Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Beiträge zum Thema Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Blaulicht-Meldungen der Polizei Bochum
Angeblich Gas in der Leitung: Betrüger bestiehlt Seniorin (77) - Zeugen gesucht!

Bochum (ots) "Vorsicht, es ist Gas in Ihrer Wasserleitung! Wir müssen dringend durchspülen, damit sie nicht explodiert!" - mit diesen Worten verschaffte sich ein falscher Handwerker Zutritt zur Wohnung einer 77-jährigen Bochumerin. Traurige Bilanz: Schubladen durchwühlt, Goldschmuck gestohlen. Gegen 14 Uhr klingelte der Täter an der Tür der Seniorin, die im Bereich Universitätsstraße / Oskar-Hoffmann-Straße wohnt. Mit der erwähnten Lügengeschichte drängte er die 77-Jährige ins Badezimmer, um...

  • Bochum
  • 05.03.24
  • 1
Fotografie
Ein Tannenbaum wurde am 16. November 2023 in Bochum vor dem Rathaus aufgestellt.  | Foto: Quelle: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Der Weihnachtsbaum auf dem Rathausvorplatz steht

Der erste Weihnachtsvorbote ist da: Seit heute steht der traditionelle Weihnachtsbaum auf dem Bochumer Rathausvorplatz. Am frühen Vormittag richteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technischen Betriebs gemeinsam mit der Feuerwehr Bochum die rund 16 Meter hohe Nordmanntanne aus dem Sauerland mit Hilfe eines Krans auf. Insgesamt werden im Stadtgebiet 19 Weihnachtsbäume aufgestellt. Das Schmücken des Baumes auf dem Rathausvorplatz verantwortet die Bochum Marketing GmbH: In den kommenden...

  • Bochum
  • 17.11.23
  • 1
Politik
Straßenschild mit dem Tempolimit 30 und Lärmschutz
Tempolimit 30 km/h | Foto:  Quelle: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum und Hochschule für Gesundheit starten Beteiligung gegen Lärm

Die Stadt Bochum ist gesetzlich verpflichtet, alle fünf Jahre Umgebungslärm, der von Hauptlärmquellen wie zum Beispiel Straßen- und Schienenverkehr ausgeht, zu kartieren und den Lärmaktionsplan zu aktualisieren. Dabei sind auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Wo sind besonders laute oder auch, um diese zu schützen, besonders leise Orte? Was hat sich seit dem letzten Lärmaktionsplan verbessert, wo gibt es Nachbesserungsbedarf? Um diese Fragen zu beantworten, führt die Stadt gemeinsam mit der...

  • Bochum
  • 09.11.23
  • 1
Sport
Sportplatz Gahlensche Straße
 | Foto: Quelle: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Sportplatz Gahlensche Straße nach Fund von Kieselrot gesperrt

Bei den Untersuchungen zur Planung und Ausschreibung der Neugestaltung des Sportplatzes an der Gahlensche Straße sind in dessen Belag Belastungen mit Kieselrot festgestellt worden. Der Gehalt an Dioxin/Furan überschritt den zulässigen Schwellenwert von 1.000 Nanogramm/kg der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung. Der Sportplatz ist daraufhin umgehend gesperrt worden. Ein Gutachterachterbüro hat weitere Proben genommen und analysiert. Dabei hat sich der Verdacht auf Kieselrot und eine...

  • Bochum
  • 06.11.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Blaulicht - Meldungen der Polizei Bochum
Raub in Bochum - Kripo sucht junges Täterduo

Bochum (ots) Nach einem Raubdelikt in Bochum am Freitagmittag, 03. November 2023, ermittelt die Kripo und bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein zwölfjähriger Bochumer gegen 12.00 Uhr auf dem Steinring unterwegs. In Höhe des Waldringes wurde er von zwei Jugendlichen angesprochen. Unter Vorhalt eines Messers forderten diese den Jungen zur Herausgabe von Bargeld auf. Mit der Beute entfernte sich das Täterduo dann in Richtung Querenburger Straße. So werden die beiden...

  • Bochum
  • 05.11.23
Politik
Bürgermeisterin Gabriela Schäfer und Bezirksbürgermeister   Hans-Peter Herzog eröffnet den Themenspielplatz Bergbau in Wattenscheid - Günnigfeld  | Foto: Karl Heinz Lehnertz
9 Bilder

Stadt Bochum
Erster Themenspielplatz eröffnet in Wattenscheid - Günnigfeld

Im Volkspark Günnigfeld ist der erste Themenspielplatz in Bochum fertig gestellt worden. Der Bergbau ist das bestimmende Motiv dieses ersten von sechs vorgesehenen Themenspielplätzen. Sein im wahrsten Sinne des Wortes herausragendstes Merkmal ist ein sechseinhalb Meter hohes Kombi-Spielgerät in Form eines Förderturms, das über zwei Rutschen und mehrere Kletterwände verfügt. Auch der Eingang eines Bergwerkstollens mit einer beweglichen Lore greift das Motiv des Bergbaus auf. Der neugestaltete...

