Karl Heinz Lehnertz

Beiträge zum Thema Karl Heinz Lehnertz

Kultur
Foto: (C) Karl Heinz Lehnertz
15 Bilder

Martinsfeuer
Der Martins Umzug in der Gemeinde St. Gertrud fand zum 70. Mal statt.

Am 11. November, veranstaltet der Gemeinderat von St. Gertrud das traditionelle Martinsspiel. Am 11. November 1948 fand der Brauch, der den Kindern in der damaligen Zeit Freude und Licht in das junge Leben bringen sollte, zum ersten Mal nach dem Krieg in WAT statt. Auf dem Weg durch die Innenstadt spielete die Blaskapelle Günnigfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Wattenscheid - Mitte sorgte für das große Martinsfeuer und betreut dieses seit 50 Jahren.

  • Wattenscheid
  • 12.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Text:  Rolf Hahne | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Medaillenregen für die Schützen im Stadtsportbund Bochum

Jede Menge Edelmetall brachte am Sonntagmorgen 28.10.2018 der Stadtsportbund Bochum unter die Sportschützen von Bochum und Wattenscheid. Im Schützenhaus auf der Schießsportanlage des All.Bü.Schü Wattenscheid ehrte der Stadtsportbund Fachschaft Sportschießen die Siegerschützen Stadtmeisterschaft 2018. 428 Schützen waren zu den Wettkämpfen in 16 Disziplinen angetreten. 1.10 Luftgewehr, 1.11 Luftgewehr aufgelegt, 1.41 KK-Gewehr, aufgelegt, 1.80 KK-Gewehr liegend, 2.10 Luftpistole, 2.11...

  • Wattenscheid
  • 28.10.18
  • 2
Überregionales
Bilder © Karl Heinz Lehnertz
62 Bilder

Jahresabschlussübung bei der Freiwillige Feuerwehr Günnigfeld

Am vergangenen Montag hat die Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld zur „ Jahresabschlussübung „ geladen. Folgen Löscheinheiten des Abschnitt West haben teilgenommen: Freiwillige Feuerwehr - Höntrop, Freiwillige Feuerwehr Wattenscheid - Mitte, Freiwillige Feuerwehr Wattenscheid - Heide, Freiwillige Feuerwehr Eppendorf und  so wie eine Rettungshundestaffel für Feuerwehren NRW e.V. Hier konnten die zusammen Arbeit mit den anderen Löscheinheiten trainieren und das Erlernte in der...

  • Wattenscheid
  • 28.10.18
Überregionales
Text: und Foto: Uwe Becher    -     Rosi von Truczynski übergibt zusammen mit Ihrem Mann Willi den Spendenumschlag an Anja Dörner, Bereichsleiterin der Arche Noah

Eine großherzige Kaiserin aus Wattenscheid des ASV - Westenfeld e.V.

Rosi von Truczynski ist nicht nur im Namen adelig. In ihrem Wattenscheider Verein „Unser Alter Schützenverein 1788 Westenfeld e.V.“ ist sie die Kaiserin. Wer zweimal hintereinander den Adler abschießt, wird in der ehedem als Bürgerwehr gegründeten Gemeinschaft von dem Königinnenamt in den Kaiserinnenstand berufen. Das hat sie hinbekommen und überhaupt hat Rosi von Trucznynski als Schützin einen recht einmaligen Werdegang. Sie war die erste Frau im Verein, und alles erste 1. Vorsitzende,  und...

  • Wattenscheid
  • 24.10.18
Überregionales
Foto: (C) Karl Heinz Lehnertz
18 Bilder

Stolperstein Verlegung ehrt ein Leben für das Ehrenamt

Anlässlich des Projektes „Stolpersteine“ wurden erneut in Zusammenarbeit mit dem bekannten Künstler Gunter Demnig und des Stadt Archivs Bochum, 9. Stolpersteine und 1. Schwelle im Bereich der Stadt Bochum verlegt. Einer dieser Stolpersteine erinnert seit dem 14.September 2018 vor dem Haus an der Hüllerstr.10 an Markus „Max“ Rosenthal, welcher als Feuerwehrmann und Steiger der 1. Abteilung des Löschzugs Altstadt ( heute LZ.WAT-Mitte ) der Freiwilligen Feuerwehr Wattenscheid gut 48.Jahre sich,...

  • Wattenscheid
  • 20.09.18
  • 3
  • 6
Überregionales
Foto: (C) Karl Heinz Lehnertz und Text; Ch.Knappe  - v. l. n. r. Adjutant: Sven Gathmann Sendt , König: Janik I. ( Bücker ) Königin: Martina I. ( Stumpf ) ,  Ehrendamen Marlies Siebert und  Isabel Heidenreich
2 Bilder

Der Alte Schützenverein 17 8 8 Westenfeld e.V. feierte sein Schützenfest

Zum großen Festwochenende hatte der Alter Schützenverein 17 8 8 Westenfeld e.V. ein großes Schützenfest zum 230-jährigem Bestehen und 85.Schützen - und Volksfest in der Vereinsgeschichte, in der Gaststätte Kolpinghaus Höntrop veranstaltet, zogen die Schützen in die Gaststätte ein um das neue Königspaar zu krönen. Nach dem großen Zapfenstreich das angeführt wurde vom Höntroper Spielmannszug und Marineorchester Herne „ Die Blaue Jungs “ mit anschließender Krönung des neuen Königspaars begann der...

