Karl Heinz Lehnertz

Beiträge zum Thema Karl Heinz Lehnertz

Überregionales
Bilder: (C) Karl Heinz Lehnertz
97 Bilder

Offizielle Einweihung des neuen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld.

Hier einige Impressionen vom neuen Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld am 30.04.2018. Offizielle Einweihung des neuen Gerätehauses in Günnigfeld Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und vielen Gästen wurde das neue Domizil der Einheit offiziell eröffnet. Das neue Feuerwehrhaus besteht aus zwei Fahrzeughallen. In Zukunft sind hier neben dem aktiven Löschzug auch eine Gruppe der Jugendfeuerwehr sowie die Verpflegungseinheit untergebracht.

  • Wattenscheid
  • 02.05.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz    -   Text: Dany Hartmann

Cafe Kränzchen Eröffnungsfeier

Am 4.4.2018 eröffnete das Cafe Kränzchen erstmalig um 15:00 Uhr seine Türen. Aufgrund der Tatsache, dass das Cafe Morgenrot ( Lokalkompass berichtete schon darüber )  vor kurzer Zeit beschlossen wurde, beschlossen Olaf Kostrzewa, Dany Hartmann, Michaela Peglow, Jörg Peglow und Melanie Rasch schnell eine Lösung zu finden, um das Cafe schnellstmöglich wieder zu eröffnen. Man traf sich kurzer Hand im FSV Sevinghausen ( Auf dem Esch1) und ging mit positiven Ergebnissen nach Hause. Das Vereinsheim...

  • Wattenscheid
  • 07.04.18
  • 2
  • 3
Überregionales
Text: Dany Hartmann

Unter dem Motto ,,Wir möchten helfen“

Unter dem Motto ,,Wir möchten helfen“ 'trafen sich einige Interessenten der Facebookgruppe ,,Meine Stadt heißt WAT "am 21.01.2018 gemeinsam mit den Organisatoren Olaf Kostrzewa, Dany Hartmann, Jörg Peglow und Reinhold Obring im Vereinsheim FSV Sevinghausen. Dort wurde die Schließung des Cafes „Morgenrot“ debattiert und man kam letztendlich zum Schluss, das Cafe neu unter dem Namen ,,Cafe Kränzchen" weiterzuführen. Man lud zudem die verantwortlichen Mitarbeiter der Alzheimergesellschaft Bochum...

  • Wattenscheid
  • 29.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Bilder: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Wohnungsbrand in Bochum - Wattenscheid eine Person lebensgefährlich verletzt

Dramatische Szenen am späten Dienstagabend in Bochum - Wattenscheid. Bei einem Wohnungsbrand in Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Bochumer Straße wurde eine Person lebensgefährlich verletzt, drei weitere wurden leicht verletzt und auch ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten leicht. "Hier im Haus brennt alles, eine Frau ist schon aus dem Fenster gesprungen" und "kommen sie schnell, hier brennt eine Wohnung", so lauteten zwei von mehreren Notrufen, die die...

  • Wattenscheid
  • 28.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen unter Einsatz eines Messers in Bochum

Bochum (ots) - Heute (23. März) ist es in Bochum-Grumme zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Jugendlichen gekommen. Dabei erlitt ein 15-Jähriger eine Stichverletzung, die im Krankenhaus behandelt werden muss. Die Polizei konnte mehrere Personen vorläufig festnehmen. Gegen 8.20 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von der Schlägerei einer größeren Personengruppe auf der "Schmechtingwiese". Dort sollten sich ca. 20-25 Personen schlagen, auch von einem Messer war die Rede. Die entsandten Kräfte...

  • Wattenscheid
  • 23.03.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: ASV - Westenfeld

Alter Schützenverein - 1788 - Westenfeld e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

Der Alte Schützenverein 1788 Westenfeld e.V. hat am Samstag den 24. März 2018 um 18.00 Uhr im „Bierkultur Brauhaus Höntrop“ Wattenscheider Hellweg Nr. 155 die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Mitgliedsehrungen. Außerdem werden die Sieger der Vereinsmeisterschaft ausgezeichnet. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung aller Mitglieder an dieser Versammlung.

  • Wattenscheid
  • 19.03.18
  • 1
Überregionales
Bilder Karl Heinz Lehnertz       -    Gänsereiterkönig  Jörg Wendorf,  Königin Rocio Schmies
68 Bilder

Erste Könige mit der Holz Gans

Hier einige Impressionen vom Gänsereiter aus Höntrop und Sevinghausen 12.02.2018 Gänsereiterkönig in Sevinghausen ist Jörg Wendorf und sein ist Königin ist Rocio Schmies sie ist Mexikanerin Schaugans hatte sich Andreas Rypka gesichert. Gänsereiterkönig in Höntrop ist Martin Behrens und Selda Grimmenstein ist seine Königin. Bilder. Karl Heinz Lehnertz

  • Wattenscheid
  • 13.02.18
  • 2
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz    -         Adjutant Reinhard Schäfer, Geschäftsführerin, Tamara Kittler - Birlenbach,  
Prinz Marc I. ( Westerhoff  ), Prinzessin Sarah I. ( Markhoff  ), Serviceassistentin, Dispo, Sabrina Meyer, Adjutant Michael Kolarczik.