  • Wattenscheid
  • 02.11.23
  • 1
Kultur
Bild des Bochumer Planetariums Planetarium Bochum  | Foto: (Quelle: Stadt Bochum)

Stadt Bochum
Planetarium Bochum feiert „100 Jahre Planetarium“ mit zwei neuen Shows

Am 21. Oktober 1923 wurde in Jena erstmals ein Planetariums-Sternenprojektor vorgeführt – die Geburtsstunde des modernen Planetariums und der Start einer einzigartigen deutschen Erfolgsgeschichte – heute existieren über 4000 Planetarien auf allen Kontinenten. Am kommenden Samstag, 21. Oktober 2023, feiert das Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, die Erfindung dieser außergewöhnlichen Technik mit der Welt-Premiere zweier extra für den 100. Geburtstag entwickelter Produktionen: „100 Jahre...

  • Wattenscheid
  • 19.10.23
Ratgeber
Michael Klanke ist der neue ehrenamtliche Schiedsmann 
 | Foto: Quelle: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Neuer Schiedsmann im 22. Schiedsbezirk drei Personen

Am Dienstag, 17. Oktober 2023, vereidigte die stellvertretende Direktorin des Amtsgerichts Bochum, Michael Klanke als neuen ehrenamtlichen Schiedsmann für eine Amtszeit von fünf Jahren, nachdem er von der Bezirksvertretung Bochum-Südwest gewählt wurde. Michael Klanke wohnt in Bochum-Weitmar und wird für den 22. Schiedsamtsbezirk zuständig sein, welcher die Stadtbezirke Linden und Dahlhausen umfasst. In Bochum helfen 15 Schiedspersonen ehrenamtlich, einen Streit nach Möglichkeit außergerichtlich...

  • Bochum
  • 18.10.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Blaulicht - Meldungen der Feuerwehr Bochum
Brandausbruch im Dach eines Mehrfamilienhauses in Bochum Laer

Am Sonntagabend, gegen 19:50 Uhr, wurde die Leitstelle der Feuerwehr Bochum über eine Rauchentwicklung im Dach eines Mehrfamilienhauses in Bochum Laer informiert. Umgehend wurden Einsatzkräfte der Innenstadt- und der Hauptfeuerwache sowie der Rettungsdienst alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage. Es wurde eine leichte Rauchentwicklung aus einer Dachgeschosswohnung und im Bereich des Dachfirstes festgestellt. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner...

  • Bochum
  • 16.10.23
Kultur
3 Bilder

Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Die „ToleranzRäume“ machen Halt in Bochum

Das Haus des Wissens zu Gast im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Ausstellung "ToleranzRäume" vor dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum setzt sich gemeinsam für ein tolerantes und verständnisvolles Miteinander ein. Wo fängt Toleranz an? Wo hört sie auf? Und wie wird Toleranz im Alltag gelebt? Diese aktuellen Fragen werden erlebbar mit der Popup Ausstellung „ToleranzRäume“, die vom 12. Oktober 2023 bis zum 2. November auf dem Europaplatz vor dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Halt macht. Die...

  • Bochum
  • 13.10.23
  • 2
Politik
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Projekte für Bochum - Hamme

Antragsfrist für den Stadtteilfonds ist der 23. Oktober 2023 Ein weiteres Mal sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Ideen für die Entwicklung Hammes zur Förderung aus Mitteln des Stadtteilfonds´ vorzuschlagen. Der Stadtteilfonds ist ein Fördertopf für Projekte von und für Hammer Bürgerinnen und Bürger. Der Fonds ist aktuell mit rund 60.000 Euro ausgestattet. „Der Stadtteilfonds ermöglicht die Umsetzung aller möglichen Projektideen in Hamme“, so Tabea Reichert vom Amt für Stadtplanung und...

  • Bochum
  • 12.10.23
  • 1
Kultur
Standbild aus dem Film "Heim suchen"  | Foto: (Quelle: Oliver Gather)

Stadtarchiv – Bochum
Stadtarchiv: Smart City trifft auf Kreativität und Innovationsräume

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, wird zum Schauplatz einer spannenden Diskussion über die Rolle der (Film-) Kunst in der digitalen Transformation und deren Verbindung zur Smart City. Die neuste Veranstaltung aus der Reihe „Stadtlabor zu Besuch“ der Smart City Innovation Unit beleuchtet am Donnerstag, 19. Oktober 2023, von 17:30 Uhr bis 19 Uhr das Zusammenspiel von Digitalisierung und Kunst mithilfe von drei Kurzfilmen des „blicke filmfestivals“ und...

