Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Beiträge zum Thema Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Natur + Garten
v.l.) Stadtdirektor Sebastian Kopietz, Marco Chierego ( Tiefbauamt ) und Gregor Siedlarczek ( Smart City Unit ) 
 | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
Wasserqualität in den Teichen wird in Echtzeit kontrolliert

Ob für Ökosysteme, das globale Klimasystem oder die natürliche Hochwasserregulierung – gesunde Gewässer sind essentiell. Deshalb hat die Stadt Bochum ein neues System zur Echtzeit-Überwachung von Bochumer Gewässern und Regenrückhaltebecken umgesetzt. Das Tiefbauamt der Stadt Bochum und die Smart City Innovation Unit haben 17 ausgewählte Regenrückhaltebecken und Teiche mit modernster Sensorik ausgestattet. Diese messen und dokumentieren, je nach Erfordernis, den Wasserstand, die...

  • Wattenscheid
  • 30.06.23
  • 1
Blaulicht
Zoll im Einsatz gegen Schwarzarbeit | Foto: Hauptzollamts Dortmund
2 Bilder

Hauptzollamts Dortmund
Festnahme in Bochumer Pizzeria Illegale Beschäftigung durch Zoll beendet

Bochum (ots) Am 28.06.2023 überprüften Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund eine Pizzeria in Bochum. Die Zöllner stellten einen 26-jährigen Mann nach kurzer Flucht aus dem Hinterausgang. Der indische Staatsbürger hatte nur einen portugiesischen Aufenthaltstitel. Pass oder Aufenthaltstitel, die ihm hier die Arbeitsaufnahme gestattet hätten, besaß er nicht und wurde aufgrund des Verdachts des illegalen Aufenthalts vorläufig festgenommen. Die Ermittlung ergab, dass...

  • Bochum
  • 29.06.23
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Eiskirch bei der Übergabe der Ehrenplakette
 | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Ehrenplakette der Stadt Bochum
Ehrenplakette der Stadt für verdiente Bürgerinnen und Bürger

Bei einem Empfang im Rathaus hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am Donnerstag, 22. Juni, neun verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenplakette der Stadt ausgezeichnet. Der Stadtrat hatte im Frühjahr entschieden, diese Personen auszuzeichnen, da sie sich „um Bochum große Verdienste erworben haben“. „Bochum braucht Mitmenschen wie Sie, die sich uneigennützig für andere einsetzen. Die sich kontinuierlich engagieren und mit viel Herzblut dort helfen, wo Hilfe benötigt wird. Die Ideen und...

  • Bochum
  • 25.06.23
  • 1
Kultur
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Bürgerkonferenz 2023: Bochumer innen diskutierten über Familienfreundlichkeit

Wie ist Bochum für Familien aufgestellt? Darüber diskutierten am Samstag, 17. Juni, 312 Bürger*innen in der Jahrhunderthalle zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Bochums Dezernent*innen und städtischen Mitarbeiter*innen. „Das heute ist keine Fingerübung“, unterstrich Bochums OB zu Beginn der mehrstündigen Veranstaltung. „Aus jeder der vorherigen Bügerkonferenzen ist etwas entstanden!“ Was er als Gastgeber nach den drei Corona-Jahren besonders wertschätzte: „Ich freue mich, dass wir...

  • Bochum
  • 19.06.23
  • 1
Blaulicht
Eine Karte mit dem Evakuierungsradius | Foto: Stadt Bochum

Bombenfund in Bochum-Werne
Bombenfund in Bochum-Werne – Zwei Verdachtspunkte bestätigt

❗Bombenfund❗ Bei den Sondierungsarbeiten an der Heinrich-Gustav-Straße haben sich zwei Kampfmittelverdachtspunkte bestätigt. Es wurden eine englische 250-Kilogramm-Fliegerbombe und eine 125-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Aufschlagzünder gefunden. Diese müssen im Laufe des Tages entschärft werden. Da im Entschärfungsbereich der Heinrich-Gustav-Straße mehrere Verdachtspunkte auf Kampfmittel vorliegen, laufen die Sondierungsarbeiten weiter. Die Bomben werden im Laufe...