Gute Fahrt für das Stadtprinzenpaar der Stadt Wattenscheid

Das Autohaus Kittler zählt traditionell zu den größten Unterstützern des Wattenscheider Karnevals. Auch in diesem Jahr wird dem Wattenscheider Stadtprinzenpaar ein Kleinbus vom Typ Renault Trafic zur Verfügung gestellt, damit die Tollitäten und Hofstaat gut und sicher zu all ihren Terminen gelangen. Der traditionsbewusste Familienbetrieb Autohaus Kittler steht vielen Vereinen im Wattenscheider Karneval bereits seit Jahren als Partner zur Seite und hilft selbstverständlich auch dem Festausschuss...

  • Wattenscheid
  • 09.02.18
  • 1
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Bagger droht in Haus zu stürzen

Bagger droht in Haus zu stürzen. Zur Zeit ist  die Feuerwehr an der Westenfelder Straße im Einsatz. Ein Bagger droht dort nach Abbrucharbeiten durch eine Hausdecke zu stürzen. Die Westenfelder Straße ist zwischen Otto Brenner Straße und Bahnhofstraße die nächsten Stunden voll gesperrt.

  • Wattenscheid
  • 06.02.18
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Bilder: Karl Heinz Lehnertz   - Texe: Martin Evers  - Kaiserin Rosi von Truczynski, Bürgerkönig Dominik Oskamp , Königin Julia Klar.
7 Bilder

Alter Schützenverein Westenfeld und Sevinghausener Gänsereiter in Grömitz

Am 2. Januarwochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Grömitz traditionell zum alljährlichen Winterball. Eine große Abordnung Westenfelder Schützen sowie Sevinghausener Gänsereiter starteten am frühen Samstagmorgen, gut gelaunt und feucht fröhlich ins Ostseebad Grömitz. Am Ziel angekommen empfing Schützenbruder Manfred Evers mit seiner Familie die Kaiserin des ASV Rosi von Truczynski mit Ihrem Gefolge im Hotel Windspiel. Nach einer kurzen Pause und gut gestärkt empfing der neue Grömitzer...

  • Wattenscheid
  • 04.02.18
  • 3
  • 2
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
7 Bilder

Kellerbrand in Günnigfeld

Kellerbrand in Günnigfeld - Feuerwehr rettet 10 Personen aus verrauchtem Wohnhaus. Am frühen Freitagmorgen kam es in einem Wohnhaus in Günnigfeld zu einem Kellerbrand. Insgesamt 10 Personen, darunter auch mehrere Kinder, mussten durch die Feuerwehr über eine Drehleiter und durch den Treppenraum gerettet werden. 3 Personen wurden leicht verletzt. "Kommen sie schnell, hier ist alles voller Rauch", "Hilfe, hier brennt es und die Menschen wollen vom Dach springen!" - Das waren zwei von unzähligen...

  • Wattenscheid
  • 26.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz    -  v. l. n. r.   Olaf Kostrzewa, Danny Hartmann, Jörg Peglow, Reinold Obring,   Text:  Olaf Kostrzewa

Wir möchten Helfen

Unter diesem Motto trafen sich Mitglieder, der Wattenscheider Facebook Gruppe ( Meine Stadt heißt WAT ), mit Jörg Peglow,Olaf Kostrzewa,Reinold Obring,Danny Hartmann, Michaela P , und Melanie R, am 21.01.2017, im Vereinsheim des FSV Sevinghausen. Grund des zusammentreffen war ein Facebook Post, indem die Schließung des Cafés Morgenroth, was auf dem Martin Luther Gelände war, bekannt gegeben wurde. Dieses besondere Café diente Dement kranken und Senioren ein regelmäßiges zusammen treffen. Man...

  • Wattenscheid
  • 23.01.18
  • 2
  • 3
Überregionales
Bilder : Karl Heinz Lehnertz
7 Bilder

Feuer in Günnigfeld

Am Montag dem 22.01.2018 brannten in der Monstadtstrasse in Günnigfeld kurz nach Mitternacht zwei Papier Container. Durch die erhebliche Brandbelastung wurden große Teile der Fassade beschädigt. Der Löschzug Günnigfeld war mit 2 Fahrzeugen und 11 Feuerwehrleuten zur Stelle und konnte mit 2 Strahlrohren das Feuer bekämpfen und den Schaden durch aufnehmen der beschädigten Fassade begrenzen. Als Anwohner der Monstadtstrasse fiel unserem Bürgerreporter auf, dass die Anfahrt der Feuerwehr durch die...

