Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Am Sonntag, 19. Januar, können die Besucher der Cos Con in der Rheinberger Stadthalle einen Tag lang in die Welt der Film-, Comic- und Videospiel-Helden eintauchen. Organisator Filip Zalewski (Mitte) und sein Team stellten jetzt das Programm des spektakulären Events vor. Der Vorverkauf über Eventim hat begonnen. | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt erste Cosplay Convention am Niederrhein
Stadthalle wird zum Wunderland

Cosplayer sehen ihren prominenten Vorbildern verblüffend ähnlich. Das stellten jetzt eine Handvoll Journalisten fest, als sie beim Pressegespräch anlässlich der ersten niederrheinischen Cosplayer Convention (Cos Con) unter anderem Alice aus dem Wunderland, Chuck Norris und den Ghostbusters gegenübersaßen. Die Cos Con kommt am Sonntag, 19. Januar, in die Rheinberger Stadthalle. Das Spektakel beginnt um 10.30 Uhr und endet um 18 Uhr. „Die Cos Con ist große Show, Szene-Party, Messe und spannender...

  • Rheinberg
  • 29.10.19
Kultur
Ein Bauwagen als Kunstmuseum steht auf dem Rathausplatz. | Foto: pst

MZKM präsentiert Kunst auf dem Rathausplatz im Museums-Bauwagen
Mobiles Museum

Noch bis Ende Oktober ist auf dem Rathausplatz das mobile „Museum für zeitgenössische Kunst in Moers" (MZKM) zu Gast. Zu sehen ist in dem roten Bauwagen aktuell eine Arbeit des Berliner Künstlers Thomas Prochnow. Er hat bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden studiert und danach dort eine Meisterklasse absolviert. In den vergangenen Jahren waren seine Arbeiten deutschlandweit in verschiedenen Galerien und Museen zu sehen. In Moers zeigt der Künstler aktuell unter dem Titel...

  • Moers
  • 29.10.19
Kultur
Bild: The Rocking Waves

The Rocking Waves
Die Schlager Rock Show, Live Musik mit Andreas Lebbing & Band

Bocholt: Das große Halloween-Konzert in der Mussumer Mühle am 31.10. Support: Mona Gertzen, Nadine Fabielle und DJ Markus Drews. Halloween die Zweite. Die Schlager-Rock-Show ist mittlerweile TV-erprobt und wird zwei volle Stunden lang, niemanden still stehen lassen. Schlager mal ganz anders! In einer mitreißenden und unterhaltsamen Live-Show. Schlager Rock Kapitän Andreas Lebbing und Die ROCKING WAVES, nehmen Euch mit, auf große Fahrt. Feiern ist angesagt! Tickets noch erhältlich!! Einlass 19...

  • Hamminkeln
  • 24.10.19
Kultur
3 Bilder

Wie verkaufe ich meine Kunst erfolgreich? Tipps und Talk mit Experten
Dienstag zum Künstler-Coaching in die Theaterpassage Essen

Regelmäßig laden Galerien zur Vernissage ein, um tolle Kunst zu zeigen und dafür Käufer zu finden. Junge Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers oder veranstalten Events, um so einen Einstieg in den Kunstmarkt zu finden. Aber trotz aller Präsenz in der Öffentlichkeit - wer keinen klangvollen Namen hat, kann von seiner Kunst zumeist nicht leben. So erkannte es auch der Deutschlandfunk unlängst in seinem Radio-Feature "Überleben als Künstler": "Für viele bildenden Künstlerinnen und...

  • Essen
  • 24.10.19
  • 1
Kultur
Susanne Schneider vom betrieblichen Gesundheitsmanagement am Evangelischen Klinikum Niederrhein, Oberarzt Dr. Hilal Yahya und der Duisburger Künstler Mohammad Alnatour (v.l.) zeigen ein „Herz für Duisburg“ und gaben damit den Start für das größte Mosaik der Welt.
Stefan Wlach, EVKLN
4 Bilder

Startschuss für das größte Mosaik der Welt fiel im Evangelischen Klinikum Niederrhein
Duisburg erneut auf dem Weg zur Weltrekord-Stadt?

