Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Foto: Andre Makus
Video 2 Bilder

Andre Makus – »Gefällt mir gut« !
Ein starkes Stück "neuer deutscher Schlager"

Andre Makus, das bedeutet ein starkes Stück „neuer deutscher Schlager“. Frisch, sympathisch und mit ganz viel Herz: 100% tanzbar, eingängige Texte und Ohrwurm-Melodien zeichnen die Schlagermusik Andre Makus´ aus. Ein Vierteljahrhundert Gesangs-Geschichte, seit 2014 rund ein Dutzend veröffentlichte Singles und Remixe und in den Charts gut platziert. Makus hat bei etlichen Radio- & TV-Produktionen mitgewirkt. Und jedes Jahr steht er dutzende Male bei Gigs und Konzerten im deutschsprachigen Raum...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.19
Kultur
2 Bilder

Künstler aufgepasst! Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz
Künstler aufgepasst! Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz

aktuelle Ausschreibung Ausschreibung für einen Ausstellungsplatz Nachwuchskünstler/in, Malerei Jetzt bewerben und mit ausstellen! Für eine Gemeinschaftsausstellung Ende September in Neuss (Innenstadt) können sich ab sofort junge Künstler/innen der Malerei aus dem Rhein-Kreis Neuss für einen Platz bewerben. Die Ausstellung läuft vom 28.09. bis 06.10. mit 5 weiteren Künstlern. Mehr Infos zur Ausstellung gibt es hier: Facebook Veranstaltung Voraussetzungen für Bewerbung: Du kannst dich bewerben,...

  • Düsseldorf
  • 12.08.19
  • 1
Kultur
Bei den Auftritten der internationalen Straßentheaterkünstler ist auch Fausto Giori zu erleben.  | Foto: Fausto Giori

Micro!-Festival bringt drei Tage internationales Theater mit Musik auf den Friedensplatz
Straßen-Theater live

Das Kulturfestival zum Ausklang des Sommers: Das Micro!-Festival verschenkt vom 23. bis 25. August wieder drei Tage Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz – umsonst und draußen. Es ist längst eine beliebte Dortmunder Tradition. Jedes Jahr am letzten Wochenende der Sommerferien gibt es noch einmal einen guten Grund, sich im Trubel der Innenstadt zu tummeln. Denn wohl kein anderes Festival vereint so viele außergewöhnliche Künstler aus den unterschiedlichsten Ländern zu einem...

  • Dortmund-City
  • 10.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Vom 18. August bis zum 15. September werden die Werke von neun namhaften Künstlern aus Palaiseau zu sehen sein. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ausstellungseröffnung „Palaiseau in Unna – Eine Palette der Talente“

In diesem Jahr feiern die französische Stadt Palaiseau und Unna ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Städtepartnerschaft. Im Rahmen des Festaktes werden in beiden Städten jeweils Kunstwerke aus der Partnerstadt ausgestellt. Beide Orte sind seit 1969 städtepartnerschaftlich miteinander verbunden. Palaiseau liegt südlich von Paris und besitzt, genau wie Unna, ein reiches kulturelles Angebot mit internationalem Flair. Die in Unna stattfindende Ausstellung „Palaiseau in Unna – Eine Palette der...

  • Unna
  • 09.08.19
Kultur

Neues Sehen- Neue Sachlichkeit
Künstlergespräch im Osthaus Museum

Am Sonntag, 11. August, findet ab 12.15 Uhr ein Künstlergespräch mit dem Kurator und Fotografen Dieter Blase in der Ausstellung "Neues Sehen – Neue Sachlichkeit. Fotografische Positionen in Westfalen vom Bauhaus bis heute. Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen im Osthaus Museum Hagen" statt. Wichtige Entwicklungen der Fotografie nahmen in Deutschland nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg ihren Anfang in Westfalen-Lippe und dem Ruhrgebiet. In Auseinandersetzung und in Abgrenzung...