  • Wattenscheid
  • 15.06.23
  • 1
Kultur

Stadt Bochum
Familienfest NRW am 18. Juni 2023 von 10 Uhr – 18 Uhr auf dem Gelände der Jahrhunderthalle in Bochum

Das Land Nordrhein-Westfalen lädt Kinder und Jugendliche, Mütter und Väter, Großeltern, Pat*innen, Freund*innen sowie alle Familienangehörigen herzlich ein, miteinander einen vergnüglichen Tag zu verbringen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das große Familien- und Kinderfest findet ganztägig rund um das Gelände der Jahrhunderthalle Bochum statt. Die Besucher*innen erwartet ein vielseitiges Programm mit zahlreichen spannenden Mitmachaktionen für Klein und Groß. Der Eintritt zum...

  • Bochum
  • 14.06.23
  • 1
Ratgeber
Transport mit dem Lastenrad  | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt fördert Anschaffung von Lastenrädern für den privaten Gebrauch

Stadt fördert Anschaffung von Lastenrädern für den privaten Gebrauch 500 Euro Zuschuss für das private Lastenrad: Ab Donnerstag, 15. Juni 2023, können sich Bochumerinnen und Bochumer um diese Förderung für die eigene Mobilität bewerben. Die Stadt Bochum stellt dafür 70.000 Euro zur Verfügung. Am 15. Juni2023 geht die entsprechende Förderrichtlinie auf der Homepage www.bochum.de/lastenradfoerderung online. Dort findet sich dann auch ein Zugang zum Serviceportal der Stadt Bochum, über das die...

  • Wattenscheid
  • 12.06.23
Ratgeber

Ausbau der Haltestellen
Niederflurgerechter Ausbau der Haltestellen „Stadtgartenring“

Am Montag, 12. Juni 2023, beginnt die niederflurgerechte Umgestaltung der Bushaltestellen „Stadtgartenring“ auf der Sommerdellenstraße. Dabei werden die Steige so erhöht, dass der Ein- und Ausstieg in den Bus ebenerdig möglich ist. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juli. Während des Umbaus entfällt der Halt in beide Richtungen. Von Montag, 12. Juni 2023, bis voraussichtlich Sonntag, 25. Juni 2023, ist die Sommerdellenstraße voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Moltkestraße,...

  • Wattenscheid
  • 05.06.23
Kultur
Bürgermeister Dr. Sascha Dewender, Raphael Dittert, Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur, und Matthias Olschowy, Nahmobilitätsbeauftragter der Stadt Bochum  | Foto:  Stadt Bochum

Stadt Bochum
Bochum bleibt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der fahrrad- und fußverkehrsfreundlichen Kommunen

Für Bochum nahmen Bürgermeister Dr. Sascha Dewender, Raphael Dittert, Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur, und Matthias Olschowy, Nahmobilitätsbeauftragter der Stadt Bochum, die Urkunde entgegen. Die Stadt Bochum wurde nach einer Prüfung durch eine Expertenkommission als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der fahrrad- und fußverkehrsfreundlichen Kommunen (AGFS) bestätigt. Die Mitgliedschaft muss alle sieben Jahre verlängert werden. Dazu müssen die Bewerber aufzeigen, dass...

  • Bochum
  • 01.06.23
Natur + Garten
Eröffnung des Pocket-Parks Am Eschenbruch durch Philipp Heidt und Christoph Hebmüller | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Eine kleine große Erfolgsgeschichte: Dritter Pocket-Park eröffnet

Pocket Parks sind kleine grüne Oasen mitten in der Stadt, Orte zum Entspannen und Innehalten im Schatten von Bäumen und Sträuchern. Außerdem haben Pocket Parks einen positiven Einfluss auf das Mikroklima in Stadtteilen und sind eine Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Auch in Bochum werden an mehreren Stellen Pocket Parks angelegt - den dritten hat Philipp Heidt, Leiter des Umwelt- und Grünflächenamtes nun Am Eschenbruch eröffnet. „Mit den Pocket Parks bringen wir ein Stück Grün direkt in...

