Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Die Obermeidericher Kita-Kinder haben sich auf die künstlerischen Spuren von großen Meistern begeben und beeindruckende Exponate gefertigt.   Fotos: Evangelisches Familienzentrum Obermeiderich
5 Bilder

Kunstausstellung im Familienzentrum Obermeiderich
Kita-Kids malen wie die großen Meister

Mädchen und Jungen des evangelischen Familienzentrums Obermeiderich haben in den letzten Wochen hart an ihrer ersten eigenen Kunstausstellung gearbeitet. Angeregt durch Werke großer Künstler wie Monet, Hundertwasser, van Gogh, Kandinsky oder Niki de Saint Phalle haben die Kinder Bilder und Skulpturen erschaffen. Bei der Vernissage von „Kinder, Künstler und vier Jahreszeiten“ – so der Titel der Ausstellung – am Samstag. 30. März, können Eltern und Gäste zwischen 11 und 16 Uhr in der Kita an der...

  • Duisburg
  • 24.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Offenes AtelierDU 2018

Offenes Atelier im Künsteratelier Serap Riedel Über sommerliche Wochenenden im Oktober herrscht im Allgemeinen große Freunde. Noch einmal raus aus der Stadt oder zumindest Aktivitäten im Freien, das ist wohl das, womit die Duisburger an diesem ungewöhnlich warmen Wochenende ihre Zeit verbracht haben. Nicht beteiligen an solchen Aktivitäten konnten sich an diesem Wochenende die zahlreichen Künstler, die für das zweite Wochenende „Offenes Atelier DU“ eingeteilt waren. Besonders am Samstag haben...

  • Duisburg
  • 08.10.18
Überregionales
Einer der Statisten wird sich im Iron Man-Kostüm zeigen, gestaltet von du Chateau. | Foto: Foto: Terhorst
2 Bilder

Der Airbrush-Man: Kölner Künstler sorgt für Design und Superhelden

Achtung ist geboten, wenn eine Gefahr von außen die Welt bedroht und uns jegliches Design stiehlt. Brauchen wir danach einen Superhelden, der uns rettet? Ein Mann dafür wäre Louis du Chateau. Sein Talent hat der Künstler oft bewiesen. Der Airbrush-Man gestaltet sogar Superhelden-Kostüme. Willkommen in der Comic-Welt, in der die Superheroes existieren und Kinderträume wahr werden lassen. Superman, Captain America, Spider-Man – sie existieren nicht wirklich und sind doch beliebte Walking Acts in...

  • Duisburg
  • 26.09.18
  • 1
Überregionales
Froschkönigin, gekritzelt auf Papier, 2018, Herne. | Foto: Jens Steinmann
78 Bilder

Mitmachaktion: Künstlerisches aus der LK-Community

Malen und Zeichnen ist eine wundervolle Taktik zum entspannen und ein tolles Hobby. Einige machen sich ihr Hobby zum Beruf, andere wiederum leben es während ihrer Freizeit aus. So haben es auch viele aus der Lokalkompass-Gemeinschaft gemacht.In den letzen Jahren habt ihr immer wieder Bilder eurer eigenen Werke online gestellt. Darunter waren aufwändige Zeichnungen, aber auch lustige Kritzeleien. In den letzten Tagen und Wochen, so konnte die Redaktion beobachten, haben sich einige BR wieder...

  • Essen-Nord
  • 14.08.18
  • 85
  • 26
Überregionales
Marko Kocks malt Kreideschilder für seine Kunden. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
2 Bilder

Die Verbildlichung des persönlichen Glücks - Marco Kocks „beglückt“ mit seiner Kreidekunst viele Menschen

Nostalgie, Kreide und Glück spielen im Leben von Marko Kocks nachweislich eine große Rolle. Mit seiner Vorliebe zur klassischen Schildermalerei hat er sein „Kreideglück“ auf den Weg gebracht. So nennt der in Mülheim geborene und aufgewachsene Kreidekünstler, sein Ein-Mann-Unternehmen, mit dem er Zweckmäßigkeit, gelebte Visualität und künstlerische Noten auf einen Nenner bringt. Mit seiner Arbeit möchte er ein traditionelles, beinahe in Vergessenheit geratenes Handwerk wiedererwecken....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.18
  • 1
Überregionales
Da fahren die "Piratenflaggen unserer Zeit" - seitlich sind sie an einem Binnenschiff befestigt. Auf dem KulturKanal geht's von Herne nach Duisburg Erschlossen werden soll via Wasserstraße der städteübergreifende Kulturraum. Foto: Landgraf
3 Bilder