  • Hagen
  • 07.08.19
Kultur
Erstmalig zum Ausstellungsgebäude wurde der Konzertsaal der Weseler Musik- und Kunstschule.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von der MKS Wesel.

Kunst im Konzertsaal der Weseler Musik- und Kunstschule

Erstmalig zum Ausstellungsgebäude wurde der Konzertsaal der Weseler Musik- und Kunstschule. Hier staunten über 300 Besucher, wie Lioba Nehlsen, über die "total beeindruckende Atmosphäre". Ausgestellt wurden Werke der Dozenten Kuno Lange, Markus Persing, Michael Schnitker und Peter Seel sowie die vielfältigen Ergebnisse der Teilnehmer dieser erst seit Oktober stattfindenden Kurse. Darüber hinaus konnten die Besucher in der oberen Etage, auf etwa 300 Quadratmetern, die Kunstabteilung mit...

  • Wesel
  • 15.07.19
Kultur

Marco Stern
Marco Stern sagt danke !

Marco Stern sagt danke für mehr als 5700 Klicks für seinen Song auf youtube. https://www.youtube.com/watch?v=ZcquUgQpFsA&list=UUVeNUJeQr4F40c_rAa9f_aQ&index=3 Watch also : https://www.youtube.com/watch?v=ZcquUgQpFsA&list=UUVeNUJeQr4F40c_rAa9f_aQ&index=3

  • Bochum
  • 13.07.19
  • 1
Kultur
Foto: Andie Galerie Kabel
7 Bilder

Hagens vergessene Maler
Neues aus der Andie Galerie Kabel

Nach der erfolgreichen Vernissage des Hagener Malers Peter Wollny geht es weiter in der Andie Galerie. Unter dem Motto: „Hagens vergessene Maler“ stellt der Galerist, Maler, Autor und Musiker – Dietmar Brendel – Werke von dem Künstler Heinz Hautt aus. Heinz Hautt wurde in Castrop Rauxel geboren, studierte in Dortmund und lebte und arbeitete danach in Hagen. Nach seinem Tod 2006 übergab die Witwe von Heinz Hautt den gesamten künstlerischen Nachlass an Annette und Dietmar Brendel von der Andie...

  • Hagen
  • 06.07.19
  • 1
Kultur
Künstler der Nordstadt öffnen am 28./29. September ihre Ateliers für die Öffentlichkeit und ermöglichen Einblicke in ihre Arbeit. | Foto: Schaper

Viele Künstler, Ateliers und Galerien beheimatet die Nordstadt
Künstler öffnen Nordstadt Ateliers am 28./29. September

Am 28. und 29. September sind Besucher in "Offene Nordstadt Ateliers" eingeladen, um direkte Einblicke in die Arbeit der Künstler sowie die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch zu erhalten. Zudem wollen Künstler mit der Aktion Vorurteile und Berührungsängste mit der Nordstadt abbauen und so das Image des Stadtteils stärken. Vor zwei Jahre beteiligten sich 69 Künstler und sieben Galerien an 20 Standorten bei den "Offenen Nordstadt Ateliers".

  • Dortmund-City
  • 03.07.19
Kultur
Kulturtag ist immer schön.
17 Bilder

Der Tag als der Regen kam
Ein Regentag der Kunst gewidmet.

Kunst kennt kein Wetter.Weil Kunst bekanntlich im Sinne des Betrachters liegt wähle ich gerne die Kunst im ,,Verborgenen ". Hier und da ein Kunststück erspäht - dessen Künstler oft in unserer Mitte lebt. (Das finde ich spannend.) Nach strahlenden Sonnenschein nun der Tag als der Regen kam. Machen wir uns auf  - etwas Kunst zu betrachten im kleinen idyllischen,regennassen Zandvoort. Schauen wir uns einige Ergebnisse kreativer Prozesse an . Kunst der ..... Malerei,Grafik,Architektur und...

