAGS.NRW

Forensik
Ängste schüren: Warum machen CDU und Grüne das?

Beim misslungenen Ausbruchsversuch in Haus 38 der LVR-Klinik Bedburg-Hau am vorvergangenen Sonntag haben alle Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Polizei gegriffen: Es ist kein Unglück passiert, kein Mensch zu Schaden gekommen. Dass nichts passiert ist, möchten zwei Fraktionen im Gemeinderat nicht so einfach hinnehmen. "Wo keine Ängste sind, kann man welche schüren" schrieb die NRZ über den vom Bedburg-Hauer Rat genehmigten Eilantrag von CDU und Grünen, die offenbar nicht einmal die...

  • Bedburg-Hau
  • 04.12.18
  • 3
Politik
Buchcover  Ivo Mayr | Foto: CORRECTIV Essen ISBN 9-783981-7400-11

Mehr Marktwirtschaft = bessere Pflegeheime!

Das Versorgen und Betreuen in den nordrhein-westfälischen Pflege-Einrichtungen soll verbessert werden. Das Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) soll noch in diesem Jahr verändert und verabschiedet werden, damit es Anfang 2019 wirksam werden kann. Wie sollen die fehlenden Pflegekräfte gewonnen werden? Aus Sicht von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sind die bisherigen Vorschriften zur Überprüfung der Qualifikation der Einrichtungsleitungen völlig überzogen und unpraktikabel. Der...

  • Oberhausen
  • 18.10.18
Überregionales
Feierliche Eröffnung der zentralen Präparation des DRK-Blutspendedienstes West in Hagen. | Foto: Alex Talash

Blutpräparate aus Hagen - DRK weiht neues Gebäude ein

Am Freitag, 28. September, wurde in Anwesenheit des NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit einem Festakt der Neubau der zentralen Herstellung des DRK-Blutspendedienst West in Hagen gefeiert. Rund 100 geladene Gäste konnten sich direkt vor Ort, bei laufenden Betrieb, vom dem neuen Konzept und der Leistungsfähigkeit bei der Herstellung von Blutpräparaten überzeugen. Vom ersten Spatenstich bis zum Umzug konnte das Großprojekt in nur 14 Monaten realisiert werden. Die Herstellung von...

  • Hagen
  • 28.09.18
Politik
Joachim Rumstadt,Vorsitzender der Geschäftsführung der STEAG, Karl-Josef Laumann, NRW Arbeitsminister, Tobias Stockhoff, Bürgermeister von Dorsten und Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl, beim Ortstermin im Industriepark Dorsten/Marl. | Foto: STEAG

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besucht Industriepark Dorsten/Marl

Dorsten/Marl. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) besuchte heute (Donnerstag, 3. Mai) den Industriepark Dorsten/Marl und informierte sich ausführlich über die arbeitsmarktpolitischen Impulse, die von dem gut 70 Hektar großen Areal ausgehen und positiv auf das nördliche Ruhrgebiet wirken. „Der Industriepark Dorsten/Marl steht vorbildlich dafür, wie Städte im Ruhrgebiet mit dem Strukturwandel umgehen können: interkommunal, pragmatisch und mit Innovationsgeist“, so Arbeitsminister...

  • Dorsten
  • 03.05.18
Politik
Hanno Bremer, Vorsitzender der CDU-Grafenberg, Minister Karl-Josef Laumann, Angelika Penack-Bielor, stellvertr. Vorsitzende der CDU-Gerresheim.
3 Bilder

Bürgerversammlung mit Minister Laumann: Pflege lebenswert gestalten

NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann referierte am 17. Januar auf Einladung der CDU-Ortsverbände Gerresheim und Grafenberg in der Seniorenresidenz Grafenberg über die Zukunft der Pflege. Die Gerresheimer und Grafenberger CDU-Ortsverbände laden zweimal im Jahr zu einer Bürgerversammlung über aktuelle politische Themen ein. Auch diesmal war die Runde zum Thema Pflege gut besucht. Die Zahl der Pflegebedürftigen werde durch die geburtenstarke Jahrgänge in den nächsten Jahren um 2 bis 3 Prozent...

