Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Überregionales
Bis zur Achse steckte der Laster in der Straße fest. | Foto: Magalski
7 Bilder

Kanal kaputt: Laster bricht in Straße ein

In der Friedrichstraße klafft ein großes Loch. Am Mittwochnachmittag war hier ein Lastwagen in die Straße eingebrochen. Ursache für den Unfall könnte ein Kanaleinbruch sein. Bis zur Achse steckte der 42-Tonner am Nachmittag fest. Eigentlich wollte der Fahrer eines Unternehmens aus Emmerich am Rhein Pflastersteine ausliefern. "Aber sowas ist mir dabei noch nie passiert." Mit vereinten Kräften und großen Stahlplatten, die über das Loch gelegt wurden, war der Laster nach über einer Stunde aus dem...

  • Lünen
  • 18.07.12
Überregionales
Sie sind froh, dass Dank der Retter alles noch glimpflich ausgegangen ist: Hans Limbach und Annette Bellmann. | Foto: Magalski

Kanal-Sturz: Ein Dank an meine Retter

Der Rollstuhl ist kaputt, das Hörgerät und die Brille gingen im Wasser verloren. Doch Hans Limbach weiß, dass er viel Glück hatte. Er, der am vergangenen Wochenende in den Kanal stürzte, kann wieder lachen. Seinen Rettern sei Dank! Es waren dramatische Minuten, über die der Lüner Anzeiger am Mittwoch berichtete. Am Ende der Fußgängerbrücke am Preußenhafen verliert der 85-jährige Hans Limbach die Kontrolle über seinen Elektrorolli, schießt auf den Kanal zu. Dass er heute - bis auf wenige...

  • Lünen
  • 06.07.12
Überregionales
Damian Galuszka sprang in den Kanal und half, als ein Rollstuhlfahrer ins Wasser stürzte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Er half, als ein Mann in den Kanal stürzte

Dramatische Rettung im Preußenhafen: Als ein Rollstuhlfahrer in den Datteln-Hamm-Kanal stürzt, zögern zwei Männer nicht lange. Sie springen hinterher, halten den Mann über Wasser, bis die Feuerwehr ihn rettet. Warum der 86-Jährige am Samstagnachmittag im Lüner Preußenhafen die Kontrolle über seinen Elektrorollstuhl verlor und über die Spundwand ins Wasser stürzte, ist bisher noch unklar. Der Sohn des Seniors, der auf dem Fahrrad neben seinem Vater fährt, reagiert sofort und springt in den...

  • Lünen
  • 30.06.12
  • 3
Überregionales
Wolfgang Schöpper kennt sich gut aus in der Kanalisation. | Foto: Magalski
12 Bilder

Wenn die Ratten aus der Toilette klettern

Hinter dem Gitter beginnt die Kanalisation. Draußen zwitschern die Vögel, Autos brummen vorbei, die Sonne schickt warme Strahlen zur Erde. Ein paar Meter weiter, im Kanal, ist es kühl und still. Willkommen in der Lüner Unterwelt! Mit einem Klicken öffnet sich das Schloss. Thomas Richert, Vorarbeiter im Kanalbetrieb, hat den Schlüssel dazu. Bahn frei für den Besuch in der Unterwelt. Der Boden ist weich und mit Schlamm bedeckt. Jeder Schritt der Gummistiefel wirbelt kleine schwarze Wölkchen auf....

  • Lünen
  • 17.04.12
Natur + Garten
Frühling im Fredenbaum
21 Bilder

Sonntagsspaziergang in Dortmund - nur ein kleiner Abstecher

Heute wollte ich einen Besuch in Dortmund machen. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und bin einen kleinen Umweg gefahren um zu sehen, wie weit der Frühling im Fredenbaum vorangekommen ist. Der Park gehört zu meinen Kindheitserinnerungen, trotzdem bin ich lange nicht dort gewesen. Der Dortmunder Norden gehört heute nicht mehr zu meinen bevorzugten Gebieten, vielleicht zu Unrecht. Der Park jedenfalls ist immer noch schön. Wie jedesmal hat mich das Wasser fasziniert. Spiegelungen machen sich...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.12
  • 5
Überregionales
Einsatz der Feuerwehr im Hafen: Mit der Drehleiter wurde der Matrose gerettet. | Foto: Magalski
3 Bilder