Aus vielen kleinen Einzelteilen ensteht nicht selten etwas ganz Großes. Das hat auch etwas mit gelebter Gemeinschaft und einem starken Miteinander zu tun. Das gilt im „richtigen“ Leben, aber auch in der Kunst. Der aus Syrien stammende Duisburger Künstler Mohammad Alnatour will das beweisen und damit zugleich einen Weltrekord hinlegen. Das Wort „hinlegen“ trifft zudem den Nagel auf den Kopf. Mit Hilfe zahlreicher Duisburger Einzelpersonen, Institutionen, Vereinen und Unternehmen will er ein aus...

  • Duisburg
  • 18.10.19
Kultur
„Die Drei vom Kulturbüro“ unterstützen die Kulturschaffenden in Moers: Eva Marxen, Sarah Lampe und Inka Rütters (v.l.). | Foto: pst

Kulturbüro bietet offene Tür für Kreative in Moers
Kulturszene stärken

Das Kulturbüro der Stadt Moers bietet ab sofort Beratungen und Hilfestellungen an: Eva Marxen, Sarah Lampe und Inka Rütters sind Ansprechpartnerinnen für alle Kulturschaffenden in der Stadt.  „Wir haben immer eine offene Tür für Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker, Theatermacherinnen und -macher sowie sonstige Kreative“, erläutert Leiterin Eva Marxen. Sie beraten zur Durchführung von Projekten und fördern diese finanziell. Auch Hinweise zu möglichen Fördermitteln aus anderen...

  • Moers
  • 18.10.19
Kultur
Auf dieser Skizze der Stadt Fröndenberg sind die frei zu haltenden Flächen schraffiert.  | Foto: Stadt Fröndenberg

Stadt weist auf Parkmöglichkeiten rund die Hobbykünstlerausstellung hin
Fröndenberg Kreativ

Fröndenberg. Auf der 35. Hobbykünstlerausstellung „Fröndenberg Kreativ“, die an diesem Freitag beginnt, werden erneut viele Besucher erwartet. Bis Freitag, 15 Uhr, haben die Aussteller noch Gelegenheit, ihre Stände einzurichten und ihre eigene Standgestaltung umzusetzen, dann wird die stellvertretende Bürgermeisterin Ute Gerling mit einigen Begrüßungsworten und einem sich anschließenden Rundgang die „Kreativ“ offiziell eröffnen.Um die Besucher auf Parkmöglichkeiten an der Gesamtschule hinweisen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.10.19
Kultur
4 Bilder

Kunst Unna Lünen
Ausstellung mit Buchpräsentation Buntglasfenster in Lünen

Eine interessante Ausstellung von Buntglasfenster konnte man am 10.10. 2019 bei Glas Hohmann in Lünen, Cappenbergerstraße 24 sehen. Zur Eröffnung waren Herr Almus Vorsitzender des Kunstvereins Lünen, Herr Seiler Glaskünstler, Herr Schäfer von Glas Hohmann und Frau Dr. Stromberg von der Museumsleitung in Lünen anwesend. In der Ausstellung konnte man die wunderschönen farbigen alten geretteten Bleiglas Fenster der Kirche  St.Marien über den Westportal in Lünen sehen. Zudem war ein Glasbild mit...

  • Unna
  • 11.10.19
Kultur
Sonntag eröffnet die Schau. | Foto: E.C. Publications

Ausstellung: Nimm das, Adolf! eröffnet Sonntag
Krieg als Comic

„Nimm das, Adolf“ heißt ab Sonntag, 13. Oktober, eine neue Ausstellung im Comic-Schauraum zum Zweiten Weltkrieg am Max-von-der-Grün-Platz. 80 Jahre nach dem Ausbruch des Krieges zeigen bis zum 15. März Künstler knapp 100 seltene, zumeist erstmals ausgestellte Zeichnungen. Am 1. September 2019 jährte sich zum 80. Mal der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die zweite große Menschheitskatastrophe des 20. Jahrhunderts beschäftigte Kunstschaffende aller Sparten - und fand auch Eingang in das damals...

