Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

Kultur
3 Bilder

1.11.2014 "Von jugendlicher Glut und reifem Vermächtnis" Kammermusikzyklus über Beethoven und Brahms

Im Nov. 2014 findet auf dem Gelände rund um die Schlossanlage in Diersfordt ein Kammermusikzyklus über Beethoven und Brahms unter dem Titel "Von jugendlicher Glut und reifem Vermächtnis" statt. Am 1. Nov. 2014 um 17 Uhr startet das erste Konzert in der Schlosskirche Diersfordt - unter dem Titel "Dichterliebe". Der Poet unter den Komponisten ist zweifellos der Brahms-Freund Robert Schumann. Die romantische Liebe ist nicht nur ein Leitmotiv vieler seiner Werke, sondern auch seiner Liebe zu Clare,...

  • Wesel
  • 10.09.14
Kultur
Die beiden Cellisten Lydia Keymling und Andreas de Witt gaben, sehr zur Freude von (v.li.) Oberbürgermeister Frank Baranowski, Rasmus Baumann, dem designierten Generalmusikdirektor, der Neuen Philharmonie Westfalen und Sparkassendirektor Bernhard Lukas eine musikalische Kostprobe der kommenden Kammermusikreihe im Hans-Sachs-Haus. | Foto: Gerd Kaemper

Kammermusik am Sonntag

Die Kammermusikreihe im Hans-Sachs-Haus ist zurück! Gleich vier Konzerte erwarten Besucher in der kommenden Saison - sowie ein zusätzliches Sonderkonzert in der Kassenhalle der Sparkasse. Am Sonntag, 14. September, beginnt die neue Kammermusik Matinee-Reihe im Hans-Sachs-Haus (HSH). Dabei wird an insgesamt fünf Tagen außergewöhnliche Kammermusik von kleinen Ensembles der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW)geboten. Vier Männer, eine Mission Die Idee zur Wiedergeburt dieser bereits altbekannten...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.14
Kultur
Gespielt wurden beim Kammermusikkonzert Klassik, Neue Musik, Improvisationen. Pop, Klezmer, Jazz und Pop. | Foto: Schmitz

Kammermusikschüler geben Konzert

Auch die jüngsten Kammermusiker der Musikschule gestalteten am Wochenende die Konzerte mit. 50 Kinder und Jugendliche musizieren gemeinsam im kammermusikkurs. Eltern und Besuchern präsentierten die Streicher, Holz- und Blechbläser mit den Pianisten ihr Können.

  • Dortmund-City
  • 04.11.13
  • 1
Kultur

Musikschule lädt zum Kammermusik-Konzert

Am Wochenende stehen die letzten vier Tage der Herbstferien in der Musikschule ganz im Zeichen der Kammermusik. Fast 50 Kinder und Jugendliche musizieren in den verschiedensten Besetzungen im bereits zur Tradition gewordenen Kammermusikkurs. Mit Streichern, Holz-, Blechbläsern und Pianisten sind so gut wie alle Instrumentengattungen vertreten. Die Musikrichtungen reichen von Klassik und Neue Musik über Improvisation und Klezmer bis in den Jazz- und Pop-Bereich. Der Musiknachwuchs hat in 20...

  • Dortmund-City
  • 31.10.13
Kultur
Haus Wohnung, dort wird das Konzert stattfinden. Foto: privat
2 Bilder

Streichquartett mit Fagott gastiert im Haus Wohnung

Am Samstag, dem 14. September um 20 Uhr gastieren Musiker der Duisburger Philharmoniker auf Haus Wohnung. Bei der ersten Veranstaltung von r(h)ein-kultur-welt im neuen Kulturjahr 2013/2014 gibt es ein faszinierendes Programm. Sehr selten gibt es Konzerte für Streichquartett und Fagott. Hier wird dieses außergewöhnliche Konzert möglich durch die Kooperation zwischen den „Profis“ aus Duisburg und dem privaten Kulturverein, die sich in den vergangenen Jahren vielfach bewährt hat. Stets trägt auch...

