Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur

Uta Rotermund auf der Couch mit Tobi Katze

­ Dortmund: Theater Fletch Bizzel | Kein Kuss für Mutter ! Uta Rotermund, scharfzüngige Kabarettistin in ihrer Paraderolle als sie selbst - und einige mehr , im Gespräch mit Tobi Katze ! Am Mittwoch, 20.Mai 2015, wird Uta Rotermund sich um 20.00 Uhr auf der Couch mit Tobi Katze befinden. Seien Sie unbesorgt , es handelt sich nicht um eine öffentlich zur Show gestellte Unschicklichkeit, sondern um einen Talk. Leider handelt es sich bei dem Gastgeber nicht um den berühmten, kleinen Kater aus Tomi...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
  • 2
Kultur
Das Spiegelzelt an der Westfalenhalle ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: privat

Ruhrhochdeutsch wieder im historischem Spiegelzelt

Pünktlich zum Sommeranfang ist es wieder soweit: Dann spricht man RuhrHOCHdeutsch im historischen Spiegelzelt an der Westfalenhalle. Dortmund. Dort präsentiert das Theater Fletch Bizzel dreieinhalb Monate lang ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarettisten, Comedians und Musikern aus der Region und der gesamten Republik. An 109 Tagen gehen 113 Veranstaltungen mit mehr als 140 Künstlern über die Bühne des Spiegelzelts, das früher einmal die Attraktion bei Stadtfesten und Jahrmärkten in...

  • Dortmund-Süd
  • 15.05.15
Kultur

Kein Kuss für Mutter - Uta Rotermund und Tobi Katze

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus und die Realität zu. Den täglichen Horrormeldungen aus aller Welt zum Trotz , hier ein Vorschlag zur freundlichen und heiteren Lebensgestaltung . Am Mittwoch, 20.Mai 2015, werde ich mich um 20.00 Uhr auf der Couch mit Tobi Katze befinden. Ort des Geschehens ist das Theater Fletch Bizzel. Seien Sie unbesorgt , es handelt sich nicht um eine öffentlich zur Show gestellte Unschicklichkeit, sondern um einen Talk. Leider handelt es sich bei dem Gastgeber...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Kultur
Heinz-Herausgeber Frank Dittmann  und Heike Dahlheimer vom Kulturort Wichern mit den Plakaten für die Veranstaltung. | Foto: Schmitz

Endspurt im Comedy Pokal

Comedians gibt es viele, Comedy- und Kleinkunstpreise auch. Dortmund hat aber nur einen PoKCal, und der betrifft nicht die Fußballwelt: In diesem Jahr geht der Kleinkunstpreis in die elfte Runde. Am 25. April wird der Pokal den Besitzer wechseln. Aus über 40 eingegangenen Bewerbungen haben sich fünf Künstler durchgesetzt: Faisal Kawusi, Moritz Neumeier, Anton Grübener, Christoph Tiemann und Manuel Wolff. Die komödiantische Bandbreite reicht von Stand-Up über Musikkabarett bis zu verschiedenen...

  • Dortmund-City
  • 14.04.15
Kultur
Feuer im Haus ist teuer, geh raus! | Foto: Boris Breuer, HPR Künstler & Medien GmbH Schanzenstraße 30 D-51063 Köln

Der beste Kasper Deutschlands

Johann König begeisterte am Freitag Abend (27.02.2015) in der Westfalenhalle Dieser Abend war genau das Richtige für jeden, der den poetischen Pyromanen aus Köln schon mal im Wohnzimmer haben wollte. „Herzlichen Glückwunsch Dortmund!“ gratulierte der sympathische Cordhosenträger zu Beginn der Show angesichts der „wunderschönen, von oben bis unten durchgekachelten Klappstuhlarena“, die man nicht hätte besser beschreiben können. Sie zählt nun wirklich nicht zu den Schönheiten, die Westfalenhalle...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
Kultur

Können Männer denken ? Teil 2 - Solokabarett Uta Rotermund - KatiElli-Theater - Sonntag 1.März 2015 - 18.00 Uhr

"Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelt die Allgemeine Zeitung in Alzey in ihrem Lob über Uta Rotermunds Auftritt mit dem Programm "Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all!" http://www.allgemeine-zeitung.de/region/alzey/vg-woerrstadt/saulheim/12875155.htm Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine...