Piratenflaggen auf Tour: Herner Künstler beteiligen sich an Kunstaktion "in flaGGranti"

25 Künstler - auch aus Herne - sind am Projekt "in flaGGranti - Piratenflaggen unserer Zeit" beteiligt, In der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 waren die Werke seit Januar ausgestellt. Nun gingen sie zur Schiffsparade zur Eröffnung der KulturKanal-Saison auf große Tour. Rund 80 Schiffe beteiligten sich an der großen Schiffsparade auf dem Rhein-Herne-Kanal am vergangenen Sonntag. Schlusslicht bildete der über 130 Meter lange Schubverband von Rhenus Logistics, der an den Seiten mit den künstlerisch...

  • Gelsenkirchen
  • 04.05.18
  • 1
Kultur
Die beiden Duisburger Künstler, Arno Bortz und Ralf Lüttmann präsentieren ihre Ausstellung im ruhrKUNSTort, Fabrikstraße 23 in Ruhrort | Foto: ruhrKUNSTort

„Fundstücke werden Kunststücke“ 

So lautet der Titel der Ausstellung der beiden Duisburger Künstler, Arno Bortz und Ralf Lüttmann. Bei der Suche nach ihren Fundstücken, gehen die Künstler verschiedene Wege. Arno Bortz ist oft auf Schrottplätzen unterwegs und findet dort seine Gegenstände aus unterschiedlichsten Materialien. Daraus entstehen später Skulpturen oder Lichtobjekte. Ralf Lüttmann findet sein Material oft am nahegelegenen Rhein. Hauptsächlich Treibholz, aber auch verwitterte und verrostete Gegenstände werden zu...

  • Duisburg
  • 11.04.18
Kultur
Chinmayo, Hektor Troyali, Serap Riedel und Bernd Meyer (v.l.) [Martina Meyer-Heil und Kemal Balkan waren verhindert]
10 Bilder

"Verbindung___en" - Ausstellungseröffnung im Katholischen Stadthaus

Verbindungen knüpfen und vertiefen Seit ihren Anfängen in den 70er Jahren sei die Katholische Familienbildungsstätte immer eine enge Verbindung zu Kunst und Kultur in der Stadt eingegangen. Darauf wies die Fachbereichsleiterin Kreativwerkstatt- Kunst an der Katholischen Familienbildungsstätte, Gerlinde Barbian, in ihren einleitenden Ausführungen zur Eröffnung der Ausstellung "Verbindung___en" im Katholischen Stadthaus am 16. Februar hin. Hier sei hier besonders an das Wirken von Heribert Huneke...

  • Duisburg
  • 23.02.18
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
Überregionales
Die Künstlerin Brigitte A. Kromarek und eines ihrer Bilder, das der Betrachter betiteln darf. Foto: Landgraf

Bildern Namen geben - Herbstausstellung lockt ab Freitag, 13. Oktober, nach Walsum

Jedes Jahr im Herbst eröffnet der Kunst- und Kulturkreis Walsum e.V. eine Ausstellung verschiedener Künstler. Rund 100 Malereien werden an dem kommenden Wochenende, 13. bis 15. Oktober, zu sehen sein. Mit dabei auch die Künstlerin Brigitte Kromarek, die bereits seit Gründung des Kunstvereins im Jahr 2004 aktives Mitglied ist. 15 neue Bilder steuert sie zur rund 100 Einzelwerke umfassenden Ausstellung bei. Allesamt entstanden aus ihrer Phantasie. Bilder ohne Titel. "Jeder soll schauen, was er...