  • Wattenscheid
  • 19.09.18
  • 1
Überregionales
Bilder: (C) Karl Heinz Lehnertz   - Text: Frewilligen Feuerwehr Heide
19 Bilder

Neue Jugendfeuerwehrgruppe auf der Heide

Löscheinheit Heide gründet die Dritte. Jugendfeuerwehrgruppe innerhalb von 12 Monaten in Bochum Am Samstag hat die Jugendfeuerwehr Bochum erneut Zuwachs bekommen. Die Löscheinheit Heide hat die mittlerweile 9. Jugendfeuerwehrgruppe in Bochum gegründet. Die Gründung dieser Jugendfeuerwehrgruppe ist bereits die Dritte innerhalb von 12 Monaten. In einem Festakt haben Stadtdirektor Sebastian Kopietz, Bezirksbürgermeister Manfred Molszich und der Leiter der Feuerwehr Bochum, Simon Heußen die 3...

  • Wattenscheid
  • 02.09.18
  • 3
Überregionales
Foto: (C) Karl Heinz Lehnertz   -   Text: Ch. Knappe

Der Jüngste Schützenkönig im ASV Westenfeld ist Janik Bücker

Am Samstag den 25. August 2018 veranstaltete der Alte Schützenverein. 1788 Westenfeld e. V. ihr Königsschießen. Bevor die Königsanwärter / innen antraten um ihr, Schießtalent unter Beweis zu stellen, wurde traditionell von den Westenfelder Schützen / innen auf die Königsvogel Trophäe geschossen. Als erste schoss Martin Wantoch die Krone und den Reichsapfel runter. Das Zepter wurde von Günther Sendt abgeschossen. Den linken Flügel erschoss sich Bärbel Panfil. Den rechten Flügel holte sich Franz...

  • Wattenscheid
  • 27.08.18
  • 4
Überregionales
Foto: Feuerwehr Bochum

Brennendes Ladenlokal in Bochum - Wattenscheid

Bochum (ots) - Gegen 14 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Bochum über aufmerksame Nachbarn über eine Rauchentwicklung an einem Wohn- und Geschäftshaus in der Hagenstraße in Bochum Wattenscheid informiert. Die Leitstellendisponenten entsendeten darauf hin umgehend den Löschzug der Feuer- und Rettungswache Grünstraße der Berufsfeuerwehr sowie die Löscheinheit Heide der Freiwilligen Feuerwehr Bochum. Vor Ort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte ein Wohn- und Geschäftshaus vor, bei dem das...

  • Wattenscheid
  • 19.08.18
Überregionales
Karl Heinz Lehnertz und Blutspendebeauftragter : Peter Winter  -  DRK - Wattenscheid | Foto: DRK - Wattenscheid

Blutspender hatten Glück

Tobys BBQ und Movie Park Germany belohnen Blutspender aus WAT Aus zahlreichen Blutspendern, die zur Blutspende im DRK-Zentrum Wattenscheid bzw. zur Sonderveranstaltung am #TobysBBQ an der Darpestraße in den letzten Wochen erschienen waren, wurden nun im Rahmen einer Verlosung von Eintrittskarten und Gutscheinen die glücklichen Gewinner gezogen. Die Gewinnerlose trugen hierbei u.a. die Namen der Wattenscheider Karl-Heinz-Lehnertz (Gutschein Tobys BBQ) und Nico B. ( Eintrittskarten...

  • Wattenscheid
  • 27.07.18
  • 1
  • 5
Kultur
Bilder: (C) Karl Heinz Lehnertz    - Text :Klaus Windmüller
9 Bilder

Förderturm der ehemaligen Zeche Holland in Wattenscheid

Am 7. Juli 2018 trafen wir uns in zwangloser Atmosphäre direkt an Schacht 4 der ehemaligen Großzeche Holland. Ab 18 Uhr entwickelte sich eine " Biergartenatmosphäre " sondergleichen. Familien, Bergleute, Anwohner, Vertreter der Wattenscheider Frittenschmiede, die Mächtigen Kassierer,, Fotografen, ein Vertreter der WAZ, Bochum, Grafikdesigner, SG Wattenscheid 09 Fans, Schalke Fans, Lehrer der Wattenscheider Schulen, Hundebesitzer, Mitglieder des Rates der Stadt Bochum, Raumplaner, Rechtsanwälte,...