  • Dinslaken
  • 30.08.13
Kultur

Internationales Sinfoniekonzert

Am Freitag, 26. April, findet um 19.30 Uhr in der Luise-Albertz-Halle das 4. Internationale Sinfoniekonzert der Stadt Oberhausen der Konzertsaison 2012/13 statt. Das Sinfoniekonzert mit dem Kiev Philharmonic Chamber Orchestra gehört zu den ungewöhnlichsten Konzerten - mit den Solo-Instrumenten Harfe und Querflöte. Solisten des Abends sind Marc Grauwels, einer der bekanntesten belgischen Flötisten, dessen schöpferische Vielseitigkeit ihn auch auf internationaler Ebene zu Ruhm verholfen hat und...

  • Oberhausen
  • 19.04.13
Kultur
Querflötist Howard Cohen mit Cellisten Rolf Petrich aus einem Konzert in Cervo, It.

Silvestermusik in Wanne-Eickel

Das Cervo Festival Trio spielt zum Jahresende Werke von Mendelssohn, Roussel u.a. um 15 Uhr in Der Zwölf Apostel Kirche in Wanne-Eickel Zum Jahresausklang wollten Rolf, Martin und Howie am Silvester eine musikalische Darbietung bringen und konnten die Zwölf Apostel Kirche auf der Zeppelinstraße 1 (Hauptstr. gegenüber vom Sportpark) in Wanne-Eickel überzeugen, um 15 Uhr ihre Pforten dafür aufzumachen. Dort spielt Das Cervo Festival Trio ihr neustes Lieblingsstück: Trio in d-Moll von Felix...

  • Wanne-Eickel
  • 30.12.12
  • 1
Kultur
Johannes Krause ist vielen Borbeckern bekannt. Am Freitag, 9. November, um 19 Uhr gastiert er mit dem Liliencron-Quartett im Schloß Borbeck. Das Quartett trifft hier auf die Geigerin Nina Reddig.
2 Bilder

Zwei Kammermusikabende im Schloß Borbeck

Gleich zwei Kammermusikabende stehen im November im Schloß Borbeck auf dem Programm: Den Auftakt machen am Freitag, 9. November, um 19 Uhr Nina Reddig und das Liliencron-Quartett mit Werken, die Musikgeschichte schrieben sowie einer Liebeserklärung an die Stadt Wien. Solo, im Quartett oder im Quintett interpretieren die fünf Streicher, Johannes Krause (Violine), Frederica Steffens (Violine), Anna Brugger (Viola), Doris Untch (Violoncello) sowie Nina Reddig (Violine) Werke von Brahms, Dvorák und...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.12
Kultur

Benefizkonzert bringt 3595 Euro - Freude bei Kirchengemeinden in Dingden

HAMMINKELN. Gerd Wölki, ( Vorstand der Volksbank Rhein Lippe e.G. ) übergab Pfarrer Ludger Schneider ( katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Dingden ) und Pfarrer Dr. Norbert Ittmann ( evangelische Kirchengemeinde Dingden ) eine Spendenscheck in Höhe von 3.565 Euro. Der Erlös stammt aus den Eintrittsgeldern der rund 350 Besucher des Benefizkonzertes, welches am 3. Advent in der Dingdener Pfarrkirche St. Pankratius stattfand. Das Kammerorchester Junge Philharmonie Köln bekam viel Beifall...

  • Hamminkeln
  • 05.01.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Solist und Kammermusiker gab Pavel Efremov im Laufe seiner Karriere bereits viele Konzerte. Jetzt ist er im Schloß Borbeck zu hören. | Foto: Sihoo Kim
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

"Akkordeon Metamorphose" mit Pavel Efremov im Schloß Borbeck

Er gilt als Shooting-Star der deutschen Klassik Szene: Pavel Efremov. Seine technische Brillanz und Virtuosität, die Art, wie er jedem Stück seine Persönlichkeit, seine Inspiriertheit und Spontaneität gibt und dennoch den je eigenen Stil und Geist der Werke bewahrt, ist Aufsehen erregend. Der Moldauer absolvierte sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Detmold und am Centro Superior de Música del País Vasco „Musikene“ (Spanien). Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Professor Mie Miki...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.