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Vereine + Ehrenamt
Marc Torke und Ingrid Kühne haben da mal etwas vorbereitet: Bei ihrer Weihnachtsshow im Sonsbecker Kastell geht es um ein Dankeschön für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.

Ingrid Kühne und Marc Torke laden zur Weihnachtsshow in das Sonsbecker Kastell ein
Weihnachtsgala: Spenden und Spaß haben

Es ist bald wieder soweit. Die Zeit flieht - am 13. Dezember startet das Duo Marc Torke und Ingrid Kühne wieder ihre mittlerweile traditionelle Spendengala. Sonsbeck. Dieses Mal sind Marc Torke und Ingrid Kühne im Sonsbecker Kastell an der Herrenstraße zu Gast. Die Show beginnt bereits um 19.30 Uhr. Wie bereits in den letzten Jahren halten die beiden wieder einige Überraschungen bereit. "Es wird natürlich nichts im Vorfeld verraten, ich kann nur soviel sagen, es wird laut und leise, lustig und...

  • Sonsbeck
  • 04.10.19
  • 1
Kultur
Die Tanzgruppe der katholischen Jugend aus Düsseldorf begeisterte die 370 Gäste des Sparkassen-Seniorenherbstfestes im Kulturzentrum Rheinkamp. | Foto: Sparkasse

370 Gäste beim Sparkassen-Seniorenherbstfest
Drei Stunden Show,Akrobatik und Tanz

Für Silke Seifert war es das 20. Sparkassen-Seniorenherbstfest unter ihrer Regie. „Wir hatten so tolle Künstler dabei, die Gäste waren begeistert“, sagt die Mitarbeiterin des Fachdienstes Soziales. Mehr als 370 Gäste waren der Einladung der Stadt und der Sparkasse am Niederrhein in das Kulturzentrum Rheinkamp gefolgt. Sie erlebten ein dreistündiges Programm mit Show, Akrobatik, Gesang und Tanz. Der Bauchredner und gebürtige Moerser Klaus Rupprecht führte mit seinem Affen Willi durch das...

  • Moers
  • 01.10.19
Fotografie
Hernando León: Titel: "Aus Pirna Tagebuch, Die große Elbeflut"
19 Bilder

Kunst Malerei / Skulptur / Zeichnung / Grafik / Collagen Nachricht in Deutschland.
Bilder von neuen Kunst Ausstellung – Begegnung – Woldemar Winkler + Hernando León – in Theater Parktheater, Iserlohn.

Die neue Ausstellung "Begegnung" von Woldemar Winkler + Hernando León im Theater Parktheater in Iserlohn, Deutschland. Eine Begegnung zwischen zweier Künstler: Woldemar Winkler + Hernando León. Farbenfrohe Kunstwerke in verschiedenen Techniken, Stilen die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Bilder von Kunst in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Grafik, Collagen zu sehen. Die Ausstellung kann noch bis 08.11.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde...

  • Iserlohn
  • 22.09.19
  • 3
  • 3
Politik
Vita Eromizkaja, Sabrina und Tabo im Einsatz in der Untermauerstraße in Schwelm. | Foto: Weltbaustelle Schwelm
3 Bilder

Weltbaustelle an der Untermauerstraße in Schwelm
Besondere, bunte Baustelle

Vielen Schwelmern ist es bereits aufgefallen: In der Untermauerstraße herrscht seit dem 13. September im wahrsten Sinne des Wortes buntes Treiben. Mit jedem Tag wird dort die Fassade eines Hauses auffällig farbenfroher. Die WAP erklärt, was dahinter steckt. von Nina Sikora Die bunte Baustelle an der Untermauerstraße ist eine ganz besondere, nämlich eine "Weltbaustelle". Dabei handelt es sich um eine Kunstaktion der Organisation "Eine Welt Netz NRW" mit der auf die 17 Ziele für nachhaltige...