  • Bochum
  • 05.10.23
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Blaulicht - Meldungen der Polizei Bochum
Einbruch in Bochumer Handygeschäft - Polizei fahndet nach mehreren jugendlichen Tatverdächtigen

Bochum (ots) Fünf bislang unbekannte Täter sind am frühen Donnerstagmorgen, 5. Oktober 2023, in ein Handygeschäft in der Bochumer Innenstadt eingebrochen. Es werden Zeugen gesucht. Nach aktuellem Kenntnisstand verschafften sich die Täter gegen 2 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Laden an der Kortumstraße 67. Gemeinsam betraten sie den Verkaufsraum und entwendeten mehrere Mobiltelefone. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. So werden die Täter beschrieben: 1. Person: männlich, 18 bis 25...

  • Wattenscheid
  • 05.10.23
  • 1
Ratgeber
Übung von Reanimationsmaßnahmen  | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
„Bochum hilft!“ – Spannende Mitmachaktionen zur „Woche der Wiederbelebung“

Jeder Mensch kann in eine medizinische Notlage geraten. Aber: Auch jede und jeder kann helfen! Dazu findet die diesjährige „Woche der Wiederbelebung“ unter dem Motto „Bochum hilft!“ statt. Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger über lebensrettende Wiederbelebungsmaßnahmen aufzuklären, gibt es am Mittwoch, 20. September 2023, von 10 bis 15 Uhr spannende und informative Mitmachaktionen auf dem Dr.-Ruer-Platz. Interessierte können unter anderem lernen, wie man mit einem Defibrillator umgeht,...

  • Bochum
  • 14.09.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Feuerwehr Bochum : Grundsteinlegung
Grundsteinlegung beim Neubauvorhaben des Feuerwehrhauses und der Rettungswache in Linden

Am vergangenen Freitag, 08. September 2023, erfolgte ein weiterer Schritt in der Umsetzung des Rettungsdienst- und des Brandschutzbedarfsplans. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch setzte gemeinsam mit Stadtdirektor Sebastian Kopietz, Amtsleiter der Feuerwehr Simon Heußen und den Projektverantwortlichen von Banz + Riecks Architekten BDA, den Grundstein für das Neubauvorhaben an der Lindener Straße 109. Ungefähr neun Monate nach Ratsbeschluss freuen sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs...

  • 14.09.23
  • 1
Ratgeber
Warnsirene zur Bevölkerungswarnung
Am Donnerstag, 14. September 2023, ist bundesweiter Warntag. 
 | Foto: Stadt Bochum

Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag, 14. September 2023, ist bundesweiter Warntag. Um 11 Uhr testen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und zuständige Behörden unterschiedliche Warnmittel wie Sirenen, Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps wie „NINA“ und „KATWARN“ im Zuge eines Probealarms. Die Probewarnmeldung wird auch über Cell Broadcast verschickt und so rund die Hälfte aller Mobilgeräte in Deutschland direkt erreichen. Die Stadt Bochum löst die Sirenen aus...

  • Bochum
  • 12.09.23
  • 1
Ratgeber
Warnsirene zur Bevölkerungswarnung
Am Donnerstag, 14. September, ist bundesweiter Warntag.  | Foto: Stadt Bochum)

Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag, 14. September 2023, ist bundesweiter Warntag. Um 11 Uhr testen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und zuständige Behörden unterschiedliche Warnmittel wie Sirenen, Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps wie „NINA“ und „KATWARN“ im Zuge eines Probealarms. Die Probewarnmeldung wird auch über Cell Broadcast verschickt und so rund die Hälfte aller Mobilgeräte in Deutschland direkt erreichen. Die Stadt Bochum löst die Sirenen aus...

  • Wattenscheid
  • 12.09.23
  • 1
Kultur
Speisekarte Innenteil : Speisekarte des Restaurants im ehemaligen Kaufhaus Kortum  | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadtarchiv – Bochum
Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte präsentiert Archivale des Monats

In der Reihe „Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, einmal im Monat ein besonderes Dokument oder Objekt aus seinen Beständen. Auf diese Weise werden nicht nur historische Ereignisse oder Persönlichkeiten vorgestellt. Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ gewährt auch einen Einblick in die bunte Vielfalt der historischen Zeugnisse, die zum kulturellen Erbe Bochums gehören und die im Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für...