Matrose bewusstlos im Schiff: Er starb im Krankenhaus

Dramatischer Einsatz im Lüner Stadthafen: Mit der Drehleiter rettete die Feuerwehr am Mittwochabend einen bewusstlosen Matrosen aus dem Maschinenraum eines Schiffes. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus Die Besatzung des niederländischer Frachters hatte den 26-jährigen Matrosen aus Belgien gegen 19.30 Uhr bewusstlos im Bauch des Schiffes entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. "Der Patient lag etwa drei Meter unter Deck in einem Maschinenraum", berichtet Rainer Ashoff, stellvertretender...

  • Lünen
  • 29.03.12
Kultur
24 Bilder

Brückenansichten

Lünens Brücken führen über Fluss, Kanal, Teiche und Bäche. Keine davon ist imposant, die meisten davon leider beschmiert. Trotzdem lohnt es sich hinzusehen.

  • Lünen
  • 29.03.12
  • 5
Überregionales
Wurden das Kreuz, die Kerzen und die Blumen im Kanal entsorgt? | Foto: Foto: privat

Wer verletzt so die Trauernden?

Petra Köhler ist entsetzt und wütend. Ganz offensichtlich haben Vandalen das Kreuz, die Kerzen und die Blumen für ihre tote Tochter Sarah am Kanal einfach„entsorgt“. Die 28-Jährige Lünerin wurde am 5. Oktober 2011 von Spaziergängern tot im Datteln-Hamm-Kanal entdeckt, nachdem sie am 1. Oktober als vermisst gemeldet wurde (wir berichteten). „Liebevoll hat Sarahs Verlobter mit seiner Familie das Kreuz mit den Blumen und Kerzen am Kanal aufgestellt“, schüttelt Petra Köhler aufgewühlt den Kopf....

  • Lünen
  • 08.03.12
Überregionales
Die Polizei war im Hafen am Kraftwerk in Heil im Einsatz. | Foto: Magalski
2 Bilder

Schiff drohte im Hafen zu kentern

Großer Schreck für einen Kapitän am Sonntag auf dem Datteln-Hamm-Kanal. Sein Kohlefrachter geriet im Hafen Bergkamen in Schieflage, drohte zu kentern. Die Feuerwehr Bergkamen rückte gegen 14 Uhr mit mehreren Löschgruppen zum Kraftwerk in Heil aus, denn zunächst gingen die Einsatzkräfte von einem Leck in der Schiffswand aus, durch das Wasser in den Laderaum strömte. Das bestätigte sich nicht. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war möglicherweise das Ventil eines Ballasttanks nicht geschlossen....

  • Lünen
  • 13.02.12
Natur + Garten
18 Bilder

Sonntagsspaziergang zwischen Bahnlinie und Kanal

Wenn ich bedenke, wieviele Jahre ich inzwischen in Lünen wohne, ist es erstaunlich, dass ich noch nie durch das Landschaftsschutzgebiet zwischen der Bahnlinie und dem Dattel-Hamm-Kanal gegangen bin. In der Regel fahre ich einfach daran vorbei, wie viele andere auch. Heute war ich, wenn auch mehr durch Zufall, da. In dieser Jahreszeit sind für mich die umgestürzten oder krumm gewachsenen Bäume das Interessanteste. Im Sommer hat man sicherlich mehr Freude an den grünen Bäumen, Wiesen und Feldern....

  • Lünen
  • 05.02.12
  • 1
Überregionales
Das Steuerhaus wurde abgerissen, als das Schiff die Brücke rammte. Foto: Polizei | Foto: Polizei

Schiff rammt Brücke am Kanal

Ein Schiff hat die Kanalbrücke an der Bergstraße gerammt. Das Steuerhaus des unbeladenen Frachters wurde abgerissen und völlig zerstört. Der Kapitän (51) war am Mittwochmorgen mit seinem 80 Meter langem Schiff auf dem Datteln-Hamm-Kanal von Bergkamen nach Orsoy am Rhein unterwegs, als der Unfall gegen 9.50 Uhr passierte. Die Besatzung blieb unverletzt. Die Kanalbrücke wurde nicht beschädigt. Die Wasserschutzpolizei ermittelt jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.