  • Düsseldorf
  • 27.01.18
  • 6
  • 3
Politik

Zukunft der Pflege sichern

Immer mehr Einrichtungen werden von privaten Großkonzernen aufgekauft, weil sie die notwendigen Pflegefachkräfte (50 Prozent die geltende Orientierungsgröße) auf dem Markt nicht finden und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gewährleistet sehen. Die WTG (Heim)-Aufsicht steht mit dem Rücken an der Wand. Zum 5. Mal luden Sozial- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (RLP) und Gesundheits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (NRW), am 10. November 2017, in die...

  • Düsseldorf
  • 22.11.17
  • 2
Politik
6 Bilder

"Für eine gute Pflege" - Podiumsdiskussion mit Patientenbeauftragten Karl-Josef Laumann

Pflege ist ein wichtiges Thema, das Jeden irgendwann einmal betreffen wird. Darum hat die Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach mit dem Landtagskandidaten Dirk Vogt (beide CDU) und dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, zur Podiumsdiskussion ins Martineum geladen. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, in den kommenden 15 Jahren auf rund 3,5 Millionen ansteigen wird. Die Bundesregierung hat daher um die Pflege weiter zu...

  • Essen-Nord
  • 16.05.17
  • 1
Politik

„Pflege – heute schon an morgen denken“

Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach und der Landtagskandidat Dirk Vogt (beide CDU) laden zur Podiumsdiskussion mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung Karl-Josef Laumann ein. Diskutiert wird das Thema „Pflege – heute schon an morgen denken“ am Donnerstag, den 04. Mai 2017 um 16:30 Uhr im Martineum in Essen-Steele. Alle interessierten Essener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Der CDU-Politiker Karl-Josef Laumann ist seit Dezember 2013 Staatssekretär im...

  • Essen-Nord
  • 02.05.17
Politik

Laumann´s Wahlkampf oder ...

Staatssektretär Karl-Josef Laumann, der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, schreibt laut Pressbericht vom 27.1.2017 an alle 27.000 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, attraktivere Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte zu schaffen. In den Brief will er Chancen aufzeigen, wie die Einrichtungen die aktuellen Pflegereformen des Gesetzgebers jetzt ganz konkret nutzen können, um verbesserte Arbeitsbedingungen zu schaffen. Er nennt vor allem flächendeckend faire Löhne , weniger...

  • Düsseldorf
  • 02.02.17
Politik

CDU will Rentenbeginn an Lebenserwartung koppeln!?

Die gesetzliche Rentenversicherung ist in Deutschland zu einem Dauerthema geworden. Die Arbeitgeber fordern ein späteres Renteintrittsalter. Das Papier von Präsidiumsmitglied Jens Spahn und dem Vorsitzenden des Arbeitnehmerflügels der Partei, Karl-Josef Laumann folgt den Gedanken. Zum Auftakt des Wahlkampfs 2017 meldet die Bildzeitung den CDU Vorstoß und alle Zeitungen drucken kommentarlos die dpa-Meldung. Es ist schon verwunderlich, Bundestagsabgeordnete wollen sich nicht ins System...

  • Düsseldorf
  • 23.05.16
Politik
Gladbecker CDU-Vertreter im Gespräch mit dem Mitglied des Europäischen Parlaments, Elmar Brok | Foto: Foto: CDU

CDA-NRW tagte in Gladbeck

Gladbeck. Die CDU Gladbeck freut sich sehr darüber, dass die diesjährige Landestagung der CDA NRW unter dem Titel "NRW hat Sicherheit verdient" und die anschließende Arbeitnehmerkonferenz der Bundes CDA zum Thema "Flüchtlingspolitik: Christlich. Sozial. Weltoffen" in der Stadthalle stattgefunden hat. Am Rande der Tagung konnten der Fraktionsvorsitzende Peter Rademacher, die Ehrenvorsitzende der CDU Gladbeck und Vorsitzende der Senioren Union, Maria Seifert, der stellvertretende Bürgermeister...