  • Wattenscheid
  • 30.05.23
Kultur
Ehemaliges Zwangsarbeiterlager soll historischer Wohn- und Erinnerungsort werden | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
Ehemaliges Zwangsarbeiterlager soll historischer Wohn- und Erinnerungsort werden

Seit Herbst 2022 arbeitet die Stadt Bochum an einem Sanierungs- und Nachnutzungskonzept für das ehemalige Zwangsarbeiterlager an der Bergener Straße, eine seit 2003 denkmalgeschützte Siedlung in Bochum-Bergen. Unter anderem soll die ehemalige Wachstube zukünftig eine Gedenkstätte beherbergen und die bis heute zu Wohnzwecken genutzten Blockgebäude modernisiert werden. Neben einer Restaurationsfirma, die Probebohrungen und Analysen durchführt, sind auch Studierende der Fachrichtung Architektur im...

  • Bochum
  • 23.05.23
Kultur
„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer präsentiert „Ab in den Sommer!“  | Foto: Quelle: Kai Hermann

„Ab in den Sommer!“
„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer präsentiert „Ab in den Sommer!“

Das nächste „Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, am Mittwoch, 24. Mai, um 20 Uhr steht unter dem Motto „Ab in den Sommer!“ Das achtköpfige Ensemble mit Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Brasilien und Syrien präsentiert fulminante, trickreiche Percussion-Arrangements im Wechsel mit gesungenen, eingängigen, tanzbaren Songs und virtuosen Soli. Die Gastsolisten Martin Buschmann ( Steeldrum, Saxophon ), Milli Häuser ( Gesang ) und Nisreen Sukkar ( Gesang )...

  • Bochum
  • 12.05.23
Ratgeber
Vorstellung des Traukalenders  | Foto: Stadt Bochum

Standesamt Bochum
Ein Jahr Traukalender Online: Bereits 2.600 Buchungen im Standesamt Vorstellung des Traukalenders

Vor einem Jahr führte das Standesamt Bochum seinen innovativen Traukalender ein und revolutionierte damit die Planung und Organisation von Hochzeiten in unserer Stadt. Der Traukalender ermöglicht es Paaren, schnell und unkompliziert freie Trautermine sowie verfügbare Trauorte zu finden. Heute feiert das Standesamt stolz den ersten Jahrestag dieser Erfolgsgeschichte: Rund 2.600 Terminbuchungen wurden in diesem ersten Jahr über den Traukalender abgewickelt. Der Traukalender des Standesamts Bochum...

  • Bochum
  • 11.05.23
Ratgeber
(v.l.): Sozialamtsleiter Jens Vieting, Pflegefachfrau Johanna Große, Bündniskoordinatorin Vanessa Gaffron und Sozialdezernentin Britta Anger.  | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Aktion zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai auf dem Boulevard

Der „Internationale Tag der Pflege“ am 12. Mai 2023 ist den rund 28 Millionen Menschen gewidmet, die derzeit weltweit in Pflegeberufen arbeiten. Dies möchte das Bündnis „Bochum bewegt Pflege“ zum Anlass nehmen, in der Öffentlichkeit über das so wichtige Thema „Pflege“ zu reden und zugleich die Arbeit der rund 13.000 Menschen, die in Bochum in der Pflege arbeiten sichtbar zu machen und zu würdigen. Auf dem Boulevard findet aus diesem Anlass am Tag der Pflege eine Veranstaltung vor dem Platz am...