  • Wattenscheid
  • 22.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz   -    Reinhard Schäfer, Franz Seidl. Rüdiger Preußner, Heike Molka / Merceds Lueg , Prinz Marc I. ( Westerhoff ) , Prinzessin Sarah I. ( Markhoff ) , Michael Kolarczik

Wattenscheider Stadtprinzenpaar, Marc I.und Sarah I. wird mit ein Stern unterstützt.

Wie auch im vergangen Jahren wird das amtierende Stadtprinzenpaar, Marc I.  Westerhoff  und Prinzessin Sarah I. Markhoff  durch die freundliche Unterstützung der Mercedes Lueg Vertretung in Wattenscheid, durch Gestellung eines ansprechenden Prinzenfahrzeuges standesgemäß durch Wattenscheid und weit über die Stadtgrenzen hinaus Karnevalsveranstaltungen besuchen kann. Bisher stehen 111 Termine auf dem Fahrplan des Stadtprinzenpaares. Passend zum ersten Auswärtstermin am morgigen Samstag in Essen...

  • Wattenscheid
  • 12.01.18
  • 4
Überregionales
v. l. n. r. Norbert Stumm, Heiko Werfel, Sabine Thiele, Klaus Gützlag, Elisabeth Arens, Serdar Yüksel | Foto: Privat

Serdar Yüksel unterstützt beim Mittagstisch der Wohnungslosenhilfe des Diakoniewerks in Wattenscheid

Alle Jahre wieder: Auch in diesem Jahr half der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel beim Mittagstisch der Wohnungslosenhilfe des Diakoniewerks an der Sommerdellenstraße in Wattenscheid aus. Das Weihnachtskochen ist mittlerweile Tradition: Die vom Abgeordneten gespendeten Lebensmittel werden mit Hilfe des tatkräftigen Diakoniewerk-Küchenteams zubereitet und anschließend an der Essensausgabe verteilt. Tatsächlich trifft die Wohnungsmisere sozial Schwächere und Arbeitslose sehr viel existenzieller...

  • Wattenscheid
  • 22.12.17
  • 3
Überregionales
Foto: Privat -  v. l. n. r.    Wolfgang Matheus,Oguzhan Can, Herbert Schwirtz,Serdar Yüksel

Vorweihnachtliche Freude herrschte beim Wattenscheider Ferienlager e.V.

Der Betreiber des WTC und neue Aufsichtsratsvorsitzende von Wattenscheid 09, Oguzhan Can, nahm das Turnier von Theken - und Hobbymannschaften zum Anlass, um die Erlöse in Höhe von 3000 € an das Wattenscheider Ferienlager zu spenden.Herbert Schwirtz, der letzte Wattenscheider Oberbürgermeister, ist der Mellnau-Mitbegründer, der seit 1956 die Geschicke des Wattenscheider Ferienlagers führt, freute sich über die Spende. Seit Jahrzehnten führt das Wattenscheider Ferienlager, Ferienfreizeiten für...

  • Wattenscheid
  • 18.12.17
  • 1
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Weihnachtssingen beim ASV - Westenfeld 1788 e.V.

Schützen laden zum Weihnachtssingen ein. Der Alte Schützenverein 1788 Westenfeld veranstaltet an Heiligabend sein traditionelles „ offenes Weihnachtssingen “, in diesem Jahr ist es bereits zum 65. mal. Dazu lädt der Vorsitzende Andreas Appelbaum des Alten Schützenverein 1788 Westenfeld alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen sowie alle interessierten Freunde und Bekannten ein. Das Weihnachtssingen am Tannenbaum beginnt um 11:00 Uhr in Gaststätte “ Bierkultur Brauhaus Höntrop “...

  • Wattenscheid
  • 16.12.17
  • 1
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
24 Bilder

85 Jahr-Feier der Günnigfelder Karnevalsgesellschaft.

Auszeichnungen verdienter Gäste und Mitglieder bildeten einen Schwerpunkt des Festes, Den Verdienstorden in Gold erhielten diesmal Andrea Henneke, Marita Scherkamp, Birgit und Reinhard Schäfer, Monika Spiekermann, Ruth Wentigmann, Monika Butterbach, Rüdiger Preußner, Willi Spiekermann und Rainer Wittig, silbern war die Auszeichnung für Frank Salewski und Frank Totzey. Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Kölner Reiter-Corps’ „Jan von Werth“ in der Stärke von gut über 130 Mann mit großem...

  • Wattenscheid
  • 20.11.17
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.