  • Duisburg
  • 10.10.17
Kultur
Petra Molski "Kreativität braucht Ordnung"
5 Bilder

Ausstellung im Bismarckturm als Meilenstein

Mülheim. Mit einem herzlichen Lächeln begrüßen Petra Molski und Gisela Réding neugierige Besucher in ihren lichtdurchfluteten Ateliers. Die beiden Malerinnen sind gerade vollauf beschäftigt, ihre Arbeiten für ihre erste gemeinsame Vernissage zu sichten. Jede darf die Ausstellung im Bismarckturm mit 35 Werken bestücken. Seit über zehn Jahren widmen sie sich intensiv der Arbeit mit dem Pinsel in Oel, Arcyl, Aquarell oder in Mischtechnik. Molski (64) präsentiert dabei unter anderem eine Collage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.17
  • 1
Kultur
10 Bilder

Vorschau auf offenes AtelierDU 2016 bei Serap Riedel

Wenn der Herbst gekommen ist und die Tage kürzer werden, wenn die Bäume ihr Laub verlieren, ist es wieder Zeit für offenes AtelierDU. An diesem Wochenende, am 29. Und 30. Oktober, öffnen wieder über 165 Künstlerinnen und Künstlern in 55 über das gesamte Stadtgebiet verteilten Räumlichkeiten zwischen 12 und 18 Uhr ihre Ateliers. Auch am Innenhafen in der Stresemannstraße liegt das Laub der Linden längst am Boden. Dort in Hausnummer 16 öffnet Serap Riedel auch in diesem Jahr ihr Atelier und freut...

  • Duisburg
  • 28.10.16
Überregionales

Surrealismus Figural

...so nennt der Kunstmaler Wolfgang Hornberger seine Ausstellung im Straßenverkehrsamt Duisburg und wird vom 30.05.- 08.07.2016 seine wunderbaren Arbeiten einem breiten Publikum zeigen. Er ist Künstler aus Leidenschaft, Menschen und Natur beeinflussen seine Kreativität maßgeblich. Diese Inspirationen lassen das Bild in seinem Kopf entstehen, es ist förmlich bereits fertig, bevor es auf Leinwand mit verschiedenen Malmitteln gebracht wird. Aber auch äußere Einflüsse, wie Musik oder Stimmungen,...

  • Duisburg
  • 18.05.16
  • 3
Kultur
Kein ECHTES Schloss - aber ein schöner Treffpunkt!!!
45 Bilder

Lokales aus Duisburg - LK-Bürgerreportertreffen - Brunchen im Event-Schloss PULP - Spaziergang, Cappu und anderes am Hafen - 3. Teil -

* Duisburg Sonntag 28.02.2016 LK-Treffen Und nun geht es weiter... weiter, mit dem Beitrag, den ich euch verspochen habe!!! Im 2. Beitrag erwähnte ich - und zeigte wenige Fotos dazu - dass wir in zwei Gruppen in die obere Etage gehen durften um dort alles zu bestaunen und auch zu fotografieren! Schnell war die erste Gruppe komplett und somit gehörte ich dann der zweiten Gruppe an, die wenig später auch das Vergnügen hatte!!! Über eine interessante Treppe gelangten wir nach oben in einem sehr...

  • Duisburg
  • 10.03.16
  • 20
  • 28
Kultur

Gewidmet den Frauen und Männern der Gewerkschaften,

die Opfer der terroristischen Verfolgung durch die Nationalsozialisten wurden. Auf dem Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus erinnert eine Skulptur an vier Gewerkschaftssekretäre, die am 2. Mai 1933 von SA-Schergen verhaftet und ermordet wurden. Die Skulptur wurde von Hede Bühl, einer zu Recht preisgekrönten Künstlerin aus Düsseldorf, 1984 geschaffen.

  • Duisburg
  • 02.03.16
  • 3
  • 8
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
7 Bilder

Gelebte Nähe - Drei Künstler im Stadthistorischen Museum

Die Ausstellung "Gelebte Nähe Drei Künstler sehen Heimat" ist im Rahmen der 36. Duisburger Akzente im Kultur- und Stadthistorischen Museum zu dessen gewohnten Öffnungszeiten zu sehen. Siegfried Dorschel, RABE Rainer Bergmann und Horst Dieter Gölzenleuchter zeigen Holzschnitte, Malerei, Radierungen und vieles andere mehr. Porträts und Landschaften gibt es hauptsächlich zu sehen, aber auch collageartige Malerei. Die Ausstellung gefällt hinsichtlich der präsentierten Kunst. Mir persönlich waren...

