Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
Foto: Busseniuse & Reinicke

Späßchen in der Grube

Bis zum 4. März bietet der Ruhrpott-Karneval Geierabend an 39 Abenden ein Drei-Stunden-Spektakel aus Comedy, Kabarett, Satire und bissigem Ruhrpott-Humor. Freitag (17.1.) und Samstag (18.1.)um 19.30 Uhr, Sonntag (19.1.) um 18.30 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 13.01.14
Kultur

„Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" 8.11.2013 Witten

Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement , die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Natürlich können Sie Ihr Alter ignorieren, meine Damen, dann sind Sie irgendwann die Jüngste auf dem Friedhof! Ein Programm über den demographischen Faktor, die erneute Frage nach dem Sinn des Lebens, die späten Einsichten...

  • Witten
  • 05.11.13
Kultur

Zeitzeugin Uta Rotermund - Freitag 25.10.13 - 20.15 Uhr - WDR Fernsehen

Am Freitag, 25.10.2013, um 20.15 Uhr sendet der WDR in der Reihe "Heimatabend" das Feature über die Stadt Dortmund. "Heimatabend Dortmund" zeigt den mühevollen Wiederaufbau einer völlig zerstörten Stadt und ihren Wandel. "Heimat ist ein grosses Wort und ein starkes Gefühl. Warum leben Menschen gerne in ihrer Stadt und wollen sie vielleicht auch gar nicht mehr verlassen? Was das Liebenswerte an einer Stadt ist und was eher nicht, dokumentieren zum grössten Teil noch unveröffentlichte...

  • Dortmund-City
  • 25.10.13
  • 1
Kultur
Eckenga von vorn: "Wir können Möbel" in der Lindenbrauerei
11 Bilder

Eckenga von vorn: "Wir können Möbel" in der Lindenbrauerei

Von der Konfrontation mit topmodernem Sprachunrat blieben die Zuschauer in der Tat verschont, als Fritz Eckenga sein Programm "Von vorn" präsentierte. Mit Hilfe der virtuellen E-Mail-Schickse Sandra nahm der Kabarettist, Hörfunk-Kolumnist und Ex-Frontmann von Rocktheater Nachtschicht die Bespitzelung der NSA ebenso aufs Korn wie die verhunzte Werbesprache.

  • Holzwickede
  • 18.10.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Nicht jammern - klatschen

Schnell, schräg, schlau und immer stilsicher - das ist Knacki Deuser. Samstag (19.10.) setzt er sich im Fletch Bizzel mit der aktuellen politischen Lage auseinander oder beweist, dass auch deutsche Männer tanzen können. Start ist um 20 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 16.10.13
Kultur
Ist im November live im Henßler-Haus zu erleben: Thorsten Sträter. | Foto: Archiv/ Veranstalter

Stand up & sit down Comedy mit Thorsten Sträter

„Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“ heißt das Programm von Thorsten Sträter, das am Mittwoch, 27. November um 20 Uhr im Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37 zu sehen ist. Comedy mit integrierten Lesungselementenwartet auf das Publikum: Klingt erst mal wie Reklame für einen Couchtisch, ist aber nur die nüchterne Beschreibung für eines der lustigsten Stand-up & Sit-down-Lese-Comedy-Kabarett-Programme überhaupt. Ein paar Stichworte: Tiefgefrorene Hunde, Frauenfußball,...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Kultur

„Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" 8.11.2013 Witten

50plus! Seniorenteller? Solokabarett mit Uta Rotermund Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement , die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Natürlich können Sie Ihr Alter ignorieren, meine Damen, dann sind Sie irgendwann die Jüngste auf dem Friedhof! Ein Programm über den demographischen Faktor, die...

  • Witten
  • 09.10.13
Kultur

Die Tagebücher von Adam und Eva.....Uta Rotermund liest

„Nachrichten aus dem Paradies – Die Tagebücher von Adam und Eva“ "Was Gott gebunden, soll der Mensch nicht trennen!" lautet ein altes Sprichwort. Und auch die umgekehrte Variante macht Sinn."Was Gott getrennt, das soll der Mensch nicht binden!" Allerdings hat sich die Spezies Mensch noch nie an Gottes Gebote gehalten. Und so nahm das Elend seinen Lauf. Was genau damals im Paradies geschah , hat der amerikanische Autor Mark Twain in seinem Werk "Die Tagebücher von Adam und Eva" festgehalten....

  • Dortmund-City
  • 02.10.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

„Auswandern gilt nicht“...

... heißt das Programm von Onkel Fisch, das sind Adrian Engels und Markus Riedinger, am Montag (30.9.) im Spiegelzelt. Ein geballtes Action-Kabarett für unsere Republik zwischen Wutbürger und Wohlfühlshampoo.

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
LK-Gemeinschaft
Das Parkfest in Waltrop lockte wieder über 100 000 Besucher in den Park. Foto: Krusebild
47 Bilder

38. Parkfest in Waltrop - Fotostrecke

An jedem letzten Augustwochenende wird die Stadt Waltrop mit ihrem Parkfest zum kulturellen Mittelpunkt des nordöstlichen Ruhrgebiets, wenn mehr als 100.000 Besucher an drei Tagen Auftritte von bis zu 200 Künstlern erleben. Auf zwei Musikbühnen standen große Stars und solche, die es werden wollen. Stargast am Samstag war die Gruppe Alphaville. Die überregional bekannte Kleinkunstbühne stellt seit vielen Jahren talentierte neue Künstler ins Rampenlicht. Dem 38. Waltroper Parkfest gelang in jedem...

  • Recklinghausen
  • 25.08.13
Kultur

Mal Mutti , mal Huhn .....Golden Girl ...best of all !