  • Schwelm
  • 21.09.19
  • 1
  • 2
Kultur
Kulturbüro-Leiterin Eva Marxen (3.v.l.), Kulturdezernent Wolfgang Thoenes (4.v.l.), und einige der Künstler stellten das Programm für „Moerser Ateliers – OFFEN“ vor. | Foto: Stadt Moers

"Moerser Ateliers – OFFEN"
33 Künstler zeigen ihre Werke

19 Ateliers, 33 Künstler und unterschiedlichste Werke warten am Samstag, 21. September, und Sonntag, 22. September, in Moers auf Kunstinteressierte. „Wir haben noch nie so viele Orte und Künstler in einer Veranstaltung gebündelt“, verrät Kulturdezernent Wolfgang Thoenes. Von 14 bis 19 Uhr öffnen Moerser Künstler ihre Türen. „Es ist bereits die siebte Runde von ‚Moerser Ateliers – OFFEN‘", so Kulturbüro-Leiterin Eva Marxen. Es gibt zwei neue Stationen: in Repelen in der Galerie ART.WORKS bei...

  • Moers
  • 18.09.19
Kultur
12 Künstler des Fotoclubs stellen ihre Werke aus. | Foto: Privat

Ein Dutzend Künstler präsentiert Werke im Kunstverein
Fotoclub Fröndenberg "Wie es uns gefällt"

Fröndenberg. Am morgigen Sonntag, 25. August, wird im Kunstverein Fröndenberg um 11 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Wie es uns gefällt" stellt der Fotoclub Fröndenberg seine Werke vor. Die Fotografen Hans Asbeck, Ute Gerling, Martin Gerling, Detlev Glasmeyer, Gudrun Graf, Gerd Greczka, Jürgen Hösel, Rüdiger Kappenstein, Barbara Meyer, Adelheid Prünte, Christel Senker und Dieter van Riel werden anwesend sein und persönlich in ihre Werke einführen. Bis einschließlich 8....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.08.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Schlagersänger Thommy Berg mit neuer Single
Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen veröffentlicht neue Single

Ich stell mein Leben jetzt auf null, so heisst sie, die neue Single von Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen. Mit Gerd Lorenz (Komponist) & Walter Kutt (Texter) waren zwei Profis am Werk, die schon mit Künstlern wie: Andy Borg, Norman Langen, Die Amigos, Oliver Frank und vielen Anderen zusammen gearbeitet haben. Aus deren Feder stammt sein neuer Song, der extra für ihn geschrieben und komponiert wurde. Von mir persönlich angehört, und für gut befunden. Mehr über Thommy Berg auf seiner...

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.19
  • 1
Fotografie
Wasserspiegelung des Förderturms II des ehemaligen Bergwerks Ewald in Herten. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen

Verborgene Parallelwelt
Magisches Vest

Regen, Regen und nochmals Regen – davon hatten wir in den letzten Tagen gewiss mehr als genug. Obwohl auch die Natur den Regen dringend benötigt, mögen viele Menschen hingegen eher keinen Regen. Ich persönlich versuche auch schlechtem Wetter etwas Positives abzugewinnen. Mit Pfützen schaffe ich beispielsweise immer wieder magische Welten. Jedes Mal, wenn ich eine Pfütze sehe, zucke ich nämlich entweder mein Smartphone oder meine Kamera und versuche, so nah wie möglich an die Wasseroberfläche zu...

  • Herten
  • 18.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Thema Annette von Droste-Hülshoff - Miriam Berger und Xaver Römer rezitieren.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Außergewöhnliche Darbietungen bei KunstFest PASSAGEN auf Rödinghausener "Droste"-Gut
Lust auf Kultur?

Menden. Vom 31. August bis zum 15. September bietet das KunstFest PASSAGEN auf dem frisch renovierten Gut Rödinghausen in Lendringsen ein hochkarätiges Kulturprogramm. Noch ist beim Verkauf der Karten "Luft nach oben", daher rühren wir mit diesem zweiten Teil des Stadtspiegel-Überblicks noch einmal die Werbetrommel. Sonntag, 8.September, 18 Uhr, und Dienstag 10. September, 20 Uhr: "Werther". "Werther" war der Schlüsselroman des Sturm und Drangs und der erste Bestseller der deutschen Literatur....