  • Gladbeck
  • 03.05.16
Politik
Experten unter sich (v. l.): Prof. Dr. Martin Butzlaff, Jan Peter Nonnenkamp, Karl-Josef Laumann, Prof. Christel Bienstein, Prof. Dr. Stefan Zimmer, Prof. Dr. Dagmar Gustorff | Foto: Uni

Karl-Josef Laumann zu Gast an der Uni Witten/Herdecke

Die offizielle Zuständigkeitsbezeichnung von Karl-Josef Laumann liest sich beeindruckend: Er ist Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege. „Er ist also genau der richtige Gesprächspartner, wenn es um das Thema Patientenorientierung geht“, erklärt UW/H-Präsident Prof. Dr. Martin Butzlaff. Für den Austausch mit dem hohen Besuch aus Berlin hatte er Kanzler Jan Peter Nonnenkamp,...

  • Witten
  • 08.11.15
Politik

Geld pflegt nicht

Mit diesem Leitspruch zieht Staatssekretär Karl-Josef Laumann, der Bevollmächtigte für Pflege im Bundesministerium für Gesundheit durch die Lande und kämpft für: 1. Eine einheitliche, generalistische Ausbildung und Bezahlung von Kranken- und Altenpflegern und eben auch für eine umlagefinanzierte Ausbildung. Was auch immer darunter zu verstehen sein mag. 2. Fünf Pflegestufen, die sowohl die wichtigen Faktoren der häuslichen und ambulanten Pflege als auch der stationären Notwendigkeiten besser...

  • Oberhausen
  • 11.07.15
  • 6
  • 1
Politik
Staatssekretär Karl-Josef Laumann ist zu Gast im Dingender St.-Josefs-Haus.

St.-Josefs-Haus: Staatssekretär Laumann lobt Tariftreue

Als „Vorzeigehaus in der Seniorenbetreuung“ würdigte CDU-Bürgermeisterkandidatin Roswitha Bannert-Schlabes das Dingdener St. Josefs-Haus. Da der Patientenbeauftragte und Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann, am Donnerstag im Klausenhof zu Gast war, lotste ihn die CDU auch kurzerhand zum Seniorenzentrum in der Dorfmitte. "Ich habe einen sehr guten Eindruck vom St.-Josefs-Haus bekommen", sagte der CDU-Politiker nach dem Besuch: Man spüre und erlebe den...

  • Hamminkeln
  • 19.06.15
Politik

Bürgersprechstunde, Wirtschaftsgespräch, Seniorenheim: Roswitha Bannert-Schlabes will wissen, wo der Schuh drückt

Volles Programm erwartet die CDU-Bürgermeisterkandidatin Roswitha Bannert-Schlabes in den nächsten Tagen: Die Reihe der Bürgersprechstunden in den Dörfern geht weiter, mit Hendrik Wüst und Karl-Josef Laumann werden zwei CDU-Spitzenpolitiker in Hamminkeln erwartet. Nach den beiden Sprechstunden in Ringenberg und Hamminkeln geht es am Mittwoch, 10. Juni 2015, 19 Uhr, in Dingden weiter. Ort ist die Gaststätte Hoffmann an der Weberstraße. „Als Bürgermeisterin ist es für mich selbstverständlich,...

  • Hamminkeln
  • 06.06.15
Überregionales
Im Dialysezentrum des Medical Parks Ruhr wird weiterhin dialysiert. Foto: Thiele | Foto: Thiele

Dialyse im Medical Park Ruhr: Kostenübernahme ist ungeklärt

Vor allem die Frage nach der Kostenübernahme der Dialysebehandlung durch die Krankenkassen steht nun im Raum, nachdem auch im Dialysezentrum des Medical Parks Ruhr weiterhin Blutwäschen durchgeführt werden. Thomas Vallomtharayil, Geschäftsführer der Vallomed GmbH, hat dafür Ärzte von außerhalb geholt. Denn wie berichtet, haben seine vorherigen Geschäftspartner, Winfried Hetmanczyk und Dr. Klaus Tamm, ihre Behandlungsräume zum 2. Januar vorübergehend nach Datteln verlegt. „Die ersten Patienten...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.