Sonntag 11.August, 20.00 Uhr , Spiegelzelt am Steinernen Turm - RuhrHochdeutsch ...Golden Girl ...best of all...! http://mobil.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/kultur/Video-Serie-Zwei-Minuten-im-Kabuff-mit-Kabarettistin-Uta-Rotermund;art13731,2087509

  • Dortmund-City
  • 10.08.13
Kultur
Ingo Appelt.Foto: Schaffrath

Comedy und Kabarett

Comedy-Rüpel Ingo Appelt rumpelt von der Bühne, Gerburg Jahnke hat sich wieder Gäste eingeladen, Kaya Yanar hält nicht nur den Deutschen den Spiegel vor – Comedy und Kabarett gibt‘s beim Zeltfestival Ruhr reichlich. Denn seit den Anfängen vor fünf Jahren gehört neben der Musik das „gesprochene Wort“ zum Konzept des ZFR. In diesem Jahr lädt zudem Helge Schneider zum „Bunten Sommerabend“, Carolin Kebekus sorgt für „Pussyterror“, Frank Goosen hat einmal mehr ein Heimspiel und Wilfried Schmickler...

  • Essen-Süd
  • 31.07.13
Kultur
Foto: Ostermann

Essen und Spaß haben

Am Montag (22.7.) gibt es im Spiegelzelt eine Mischung aus Comedy und Lesung. Die lustigsten Stand-up & Sit-down-Lese-Comedy-Kabarett-Programme überhaupt von und mit Torsten Sträter.

  • Dortmund-City
  • 17.07.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Wente

Heimat, Fußball, Rockmusik

In seinem Programm hat Frank Goosen eine bunte Mischung bewährter Stücke zusammengestellt und lässt vielleicht sogar die eine oder andere neue Geschichte mit einfließen. FR, SA und SO (19.-21.7.) um 20 Uhr im Spiegelzelt.

  • Dortmund-City
  • 15.07.13
Kultur

Frauen sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Kultur
Das bodo-Team freut sich auf ein Kulturevent und viele Gäste am Freitag. | Foto: bodo

Live-Kultur im Bodo-Buchladen

Auch in diesem Monat öffnet der Buchladen des bodo e.V. am Schwanenwall wieder seine Pforten für Live-Kultur – wie gewohnt am „Zweiten Freitag“, der diesmal auf den 12. Juli fällt. Zu Gast um 19.30 Uhr ist der Kabarettist Matthias Kutschmann, der sein Alter Ego „Horst Schulze Entrum“ auf die Bühne schickt. Dieser hangelt sich sprachpannen- und anekdotenreich durch Schwänke aus seiner Bundesjugendspielzeit und verrät, warum seine Mutter noch bei ihm wohnt oder was ihn zum tollsten „Onkel Horst“...

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Kultur
Foto: Veranstalter

„Alle Zeitfenster auf Kippe“...

... heisst das Programm von Fritz Eckenga am Samstag (13.6.) im Spiegelzelt am Steinernen Turm. Dabei forscht er, wie sich die Welt einem in den Weg oder zur Verfügung stellt. Beginn für alle Fans des Kabarett ist um 20 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Kultur
Foto: Veranstalter

„HerzDame sticht“ mit Lioba Albus

Rheinische Frohnatur trifft auf kühle Norddeusche. Und als wäre das noch nicht genug begegnen Biggi Wanninger und Anne Rixmann auch noch Lioba Albus alias Mia Mittelkötter. Am Miitwoch (10.7.) um 19 Uhr im Spiegelzelt.

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
  • 1
Kultur
Foto: Veranstalter

Witziges Kabarett im Wichern

Mit seinem Programm „Charaktersau sucht Trüffelschwein“ bringt Frederic Hormuth die Zuschauer am Samstag (6.7.) im Wichern zum Lachen. Mit viel Witz startet der Abend um 20 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Überregionales

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!"

Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob sie die Hörfunksendung für Kinder „Lilipuz“ aus der...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
LK-Gemeinschaft

Bin ich lustig?-Schnupperkurs

Unfreiwillig ist sicherlich jeder Mensch schon einmal kabarettistisch tätig gewesen. Aber gewollt andere zum Lachen zu bringen, macht schon mehr Spaß. Lernen kann der Mensch fast alles, bereits vorhandenes Talent macht die Sache leichter. Wo Talente schlummern, muss ausprobiert werden, zum Beispiel bei Kabarett – ein Schnupperkurs für Neugierige mit dem Kabarettist Ekkehard Traunsberger im Theater Fletch Bizzel, Humboldtstr. 45. Termin ist Samstag, 29. Juni. von 12 bis 16.30 Uhr. Näheres unter...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Kultur

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu schiessen!"

50plus!Seniorenteller? Solokabarett mit Uta Rotermund Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob...

  • Dortmund-City
  • 21.06.13
Kultur
Laden ins Spiegelzelt ein: Horst Hanke- Lindemann, Bruno Knust, Nicoletta Knust, und Tante Amanda-Gastronom Franz Josef Leuthold. | Foto: Schmitz

Ruhrhochdeutsch im Grünen

Ruhrhochdeutsch am Ruhrschnellweg - nachdem das Kabarettprogramm im Spiegelzelt sonst am U zu finiden war, startet es in einer Woche im Park am Steinernen Turm. Und im Park an der B1 hört sich der Ruhrpott noch schöner an als anderswo. Dort werden den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo präsentiert. Vom 27. Juni bis zum 13. Oktober geben sich dort Stars und Sternchen,Newcomer und Aufsteiger, bekannte...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.