  • Datteln
  • 27.02.15
LK-Gemeinschaft
Das Ensemble Fletch Bizzel geht aus musikalische Partnersuche nach dem raren Gut ungebundener und smarter Männer. | Foto: Fletch Bizzel

Männer gesucht!

Um Beziehungsfragen und das Finden eines Partners geht es in der musikalischen und humorvollen Theatershow des Fletch Bizzel-Ensembles „Männer Gesucht“ am 21. März (20 Uhr) und 22. März (18 Uhr). Näheres unter www.fletch-bizzel.de.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Kultur

Man spricht Ruhrhochdeutsch!

Sommerzeit, das ist die Zeit, in der das Alte Spiegelzelt wieder an der Westfalenhalle aufgestellt wird. Zeit zum Genießen, und zum Lachen, über den Ruhrpott, und anderes, denn vom 25. Juni bis zum 11. Oktober wird wieder Ruhrhochdeutsch gesprochen. Im historischen Spiegelzelt an der Westfalenhalle hört ruhrpottisch noch schöner an als anderswo. Mit 113 Veranstaltungen an 109 Tagen ist Ruhrhochdeutsch das größte Festival seiner Art in Deutschland. Es setzt mit seiner programmatischen Mischung...

  • Dortmund-City
  • 05.02.15
  • 1
Kultur
Viel Spaß im Spiegelzelt verspricht das Programm von Ruhrhochdeutsch. | Foto: Filipponi

Otti Fischer kommt zum Ruhrhochdeutsch

Für die sechste Ausgabe des Comedy-Festivals „RuhrHOCHdeutsch“ hat der Kartenvorverkauf begonnen. Das Theater Fletch Bizzel als Veranstalter präsentierte jetzt das Programm und die Künstler, die vom 25. Juni bis 11. Oktober im historischen Spiegelzelt an den Westfalenhallen auftreten. Gastgeber der Eröffnungs-Benefizgala ist Ottfried Fischer (Bulle von Tölz), der einen „kleinen Ottis-Schlachthof“ mit Gästen wie Pit Klocke und Kai Magnus Sting präsentiert. Außerdem steht er zweimal mit seinem...

  • Dortmund-City
  • 04.02.15
  • 2
Kultur
Auf der Bühne des Fritz-Henßler-Haus feiern Dichter, Comedians, Musiker und Poetry-Slammer am 20. Dezember bei der traditionellen Weihnachtsrevue zwischen Zynismus und Besinnlichkeit. | Foto: B. S. Temmer

Laute Nacht, selige Nacht - Weihnachts-Clash der Kulturen im Dortmunder Fritz-Henßler-Haus

Feierliche Stimmung trifft auf Feierstimmung, wenn am 20. Dezember ab 20 Uhr die Heilige Nacht das Thema der „Akte-X-mas - Die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können“ im Fritz-Henßler-Haus ist. Es kann zu Beginn der Feiertage auch ganz schön laut werden! So wie in der Familie, wenn die Generationen aufeinanderprallen - ein festlicher Clash der Kulturen unter dem Weihnachtsbaum. In diesem Geiste versammeln sich bei der traditionellen Weihnachtsrevue im Fritz-Henßler-Haus wortgewaltige...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Förderverein Marie-Juchacz-Haus e.V. organisierte Kabarett-Abend

Der Förderverein Marie-Juchacz- Haus richtete am Freitag, den 14.11 2014, einen Kabarett-Abend mit Kriszti Kiss und Dieter Treeck aus. Wie schon im November 2012 war auch diese Veranstaltung mit den beiden Kabarettisten wieder ein überragender Erfolg. Kriszti Kiss und Dieter Treeck begeisterten mit ihren humorvollen Sprüchen, hervorragende Sketsche und Zwiegesprächen im ausverkauften Marie-Juichacz-Hausd ihr Publikum. Als Kriszti Kiss in die Rolle als "hochqualifizierte Putz Fachkraft"...

