Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Überregionales

"Wir würden die Kapelle gerne sanieren"

„Warum rettet niemand diese Kapelle“ fragte das Klever Wochenblatt letzten Mittwoch. Die Antwort kam jetzt vom Verein Wolfsberg e.V.: „Wir würden die Kapelle gerne sanieren“, sagt Vorsitzender Bruno Pastor. Die Sache hat nur einen Haken. Der Verein ist nicht Besitzer der Kapelle, die direkt neben der Jugendtagungsstätte liegt. Ein Blick ins Geschichtsbuch: Die Jugendtagungsstätte wurde direkt nach Kriegsende auf dem eigenem 15.000 qm großen Grundstück errichtet. Ein 7.000 Quadratmeter großes...

  • Kranenburg
  • 14.03.12
Vereine + Ehrenamt

Krayer Krähen ehrten ihre Jubilare

Im Rahmen ihrer Jahresabschlussfeier haben die „Krayer Krähen“ auch wieder langjährige Mitglieder geehrt. Marlies und Wolfgang Engelhart sowie Wolfgang Luft (jeweils fünf Jahre Mitgliedschaft); Anja Sudau (zehn Jahre); Marion Hüttemann, Franz Cohaus (20 Jahre); Heide Schulz-Lehmann, Melanie Lehmann (25 Jahre) wurden geehrt. Auch der musikalische Leiter Klaus Jürck konnte einen besonderen Jahrestag feiern. Er gehört seit 30 Jahren zu den „Krähen“.

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Kultur
Kapelle Franziskushöhe Bedburg-Hau
6 Bilder

Kapelle kaufen? Null Euro!

Die Kapelle ist immer noch nicht verkauft. Es droht der Abriss. Top Lage am Waldesrand Bedburg-Hau Franziskushöhe, Kapelle Null Euro, Grundstuck ca. 650 qm, max. 145 Euro/qm, Kapelle 210 qm plus Empore ca. 40 qm. Baujahr 1961, Turm und alle Fenstereinfassungen aus Naturstein. Geeignet zu Wohnzwecken und/oder Atelier. Weitere Bilder zur Kapelle: hier klicken und hier klicken Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Bedburg-Hau, Rathausplatz 1, Tel. 02821/660-0

  • Bedburg-Hau
  • 03.11.10
  • 6
Ratgeber
18 Bilder

Abtei Michaelsberg (Siegburg)

Seit dem Jahr 1064 leben Benediktinermönche auf dem Michaelsberg in Siegburg. In den Jahrhunderten ihrer Geschichte hat die altehrwürdige Abtei über der Sieg viel erlebt: Blüte und Niedergang, Aufbau und Zerstörung, die Vertreibung der Mönche ebenso wie ihre Rückkehr… Benediktiner in Siegburg heute – das heißt zunächst einmal: Klosterleben mitten in der Stadt verwirklichen! Der baumbestandene Michaelsberg liegt im Zentrum der modernen Kreisstadt Siegburg. 40 Meter Höhenunterschied trennen Stadt...

  • Waltrop
  • 17.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.