  • Bochum
  • 19.06.19
  • 29
  • 6
Kultur
2 Bilder

Kunstvitrine zeigt Manfred Heinze
Kleinste Galerie Duisburgs - Kunstvitrine - Botanischer Garten Duissern am Kaiserberg

Vom 7. Juli 2019 bis zum 1. September 2019 zeigt die Kunstvitrine in Duisburg-Duissern, Schweizer Str. 24, 47058 Duisburg, funktionale Skulpturen von Manfred Heinze. Der Eintritt ist frei. Der Botanische Garten Duisburg-Duissern ist von 8 Uhr bis Einbruch der Dämmerung geöffnet. Die Eröffnung findet am Sonntag um 15 Uhr auf der großen Wiese, direkt neben dem Cafe Angelos, statt. Manfred Heinze ist 1959 in Duisburg geboren und von 1981 - 1989 Studium GHS Essen (Architektur) und 1988 - 1989...

  • Duisburg
  • 13.06.19
  • 2
  • 1
Kultur
Der Künstler Alfred Grimm (l.) und der Vorsitzende Hans-Ulrich Walbrodt (r.) präsentieren den Entwurf zur neuen Festzeltrückwand des Bürgerschützenvereins (BSV) Bruckhausen 1730. | Foto: M. Büttner

Verbundenheit mit dem Dorf zeigen
Idealisiertes Dorfbild des hiesigen Künstlers Alfred Grimm schmückt Rückwand des Thronpodiums des Bürgerschützenvereins Bruckhausen in Hünxe

Die beiden Kirchen „Unsere Arche“ und „Albertus Magnus“, die Gaststätte Rühl, das Witte Hus, ja sogar die Windräder auf der Halde – Jeder Bruckhausener kennt diese Impressionen aus dem Dorf am Möllebeck. Jetzt sollen diese und weitere Gebäude als idealisiertes Dorfbild des hiesigen Künstlers Alfred Grimm die Rückwand des Thronpodiums im Schützenfestzelt des Bürgerschützenvereins Bruckhausen schmücken. Oberst und erster Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt freut sich ganz besonders: „Nach dem...

  • Hünxe
  • 13.06.19
  • 1
Kultur

Nachhaltigkeit ist das Thema in der Emmaus Kirchengemeinde
"Ferien for Future." mit drei lokalen Künstlern

In Kooperation zwischen der Emmaus-Kirchengemeinde und dem Eine Welt Netz NRW entsteht dieses Jahr die "Weltbaustelle Gelsenkirchen“ zu den globalen Nachhaltigkeitszielen. Drei lokale KünstlerInnen helfen, mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein besonderes Ferienprogramm auf die Beine zu stellen. "Wir kreieren und erschaffen mit der Künstlerin Susanne Schrade alias Godana Karawanke aus alten Dingen neue Kleidung und Kunst-Objekte", erklärt Anja Gigla-Klockhaus von der Evangelischen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.19
Kultur
Die Photo-Helden am Tag des Ausstellungsaufbaus (von links): Uwe Schürmann, Rainer Nowak und Siegfried Wille.
"Blickpunkt Wesel" - so lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung, die in der Volksbank Rhein-Lippe in der Bankstelle Großer Markt in Wesel zu sehen ist.
Noch bis Freitag, 5. Juli, können die Werke mit dem besonderen Blickwinkel auf die Hansestadt Wesel betrachtet werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Veranstalter.

Aktuelle Ausstellung in der Volksbank am Großen Markt läuft noch bis 5. Juli 2019
Besondere Blickwinkel auf die Hansestadt Wesel

"Blickpunkt Wesel" - so lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung, die in der Volksbank Rhein-Lippe in der Bankstelle Großer Markt in Wesel zu sehen ist. Noch bis Freitag, 5. Juli, können die Werke mit dem besonderen Blickwinkel auf die Hansestadt Wesel betrachtet werden. Drei leidenschaftliche Hobby-Fotografen stellen ihre eingerahmten Lieblingsstücke in der Voba-Lounge aus - die Bilder sind während der regulären Öffnungszeiten zugänglich. Das Foto (privat) zeigt die Photo-Helden am Tag des...