  • Wattenscheid
  • 11.07.18
  • 3
  • 5
Überregionales
Bilder: (C) Karl Heinz Lehnertz
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Günnigfeld stellt die Kohlenlore auf

Am Montag den 25.06.2018 haben Kameradinnen und Kameraden, in Zusammenarbeit mit Kollegen der Berufsfeuerwehr Bochum, die Kohlenlore aufgestellt. Das war ein Geschenk zur Einweihung des neuen Standorts an der Osterfeldstraße.Noch ist die Gestaltung nicht fertig freuen uns aber schon über den tollen Anblick dieses tollen Prachtstück. Link : Offizielle Einweihung des neuen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld .

  • Wattenscheid
  • 26.06.18
  • 1
  • 4
Sport
Horst Müller vom All.Bü.Schü.Wattenscheid | Foto: ( C) Roswitha Müller
2 Bilder

Horst Müller ist Landesmeister im Kleinkaliberschießen .

Erfolgreicher Schütze bei der Landesmeisterschaft 2018 im Sportschießen. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Hamm holte sich Horst Müller vom All.Bü.Schü.Wattenscheid den ersten Platz mit dem Kleinkalibergewehr auf 100m. Mit 312.1 Ringen erreichte er die Qu. zur Deutschen Meisterschaft im Oktober in Hannover.

  • Wattenscheid
  • 18.06.18
Natur + Garten
Bilder: (C) Karl Heinz Lehnertz
13 Bilder

Kaninchen haben die Insel Norderney fest im Griff.

Mit Frettchen werden vorher gefüttert, nicht zuviel, nur so, dass sie zwar die Beute aus dem Bau jagen, aber nicht gleich zubeißen. Nicht selten kommt es vor, dass die Jäger, die sich dann ja durch die Dünen bewegen, dort regelrecht einbrechen. Denn wir wissen ja, dass der Wohnraum einer Kaninchenfamilie sehr verzweigte Gänge aufweist und recht komfortabel über mehrere Etagen geht. Die Insel Norderney besteht hauptsächlich aus Sand, den man mit tief wurzelndem Strandhafer zu halten versucht....

  • Wattenscheid
  • 14.06.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Bilder: (C) Karl Heinz Lehnertz
6 Bilder

Erste Live Veranstaltung im Cafe Kränzchen

Erste Live Veranstaltung im Cafe Kränzchen (  Vereinsheim FSV Sevinghausen , Auf dem Esch 1, 44867 Bochum-Wattenscheid  ) , war ein toller Erfolg. Mit dem Gesangs Duo, Claudia Adel und Andreas Bergersbacher ( Wolkenreiter ), veranstaltete das Cafe Kränzchen , ihre erste Musikalische Unterhaltung . Das Gesangs Duo , Wolkenreiter , reiste aus Iserlohn an , und begeisterte fast 2 Std lang die Gäste , und das alles Ehrenamtlich. Mit Liedern von Helene Fischer , Marianne Rosenberg und Freddy Quin,...

  • Wattenscheid
  • 04.06.18
  • 6
Natur + Garten
Foto: Karl Heinz Lehnertz
67 Bilder

Storchenpaar im Wattenscheider Stadtgarten hat Nachwuchs

Hier einige Impressionen vom Wattenscheider Stadtgarten vom 31.05.2018 Bilder: (C) Karl Heinz Lehnertz Link: Wattenscheid begrüßt die Neulinge  vom 22.05.2018 https://www.lokalkompass.de/bochum/c-natur-garten/bilder-c-karl-heinz-lehnertz_pic672213_a899736#gallery=null

  • Wattenscheid
  • 31.05.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten
Bilder: ( C ) Karl  Heinz Lehnertz
22 Bilder

Wattenscheid begrüßt die Neulinge.

Eine kleine Sensation ereignete sich im Wattenscheider Stadtgarten. Das Storch Pärchen hat Nachwuchs bekommen. Was im letzten Jahr nicht klappte, klappte dieses Jahr. Fast 38 Tage brütete die Storchdame ihre Eier, ohne das Nest zu verlassen. Herr Storch hegte und pflegte sie, wie es nur ging. Dann war es endlich soweit, und von 4 Eiern schlüpften 4. Ein kleines hat es leider nicht geschafft. Die anderen 3 sind seit ca. 14 Tagen Putzmunter, und werden von den Eltern behütet und beschützt. In der...

  • Wattenscheid
  • 22.05.18
  • 3
  • 5
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Die ersten Sevinghauser Erdbeeren vom Hof Appelbaum

Seit dem 3. Mai steht Agraringenieur Patrick Appelbaum jeden morgen ab 5:30 Uhr in den Erdbeerfeldern und pflückt mit seinen Leuten frische Erdbeeren. Durch den langen und ungemütlichen Winter hatte Appelbaum viel Arbeit mit seinen Folientunneln. Zum einen hat Sturm Frederike erheblichen Schaden angerichtet, wo er viel Geld und Zeit investieren musste um alles wieder her zu richten. Des Weiteren musste er seine Erdbeerpflanzen während den starken Frösten im März zusätzlich schützen, weil die...

  • Wattenscheid
  • 08.05.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.