  • Bochum
  • 09.05.23
Ratgeber
Ralf Slabik vom Tierpark, Jens Vieting vom Sozialamt, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Sozialdezernentin Britta Anger 
 | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Bochum-Pass für 50.000 Bochumerinnen und Bochumer

Ralf Slabik vom Tierpark, Jens Vieting vom Sozialamt, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Sozialdezernentin Britta Anger stellen am 04.05.2023 die Neuerungen des sogenannten "Bochum-Passes" vor. Stärkungspakt greift: Kostenlos ins Schwimmbad, den Tierpark und das Planetarium, sowie Austauschprogramm für Kühlschränke. Seit über 20 Jahren gibt es den Bochum-Pass. Er ermöglicht Menschen mit geringerem Einkommen, diverse Bochumer (Kultur-)Angebote zu nutzen. Bisher werden aber nur rund 500 Pässe...

  • Wattenscheid
  • 05.05.23
Ratgeber
Ralf Slabik vom Tierpark, Jens Vieting vom Sozialamt, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Sozialdezernentin Britta Anger  | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Bochum-Pass für 50.000 Bochumerinnen und Bochumer

Ralf Slabik vom Tierpark, Jens Vieting vom Sozialamt, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Sozialdezernentin Britta Anger stellen am 04.05.2023 die Neuerungen des sogenannten "Bochum-Passes" vor. Stärkungspakt greift: Kostenlos ins Schwimmbad, den Tierpark und das Planetarium, sowie Austauschprogramm für Kühlschränke. Seit über 20 Jahren gibt es den Bochum-Pass. Er ermöglicht Menschen mit geringerem Einkommen, diverse Bochumer (Kultur-)Angebote zu nutzen. Bisher werden aber nur rund 500 Pässe...

  • Bochum
  • 05.05.23
Politik
Eröffnung des Inpoint Langendreer durch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am 28. April 2023  | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Neueröffnung des Kinder- und Jugendfreizeithauses „inpoint“

Ein Multifunktionssaal mit Dart, Billard und Aufenthaltsmöglichkeiten, ein PC-Café, ein Tonstudio, ein Tischtennisraum und ein Medienraum: Das neu gebaute Kinder- und Freizeithaus „inpoint“ direkt am Volkspark Langendreer hat viel zu bieten. Auf 600 Quadratmetern wird hier künftig die offene Kinder- und Jugendarbeit fortgesetzt, die zuvor fast 60 Jahre lang an der Unterstraße 68-70 geleistet wurde. Aber der Treffpunkt dort war nicht mehr zeitgemäß. „Das neue inpoint ist ein echtes Haus von und...

  • Bochum
  • 03.05.23
Kultur
Zur Eröffnung haben die Tänzer*innen von Stylez Unlimited, Julian Schmitz, Geschäftsführer von Bochum Marketing, und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (re.) im Fotospot posiert. | Foto: Stadt Bochum, André Grabowski
2 Bilder

Bochum Marketing GmbH
Bochum hat seinen eigenen Fotospot

Bochum hat seinen eigenen Fotospot. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung haben Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Julian Schmitz, Geschäftsführer von Bochum Marketing, gemeinsam mit geladenen Gästen den 8,80 Meter breiten und 2,20 Meter hohen Schriftzug auf dem Rathausvorplatz enthüllt. Eine Crew vom mehrfachen Deutschen Meister Stylez Unlimited sorgte mit einer Tanzeinlage für erste spektakuläre Bilder. In den letzten Tagen haben an verschiedenen Stellen die Vorbereitungen begonnen. Auf...

  • Wattenscheid
  • 27.04.23
Politik
Arbeitnehmerempfang im Ratssaal am 25. April 2023  | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Arbeitnehmerempfang zum „Tag der Arbeit“

„Ungebrochen solidarisch“ – Zusammenhalt in Krisenzeiten. So lautete in diesem Jahr das Motto des traditionellen Arbeitnehmerempfangs am Dienstag, 25. April 2023, im Ratssaal der Stadt Bochum. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften sowie Landtagsabgeordnete und Mitglieder des Rates nahmen an dem Austausch mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch teil. Die spürbaren Auswirkungen und Folgen der Corona-Pandemie, des Ukraine-Krieges und der Herausforderungen beim Klimawandel standen...