  • Wesel
  • 12.06.19
  • 2
  • 4
Kultur

Ausstellung - Spektrum der Farben
Vernissage der Künstlergruppe KUNSTFELD in der Stadtbibliothek im Medienhaus

Ausstellung - Spektrum der Farben vom 4. Juni bis 5. Juli 2019 Vernissage am 4.6. ab 18.30 Uhr Stadtbibliothek im Medienhaus,Erdgeschoß und 3. EtageSynagogenplatz 345468 Mülheim an der Ruhr Gegründet wurde die Künstlergruppe KUNSTFELD 1992 während der Erstellung eines Kulturbuches für die Mülheimer Kunstszene. Es wurde die Idee eines Künstlergesprächskreises entwickelt. Die Gründungsausstellung fand mit 23 Teilnehmern in der Villa der Feldmann-Stiftung in Mülheim statt. Zur Zeit sind es ca. 14...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.19
  • 1
  • 1
Fotografie
Evangelos Koukouwitakis - Titel: natura morte 1
23 Bilder

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
Schöne überraschende Momente erlebt in „Sichtweiten“.

Schöne überraschende Momente erlebt mit Fotografie, Malerei, Skulpturen, Grafiken, Installationen, neue Medien von verschiedenen Künstlern, Künstlerinnen in der Ausstellung „SICHTWEITEN“ 34. Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. in der städtischen Galerie Iserlohn und Osthaus Museum Hagen. Umfangreiche Ausstellung mit aktuellen Kunstwerken von rund 100 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler. Die Fotoserie ist deshalb nur ein kleiner Ausschnitt der ausgestellten Werke....

  • Iserlohn
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Menschen in der Linienstraße
aus der Sicht der Künstlerin Bettina Brökelschen

Zur Ausstellungseröffnung im CAFÈPLUS Mittwoch, den 5. Juni 2019 um 18.00 Uhr (Ausstellungsdauer: Freitag, den 31. Mai bis Dienstag den 28. Juni 2019) sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen. Einführende Worte von Jutta Geißler-Hehlke Förderverein der Dortmunder Mitternachtsmission e.V. CAFÈPLUS Gnadenort 3 - 5 44135 Dortmund Telefon: 0231 1888770 www.aidshilfe-dortmund.de Zwei Jahre lang arbeitete die Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen an ihren Bildern zum Thema Linienstraße. Nach...

  • Dortmund-City
  • 28.05.19
  • 1
Kultur
Um 19:30 Uhr unterhält Kabarettist Fatih Cevikkollu bei der Wahlparty im Rathaus. | Foto: Archiv

Sonntag unterhalten Künstler international im Rathaus
Europäisches Kulturfest zur Wahl

Mit einem europäischen Kulturfest untermalt das Keuning-Haus die Wahlparty im Rathaus zur Europawahl am Sonntag, 26. Mai. Bevor das Programm in der Bürgerhalle um 18:30 Uhr startet, legt der Wolf ab 15 Uhr auf dem Friedensplatz auf. Im Rathaus selbst startet dann das Europäische Kulturfest ebenfalls um 18:30 Uhr mit dem Wolf. Auf dem Programm stehen Tanz um 18:45 Uhr mit Romano Than, Folklore aus Portugal um 19 Uhr mit RFSt Antonio, um 19:15 Uhr ein interkultureller Chor, Streetdance folgt um...