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.19
Kultur

1. Niederrheinische Kunstbuch-Tauschbörse
Niederrheinischer Kunstverein erweckt Tauschbörse

Erste Niederrheinische Kunstbuch-Tauschbörse Kunstbuch-Tauschbörse am Dienstag, 02.09. im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Der Niederrheinische Kunstverein lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: BesucherInnen können Ihre Kunstbücher und -kataloge mitbringen und untereinander tauschen. So findet sicherlich manches Kunstbuch einen neuen Liebhaber. Pro Besucher dürfen maximal 5 Bücher mitgebracht werden. Was keine neuen Abnehmer findet, muss allerdings wieder mit nach...

  • Wesel
  • 16.08.19
Kultur
Erfolgreicher Künstler mit offenen Worten: Michael Patrick Kelly. Foto: Andreas Bitesnich
2 Bilder

Doppel-Konzert beim Zeltfestival Ruhr am Kemnader See
Michael Patrick Kelly spricht im Exklusiv-Interview über sein Leben: "Für eine Biographie ist es noch zu früh"

Ab sofort lockt das Zeltfestival Ruhr wieder jede Menge Stars zum Kemnader See - auch Michael Patrick Kelly. Gleich zweimal füllt der 41-Jährige die Zelte am Kemnader See (25./26.8.), ein Konzert ist bereits ausverkauft. Im Vorfeld hat Michael Patrick dem Stadtspiegel Bochum ein Exklusiv-Interview gegeben und spricht ganz offen und sehr persönlich über seinen Erfolg und die Suche nach dem Sinn des Lebens, die alten Zeiten mit der Kelly-Family und die Arbeit am neuen Album. Sie erleben mit Ihrem...

  • Bochum
  • 16.08.19
  • 2
  • 2
Kultur
Beim Planungsgespräch: (v.l.) Markus Franke, Lina Dybowski (Eine Welt Netz NRW), BelkisBakarchvies, Claudia Eckhoff (Eine Welt Regional Promotorin), Heike Philipp (Atelier 7) sowie die Künstlerinnen Sabrina Schostock und Vita Jeromitzka. Foto: privat
 | Foto: Atelier 7
2 Bilder

Kreative wirbeln für eine Schwelmer „Weltbaustelle“
Aktionen, Feste und Happenings

Eine Gruppe von kreativen und engagierten Menschen rund um das „Atelier 7“ hat erst kürzlich auf dem evangelischen Kirchentag in Dortmund den Entschluss gefasst, sich für eine „Weltbaustelle“ stark zu machen. Seitdem ist bereits viel passiert. Die Aktivisten werden in den nächsten Wochen für mächtig viel Wirbel in ihrer Stadt sorgen. Das ist der Hintergrund: Seit dem 1. Januar 2016 sind sie in Kraft: Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten...

  • Schwelm
  • 14.08.19
Kultur
"Die Speedos" legen am Samstagabend los wie die Feuerwehr. Ohne "Netz und doppelten Boden" spielen sie bekannte Stücke allesamt "unplugged".

Open-Air-Programm setzt auf Kabarett, Künstler und Kapitäne
Zauberhafter Hafen Xanten

Am kommenden Wochenende wird die Heinz-Trauten-Promenade am Hafen Xanten zur Bühne für eine bunte Vielfalt an Straßenkünstlern. Präsentiert von der Sparkasse am Niederrhein, wird am Samstag, 17. August, und am Sonntag, 18. August, ein varietéähnliches Programm die Besucher bezaubern. Xanten. Da wären zum Beispiel die lebenden Schaufensterfiguren von „Mannekino“. In der Auslage seines Retro-Ladens erlebt ein Dekorateur unerwartete Turbulenzen, da seine Schaufensterpuppe plötzlich zum Leben...

  • Xanten
  • 14.08.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.