  • Bochum
  • 26.04.23
Kultur
Porträt Stephanie Gessner am Samstag, 03. September 2011 am Opernturm in Frankfurt am Main. | Foto: Wonge Bergmann

Stadt Bochum
„Theo trifft den Ton“ – Lesung mit Stephanie Gessner

Am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 16:00 Uhr, liest die Kinderbuchautorin Stephanie Gessner in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, aus ihrem Buch „Theo trifft den Ton“. Diese Lesung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Teilnahme an der Lesung ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich unter der Tel. 0234 910-2490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de Theo hat keine Lust, Klavier zu üben, viel lieber will er Fußball spielen. Wütend haut...

  • Bochum
  • 26.04.23
  • 1
Kultur
Konzert Amira-Sultana-Ensemble  | Foto: Maren Designed

„Amira-Sultana-Ensemble“
Dialog-Projekt mit dem „Amira-Sultana-Ensemble“

Die Musikschule Bochum lädt zu einem spannenden Dialog-Konzert mit dem „Amira-Sultana-Ensemble“ am Montag, 1. Mai, um 17 Uhr ins Anneliese Brost Musikforum Ruhr ein. Im Mittelpunkt des Projekts stehen der kreative Austausch und die künstlerische Auseinandersetzung der jahrhundertealten Musikformen der Raga und Maqam des Nahen und des Mittleren Ostens mit der hiesigen avantgardistischen freien Improvisationsmusik. Dabei treten traditionelle östliche und westliche Instrumente, Neyflöte, indische...

  • Bochum
  • 25.04.23
Fotografie
Filmschnitt Bochumer Jahresschau Meister Vennefrohne 8. Dezember 1958  | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum Stadtarchiv
Vortrag und Führung im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte

Am Mittwoch, 3. Mai, lädt das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, um 19 Uhr in der Reihe zur Bochumer Stadtgeschichte zum Vortrag „1953 – 2023: 70 Jahre Bochumer Jahresfilm“ ein. Referent an diesem Abend ist der städtische Bildarchivar Markus Lutter. Der Eintritt ist frei. Es ist nun 70 Jahre her, dass die erste „Bochumer Jahresschau“ zum Zweck der „Aufklärung der Bürgerschaft“ vom Presseamt der Stadt Bochum gedreht wurde. Einer Idee des Deutschen Städtetages...

  • Bochum
  • 25.04.23
Wirtschaft
Von links: GLASFASER RUHR-Geschäftsführer Patrick Helmes, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und GLASFASER RUHR-Geschäftsführer Christian Graumann  | Foto: GLASFASER RUHR/Alina Xanthopoulos

Stadt Bochum
1.000 neue Glasfaseranschlüsse für Steinkuhl

In sechs Stadtteilen gleichzeitig haben im Januar die Arbeiten zum flächendeckenden Glasfaserausbau in Bochum begonnen. An der Hanielstraße in Steinkuhl hat sich Oberbürgermeister Thomas Eiskirch jetzt persönlich von den GLASFASER RUHR Geschäftsführern Patrick Helmes und Christian Graumann über die Vorteile des Ausbaus bis in die Wohnungen informieren lassen. Dabei werden keine Technologien miteinander gemischt, sondern konsequent auf Zukunft gesetzt. Der große Vorteil: Wenn die Glasfaser...

  • Bochum
  • 21.04.23
Blaulicht
Foto: Polizei -NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Blaulicht - Meldungen aus Bochum

Unterlassene Hilfeleistung - Gelsenkirchenerin (71) schwer verletztBochum (ots) Am 8. April 2023 wurde die Polizei Bochum zu einem Einsatz am Westring 22 in Bochum gerufen. Gegen 11.30 Uhr war eine 71-jährige Frau aus Gelsenkirchen hier zu Fuß unterwegs. Nach bisherigem Stand sind ihr dort vier Frauen mit Hunden entgegengekommen. Aufgrund eines nicht näher beschriebenen Verhaltens eines der Hunde habe die 71-Jährige sich erschrocken und einen Schritt zur Seite gemacht. Dabei kam sie zu Fall und...

  • Bochum
  • 10.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.