  • Dortmund-City
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Archiv Martin Kätelhön

Selbst zum Künstler werden
Workshop im Kleinen Atelierhaus auf der Margarethenhöhe am Sonntag, 26. Mai

Das Ruhr Museum veranstaltet im Kleinen Atelierhaus auf der Margarethenhöhe am Sonntag, 26. Mai, um 14 Uhr den Workshop „Künstler in Aktion“. Die Teilnehmer können hier selbst zu Künstlern werden. Den vierstündigen Workshop leitet der Enkel des Künstlers Hermann Kätelhön, Martin Kätelhön. Der Druckprozess wie vor 100 Jahren wird von ihm an der Original-Presse seines Großvaters demonstriert und die Teilnehmer werden bei Radier-Versuchen auf kleinen Kupferplatten angeleitet. 1919 wurde das Kleine...

  • Essen-Süd
  • 21.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Tammam Azzam - Syrian Museum - Klimt, Freedom Graffiti
7 Bilder

Kunst Ausstellung Collagen
Tammam Azzam mit "Collagen" in neuer Ausstellung im Kunstverein Wessel Iserlohn

Bildserie mit Collagen in neuer Ausstellung im Kunstverein Wessel Iserlohn mit dem syrischen Künstler Tammam Azzam. Es werden ausgestellt Werke in Collagen in verschiedenen Techniken. Die Kunstausstellung "Collagen" von Tammam Azzam ist noch bis zum 07.Juli 2019 anzusehen. Die Bildserie ist eine Auswahl der Ausstellung. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Wessel Iserlohn

  • Iserlohn
  • 14.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Bei der Ausstellungseröffnung der Pop-Up-Galerie in den Räumen am Maienweg 2-4 in Brechten (v.l.n.r.): die beteiligten Fotografen Frank Heldt, Christian Thiele und Martin Steinhoff sowie Organisator und Fotograf Dieter Doeblin. | Foto: Günter Schmitz
8 Bilder

„image-trackers“: Erste Pop-Up-Ausstellung "Malerei trifft Fotografie" in Brechten gestartet
Fotografen Martin Steinhoff, Phillip Grider, Frank Heldt und Christian Thiele sowie Maler Günter Rückert stellen aus

Es ist geschafft: „image-trackers“, die Pop-Up-Galerie für Fotografie, hat ihre erste Ausstellung "Malerei trifft Fotografie" mit einer kleinen Vernissage am 10. Mai in Brechten gestartet. Zahlreiche Foto- und Kunstinteressierte feierten mit den Künstlern und Initiatoren den Ausstellungs-Start in den Räumen am Maienweg 2-4 mit einem Bratwürstchen und einem Bier. Die Besucher*innen nutzten die Anwesenheit der ausstellenden Künstler zu intensiven Gesprächen über die präsentierten Bilder und...

  • Dortmund-Nord
  • 14.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Beim Places-Festival 2018 durften sich die Besucher in die virtuelle Realität begeben. Archivfoto: Gerd Kaemper

Projekt-Ergebnisse werden bei der "Szeniale" präsentiert
Virtual Reality-Künstler gesucht

Creative _ Places ist ein Teilprojekt des Places _ Virtual Reality Festival in Gelsenkirchen - Deutschlands erstem Festival für Virtual Reality - in Kooperation mit der Innogy Stiftung aus Essen. Die Erstausgabe des Places Festivals fand mit großem Erfolg und hoher Medienaufmerksamkeit 2018 statt, die zweite Ausgabe folgt 2020. Für 2019 sind zwei Spin-Off-Events unter dem Places Label geplant. Neben dem VR-Kunstprojekt Creative _ Places vom 7. bis 14. Juli, wird es am 23. Mai den VR Science &...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Herman Reichold - Titel:  Cat on a Roof
13 Bilder

Pop Art Malerei
Neue Ausstellung: Pop Art Malerei, Bildhauerei, Malerei - "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold - Helena Klaus - Manfred Webel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold, Helena Klaus, Manfred Webel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Pop Art Malerei, Skulpturen, Portraitmalerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Die Ausstellung kann noch bis 05.08.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter:Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 07.05.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.