  • Lünen
  • 29.12.11
Natur + Garten
20 Bilder

Wasserfarben

Eigentlich ist Wasser ja farblos. Es erhält seine Farbe durch die Spiegelung der Umgebung, der Sonne, des Himmels, und durch die Bewegung. Wenn das Wasser klar und sauber ist, natürlich auch vom Grund. Genau das fasziniert mich. Darum habe ich etwas davon eingefangen. Dabei habe ich Sonnenauf- und Untergänge mal weggelassen. Davon gibt es ja schon ziemlich viele gute Fotos.

  • Lünen
  • 07.11.11
  • 2
Natur + Garten
Herbstsonne
24 Bilder

Spaziergang im Herbstlicht

Sonntags sind morgens nur wenige Menschen unterwegs und wenn, dann sind sie in Begleitung von Hunden oder Nordic-Walking-Stöcken. Ich habe weder das eine noch das andere, sondern nur meine Kamera. Anfangs ist es noch leicht nebelig und so kalt, dass Gräser und Blüten mit Rauhreif überzogen sind. Da hilft nur eins: schneller gehen. Aber als die Sonne zum Vorschein kommt, entschädigt mich das wunderschöne Licht. Bäume und Sträucher werfen lange Schatten. Leider ist nicht eine einzige dekorative...

  • Lünen
  • 16.10.11
  • 5
Überregionales
Feuerwehr und Polizei am Fundort am Kanal. | Foto: Magalski
3 Bilder

Vermisste junge Lünerin ist tot

Die junge Lünerin, die seit dem Wochenende vermisst wurde, ist tot. Spaziergänger entdeckten ihre Leiche am Nachmittag im Datteln-Hamm-Kanal. Die 28-Jährige war seit dem 1. Oktober vermisst worden. Nach einem Besuch bei ihrer Mutter in Horstmar war die Lünerin in der Nacht zu Samstag spurlos verschwunden. Nur ihre Handtasche wurde am Morgen am Kanal hinter dem Friedhof an der Kreuzstraße entdeckt. Wenige Meter weiter musste die Feuerwehr Lünen am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr die Leiche mit...

  • Lünen
  • 05.10.11
  • 1
Natur + Garten
Lünen an der Lippe
31 Bilder

Zum Ende des Sommers Fundstücke - völlig unsortiert

Das ich gerne in dieser Stadt, an diesem Fluss lebe, ist kein Geheimnis. Deshalb versuche ich auch möglichst viele meiner Lieblingsorte anderen, vor allem Nicht-Lünern, nahezubringen. Dabei sammeln sich natürlich viele Fotos an. Hier einige Fundstücke dieser Sammlung, völlig unsortiert. Viel Spaß.

  • Lünen
  • 02.09.11
  • 1
Natur + Garten
Jana und Astrid
38 Bilder

Ein Ferientag auf der Santa Monika mit Jana und Astrid

Ferien und gutes Wetter, was will man mehr? So haben wir uns auf den Weg nach Rünthe gemacht und sind von dort mit der Santa Monika nach Henrichenburg gefahren. Entlang des Datteln-Hamm-Kanals erfährt man die unterschiedlichsten Endrücke, wobei der Blick, vom Wasser auf das Ufer, hin und wieder ungewohnt ist. So wechseln sich idyllische, manchmal dörfliche Gegenden mit industriellen Gebieten ab. Diese Gegensätze festzuhalten fand ich reizvoll. Die Mädchen fanden es allerdings schöner, das...

  • Lünen
  • 24.08.11
  • 4
Natur + Garten
Bachlauf
7 Bilder

Montagmorgen im Seepark

Welch ein Privileg einfach einen sonnigen Montagmorgen im Seepark zu verbringen. Schon der Weg von der Stadtmitte am Schloß Schwansbell vorbei und am Kanal entlang ist Erholung pur. Fleißige Menschen haben den Müll des Wochenendes entfernt und alles ist wieder gut. Nur wenige Besucher sind da und man kann die Seele baumeln lassen. - Wie schön.

  • Lünen
  • 30.05.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.