  • Dortmund-Ost
  • 16.11.14
Kultur
Ein furioses Finale versprechen gleich zwei Comedians am Wochenende mit Vorpremieren im Spiegelzelt beim Festival RuhrHochDeutsch vor der Westfalenhalle. | Foto: Archiv/ Veranstalter

RuhrHochDeutsch: das Finale

Vier Monate lang war das Spiegelzelt das Mekka der Kabarett- und Comedyfans. Jetzt geht das Programm in Dortmund an der B1 auf die Ziellinie. Daher gibt es am Wochenende noch einmal volles Programm für alle, die gerne lachen. So serviert Dave Davis in der Vorpremiere seines Programms „Afrodisiaka“ am Samstagabend, 11. Oktober, um 20 Uhr, ein neues Solo. Der Schamane des ganzheitlichen Humors braut an diesem Abend so einiges zusammen, was wirkt: Bei ihm propagieren die Zeugen Seehofers: Wer...

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
Kultur
Das historische Spiegelzelt an der B1 bietet eine atmosphärische Kulisse für die Auftritte zahlreiche Stars aus der Kabarett- und Comedy-Szene. | Foto: Martin Filipponi
8 Bilder

Bis sich die Spiegel biegen - Beim Kabarettprogramm von RuhrHochDeutsch wackelt das Zelt

In gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Trinken Kabarett und Comedy zu erleben, das ist das Erfolgsrezept von „RuhrHochDeutsch“ im Spiegelzelt vor der Westfalenhalle. Bis zum Saisonende im Oktober sind noch einige humoristische Kracher am Ruhrschnellweg auf dem Spielplan. Das Zelt aus der Jahrhundertwende mit seiner Ausstattung aus Samt, Holz und vielen Spiegeln, ein mediterraner Biergarten und die Künste des Kochs von „Tante Amanda“ sind die atmosphären Eckpfeiler für die bunten Shows von...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
Überregionales
Lothar Dierkes: "Nach dem Flug ist vor dem Flug".
10 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Lothar Dierkes aus Goch

Früher wäre Lothar gern Kabarettist geworden. Doch dann erlernte er einen ordentlichen Beruf, engagierte sich fürs Ehrenamt und entdeckte den Lokalkompass, wo er Ernstes und Humorvolles gleichermaßen einbringen kann. Die Gocher Verwaltung hat ihn nie der Stadt verwiesen, und auch die Redaktion des Gocher Wochenblatts hat sich für andere Maßnahmen entschieden: Lothar Dierkes ist unser BürgerReporter des Monats August. Wehe wenn er losgelassen: hier ist unser Interview in voller Länge. Stellen...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 38
  • 32
LK-Gemeinschaft
Macht mit bei der RuhrHochDeutsch-Premiere: Lioba Albus. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Gala im Spiegelzelt: RuhrHochDeutsch feiert Premiere

Für den guten Zweck lachen können Besucher morgen, 26. Juni, bei der großen Gala zum Auftakt im Spiegelzelt. Denn das Festival RuhrHochDeutsch im Zelt vor der Westfalenhalle lädt am ersten Abend traditionall zur Gala zugunsten der Tafel ein. Knacki Deuser, der Gründer des legendären NightWash Comedy Cloub, präsentiert und moderiert die Eröffnungsgala mit einem bunten Querschnitt von dem, was die Dortmunder Kabarett und Comedy Szene zu bieten hat sowie einigen Überraschungen. Kabarett fein und...

  • Dortmund-City
  • 26.06.14
Kultur

Kultur im Hansmann Haus

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein bietet das Wilhelm Hansmann Haus an der Märkischen Straße im zweiten Halbjahr wieder vier interessante Kulturveranstaltungen an. Los geht es bereits am 28. August. Erstmalig gastieren dann die westfälischen Mundartkabarettisten „Die Bullemänner“ mit ihrem Programm „furztrocken - Lebenshilfe auf westfälisch - im Sommer mit Musik“. Die Bullemänner, diesmal begleitet von einer Band, sind mit ihren westfälisch-humoristischen Mundartakrobatik bereits seit über...