  • Duisburg
  • 23.03.15
Kultur

Kunstunikate im Homberger Treff

...unter diesem Motto findet der diesjährige Kunstmarkt am 15.11.2014 Herrnhuterstr. 4 , 40882 Ratingen von 11-18 Uhr statt. Die Keramikkünstlerin Ute Augustin-Kaiser konnte auch in diesem Jahr Künstler aus der Region für ihren Kunstmarkt gewinnen. Sie hat somit eine Plattform geschaffen, um einzigartige Arbeiten verschiedenster Kunstrichtungen, einem breiten Publikum zu zeigen und letztendlich auch zum Verkauf anzubieten. Weihnachten steht vor der Tür und es gibt eigentlich nichts Schöneres,...

  • Duisburg
  • 11.11.14
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Kleine Kita-Künstler ganz groß

Fotos: Hannes Kirchner Kinder und Eltern feierten jetzt in der städtischen Kindertageseinrichtung Beecker Straße in Alt-Hamborn unter dem Motto: „Das Fest der kleinen Künstler“. Gezeigt wurden Acrylzeichnungen aus der „Künstlerwerkstatt“ mit Kursleiterin Silke Ritter. Die kleinen Ballerinas der Ballettgruppe um Tanzlehrerin Anna Manyuk präsentierten ihre im letzten Halbjahr einstudierte Choreographie. Außerdem bestand für alle Großen und Kleinen die Möglichkeit, an verschiedenen...

  • Duisburg
  • 01.07.14
  • 1
Kultur
8 Bilder

Vernissage im AWOcura Haus am Schlenk in Duisburg

Am 17.04 stellte Frauke Klinkers-Lötz offiziell Ihre Bilder unter dem Titel „Ein Kessel Buntes „ vor. Zusammen mit Frau J. Muntoni von der AWO und dezenter Klavierbegleitung, mit einen Glas Sekt, wurden Ihre Ausstellung und die farbenfrohen Bilder mit Begeisterung der Bewohner und Gäste gefeiert. Das Leben ist BUNT, so wie meine Bilder und ich male aus Spaß und drücke somit meine Gefühle in der Gegenwart und Vergangenheit aus. Deswegen habe ich nicht nur eine Richtung sondern bin „Stil-los“ und...

  • Duisburg
  • 18.04.14
Kultur
Rappelvoll - Vernissage im ruhrKUNSTort | Foto: I.H. Grüning foto:s

ruhrKUNSTort wants you! - Aufruf an Künstler/Kunstschaffende

der ruhrKUNSTort möchte Talenten die Möglichkeit der Präsentation bieten Der ruhrKUNSTort ist "die etwas andere Galerie", die im Sommer 2012 von den Künstlern Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal gegründet wurde. Seitdem finden monatlich Ausstellungen statt, aber auch Künstler aus den Bereichen Literatur, Musik und Schauspiel präsentierten sich in den Räumlichkeiten auf der Fabrikstr. 23 in Ruhrort, Viele Newcomer konnten sich im ruhrKUNSTort präsentieren und die Galerie-Betreiber...

  • Duisburg
  • 10.02.14
  • 7
Kultur
4 Bilder

Gelungener Ausstellungsauftakt im ruhrKUNSTort

Rappelvolle Vernissage des Künstlers Will Rumi im ruhrKUNSTort "weiches trifft zartes" - so betitelt Will Rumi seine Ausstellung im ruhrKUNSTort, die am vergangenen Samstag eröffnet wurde. "Der Bleistift zeichnet auf Papier", so erklärt der Künstler den Titel seiner Bilderpräsentation. Pünktlich um 19.00 Uhr zur Vernissage enternten viele Kunstinteressierte die ungewöhnliche Galerie in Ruhrort, bis sie nahezu aus allen Nähten zu platzen drohte. Und schon nach wenigen Minuten klebte er erste...

  • Duisburg
  • 10.02.14
Kultur

Hongkong bietet mehr als Buddha

Andre Chi Sing Yuen wurde 1971 in Recklinghausen als Sohn eingewandeter Hongkong-Chinesen mit britischem Paß geboren. Nach seinen Studien an der Universitäten Dortmund, Folkwang in Essen, der Neuen Züricher Kunstschule und Ruhrakademie ging Yuen nach Düsseldorf wo er bis heute seinen Lebensmittelpunkt als freischaffender Künstler hat. Yuens Arbeiten wurden beispielsweise schon auf der Bienale Liverpool, Art fair Köln, Art Frankfurt, Langen Foundation, Kunsthaus Rhenania, Köln, SOTODO Festivial...

  • Duisburg
  • 28.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.