  • Bochum
  • 31.08.23
  • 1
Kultur
Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Stadt Bochum
Das neue Kinder- und Jugendfreizeithaus in Werne ist fertig: „JuCon“ eröffnet Publikum bei JuCon Eröffnung

Der Neubau des Jugend- und Freizeithauses „JuCon“ ist abgeschlossen: Nach zweijähriger Bauzeit öffnet die sehenswerte Stahlbeton-Holz-Konstruktion mit komplett verglastem Innenhof ihre Räume für Kinder und Jugendliche. Das neue Haus ersetzt damit den Containerbau, der vor rund 20 Jahren als Übergangslösung aufgestellt worden war. Ihm verdankt die Einrichtung übrigens ihren Namen: „JuCon“ steht kurz für „Jugend-Container“. Am Donnerstag, 10. August 2023, eröffneten Oberbürgermeister Thomas...

  • Bochum
  • 11.08.23
Kultur
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Alt-Oberbürgermeister Ernst-Otto Stüber reinigen am 26. Juli 2023 den Stolperstein für Dr. Otto Ruer vor dem Rathaus in Bochum. 
 | Foto:  Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
90. Todestag von Dr. Otto Ruer: Alt-OB Ernst-Otto Stüber und OB Thomas Eiskirch erinnern an Schicksal ihres Amtsvorgängers und reinigen Stolperstein am Rathaus

Damit er nicht in Vergessenheit gerät und sein Schicksal sichtbar bleibt, haben Alt-OB Ernst-Otto Stüber und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum 90. Todestag ihres Amtsvorgängers den Stolperstein von Dr. Otto Ruer gereinigt und poliert. „Wir wollen die Bochumer Stolpersteine sichtbar halten und auf die Geschichte der Menschen aufmerksam machen, die unsere Stadt mitgeprägt haben – dazu zählt Dr. Otto Ruer, der als Oberbürgermeister von den Nazis verleumdet und aus dem Amt und dem Leben...

  • Bochum
  • 29.07.23
  • 1
Ratgeber
Vogelperspektive vom Quartier am Gesundheitscampus  | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Ein neues Quartier in Querenburg

Mit dem „Quartier am Gesundheitscampus“ schafft die Stadt an der Grenze zu Wiemelhausen in Bochum-Querenburg neue Wohnflächen für den Bezirk Süd. Auf der Brachfläche am alten Standort der Erich-Kästner-Schule entsteht ab 2024 ein nachhaltiges Stadtquartier, in dem rund 360 Wohnungen gebaut werden. Neben der Wohnnutzung komplettieren ein für „gesundheitsaffines Gewerbe“ reserviertes Baugrundstück in zentraler Lage an der Kreuzung Markstraße und Stiepeler Straße sowie eine geplante...

  • Bochum
  • 18.07.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Erfolgreicher Start für den Bochum-Pass

Ende Juni 2023 hat die Stadt Bochum rund 58.000 anspruchsberechtigten Bürgerinnen und Bürgern den Bochum-Pass zugeschickt. Viele kulturelle, soziale und Freizeit-Angebote im Stadtgebiet können mit dem Pass vergünstigt in Anspruch genommen werden. Und der Start war sehr erfolgreich: Die Wasserwelten, der Tierpark und das Planetarium zusammen haben in den ersten 14 Tagen nach Start des Angebots 6.700 Bürgerinnen und Bürger begrüßt. Von Juli bis Dezember ist der Eintritt in die Schwimmbäder der...

  • Bochum
  • 17.07.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Bochum
Unfall zwischen Straßenbahn und Entsorgungsfahrzeug

Bochum (ots) Um 07:05 Uhr ereignete sich auf der Bochumer Straße, in Wattenscheid, ein Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Entsorgungsfahrzeug des USB. Bei dem Unfall wurden die beiden Fahrer so wie eine Reisende in der Straßenbahn leicht verletzt. Der Fahrer des Entsorgungsfahrzeuges konnte das Fahrzeug nur mit Hilfe der Feuerwehr verlassen. Die Bochumer Straße wurde für die gesamte Einsatzdauer gesperrt. Alle drei Personen sind durch Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins...

  • Wattenscheid
  • 12.07.23
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Fahrbahnsanierung auf der Universitätsstraße

Die Stadt Bochum saniert von Montag, 17. Juli, bis Sonntag, 30. Juli 2023, die Fahrbahn der Universitätsstraße zwischen der Kreuzung Oskar-Hoffmann-Straße und der Brücke am Waldring. Die Baumaßnahmen erfolgen in zwei Abschnitten. Beide Fahrtrichtungen werden in diesem Zeitraum jeweils zur Einbahnstraße sowie die angrenzenden Straßen Friederikastraße, An der Schalwiese und Brunsteinstraße zu einer Sackgasse. Der erste Bauabschnitt beginnt am Montag, 17. Juli, und endet am Sonntag, 23. Juli 2023....

  • Bochum
  • 11.07.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.