  • Dortmund-City
  • 20.06.14
Kultur
Das Spiegelzelt an der Westfalenhalle wird von Juni bis Oktober wieder zum Comedy-und Kabarett-Standort. | Foto: Martin Filliponi

RuhrHochDeutsch jetzt auch mit Fußball!

Schon zum fünften Mal zeigt das Kabarett- und Comedyfestival Ruhrhochdeutsch, das das Ruhrdeutsche die schönste aller Sprachen ist. Und im Spiegelzelt an den Westfalenhallen hört er sich noch schöner an als anderswo. Dort sind den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo zu sehen. Stars und Sternchen; Newcomer und Aufsteiger; bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen. „Mit dem Festival Ruhrhochdeutsch...

  • Dortmund-City
  • 05.06.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

"Die Welt rückt näher"

Am Freitag ( 9.5.) überrascht und überzeugt Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker wieder mal durch sein großartiges Schauspiel mit messerscharfem Wortwitz und verblüffende Komik. Start ist um 20 Uhr im Fletch Bizzel.

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Kultur
Foto: Hoffmann

Hömma, weiß Bescheid!

Am Freitag (2.4.) und Samstag (3.4.) begeistert Kai Magnus Sting mit seinem Kamikaze-Kabarett die Zuschauer im Fletch Bizzel. Im Gepäck hat der Duisburger Anekdoten, Geistesblitze und Pamphlete. Los geht‘s jeweils um 20 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 28.04.14
Politik

Renn, wenn Du kannst ...starring Ulli Sisal as Dr.Kimble! 19.März 2014 -16.00 Uhr-Rathaus

Am Mittwoch, dem 19.März, 16.00 Uhr wird die BI die gesammelten Unterschriften an den OB übergeben. Es werden viele Leute und auch die Presse da sein. Das möchte der OB aber wohl nicht. Deshalb hatte er schon letzte Woche ganz plötzlich anrufen lassen und gesagt, gerade jetzt hat er Zeit und wir sollen mal kommen. Ein paar von uns haben ihn auch besucht, damit er nicht so alleine ist, aber wir haben ihm die Unterschriften nicht gegeben. Obwohl so ganz alleine ist er nicht. Er hat immer so einen...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
  • 3
  • 1
Politik

Das Museum am Ostwall ist mein Zuhause !

Brief von Monika Drahtler Sehr geehrte Mitglieder des Rates, die für mein Interesse und meine große Liebe zur Kunst wichtigsten Schlüsselerfahrungen habe ich - Dank einer Kunstlehrerin zur Gymnasialzeit - im Museum am Ostwall sammeln können. Voller Begeisterung und Enthusiasmus besuchte sie mit uns dort Ausstellungen, die der damaligen Schulleitung gewiss nicht 'ins Konzept' passten (nähere Erläuterungen möchte ich mir an dieser Stelle ersparen). Wir haben sie dafür geliebt und sind auch mit...

  • Dortmund-City
  • 20.02.14
  • 1
Politik

10 internationale Stararchitekten fordern Erhalt des Alten Museums am Ostwall - Offener Brief an den Rat der Stadt Dortmund

10 internationale Stararchitekten unterstützen den Erhalt des Alten Museums am Ostwall Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Dortmund, wir fordern Sie dringend dazu auf, das Alte Museum am Ostwall in Dortmund zu erhalten. Es ist eines der ganz wenigen Bauten in Dortmund, die mit einer internationalen Strahlkraft das Bild der Stadt als Kulturstadt in die Welt getragen haben. Die Substanz des Hauses am Ostwall stammt in den aufgehenden Wänden bis hinauf zum Dach vom Oberbergamt, das 1872...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
Kultur

"Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all !" Uta Rotermund

"Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelt die Allgemeine Zeitung in Alzey in ihrem Lob über Uta Rotermunds Auftritt mit dem Programm "Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all!" http://www.allgemeine-zeitung.de/region/alzey/vg-w... Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten...

  • Datteln
  • 23.01.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

"Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all !" Uta Rotermund

"Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelt die Allgemeine Zeitung in Alzey in ihrem Lob über Uta Rotermunds Auftritt mit dem Programm "Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all!" http://www.allgemeine-zeitung.de/region/alzey/vg-w... Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten...

  • Datteln
  • 18.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.